Tau Gerüchte *update 05.04.2013*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stand im FOrum als Interpretation des Kampfberichts
http://advancedtautactica.com/viewt...467ab34550f355f2b662d71114cf&p=246255#p246255
Da sind auch die infos der anderen Seite her.


Ah muss das mit dem Salvo streichen.

Andere Quellen steht dabei
"one shot S7 or one blast
Ion Rifle from Drones are the same like Pathfinders"

Komisch im anderen schnipsel steht wieder drinnen

"without moving they could shoot twice"

das es Salvo ist / war reine vermutung

Könnte auch die Sonderregel für nicht laufen 1 extra schuss sein. Aber diese soll ja nur auf Puls Waffen funktionieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Schnippsel mit dem Darkstrider sehr interessant.

Theoretisch kann man das so auslegen, dass die Regelung greift, dass der gesenkte Widerstand als Referenz für Overkill genutzt wird. Damit wären Scout-Teams, die auf Sniper ausgelegt sind wieder sehr interessant, wenn man mit den S6 MBGs dann auch Marine-Charaktermodelle mit einem Schuß niederstrecken kann.

Ach, erste Errata fünf Tage nach Release des neuen Codex, ick hör' dir trappsen! 😛
 
Ich mag angebliche Infos, kann man schön die zwei Wochen überbrücken. 😉

Vor allem, wenn sowas dabei ist:

--...Speaking of support systems, Stealth, Crisis, Crisis Enforcer and Riptide armors all come with Multitrackers and BSFs built in (WD page 161, Codes page 70).

Ich kann kaum in Worte fassen, wie mich das mit Freude erfüllen würde, wenn es so wäre. Wobei micht stutzig macht, dass die Stealth das auch haben. Bisher würden sie ja nicht viel damit anfangen können, zumindest mit dem Feuerleitsystem nicht.

Sorry, DeusExMachina, aber das war zu interessant um es ignorieren zu können!
Außerdem hätte sich nie das Mysterium der Sichtschlitze für dich aufgeklärt, wenn es den Thread hier nicht gäbe! Hab also bitte Nachsicht. 😉 😛rost:
 
Dachte auch immer, der Sichtschlitz sei eher für Notfälle, zumal die meisten Posen auch dafür sprechen, dass der "Kopf" zum schieße und orientieren genutzt wird.
Andererseits würde der Sichtschlitz als primäre Zielmechanik auch den unfassbar schlechten BF erklären, der übrigens in der neuen Edition für Crisis und Broadsides immer noch bei 3 bleiben soll.
Anders ergibt der BF keinen Sinn, wenn man einen Veteranen in einen High-Tech-Anzug mit diversen Zielerfassungs- und Entfernungsmessungssystemen und ähnlichen Spielereien setzt.

Da hast du mich falsch verstanden - zum Zielen ist mAn schon der Kopf da - der Sehschlitz zum gerade ausfliegen ohne dabei mit Bäumen zu kollidieren...

Die Überlegung ist einfach folgende - Versetze dich doch mal in ein Krisicockpit: Wenn du jetzt ein mit dem Sensorkopf verbunden Kompletthelm trägst, müsstest du den erst abnehmen um das "Notfallsystem nutzen zu können (wärst bei nem Treffer in die Sensorik also einige Zeit Blind und da du wahrscheinlich im vollen Flug und unter Beschuss bist (woher sonst der Treffer?) auch ziemlich sofort tot.
Des weiteren ist nicht klar warum als Notfallsystem eine Strukturschwäche eingebaut wird, wenn man im Notfall wie bei den Landmates in Appleseed ja auch einfach das Cockpit aufmachen könnte - im Vergleich bietet der Schlitz ein zu kleines Sichtfeld.
Hinzu kommt noch dass das Interface mit allen notwendigen Anzeigen des Krisi vermutlich unnötig überladen wäre und es zu Konflikten käme wenn ich über den Kopf gleichzeitig steuern und Zielen wollte (oben bin ich im Zoom 50° zu meiner Flugrichtung und lasse dabei ne Analyse nach Strukturschwächen durchs System laufen - müsste ich jetzt immer wieder den Kopf nach vorne drehen um zu schauen wo ich eigentlich hinfliege, wäre das kontraproduktiv...

...darum gehe ich davon aus, das die Intention des Designers war dass der Pilot nur ein halbes Visor trägt (entweder lediglich über ein Auge, bzw. so am Helm angebracht, dass man untendrunter durchschauen kann, oder halbtransparent) - so kann man rudimentäre Anzeigen direkt ins Cockpit verlagern und durch den Sichtschlitz die Landschaft direkt vor einem halt auch im Augebehalten ohne dafür den Sensorkopf einsetzen zu müssen - den Wechsel dürfte man nach ein wenig Übung so schnell drin haben wie den Blick in den Rückspiegel beim Auto und der Schlitz macht Sinn, was er als reines Notfallsystem in meinen Augen nicht tut (wie gesagt: Cockpit auf), was auch dem Designer bewusst gewesen sein dürfte...
 
Ich habe übrigens gerade mit dem Herrn in meinem ansässigen Hobbyladen gequatscht (via E-Mail) der WD ist auch hier bereits zur Mitnahme erhältlich. Da ich hier aber keine Werbung für nen anderen Shop machen möchte, kann man mich ja PN danach fragen, es macht aber nur Sinn wenn man in Köln und Umgebung wohnt 😉

EDIT: gerade ne Mail hinterher bekommen dass er doch erst am Samstag verkauft werden kann 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.