TAU erfolgreich auf Turnieren

Du bist schon längere Zeit mit allem unzufrieden.

Ich bin verwirrt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Necroncodex. Auch den DE Codex finde ich toll. Ich war unzufrieden mit dem Dämonencodex und dem Taucodex. Also nein...ich denke es liegt nicht an mir 🙂.


Zu dem Thema "Theorieliste usw.":

1. Für Funspiele ist die Lists nichts. Darum geht es doch nicht.
2. Longstrikes tot...ja der wrid passieren. Nach der ersten Schussphase des Gegners denke ich. Er ist ja nur drin, weil er gut ist und die Hammerhaie bufft. Der gehört in so eine Liste rein...ich erwarte nicht, dass er ewig lebt.
3. Mase: 9*W6 Schuss, 9* 8 Schuss Schwärmer, 3*9 Schuss Ionenblaster (auf keinen Fall kriegen die Burst Cannons...) und das mit BF 2+ und 1er rerollen. das killt auch mal eben 80 Infantristen
4. Schutz vor Nahkampf: Fly. Das ist der best mögliche Schutz vor Nahkämpfern.
5. Stellungsspiel, Marker usw. : die Hammerhaie sind doch schnell. Damit kann man auch schnell mal eigene Marker holen oder ab Runde 2 / 3 vorfahren für weiter entfernte. Commnder schocken und sind schnell...an der Liste ist nichts immobil. Ich habe schon oft Panzerlisten gespielt oder gegen Panzerlisten. Nach 1-2 Schussphasen sollte man sich langsam mal bewegen 🙂.
 
Ich bin verwirrt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Necroncodex. Auch den DE Codex finde ich toll. Ich war unzufrieden mit dem Dämonencodex und dem Taucodex. Also nein...ich denke es liegt nicht an mir 🙂.


Zu dem Thema "Theorieliste usw.":

1. Für Funspiele ist die Lists nichts. Darum geht es doch nicht.
2. Longstrikes tot...ja der wrid passieren. Nach der ersten Schussphase des Gegners denke ich. Er ist ja nur drin, weil er gut ist und die Hammerhaie bufft. Der gehört in so eine Liste rein...ich erwarte nicht, dass er ewig lebt.
3. Mase: 9*W6 Schuss, 9* 8 Schuss Schwärmer, 3*9 Schuss Ionenblaster (auf keinen Fall kriegen die Burst Cannons...) und das mit BF 2+ und 1er rerollen. das killt auch mal eben 80 Infantristen
4. Schutz vor Nahkampf: Fly. Das ist der best mögliche Schutz vor Nahkämpfern.
5. Stellungsspiel, Marker usw. : die Hammerhaie sind doch schnell. Damit kann man auch schnell mal eigene Marker holen oder ab Runde 2 / 3 vorfahren für weiter entfernte. Commnder schocken und sind schnell...an der Liste ist nichts immobil. Ich habe schon oft Panzerlisten gespielt oder gegen Panzerlisten. Nach 1-2 Schussphasen sollte man sich langsam mal bewegen 🙂.

Tatsächlich kann ich das alles unterschreiben.
Die Liste ist in meinen Augen so mit das härteste was Tau derzeit stellen kann.
Ob es da noch weiteres gibt gilt es zu ergründen.


Mit der Aussage zum Necron- und Durkhari-Codex bin ich konform.
Tatsächlich finde ich das die Tau in meinem bisherigen Vergleich die wenigste Liebe abbekommen haben.

Da muss ich aber auch sagen, dass Tau viele Synergien haben und es deutlich schwerer ist diese ordentlich zu Balancen. Man rutscht sehr schnell dahin ab, dass etwas exponentiell stark wird
 
Zu der Hässlichkeit der Ioncannon am Hammerhead: Absolut richtig-das Originalteil sieht übelst aus. Meine Alternative dazu: Einen Ionaccelerator vom Riptide aufstecken. Sieht meiner Ansicht nach richtig gut aus und 10x besser als die Originalwumme. Das gleiche gilt für die HBC, falls das FW-Buch mal kommen sollte... Passt von den Proportionen her sehr schön!
Und natürlich kriegen die Commander keine Burstcannons, sondern Ion...:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Grund warum die Panzer auch so gute sind.... die Treffen.
Ich werde es immer wieder sagen:

Unser Riptide trifft genauso gut wie 0815 ganten

Kein Kommentar

Ich halte unsere Suits durch Optionen und Synergien für vollkommen okay. Würden sie besser treffen wären sie gar nicht mehr bezahlbar.
Wir brauchen eben ganz klar Synergien für starke Listen, diese sind allerdings auch wirklich stark und würden, wäre unser BF nur ein bisschen besser, einfach overpowered sein.
Was wollen wir denn? Nen 18 Schuss 2+ hit-Riptide? Mit reroll auf 1en?
Dann würden wir die Markerlight-Mechanik nicht brauchen und es wäre viel zu langweilig ^^
 
Die Panzerliste da tut doch genau das sie umgeht die Markerlight Mechanik damit, dass sie 4 Modelle aufstellt die eigentlich einen ganz anderen Job haben mit schönen 2+ Treffer markern. Das einzige was man mit markern will ist den Bonus für 1er reroll und für die ersten 1-2 runden noch den zweiten um die Rakten abzufeuern.
Warum spielt den jeder jetzt 3 Coldstars statt Crisis? Na weil die nix treffen. Ne Ionenknifte kostet 18 Pkt. 3 Krisis damit kosten 288 Pkt. Dafür bekommt man 27 Schuss 7 DS-1 mit BF4. 1er Rerolls sind in allen Armeen so stark vertreten, dass es für den Vergleich irrelevant wird. Dafür kriegt man auch 15 Schwere Waffenteams mit Autocannons. Die haben 30 Lebenspunkte statt 9 und wesentlich höhere Reichweite. Die Krisis müssen auf 18" ran und sind ruckzuck hops. Klar Drohnen können das ein oder andere mal abfangen aber mittlerweile wissen meine Gegner, dass sie die einfach mit kleinkaliberfeuer eindecken müssen und mehr als eine Runde überleben die meisten Drohnen nicht. Danach machen sie die Battlesuits trotdzem weg. Und die halten für ihre Punktkosten einfach nicht wirklich viel aus und die Waffen sind wirklich teuer.

5 Markerlights auf ein ziel zu bekommen (Ja es gibt ein Stratagem. Aber man stelle sich 2x feuernde BF3 Modelle vor als Vergleich) ist konventionell (Pathfinder) auch gar nicht so einfach. Daher kommen die Firesights nun so oft ins Spiel. Das Battlesuits auf 4 treffen macht einfach keinen Sinn. Wenn sie auf 3 Treffen würden und dann mit 5 Markern auf 2. Was wäre daran so schlimm? Sie sind sau teuer im Vergleich zu anderen Einheiten und die Fähigkeit sie mit Dronen abzuschrimen ist direkt eingepreist auch wenn die Drohnen ihnen derzeit vielleicht eine Schussphase mehr ermöglichen als sie normal hätten.

Der Vergleich zwischen einem BF4 XV88 zu einem etwas teureren Hammerhead mit BF3 geht denke ich immer Richtung Hammerhead. Er lebt einfach länger und macht ähnlich viel Schaden. Commander sind immernoch die Beste Einheit im Codex, weil sie einfach ohne Einschränkungen funktionieren.

Sidenode:
Der 4 BC + ATS Commander ist Spottbillig und 1a um alles mögliche an Infanterie wegzuräumen. Die Fahrzeuge bekommt man mit den Ionenheads und den zich Raketen schon weg.

Forgeworld:
Wenn FW das Profil für die Heavy Bustcannon anpasst, dann ist DHBC Tank wirklich extrem gut. Scheint als müsste ich meinen Tigershark endlich mal bauen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe es genauso wie XeZZ

Ich finds einfach nur schade, das nur Hammerhaeds den BF3 bekommen haben.

Wären auch mal Piranhas und Rochen davon betroffen, auf die 3+ zu treffen, würde man die wesentlich mehr auf dem Feld sehen. Denn die rechtfertigen auch NULL Ihren Preis.

Der BF der Krisis ist auch einfach nur lächerlich. Bei FK i.O aber in Krisis sitzen Krieger drin, die sich schon Veteranen nennen können und dazu noch mit nem sack voll Technik ummantelt sind.
Kann man nur die Hand vor den Kopf klatschen.

Zumal ich jetzt auch Ionen Krisis gezockt habe und die zwar "gut" austeilen ABER einfach nicht das Echo vertragen können.
Dann lieber wenigstens Krisis mit Bündelkanonen spielen und den Gegner mit abnorm vielen Schüssen versuchen ausrotten......

Derzeit bin ich auch immer mehr auf den Trip auf Fhz. Umzuschwenken. Aber auch nur Hammerheads und nichts Anderes an Fahrzeugen.
 
Jo. Deswegen werden hier Piranhas auch so mega gehyped.
Ja toll das er 12 Schuss hat aber trotzdem hat er das gleiche Problem wie die Krisis. Schiesst schlecht und benötigt Support.
Was ich leider halt nicht gut finde ist, das er ja eigentlich ne super Plattform für Seeker darstellt aber dank BF 4 er nicht dafür in Frage kommt.
 
Ich weiß nicht so richtig wo euer Problem ist.
5 Marker auf 1 Ziel zu bekommen sollte nicht das Problem sein, damit treffen die Riptides auf die 3+ 1en Reroll.
Und der Input ist ja mal mehr als unverschämt mit den Dronen.
Treffen gegen den Tide, Wunden gegen den Tide und dann geht der Laska Schuß auf die Drone und wird vielleicht sogar noch gesaved !?

Habe sehr gute Erfahrung mit 3 Riptides und 20 Schilddrohnen gemacht.
Dazu Firesight Marksman n paar Sniper Drohnen und 50 Feuerkrieger mit nem Kadre für Massenbeschuß.
Zack die Brigade ist voll und man halt gegen alles auf dem Feld was dabei.
1 Runde schön alles in einer großen Ruinen postieren und erstmal n bisschen das Feld räumen.
Imps mögen Feuerkrieger mit na 3er Hose in Deckung so garnicht.

3 Hammerhaie und Longstrike kosten so viel wie 2 Ionentides mit Drohnen Unterstützung.
Output ist fast der Selbe.
Die Haie treffen ein wenig besser, dafür nur S8 und -2 statt S9 und -3/-4.
Aber der Input der Riptides ist um ein vielfaches höher mit den Drohnen.
 
Ich spiel regelmäßig gegen IG und anderes Zeug mit Massenbeschuss.

Nehmen wir mal nen 3er Team Mörser. Hat eh jeder dabei:
3 W6 Schuss S4 DS0 - 10.5 * 0.5 * 0.5 -> 2.5 Tote Drohnen pro Runde. Wenn die also auf Drohnen anlegen haben sie ihre Punkte in kills nach einer Runde fast raus. Nimm mal an, dass die meisten 3-5 von solchen Teams spielen. Schon verlierst du nen Trupp Drohnen pro Runde gegen das Zeug. Wenn jemand mit ner Laserkanone auf nen Riptide schießt neben dem noch Drohnen sind... selbst Schuld schieß auf die Drohnen. Die fallen einfach auseinander. Wie viele Drohnen willst du mitnehmen, damit die mehr als eine Runde Beschuss überstehen gegen Armeen, die locker 150-300 Schuss die Runde rausfeuern können?
Was auch gern dabei ist sind Earthshaker. Die sind für Drohnen zwar prinzipiell schon Overkill machen aber einfach kurzen Prozess. Ja die Drohnen erkaufen dem Riptide meistens eine zweite Runde. Aber so richtig immer klappen tut das auch nicht. Long range Massenbeschuss - am besten Artillerie und dein Drohnenschirm ist ruckzuck weggeraucht. Es ist ja nicht so, dass die für 10 Pkt jetzt besonders viel aushalten würden.

Und zu Markern: Die Firesight MM sind die beste Plattform für Markerlights. Das ist doch absurd - Pathfinder sind einfach zu unreliable mit ihren Markern und können sich nicht bewegen, wenn sie ordentlich markern sollen. Klar haben die ne gute Reichweite aber ich war schon oft genug auf die Targets auf die ich gerne Markern wollte mit meinen Pathfindern nicht mehr in Reichweite, weil sie sonst einfach weggeraucht worden wären.

Versteh mich nicht falsch ich glaube nicht, dass der Codex Tau nicht competitive einsetzbar ist. Ich glaube nur, dass die Anzahl an Modellen die im Codex effizient sind sehr spärlich gesäht sind und das die kleinen Battlesuits alle samt ihre Punkte nicht wert sind, weil sie viel zu schnell drauf gehen und die Einpreisung der Drohnenfertigkeit sowohl in die Drohne als auch in Battlesuits selbst die einfach ineffizient macht. Auch wenn der XV88 nun billiger ist - der wird trotzdem von nem Earthshaker oder X-beliebigen Antitank einfach weggehauen, weil er nur 6LP hat und damit ne schlechte Tärgerplattform für extrem teure Waffensysteme ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deiner Drohnen-Rechnung hast du mindestens eine Instanz velgessen. 10.5 Schuss* 0.5 Treffen * 0.5 Verwunden *0.5 Rüstung = 1.25 Für Schilddrohnen nochmal ein Drittel weg, bleibt eine tote Drohne. Bei Earthshakern wäre der Verwundungswur zwar besser, aber bei Schilddrohnen bleiben die Schutzwürfe identisch.
Und bei den 300 Schuss würde mich mal interessieren wieviel Gelände ihr nutzt? Denn wenn es nicht hauptsächlich Mörser sind, stellt man die Drohnen eben ausser Sicht. Und auch wenn IG viel von beidem aufstellen kann. Wieviel schwerer Beschuss ist da, wenn hauptsächlich auf Massenbeschuss gesetzt wird? Denn nachdem die Drohnen weg sind muss man immernoch die Anzüge selbst killen. Und mit Lasergewehren und Mörsern wird das schwer.

Das Problem bei Pathfindern ist auch nicht das sie schlechter treffen als ein Marksman. Ein Marksman trifft seinen Marker zu 66.6%, 3 Pathfinder (selbe kosten) treffen zu 87.5% mindestens einen Marker. Selbst wenn sie sich bewegen, treffen sie immernoch zu 70% mindestens einen Marker.
Der Vorteil des Marksmann ist das er selbst meist nicht beschossen werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übelst! Kann er das Stratagem in Deiner Schussphase zünden? Wenn ja, isses praktisch nicht möglich. Wenn nein und Du hast die erste Runde, dann 3 Fusioncoldstars in Melterreichweite hüpfen lassen, vorher wenn möglich ne ungesavete Wunde durch was anderes machen, Stratagem für +1 to wound zünden und dann mit 12 Meltern druffhalten, die dann auf die 3 wunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist das Strategem : rotatet ion shield.
Und er kann es einsetzen für 1. CP. Im regeltext steht : use when enemy unit target. ..Also immer! Gilt aber nur ne phase. Also brauch ich nur ein Nahkampf kontert. ..Im Nahkampf hat der knight ja auch nur höchstens ein 4 +.
Heh
Ps: finde.den knight für 555 punkte auch viel zu günstig. ..Der hätte ruhig locker 750 kosten dürfen...Ich sage ja.nur harridan der tyraniden. ...Ich glaube selbst 3 harridan würden den knight nicht schaffen. .
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher gab es auf solche Fragen drei Antworten:

1. Wegignorieren und Rest der Streitmacht kaputt machen. (Das hat der schlaue Tau-Gegner in der 6./7. mit einem einzelnen Riptide getan.)

2. Im Nahkampf mit einer billigen Einheit wegbinden. Ich kenne die Regeln der Ritter nicht gut genug. Kann der rausrennen und trotzdem schießen / angreifen? Wenn nein, dann ist das eine Option.

3. Mit kleinkalibrigem Feuer wegschmirgeln. Dann nützt ihm der schicke Retter nix. Dafür brauchst Du natürlich ein bisschen Kadenz bei 27 LP. Wenn ich nachher mal die Muße habe, rechne ich mal den Erwartungswert bei S5 Schuss aus.

Abschließende Frage: Warum muss der Ritter in der ersten Runde weg? Haut der so viel raus?
 
Der Knight ist halt mit seinen Waffen super gegen Monster und große Sachen. Wenn du viele Drohnen und Krisis spielst, macht der nicht so viel 🙂.

Zum Thema wegkriegen. Die normale Tauliste hat ja 9 Hammerhaie (einer mit Longtypen), Commander und 3 Marksmen.

Wenn die Hammerhaie schießen auf die 2+ mit 1er wiederholen: 32 Schuss, 32 Treffer, 16 Wunden, kommen 6 durch: 18 Schaden. 80 Raketen hinterher, 77 Treffer, 26 Wunden, nochmal 9 Schaden. Die Commander dazu 27 Schuss, 27 Treffer, 14 Wunden, 5 kommen durch, 10 Schaden.

Sind 37 Schaden auf den Knight in einer Schussphase mit einer ganzen 2000 Punkte Tauarmee. Kann man doch mit leben? Verbessern kann man das über das Strategem das dir +1 aufs Wunden gibt (teuer und nur für T'au) oder auch die Seeker Missles. 18 Schuss, 18 Treffer, 9 Wunden, 3 kommen durch: Nochmal 10 Schaden mehr auf dem Knight
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Knight ist halt mit seinen Waffen super gegen Monster und große Sachen. Wenn du viele Drohnen und Krisis spielst, macht der nicht so viel 🙂.

Zum Thema wegkriegen. Die normale Tauliste hat ja 9 Hammerhaie (einer mit Longtypen), Commander und 3 Marksmen.

Wenn die Hammerhaie schießen auf die 2+ mit 1er wiederholen: 32 Schuss, 32 Treffer, 16 Wunden, kommen 6 durch: 12 Schaden. 80 Raketen hinterher, 77 Treffer, 26 Wunden, nochmal 9 Schaden. Die Commander dazu 27 Schuss, 27 Treffer, 14 Wunden, 5 kommen durch, 10 Schaden.

Sind 36 Schaden auf den Knight in einer Schussphase mit einer ganzen 2000 Punkte Tauarmee. Kann man doch mit leben? Verbessern kann man das über das Strategem das dir +1 aufs Wunden gibt (teuer und nur für T'au) oder auch die Seeker Missles. 18 Schuss, 18 Treffer, 9 Wunden, 3 kommen durch: Nochmal 10 Schaden mehr auf dem Knight

Geiler Wechselkurs -.-

Aber die Ionen machen überladen wohl 18 Schaden. Da immer fix 3. (oder reduziert er den DMG-Wert?)