[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2006

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch wenn das sicher schon 1000 Mal gefragt wurde und sich sicher aus dem Text ergibt aber trotzdem um auf Nummer sicher zu gehen.

Commander Schattensonne hat 2 Fusis die jeweils als eine Waffe gelten und nicht wie ein Synchro Fusi, wie es ja bei Anzügen im Codex steht.... Denn sonst würde es ja keinen Sinn machen, dass sie auf zwei Ziele schießen kann. ...
 
In welchem Buch stehen die neuen XV-9 Anzüge drin?
Und wie wird der Plasmabeschleuniger von Shas´o R´Myr gehand habt...im IA steht leider auf Englisch das er Doublebarreld is aber Assault 2 ,heißt doch Sturm oder?!)
Ist das denn nun Quasi ein Syncronisierter Plasmabeschleuniger mit Sturm 2 ,ist doch eigentlich ne Schnellfeuerwaffe oder?
 
Die XV-9 stehen im IA Apocalypse II. Sind aber insgesamt nur 3 magere Seiten für Tau, also für mich wars eher ne Enttäuschung das Buch.

Rmyrs Waffe hat Sturm2 jup, daher hat sie gegenüber schnellfeuer auf volle Reichweite 2 Schuss. Das macht sie besser als die Schnellfeuerwaffe, die nur 1 Schuss auf volle Distanz hat. Synchronisiert ist sie ebenfalls jap.

Gruß
Morkaj
 
Ich hab gestern noch mal im örtlichen Treff Diskutiert wegen den Zielmarkern und wir haben heruasgefunden warum das nicht erratiert worden ist wie bei nekrons und Tyraniden:

Zielmarker verfallen nach der Schussphase spielen also beim Abwehrfeuer in der Nahkampfphase gar keine Rolle mehr! (Tau Codex S. 29 "Die Marker bleiben dort bis zum Ende der gegenwärtigen Schussphase oder bis sie verwendet werden,...")
Damit sollte das schon mal keine Verwirrung mehr stiften ;-)
Ist zwar Schade aber naja wird schon

Gruß
Kremantonis
 
Kann es sein, das Krisis keine Schnellfeuerwaffen mehr nach der Bewegung abfeuern dürfen (ich meine die normale Bewegung).
Im letzten Errata steht, dass der Abschnitt zum XV8 ersetzt wird durch:„Krisis-Kampfanzüge sowie alle zugehörigen Drohnen sind Infanterie mit Flugmodul. Zusätzlich haben sie die Sonderregel Scharfe Sinne.“ Demnach ändert sich der Begriff "Infantrie mit Flugmodul" zu "Infantrie mit Schwebemodul". Nun besaß ein Modell des Typus "Infantrie mit Flugmodul" die Sonderregel "Waffenexperte", welches das abfeuern aller Waffen erlaubte, als wäre das Modell stationär geblieben. Nun wurde "Waffenexperte" zu "Unaufhaltsam", was auch beim Eintrag "Schwebeeinheit" auftaucht. Nun erlaubt "Unaufhaltsam" nur noch das Abfeuern von Waffen des Typs "Schwer","Salve" und "Geschütz" nach der Bewegung, als wäre die Einheit stationär geblieben. Nicht mehr Schnellfeuer.
Mein Problem liegt darin, dass dies Errata offenbar achtlos hineinkopiert wurde, denn im besagten Absatz stand vor der Erratierung, dass Kampfanzüge nur Schnellfeuerwaffen abfeuern dürfen, nachdem sie sich bewegt haben, aber keine schweren Waffen. genau, wie bei dem XV88 Koloss.
Da kommt bei mir die Frage auf, ob jetzt nur Unvermögen seitens GW dazu geführt hat, dass Schnellfeuerwaffen nicht im besagten Absatz der Regel "Unaufhaltsam" fehlt (sie steht jedoch im folgenden Absatz), oder ob GW wirklich diese 180° Verquehrung beabsichtigt hat, weil Matt Ward seine Terminatoren durch den Plasmabeschleunigerbeschuss immer verloren hat?
Was hat nun Vorrang, ein aus der alten Edition offenbar achtlos hineingefügter Errataartikel, oder der Codex?
 
Hallo,
habe auf meinem letzten Turnier gegen einen Tau Spieler gespielt und einige Sachen kamen mir komisch vor, auch habe ich sie nicht im Codex gefunden, daher wollte ich hier mal fragen ob das tatsächlich stimmt:
1. Er hat mit Feuerkriegern mehrere Marker auf einer Einheit platziert, aber so wie ich das sehe, kann immer nur der Truppführer einen einzigen MarkerSchuss abgeben, also nur ein Marker pro trupp, korrekt?
2. Er hat behauptet, dass er mit jedem Marker entweder das BF einer einheit um +1 verbessern kann, oder die Deckung des Ziels um +1 verschlechtern, stimmt das? Im Dex konnte ich nur finden, dass das BF eines Models (!) um +1 verbessert wird, also nur für ein Modell einer Einheit.
3. Er hat Schilddrohnen von Kolossen mit Rüstung 2+/ IS 4+ gespielt, stimmt doch auch nicht oder, es gibt bei Drohnen doch nur den invulnerable save von 4+
4. Er hat behauptet, dass er mit einem Kolossteam drei separate Ziele anvisieren kann, aber ich kann doch nur dem Truppführer die multiple Zieerfassung geben, oder? Also kann ich das Feuer nur zwischen 2 Einheiten aufsplitten, gell?

Danke für Eure Antworten.
 
Hallo,
habe auf meinem letzten Turnier gegen einen Tau Spieler gespielt und einige Sachen kamen mir komisch vor, auch habe ich sie nicht im Codex gefunden, daher wollte ich hier mal fragen ob das tatsächlich stimmt:
1. Er hat mit Feuerkriegern mehrere Marker auf einer Einheit platziert, aber so wie ich das sehe, kann immer nur der Truppführer einen einzigen MarkerSchuss abgeben, also nur ein Marker pro trupp, korrekt? Korrekt, wenn es Späher waren
2. Er hat behauptet, dass er mit jedem Marker entweder das BF einer einheit um +1 verbessern kann, oder die Deckung des Ziels um +1 verschlechtern, stimmt das? Im Dex konnte ich nur finden, dass das BF eines Models (!) um +1 verbessert wird, also nur für ein Modell einer Einheit. Völlig korrekt, man kann auch noch MW für Niederhalten senken und Rakten anfordern
3. Er hat Schilddrohnen von Kolossen mit Rüstung 2+/ IS 4+ gespielt, stimmt doch auch nicht oder, es gibt bei Drohnen doch nur den invulnerable save von 4+ Korrekt Schilddrohnen haben den RW der "Muttereinheit"
4. Er hat behauptet, dass er mit einem Kolossteam drei separate Ziele anvisieren kann, aber ich kann doch nur dem Truppführer die multiple Zieerfassung geben, oder? Also kann ich das Feuer nur zwischen 2 Einheiten aufsplitten, gell? Korrekt, wenn sie keine Stabilisatoren hatten, denn dann kann man einen mit MZV spielen und dem Leader ne MZV als Kybnerntic kaufen - allerdings steht im FAQ zur 6ten was vom Wegfall der MZV (aber das ist ohne gewähr).

Danke für Eure Antworten.
 
Danke für Eure Antworten.
Nochmal eine Frage zum Markerlight. So wie ich das sehe, wird auch ein Flieger jetzt auf 2+ getroffen, wenn er zuvor markiert wurde. Korrekt? Gilt der Marker modellweise oder für die ganze Einheit?

Wo steht denn das mit der Deckung verändern durch Markerlights? Konnte nur den Eintrag auf S. 19 finden, wo nur steht, dass man auf die 2+ trifft.

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Antworten.
Nochmal eine Frage zum Markerlight. So wie ich das sehe, wird auch ein Flieger jetzt auf 2+ getroffen, wenn er zuvor markiert wurde. Korrekt? Gilt der Marker modellweise oder für die ganze Einheit?

Wo steht denn das mit der Deckung verändern durch Markerlights? Konnte nur den Eintrag auf S. 19 finden, wo nur steht, dass man auf die 2+ trifft.

Danke.
Da hast du einiges falsch verstanden, denke ich.
Bei Fliegern gilt hier scheinbar der Kompromiss, dass Schnellschüsse nicht von BF-Erhöhungen profitieren. Das heißt, hier muss man auch weiterhin mit Treffen auf die 6 klar kommen, wenn man sich dem beugt.
Ein Marker wird immer für eine ganze Einheit benutzt. Wenn du ihn aufbrauchst, verbessern sich also alle Schuss.
Das mit der Deckung steht auch S. 29(die du wohl meintest) als letztes in der Liste unten rechts.
Generell können Marker benutzt werden, um auf BF 5(2+-Treffer) zu kommen, ansonsten erhöht er aber immer nur um 1. Da man viele synch. Waffen hat, bietet es sich jedoch oft an, nur einen Marker dafür zu verwenden um auf BF 4 zu kommen) und den Rest anders zu investieren.

Desweiteren übernehmen Schilddrohnen nicht nur Rw der angeschlossenen Einheit, sondern auch den Widerstand. Und ja, multiple Zielerfassung gibt es für Kampfanzüge leider vorerst nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das man den BF bei Schnellschüssen nicht mit Markern verändern kann hat nichts mit einem Kompromiss zu tun, dem man sich beugen muss. Das liegt schlichtweg an den Regeln wie sie Schwarz auf Weiss im Regelbuch (S.2) stehen.
Die Antworten auf deine Fragen stehen zu den Zielmarkern eigentlich alles auf S.29 im Kasten und zu den Drohnen auf S.31 im Kasten.

Zu dem Feuerkriegertrupp mit mehreren Markern wäre noch zu sagen das es zwar durchaus ein Spähertrupp gewesen sein kann, diese sind praktisch Feuerkrieger mit Markern, aber auch ein normaler Feuerkriegertrupp kann bis zu 3 Zielmarker haben. Das geht wenn man 2 Markerdrohnen dazu kauft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.