40k T'au Empire Releases - 10. Edition

Das ist doch mal ein schickes Tierchen!
Überraschender Weise keine Kroot-Variante wie die Vögel, Krootox oder Hunde, aber muss ja auch nicht sein.
Schaut auch ganz so aus, als könne man den nicht nur in zwei Varianten, sondern auch hoen Reiter bauen. ?
Als eigenständige Armee werden die Wohl spielbar sein, da es ein entsprechendes Detachment gibt.
Schade ist lediglich, dass es vorerst keine Gnarlocs geben wird, denn laut Artikel war das der letzte Preview für die Kroots.
Andererseits hebt GW sich das bestimmt für die nächste Edition auf, sofern die Absatzzahlen stimmen.
Wir sehen uns dann also in etwa vier Jahren hier wieder. ?
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Das ist das erste Mal, dass die Kroot eine Kreatur dabei haben, die nicht selbst eine Art Kroot ist. Aber warum auch nicht? Cool ist das Viech allemal.
Nun ja, das kann durchaus auch eine Krootvariante sein - die Füße sehen sich ähnlich und Zähne scheinen auch nicht vorhanden zu sein (gezackte Kieferknochen wie bei den Hunden). Dazu der Name Kalamandra - halt Salamandra (eine Gattung der bzw. Latein für Salamander) mit K (wie etwa... Kroot) statt S...

Na ja, werden sie sicher im Codex erwähnen, was es ist.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ich muss sagen die Kroot Modelle sind mit Abstand das beste was GW für 40K in den letzten Jahren entwickelt hat. ?

cya
Würde ich als Ketzerei bezeichnen, aber für Xenos schon ziemlich genial ? Da hätte ich auch definitiv Lust was draus zu machen. Würde eine reine Kroot Combat Patrol sehr sehr cool finden und dann wäre ich zu 100% dabei ?
 
Na gut, da noch nichts bekannt ist...

Kalamandras sind eine seltene und wenig bekannte Variante des Genstrangs der Kroot. Sie wurden zu dem, was sie sind, indem sie das Fleisch der enigmatischen Slann konsumierten und dadurch eine höhere Bewusstseinebene erreichten. Zwar animalisch im Äußeren sind sie doch hochintelligent und verweilen zumeist durch ihre Tarnfähigkeit versteckt in unzugänglichen Gebieten, um über das Universum zu sinnieren.

Es kommt vor, dass ein Kalamandra sich einen Kroot hält, der ihm - zuweilen auf seinem Rücken sitzend - beschützt und für ihn Nahrung sammelt oder erlegt, um ungestört seine Gedanken kreisen zu lassen.

Unwillig, sich als Hilfstruppen für ein primitives Volk gebrauchen zu lassen oder sich gar als Söldner für wertlose weltliche Bezahlung zu verdingen, greifen die Kalamandras nur in eine Kampagne oder gar eine Schlacht ein, wenn es dem Plan der Alten dient.


Jetzt ist es mir egal, was GW später dazu schreibt. ?
 
Na gut, da noch nichts bekannt ist...

Kalamandras sind eine seltene und wenig bekannte Variante des Genstrangs der Kroot. Sie wurden zu dem, was sie sind, indem sie das Fleisch der enigmatischen Slann konsumierten und dadurch eine höhere Bewusstseinebene erreichten. Zwar animalisch im Äußeren sind sie doch hochintelligent und verweilen zumeist durch ihre Tarnfähigkeit versteckt in unzugänglichen Gebieten, um über das Universum zu sinnieren.

Es kommt vor, dass ein Kalamandra sich einen Kroot hält, der ihm - zuweilen auf seinem Rücken sitzend - beschützt und für ihn Nahrung sammelt oder erlegt, um ungestört seine Gedanken kreisen zu lassen.

Unwillig, sich als Hilfstruppen für ein primitives Volk gebrauchen zu lassen oder sich gar als Söldner für wertlose weltliche Bezahlung zu verdingen, greifen die Kalamandras nur in eine Kampagne oder gar eine Schlacht ein, wenn es dem Plan der Alten dient.


Jetzt ist es mir egal, was GW später dazu schreibt. ?
Und ich werd das überall weitererzählen, bis es sich durchsetzt!
 
Na gut, da noch nichts bekannt ist...

Kalamandras sind eine seltene und wenig bekannte Variante des Genstrangs der Kroot. Sie wurden zu dem, was sie sind, indem sie das Fleisch der enigmatischen Slann konsumierten und dadurch eine höhere Bewusstseinebene erreichten. Zwar animalisch im Äußeren sind sie doch hochintelligent und verweilen zumeist durch ihre Tarnfähigkeit versteckt in unzugänglichen Gebieten, um über das Universum zu sinnieren.

Es kommt vor, dass ein Kalamandra sich einen Kroot hält, der ihm - zuweilen auf seinem Rücken sitzend - beschützt und für ihn Nahrung sammelt oder erlegt, um ungestört seine Gedanken kreisen zu lassen.

Unwillig, sich als Hilfstruppen für ein primitives Volk gebrauchen zu lassen oder sich gar als Söldner für wertlose weltliche Bezahlung zu verdingen, greifen die Kalamandras nur in eine Kampagne oder gar eine Schlacht ein, wenn es dem Plan der Alten dient.


Jetzt ist es mir egal, was GW später dazu schreibt. ?
Bist du sicher, dass es nicht sehr, sehr späte aber dennoch direkte Nachfahren der Alten sind? 🤔
Kroot für AoS confirmed !!!11einseinsdrölf
 
Leider kann ich weder die Begeisterung für die Modelle noch für eine reine Kroot Armee teilen.
Und auch wenn GW damit vielleicht auf vielfache Wünsche eingeht oder auch nur zusätzlichen Umsatz machen möchte, finde ich das die Kroot als Hilfsvolk der T'au nicht das Potential für eine effektive Stand-Alone Armee haben sollten. Imho füllen die Kroot eine taktische Lücke in der militärischen Agenda der T'au. Sie sollten nicht Teile der T'au Armee ersetzen können.

Aber bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte niemanden die Begeisterung vermiesen. Ich muss das Kroot Detachment ja einfach nicht spielen. Insofern ... fröhliches evolutionieren 🙂
 
Leider kann ich weder die Begeisterung für die Modelle noch für eine reine Kroot Armee teilen.
Kann ich respektieren.

Und auch wenn GW damit vielleicht auf vielfache Wünsche eingeht oder auch nur zusätzlichen Umsatz machen möchte, finde ich das die Kroot als Hilfsvolk der T'au nicht das Potential für eine effektive Stand-Alone Armee haben sollten. Imho füllen die Kroot eine taktische Lücke in der militärischen Agenda der T'au. Sie sollten nicht Teile der T'au Armee ersetzen können.
Die Sache ist doch, das die Kroot weiterhin den Tau Spielern wie bisher zur Verfügung stehen, nur eben noch diverser mit einer moderneren und ausgebauteren range.
Es geht also hier rein gar nichts für den Tau Spieler verloren, im Gegenteil.
Aber, Leute die weniger mit den Tau an sich anfangen können, aber die Kroot cool finden, haben eine Möglichkeit nur auf diese Basierend eine Armee zu bauen. Und das auch noch mit einer übersichtlichen Modell Auswahl, also perfekt als kleines Nebenprojekt ohne sich groß comitten zu müssen.

Win Win für alle würde ich sagen.
 
Die dürften jetzt von der Modellrange zwischen Harlequins und Votann liegen, daher wäre es nicht abwegig gewesen wenn sie diese irgendwann mal als eigdnständige Fraktion ausbauen sollten.
Ich könnte mir aktuell sehr gut ein Supplement wie DA vorstellen, dann halt für Codex T'au. Der Moselumfang bietet es auf jeden Fall an und Bücher gehen immer gut.

cya
 
Ich denke auch nicht, dass die Kroot vieles von den T'au obsolet machen. Vor allem dürfte es ihnen massiv an Feuerkraft fehlen. Auch in einem Kroot-Detachment werden wir nach meiner Erwartung Kampfanzüge und anderes schweres Zeug mit dicken Kanonen sehen. Ich bin jedenfalls sehr gespannt und freue lichbauf Codex und Modelle. Und für diejenigen, die den Kroot nicht so viel abgewinnen können, gibt es ja noch einige andere Detachments.
 
  • Like
Reaktionen: sejason