Tau erste Erfahrungen mit neuem Codex

Sie haben 6 Lp, können durch Drohnen länger am leben gehalten werden.

Profitieren von sehr vielen Sept.

Borkan = mehr Reichweite
Tau = Abwehrfeuer auf 5+
Sac ea = free Reroll pro unit, wenn man sie einzeln spielt hat jedes Modell einen reroll für sich
Dal eth = Immer in Deckung (1+Rüster), durch Stratagem schießen und bewegen möglich
...
 
Moin,
Will am Samstag mal diese Liste ausprobieren.

++ Super-Heavy Auxiliary Detachment (T'au Empire) [20 PL, 374pts] ++

+ No Force Org Slot +

T'au Empire Sept Choice: Bork'an Sept

+ Lord of War +

KV128 Stormsurge [20 PL, 374pts]: 2x Airbursting fragmentation projector, Cluster rocket system, 4x Destroyer missile, Pulse blastcannon, Shield generator, 2x Smart missile system

++ Super-Heavy Auxiliary Detachment (T'au Empire) [20 PL, 374pts] ++

+ No Force Org Slot +

T'au Empire Sept Choice: Bork'an Sept

+ Lord of War +

KV128 Stormsurge [20 PL, 374pts]: 2x Airbursting fragmentation projector, Cluster rocket system, 4x Destroyer missile, Pulse blastcannon, Shield generator, 2x Smart missile system

++ Battalion Detachment +3CP (T'au Empire) [64 PL, 1250pts] ++

+ No Force Org Slot +

T'au Empire Sept Choice: T'au Sept

+ HQ +

Commander Shadowsun [9 PL, 167pts]

Ethereal [2 PL, 45pts]: Honour blade

+ Troops +

Kroot Carnivores [3 PL, 50pts]: 10x Kroot

Strike Team [2 PL, 38pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

Strike Team [2 PL, 38pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

+ Elites +

XV104 Riptide Battlesuit [14 PL, 268pts]: 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Heavy burst cannon

XV104 Riptide Battlesuit [14 PL, 268pts]: 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Heavy burst cannon

+ Fast Attack +

Tactical Drones [2 PL, 40pts]: 4x MV7 Marker Drone

Tactical Drones [2 PL, 40pts]: 4x MV7 Marker Drone

+ Heavy Support +

XV88 Broadside Battlesuits [7 PL, 148pts]
. Broadside Shas'ui: 2x High-yield missile pod, 2x Smart missile system, Shield generator

XV88 Broadside Battlesuits [7 PL, 148pts]
. Broadside Shas'ui: 2x High-yield missile pod, 2x Smart missile system, Shield generator

++ Total: [104 PL, 1998pts] ++

Created with BattleScribe

Will halt ne schöne zentrale ballerburg probieren. Bin aber wirklich am überlegen ob die Sturm Surge vielleicht auch ohne shield Generator auskommen. Leider habe ich auch wenig dronen dabei. So ganz gefällt mir das noch ned. Ich werde mal Sonntag berichten. Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge? ?
 
Die frage ist ja ob die Marker dronen an Schattensonne ran schokenden können um vom Kauyon zu profitieren?

Das funktioniert leider nicht, man aktiviert Kauyon am Anfang der Runde, dann gilt es nur für die Units zu diesem Zeitpunkt, welche in Reichweite zum Commander sind.

PS:das soll erstmal wirklich nur ne Ballerburg sein damit ich einmal testen kann ob wieviel Potenzial in den Einheiten steckt.

Bericht gern mal, was aus dem Spiel wurde, bin sehr gespannt.
 
Wie überzeugend sind für euch die Kolosse?

Ich finde sie immer noch zu teuer / immobil :-(.

Generell spiele ich den Stormsurge einfach der Optik halber schon gerne. Vor dem Kodex war er halt einfach der bessere Riptide fand aber durch die Commanderflut wenig Beachtung, jetzt nach dem Kodex hat er es meiner Meinung nach etwas schwerer als vorher. Was aber nicht bedeutet das er schlechter geworden ist. Gerade durch die vorhandenen Stratagems und den Möglichkeiten mit den verschiedenen Sept'en sind da schon starke Kombinationen möglich. Ich spiele ihn im Brokhan mit Pulse Blast Cannon und bin absolut zufrieden.

Ich denke es kommt auf das gesamte Listenkonzept an. Schaut man mal aufs Turnierspiel wird es schon schwieriger. Er brauch entweder ein Super Heavy Auxillary oder ein Supreme Command. (Natürlich ginge noch das generelle Super Heavy mit 3 SS) In Erstgenanntem liefert eines der drei möglichen Detachments keinen immer noch sehr starken Commander. In zweitem muss mit Charakteren aufgefüllt werden, da muss das Listenkonzept schon schwer passen.

Lange Rede kurzer Sinn, es gibt besseres aber eben auch schlechteres ;-)
 
Moin,

will am Samstag mal ein kleines Spiel gegen nen Kumpel machen nach neuem Codex. Gespielt werden aufgrund mangelnder Modellbemalung meinerseits 750 Punkte.
Er stellt Aeldari, vermutlich mit Banshees im Serpent und schnellen Dark Eldar mit dabei. Er spielt fast ausschließlich Nahkampf, die Fernkampfwaffen sind bei ihm mehr zur Zierde gut 😀

Hab mir mal grob die zwei folgenden Listen zusammengeschrieben:

Liste 1:
Tau Empire: Battalion Detachment; T'au Sept

*************** 2 HQ ***************
Cold Star Commander
3x Fusion Blaster
Shield Generator
- - - > 161 Punkte
Relic: Move 6" after shooting

Cadre Fireblade, Marker Drone - - - > 52 Punkte
WT: Through Unity Devastation: Pick a target, units within 6" add 1 to DS on a Woundroll of 6+.

*************** 3 Standard ***************
Strike Team
7 Fire warrior
+ Fire Warrior Shas'ui, Markerlight -> 3 Pkt.

Strike Team
7 Fire warrior
+ Fire Warrior Shas'ui, Markerlight -> 3 Pkt.

Strike Team
7 Fire warrior
+ Fire Warrior Shas'ui, Markerlight -> 3 Pkt.

*************** 3 Elite ***************
XV9-Hazard Support Team:
1x XV9-Hazard
2x Double Barreled Burst Cannon
Counter Fire Defense System
3x Shield Drone
- - - > 127 Punkte

XV9-Hazard Support Team:
1x XV9-Hazard
2x Double Barreled Burst Cannon
Counter Fire Defense System
3x Shield Drone
- - - > 127 Punkte

XV9-Hazard Support Team:
1x XV9-Hazard
2x Double Barreled Burst Cannon
Counter Fire Defense System
3x Shield Drone
- - - > 127 Punkte

Punkte: 750


Idee hierhinter ist, mit den Strikern das Zentrum/Marker in der eigenen Zone zu halten. Der Commander soll schnell nach vorne und den Serpent öffnen, damit ich die Banshees raus nehmen kann. Das ist die einzige seiner Einheiten vor der ich mich ein wenig fürchte. 8" Bewegung, vorrücken und danach noch ohne Abwehrfeuer angreifen dürfen hört sich für, auf dem Papier, mich schon ziemlich böse an. Die Hazards teilen sich so gut es geht auf um ihn auseinander zu ziehen. Shield Drones sind mit dabei weil ich auf den Hazards keinen Controller wollte und die Drohnen eh nicht Zentral bei einem halten kann. Außerdem nimmt er auf den Dark Eldar bikes gerne die quasi Melter mit, gegen die sollten die helfen. Bin mir noch nicht ganz so sicher ob sich nicht ATS für die Hazards mehr lohnen würde, aber ist glaube ich ne ganz nette Überraschung, gerade weil er so Nahkampforientiert spielt.

Liste 2:


Tau Empire: Battalion Detachment; T'au Sept

*************** 2 HQ ***************
Cold Star Commander
3x Fusion Blaster
Shield Generator
- - - > 161 Punkte
Relic: Move 6" after shooting

Cadre Fireblade,2x Marker Drone - - - > 62 Punkte
WT: Through Unity Devastation: Pick a target, units within 6" add 1 to DS on a Woundroll of 6+.

*************** 3 Standard ***************
Strike Team
9 Fire warrior
+ Fire Warrior Shas'ui, Markerlight -> 3 Pkt. - - - > 66 Punkte

Strike Team
9 Fire warrior
+ Fire Warrior Shas'ui, Markerlight -> 3 Pkt. - - - > 66 Punkte

Strike Team
8 Fire warrior
+ Fire Warrior Shas'ui, Markerlight -> 3 Pkt. - - - > 59 Punkte

*************** 1 Elite ***************

XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'vre -> 42 Pkt.
+ Crisis Shas'ui -> 42 Pkt.
+ Crisis Shas'ui -> 42 Pkt.
+ 8 x Cyclic ion blaster
+ 1x Drone Controller
- - - > 263 Punkte
6x Marker Drone

Hier ist das Zentrum nochmal deutlich verstärkt und ich hab mehr Marker um auch mal nen +1 to Hit auf ein einzelnes Ziel realistisch zu machen. Commander soll auch hier den Serpent öffnen, hat allerdings noch Unterstützung durch die Krisis wenn nötig.

Da das die Modelle sind, die ich bis jetzt bemalt hab, ist die Modellauswahl auf das oben genannte begrenzt.

Aktuell gefällt mir Liste 1 deutlich besser als Liste 2. Hab zwar 2 Drops/ 5 Kp mehr, bin aber auch deutlich beweglicher, weil ich die Hazards auch einzeln auf Missionsziele schmeißen kann. Auch kann ich ihn damit hoffentlich länger von den FK und dem Warlord fernhalten. Außerdem hab ich das deutlich bessere Feuer gegen Infanterie und Abwehrfeuer.

Was ist denn eure Meinung dazu?
 
Hallo zusammen,
ich starte gerade erst in die 8. Edition und dann auch gleich mit dem neuen Codex... Das Spiel wird gegen Dark Angels gehen, wobei da alles kommen kann.
Um es für mich übersichtlich zu halten, möchte ich meine Liste möglichst geradlinig halten und noch keine Septen mischen etc.
--> Es wird wohl ein 2000P T'au Battalion

Könnt Ihr mir bei folgenden Punkten weiterhelfen?

1. Wie stellt man den Commander möglichst flexibel gegen SM auf?
--> Kann er solo jagen, oder doch lieber in Verbindung mit einem mobilen Trupp? Ja ist schwierig ohne konkrete Lsite, aber es gab bisher ja immer 2-3 gute Kombinationen.

2. Habt ihr die Geister schon getestet?
--> Ich spiele sie schon immer gerne, bin mir bei der Ausrüstung aktuell aber unsicher.

3. Gibt es schon Erfahrungen zu Longstrike?

Danke 🙂
 
1. 4x Fusionblaster ist gegen praktisch alles gut. Alternativ sind auch Ionblaster gut. Bei den durchgängig guten Rüstungen der Marines kann man die Ionblaster auch mit einem verbesserten Zielsystem kombinieren.
Der Commander kann gut alleine jagen, freut sich aber natürlich über Opferdrohnen und natürlich über Modelle die näher stehen damit er nicht beschossen werden kann.

2. Geister sind sehr gut, finde ich. Ihr Schaden hält sich in Grenzen, aber sie sind sehr zäh. Besonders, da sie als Infanterie leicht von Deckung profitieren.
Gebe ihnen gerne den Fusionsblaster mit und sonst nichts. Früher auch mal den Multitracker für den Blaster falls Punkte frei waren, wäre heute dann eben der Velocity tracker. Wenn du Flamercrisis spielen willst, wäre natürlich ein Peilsender empfehlenswert.