40k T'au Empire Releases - 10. Edition

Komm mit auf die dunkle Seite der dritte/vierten Edition... da gibts deine Kroot 😈

Keine Bange, ich bin seit der zweiten Edition mit dabei. Ich erinnere mich noch an die WD Armeeliste für die Kroot Söldner. Müsste Ende der 3. Edition gewesen sein. Damals gab es viele geniale WD Armeelisten. Die DKoK hatten afaik dort auch ihren ersten Auftritt - noch vor den FW Modellen und der Vraks Kampagne.
 
Zusammen mit der Farstalker Kinband von 2022 (wo auch schicke Kroothunde drin sind) und den offenbar noch nicht enthüllten Modellen sind Kroot dann ganz kurz davor einen eigenen Codex zu erhalten. Werden sie zwar nicht, aber man darf ja träumen.
Wer hätte damals gedacht, als sie erstmalig erschienen und mit nur einem Trupp die Nahkampfschwäche der Tau (damals hieß das noch nicht T'au Empire) ausgleichen sollten, dass sie es so weit bringen würden?
Bleibt nur abzuwarten, ob die Vespiden auch irgendwann tatsächlich ein Glow-Up erhalten. Gerüchte gab es immerhin.
 
  • Party
Reaktionen: Performer of Miracles
Zusammen mit der Farstalker Kinband von 2022 (wo auch schicke Kroothunde drin sind) und den offenbar noch nicht enthüllten Modellen sind Kroot dann ganz kurz davor einen eigenen Codex zu erhalten. Werden sie zwar nicht, aber man darf ja träumen.
Wer hätte damals gedacht, als sie erstmalig erschienen und mit nur einem Trupp die Nahkampfschwäche der Tau (damals hieß das noch nicht T'au Empire) ausgleichen sollten, dass sie es so weit bringen würden?
Bleibt nur abzuwarten, ob die Vespiden auch irgendwann tatsächlich ein Glow-Up erhalten. Gerüchte gab es immerhin.
Und ich kann nur nochmal betonen wie sehr ich mich für alle Tau Spieler darüber freue und total gespannt darauf bin mit meiner Tzaangor Themen Armee einen Chicken Fight gegen die Kroot Armee eines Verein Kollegen anzutreten.?

Frage mich ob die Kroot noch Modelle für die Knarloc erhalten?! ?
 
  • Haha
Reaktionen: Haakon und Marni
Es kommt ja auf jeden Fall noch der Typ. Keine Ahnung, ob das ein Knarloc ist. Scheint mir etwas klein zu sein dafür. Aber wir sind - wie ja auch im Artikel steht - noch nicht am Ende der neuen Krootmodelle angelangt.

Knarloc.png
 
  • Party
Reaktionen: Performer of Miracles
Mmh, gut, die alten Kroot waren jetzt nicht so schlecht. Aber warum nicht. Krootox und Weise aus Plastik ist natürlich gut. Dann noch Gorilla Warfare.

Eine komplette Kroot-Armee im Codex? Mal sehen, wie die sich behaupten kann - die Krootsöldner-Liste war soweit ich mich erinnern kann nicht der Bringer. Schwache und verletzliche Truppen, ob mit Flügeln oder als Kavallerie, zusammen mit teuren Upgrades, machen noch keine sinnvolle Armeeliste.
 
Schwer abzusehen, das kann super oder mies werden. Oder irgendwas dazwischen. Aber immerhin gibt es jetzt wesentlich mehr Auswahl als damals. Wir haben ja mindestens zwei neue Charaktere, den neuen Trupp von Kill Team mit diversen Waffenoptionen, zumindest eine schwere(re) Waffe in den normalen Einheiten, die Nahkampfkrootox und die bereits angeteaserte Kavallerie. Das ist schon nicht wenig und darauf kann man schon aufbauen. Ob man es auch sinnvoll hinbekommt, wird dann natürlich erst der Codex zeigen.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Es kommt ja auf jeden Fall noch der Typ. Keine Ahnung, ob das ein Knarloc ist. Scheint mir etwas klein zu sein dafür. Aber wir sind - wie ja auch im Artikel steht - noch nicht am Ende der neuen Krootmodelle angelangt.

Anhang anzeigen 235424
Laut Lexicanum gibt es im Fluff wohl zwei Knarloc Varianten, eine die etwa Krootox groß ist und eine die ungefähr doppelt bis dreimal so groß sein soll. ??‍♂️

Zumindest gibt es für Tau/Kroot mit den neuen Krootox und dem evtl. Knarloc sicherlich mehr Nahkampfpotential.

Edit:
Für die Tzaangors bin ich stark am hoffen, dass die noch einen weiteren Tzaangor Helden erhalten. Evtl. ist ja der neue Fatemaster auf dem die Rumours hinwiesen, ein Tzaangor Hero. ??
 
Finde das es eine sehr gute Endscheidung war die Kroot zu erneuern und auszuweiten.
Zu vor war ja der Multispezies Aspekt der Tau ziemlich Stiefmütterlich behandelt worden.
Hoffe das die das auch noch mit anderen Völkern im Tau Konglomerat machen.
Dann könnte ich mir sogar vorstellen diese anzufangen. ?
 
Könnten sie ja theoretisch jederzeit noch machen. Ich finde es aber schon naheliegend, erstmal den Bestand zu aktualisieren, bevor man was neues macht. Das wäre bei den Vespiden auch schon längst an der Zeit. Weitere Völker sehe ich in den nächsten Jahren nicht kommen. Aber GW ist ja manchmal auch für eine Überraschung gut.
 
Ich hätte mir gewünscht, dass GW den Aspekt der Tau, immer neue Alliierte in ihr Reich einzugliedern, mit neuen Völkern zusätzlich zu Kroot und Vespiden umsetzt.
Da hätte 1 Auswahl gereicht, und man hätte viel Freiheit und viele kreative Möglichkeiten gehabt.

Das war am Anfang vielleicht auch mal die Idee. Aber GW hat das nach dem 2. Tau Codex nicht mehr weiterverfolgt und danach nur noch neue Tau Einheiten rausgebracht.

Ich hätte mir bspw. irgendwann einmal einen vollwertigen Gue'vesa Trupp gewünscht und nicht nur dieses "Umbauset" aus Cadianer und Feuerkrieger-Gussrahmen.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Könnte man sicher. Es gab ja schon immer den Shaper und in Zukunft wird es mindestens zwei unterschiedliche geben. Deren Modelle sind aber halt deutlich aufwändiger gestaltet und es gibt auch noch den von Blackstone Fortress, der in die selbe Kerbe schlägt.
Dieser hier ist dagegen einfach nur ein normaler Typ. Zwar mit toller Pose, aber ansonsten buchstäblich fast nackt. Neben den anderen - selbst den bisherigen Shaper-Modellen - dürfte der nicht so unbedingt herausstechen.
Schauen wir mal, was der Codex bringt. Aber im Zweifel brauche ich sowieso nicht ausnahmslos alle Modelle. 😉
 
Tolles Modell! In Zeiten fester Einheitengrößen aber eher nutzlos leider.
Für Kill Team wäre es kein Problem. Für 40k wird sich auch was finden - die Kroot sind zwar punktetechnisch auf 10 oder 20 Modelle fixiert, aber man kann auch was dazwischen wählen (macht nicht viel Sinn, aber nun gut). Die Sache ist allerding die, dass die jetzigen Modelle in einer 16er-Box daherkommen - man hat halt immer irgendwie zu viel oder zu wenig Modelle, da kommt es auf das eine dann auch nicht an.