Ich korrigiere mal deine Daten eben:
<2000€ bei 25€/kg und ungefähr so groß wie eine Mikrowelle (etwas größer aber mit rund 80% Bauraum) leider ist das Problem ein anderes als ihr das so denkt:
1. wer modelliert das? Das ist schon sehr aufwendig, ein Koloss oder Rhino mag leicht gehen, aber bei einem Zauberer mit wehendem Umhang auf Drache sieht das so anders aus.
2. schon mal einen 3d Druck in der Hand gehalten? Fühlt sich scheiße an! Grade die günstigen Drucker arbeiten nach dem Prinzip, dass ein Kunststoffaden (~0,2mm dick) quasi gesponnen wird. Die Oberfläche ist demnach sehr rau, von einer glatten Oberfläche
Ok das kann man etwas schleifen, was grade bei Panzern und anderen Großmodellen nicht unmöglich ist, von der Qualität einer GW Figur ist das aber weit weg. Um sich ein Ersatzteil für einen Staubsauger zu drucken ist das Verfahren super und das ist von den Herstellern auch so angedacht, für den Rest...naja wir werden sehen
Natürlich gibt es andere Verfahren zum 3D Druck die etwas besser sind, aber die sind dann mal richtig teuer!
Abgesehen von der Streitmachtsbox finde ich die neuen Tau Sachen sehr ansehnlich, mir gefällt die alte Streitmachtsbox vom Inhalt her besser, so mit einer Transportoption.