Tau Gerüchte *update 05.04.2013*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Irgendwie fehlt mir bei dieser Aufschlüsselung aber noch die Tatsache, dass man aus dem Skyray-Bausatz alle drei Hauptfahrzeuge der Tau bauen kann (Devilfish, Skyray und Hammerhead). Und wenn man es magnetisiert, sogar alles nach Bedarf anpassen. Der einzige Fall, wo man wirklich drauf zahlt wäre dann, wenn der Hammerhai (sowohl Rail- als auch Ionhead) UND der Skyray im neuen Codex Mist sind. Und das bezweifle ich irgendwie.

Vielleicht habe ich die Aufschlüsselung aber auch falsch verstanden. Ich selber würde mir gerne noch einen Skyray-Bausatz holen, vor dem neuen Codex, habe aber aktuell das Geld nicht. Das kann eigentlich nur schief gehen, wenn in Zukunft in dem Sammelbausatz noch zusätzliche neue Waffenoptionen dabei sind, die man nicht separat nachkaufen kann.

Die Aufschlüsselung ging davon aus, dass du bereits über einiges an Teufelsrochen verfügst, d.h. kein absoluter Neueinsteiger bist.
Da insbesondere abzuwarten bleibt wie gut der Teufelsrochen wird (der müsste massiv günstiger oder stabiler werden, denn wirklich Feuerkraft bietet er nun mal nicht und wenn man für seinen preis ne weitere Einheit Feuerkrieger bekäme wird man sich ihn vielen fällen wohl für diese entscheiden), sibnd die Chancen gut, dass man mit dem neuen Codex einen gewissen Überschuss an fluffigen aber nicht wirklich kompetitiven Transportern haben wird - und da wäre es sinnvoller zu schauen wie man diese nachrüsten kann, als wo man zusätzlich am günstigsten an Panzer kommt (die sich ja ebenfalls erst mal noch gegen die alternativen im Unterstüzungssektor durchsetzen müssen) - man hat einfach gute Chancen mit einigem an Überschüssen für die vitrine rauszukommen, wenn man sich jetzt eindeckt...
 
Das Zeichen der T'au-Sept? Tut er doch, mitten auf der Brust.

Ach, tatsächlich... bei der Unschärfe sah das für mich so aus, als währe die Sphäre versetzt. Sah für mich so aus, als wäre es schräg. Die Dalyth-Sept hatte so ein Symbol, glaube ich, oder wie auch immer die heißen, habe den Codex grade nicht da.
Aber es scheint doch das klassische Tau-Symbol zu sein.
Danke für den Hinweis.


@Ynnead: Na gut, wenn man schon Transporter hat, dann ist das was anderes. Vielleicht wird es ja weiterhin den Waffengussrahmen des Hammerhais geben. Wäre natürlich praktisch, wenn sie den vom Skyray auch separat verkaufen würde.

@Skraal: Und wo kann man schon vorbestellen?

Auf der deutschen GW-Seite habe ich grade gesehen, dass der Dornenhai und die Späher verschwunden sind. Das Hammerhai-Bild ist noch da, kann man aber nicht in den Warenkorb packen.
Scheinbar wird die neue Verpackung dann der Hammerhai, der alle Teile des Dornenhai enthält. Was auch bedeuten könnte, das der Teufelsrochen Rahmen aus der Box fällt und nur noch separat verkauft wird?
 
Weiß nicht. Mir gefällt er nicht, der neue Commander. Ich mag das kompakte der aktuellen Krisis lieber und auch die ausmodulierten Hände finde ich unnötig...ich werde wohl bei meinem alten Modell bleiben. Die Waffen sehen aber gut aus.
Und wenn ich mir den Bomberunterbau anschaue, werde ich rein nach Optik wohl wirklich lieber die andere Version des Fliegers nutzen...

Erster Gedanke beim Raketen-Kolloss:
http://img2.smackjeeves.com/images/uploaded/comics/9/2/927104505ioAa.jpg
 
Oha. Der Commander sieht fett aus.
Es sieht aber immer noch so aus, als wenn Sie das Problem mit dem Fußgelenk nicht geregelt haben.
Der Commander hat ne neue Waffe (Schätze mal experimentell oder Neuauflegung vom Streugranatwerfer und Ionenblaster) und er hat Hände. Unglaublich ;D
EDIT: Meine Meinung zur Neuauflage der Waffen verstärkt sich sogar noch, als ich das "Kommando-Kontroll-Modul" gesehen habe, das der Herr auf den Schultern hat und wohl auch redesignt wurde.

Ansonsten natürlich wieder nice infos anhand der Pics.
"Rocket"-Broadsides. Raketen wo das Auge hinsieht. Da bin ich ja mal gespannt.
EDIT:
Ich sehe gerade das der Koloss (so wird er für immer heißen!!!) eine Lenkrakete aufm Rücken trägt. Sprich zukünftig werden die weiterhin eine Rolle spielen.

Die Bomber-Drohnen sieht man nun genauer uns es sind Ionenwaffen. Ich wage mal zu vermuten das es die gleiche ist wie bei den Spähern.
Zusätzlich hat der Bomber noch das Zwischenmodull. WTF ist das den? Wo sollen da den Bomben (oder Plasmabälle) abgefeuert werden?
Sollte es wirklich die "Waffe" darstellen, ist den Entwicklern irgend ne Sicherung durchgebrannt.
Hier hat man wohl versucht eine optische Lösung zu finden. Funktionalität fehl am Platz

Edit:
Anscheinend gibt es wohl auch neu mehr verschiedene Drohnen.
Die Rakmag-Drohnen gibt es in zwei verschiedenen Varianten.
(Es sieht so aus) Es gibt Sie mit und ohne Schildgenerator.
 
Zuletzt bearbeitet:
WTF ist das den? Wo sollen da den Bomben (oder Plasmabälle) abgefeuert werden?
Sollte es wirklich die "Waffe" darstellen, ist den Entwicklern irgend ne Sicherung durchgebrannt.
Hier hat man wohl versucht eine optische Lösung zu finden. Funktionalität fehl am Platz

Das ding soll sich wohl drehen und so im inneren eine Plasma Kugel generieren die dann abgeworfen werden kann.

Bleibt abzuwarten ob die angeblichen S7 DS3 oder S9 DS2 mit Blast 5" die man beim Überflug ablegen kann
+ 2 x Airdrone
+ Skyfire Raketenwerfer
Den Preis für den neuen Bomber rechtfertigen
 
Die neuen Armee und beine Gefallen mir richtig gut.
Die Füsse/Hufe sehen immernoch zu Dreadqueen mäsig aus, aber man kann ja nicht alles haben.
Dennoch nicht gut genug für neuanschaffung.

Was ich mir aber bei den Kollosen überlegen werde.
Bin mal sehr auf die Werte der Waffensystem gespannt.

Wenn das nicht nur Schwärmer Raketensysteme sind bzw diese besser sind, könnte ich mir gut vorstellen ein Paar Missile Kollose in meine Armee Aufzunehmen.

( Am Ende sind die Missiles die Flugabwehr *G* )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.