TAU erfolgreich auf Turnieren

Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich war die Armeeverteilung doch ganz gut gemischt, nur die Drukhari ein ziehmlicher Ausreißer, aber die sind ja auch neu und viele haben darauf gewartet, sie endlich wieder spielen zu können 😉.

Ich hab natürlich trotzdem 1x Astra-SpaceMarine Mischung, 1x Space Marines und 1x Astra Militarum abbekommen :lol:. Nicht einen Drukhari wollte man mir gönnen 😛.
 
Klar kann ich das 😀: Einmal Striketeam + Fireblade + Darkstrider und einmal Späherteam mit Drohnen + 4er Trupp Angriffsdrohnen.

Schön, dass es auch eine so gemischte Truppe zumindest mal ins obere Drittel geschafft hat. Glückwunsch dazu! Glaubst du es wäre noch Luft nach oben gewesen oder dass die Platzierung vielleicht auch etwas durch Losglück begünstigt war?
 
War bestimmt auch noch Luft nach oben, aber mir gings an dem Tag nicht so gut, da habe konzentrationsbedingt ich im ersten Spiel einige Fehler eingebaut, die vermeidbar gewesen wären. Musste gegen nen Kumpel ran, gegen den ich den Sonntag vorher erst gespielt hatte, mit den gleichen Listen. Da habe ich hoch gewonnen, am Turnier dann 20:0 verloren. So kanns laufen :lol:. Dafür habe ich dann die nächsten beiden Spiele 20:0 gewonnen.
Aber wer kann schon sagen wies gelaufen wäre, hätte ich im ersten Spiel gewonnen und dann später stärkere Gegner bekommen. Hätte also evtl. auch nach unten gehen können.
 
Heut wird ich meine Liste fürs Bedburger 2 Tage Turnier abgeben müssen und ich hab noch schwere Entscheidungsprobleme. Hier erstmal die Liste

++ Super-Heavy Detachment +3CP (T'au Empire) ++

+ No Force Org Slot +

T'au Empire Sept Choice: Dal'yth Sept

+ Lord of War +

KV128 Stormsurge:2x Burst cannon, Advanced targeting system, Cluster rocket system, 4x Destroyer missile, Pulse driver cannon, Shield generator, 2x Smart missile system, Velocity tracker

KV128 Stormsurge :2x Burst cannon, Advanced targeting system, Cluster rocket system, 4x Destroyer missile, Pulse blastcannon, Shield generator, 2x Smart missile system, Velocity tracker

KV128 Stormsurge :2x Burst cannon, Advanced targeting system, Cluster rocket system, 4x Destroyer missile, Pulse blastcannon, Shield generator, 2x Smart missile system, Velocity tracker

++ Battalion Detachment +5CP (T'au Empire) ++

+ No Force Org Slot +

Emergency Dispensation (1 Relic)

T'au Empire Sept Choice: Dal'yth Sept

+ HQ +

Cadre Fireblade : 2. Through Unity, Devastation, Markerlight, Puretide engram neurochip, Warlord

Commander in XV86 Coldstar Battlesuit : Airbursting fragmentation projector, 3x Fusion blaster, Supernova launcher (replaces 1 airbursting fragmentation projector)

+ Troops +

Strike Team
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

Strike Team
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

Strike Team
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

+ Elites +

DX-4 Technical Drones : 2x DX-4 Technical Drone

++ Battalion Detachment +5CP (T'au Empire) ++

+ No Force Org Slot +

T'au Empire Sept Choice: Sa'cea Sept

+ HQ +

Cadre Fireblade : Markerlight

Commander in XV86 Coldstar Battlesuit : 4x Fusion blaster

+ Troops +

Breacher Team
. 4x Fire Warrior
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse blaster

Breacher Team
. 4x Fire Warrior
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse blaster

Strike Team
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse pistol, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

+ Elites +

Firesight Marksman : Markerlight, Pulse pistol

Firesight Marksman : Markerlight, Pulse pistol

Firesight Marksman : Markerlight, Pulse pistol

++ Total: [97 PL, 2000pts] ++

Die Frage die mich stört ist:
Welche Sept nehme ich?

T'au: (Commander gegen Shadowsun tauschen, Gegenfeuersystem an die Surges) fürs Abwehrfeuer und Doppelt Kayoun
Bor'kan: Mehr Reichweite für die Surges, besonders für die Blast Cannon
Dal'yth: 2er Hose für die Surges zur Stabilität

Was meint ihr?
 
Ich habe mir schon oft über die Septen Gedanken gemacht und lese hier viele Vor und Nachteile.
Meine Tendenz geht immer wieder zu TAU. Einfach schon weil du beim Abwehrfeuer fast genau so gut triffst und damit eine 2. Schussphase hast, gerade bei den vielen und schnellen Nahkampfeinheiten die unterwegs sind. mit Abwehrfeuer wiederholen hast du quasi eine gleichwertige wenn nicht bessere 2. Schussphase. Und Nahkampf wird kommen.
 
Ich habe selber oft 2 Sturmsurges gespielt. Mit der Bork'an Sept dadurch hat man mehr Reichweite. ..Leider bin ich von dem Output nicht begeistert vorallem die Pulse blastcannon ist solala. Verankerung kann man auch fast immer vergessen. Und für die restlichen Armee ist Bork'an scheisse. ..Da bringt Tau viel mehr. Den großen Vorteil der Sturmsurges sind die Todesstoß Raketen mit W3 tödliche Wunden...Das ist echt was in vielen Tau Armeen fehlt. Aber wenn man Pech hat machen da 3 Stück auch nur 4 oder 5 damage . Ich habe dafür jetzt lieber Longstrike mit 3 hammerhaien dabei.
 
Leider ja ich hatte am Wochenende ein Spiel mit meiner neuen Tunier-Liste und der Alpha-Strike ist schon enorm. Es gibt natürlich auch Konzepte die auf den Beta-Strike abzielen und halt dann viel aushalten. Aber leider kommt mir persönlich die 8. Edition schon sehr stehen und schießen vor. Und ja ich vermisse die 7 Edition wie sau.....

Ps: kann aber auch nur meine subjektive Wahrnehmung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde dieses Fazit irgendwie schwer zu verdauen.
Kann man das für die Turnierszene verallgemeinern?

Kommt sehr stark aufs Gelände drauf an. Aber das war ja schon immer so. Wenn sich zwei Beschussarmeen ohne Sichtblocker gegenüberstehen gewinnt der, der den ersten Zug hat. Wenn man ein oder zwei dicke Sichtblocker in der Mitte hat, gilt das nicht mehr. Ist aber wie gesagt, kein Problem der achten Edition, sondern des Geländes.

Wenn allerdings beide Seiten mehrere Superschwere, wie Ritter oder Stormsurges dabei haben, kann man die wohl beim besten Gelände nicht verstecken und es hängt wieder vom ersten Zug ab.

Wie schauen bei unseren Turnieren z.B. schon, dass genug Sichtblocker auf dem Feld sind, auch andere Orgas haben schon aufgerüstet. Ich habe jedoch auch schon einige Turniere erlebt, da war die Sicht komplett frei.


Verallgemeinern kann man es also nicht, aber sich vorher zu informieren, wie denn das Gelände aussieht, auf dem jeweilgen Turnier, schadet nicht.
 
Vielen Dank für Eure Antworten!

Für mich klang das vorhin so, als würde man (auf hohem Niveau) eine Münze werden und das möchte ich in meinem Spielen vermeiden - auch und gerade weil ich nicht auf Turnieren spiele.

Daher helfen mir Eure Antworten erstens dabei zu erkennen, ob es tatsächlich ein Problem gibt (offensichtlich ja) sowie dessen Ausmaß und zweitens was man tun kann, um es in den Griff zu kriegen.
 
Vielen Dank für Eure Antworten!

Für mich klang das vorhin so, als würde man (auf hohem Niveau) eine Münze werden und das möchte ich in meinem Spielen vermeiden - auch und gerade weil ich nicht auf Turnieren spiele.

Daher helfen mir Eure Antworten erstens dabei zu erkennen, ob es tatsächlich ein Problem gibt (offensichtlich ja) sowie dessen Ausmaß und zweitens was man tun kann, um es in den Griff zu kriegen.

Der Skill und letztendlich das Würfelglück spielen natürlich immer eine Rolle aber je krasses die Listen einem Konzept folgen, vor allem wenn es erste Runde Beschuss ist, umso wahrscheinlicher wird ein entsprechender Ausgang je nachdem wer anfängt.
 
Ich baue gerade an einer 1,5k Punkte Liste für ein Turnier, die ich dann ggf. auf eine Turnierfähige 2k Punkte Liste erweitern kann. Persönlich finde ich ja Armmelisten interessanter zu spielen, die ausgeglichen sind. Da die 9 Hsmmerhaie Liste durch das FAQ sowieso Geschichte ist, denke ich auch, dass man viel mehr Batallion detachments sehen wird.

Auf der einen Seite finde ich Hammerhaie ja immernoch gut, könnte sogar 2 FW Varianten stellen mit Burstcannon und Plasmaknifte, aber Battlesuits wie Broadsides und Riptides finde ich auch spitze.

Was denkt ihr, welche Richtung jetzt besser sein wird post FAQ?