Da dürfte wohl alles auf der Kippe stehen, was noch keine Plastikmodelle hat. Aber schwer zu sagen. Das wird man sicher in den nächsten Tagen sehen, wenn die Leaks auftauchen.
Ziemlicher Nerf für die Krisis Battlesuits. Keine freie Auswahl der Waffen mehr sondern nur noch Mono Einheiten mit entweder Doppel Fusion, PlasmaRaketen oder Bündel. Finde ich als Tau Spieler der ersten Stunde arg mistig.
Nun, da ich Krisis für verdammt schwer zu magnetisieren finde, habe ich die alle geklebt. Und ich habe schon einige mit Doppel bis Dreifach-Plasma oder Doppel-Raketen.Das ist jetzt ausdrücklich nichts gegen dich oder deine Aussage, @Ferox21 , bei dir habe ich sowieso keine Ahnung, wie du das handhabst. Aber generell weiß jeder, dass man sich auf "Ausrüstung x ist toll" nicht verlassen kann.
Sein wir mal ehrlich, GW zeigt einen in der Bauanleitung das du die Waffen kleben sollst.Ist eine ziemliche Umstellung, aber wenn wir ehrlich sind, dürften doch eh die allermeisten ihre Waffen magnetisiert haben, oder nicht?
Bei mir ist alles geklebt. Ist allerdings auch nur ein Trupp, Doppelplasma Rakmag. Hat in jeder Edition die ich die habe gemacht was ich wollte. ?Ist eine ziemliche Umstellung, aber wenn wir ehrlich sind, dürften doch eh die allermeisten ihre Waffen magnetisiert haben, oder nicht?
Öhm das taten die schon immer, mit Ausnahme der achten Edition. Da is doch nix neues dran....
Auch total gutes Balancing so, Crisis Suits sind sowieso sackschwer für Meleearmeen zu packen zu kriegen, jetzt rennen die Dinger nach'm Schießen auch noch weg ?
Bepunkte DAS doch mal passend ^^
...
Back to the roots? Die Krisis konnte man seit der 3. Edition immer frei ausrüsten. Wie GW jetzt auf den Trichter kommt, denen 3 fixe Layouts zu verpassen, verstehe ich echt nicht.. Es geht halt alles wieder etwas back to the Roots, das finde ich per se nicht schlecht!
Zumindest beim Anti-Infanterie-Krisis steht ja dabei, dass er aus einem Buffet an Bündelkanonen und Flammenwerfer wählen kann. Also ein bischen Wahlfreiheit innerhalb der festgelegten Waffentypen bleibt wohl erhalten....
Ich bin übrigens auch sehr gespannt, wie fest diese Bewaffnung am Ende wirklich ist. So ganz geht das aus dem Artikel für mich nicht hervor. Da sind zwar die einzelnen Waffen für die unterschiedlichen Typen aufgezählt und beim Sunforge heißt es klar "twin fusionsblasters". Bei den anderen beiden steht aber nur was von einer Mischung, eventuell ist man da innerhalb also vielleicht doch noch ein Stück weit flexibel. Zumindest sieht man auf den Bildern ja Crisis mit zwei plasma rifles, aber ohne missile pod. Und der abgebildete Starscythe hat nur eine einzelne burst cannon. Aber natürlich kann da auch einfach mal wieder jemand irgendwelche Fotos aus dem Archiv genommen haben. Wäre nicht das erste Mal und sagt damit vielleicht auch gar nichts aus.
...
Sollte es besser, denn im Crisis kit sind nur 4 Fusionsblaster drin. Man könnte also gar keinen 3er Trupp mit 3 mal Doppel-FuBla bauen...Zumindest beim Anti-Infanterie-Krisis steht ja dabei, dass er aus einem Buffet an Bündelkanonen und Flammenwerfer wählen kann. Also ein bischen Wahlfreiheit innerhalb der festgelegten Waffentypen bleibt wohl erhalten.
Was sie jederzeit über ein PDF ändern könnten - statt dessen entscheidet man sich:Es gibt nunmal in dieser Edition fixe Punkte
Ich finde es schon ziemlich dreckig, dass man überall kostenlose Optionen dran tackert um Käufe zu pushen (Termaganten, Kroot) oder Einheiten die frei ausrüstbar waren, in drei Datasheets mit festen Optionen klatscht. Zumal das ganze höchst inkonsequent ist - Devastoren sind dann ein Trupp mit verschiedensten Optionen - bei denen der schwere Bolter "gleichwertig" zur Laserkanone sein soll. Den Predator Annihilator kann ich dann mit 2 schweren Boltern spielen, den Destructor mit Laserkanonen. Den Krisiskampfanzug habe ich anscheinend in festeren Loadouts. Habe ich die 9. mit "Machtpunkten" gespielt, war das ne bewusste Entscheidung - nun wurde das drüber gestülpt und ist schlicht spielerunfreundlich.Sowas ist einfach ärgerlich, zumindest für wysiwyg-Spieler mit zusätzlichem Kauf- und/oder Umbauaufwand verbunden und damit nicht wirklich kundenfreundlich.