Hmm, vielleicht habe ich einen alten Codex? Bei mir steht drin, dass eine Einheit auf die 2+ getroffen wird, unabhängig vom BF des Schützen (!)
Da hast du einiges falsch verstanden, denke ich.
Bei Fliegern gilt hier scheinbar der Kompromiss, dass Schnellschüsse nicht von BF-Erhöhungen profitieren. Das heißt, hier muss man auch weiterhin mit Treffen auf die 6 klar kommen, wenn man sich dem beugt.
Ein Marker wird immer für eine ganze Einheit benutzt. Wenn du ihn aufbrauchst, verbessern sich also alle Schuss.
Das mit der Deckung steht auch S. 29(die du wohl meintest) als letztes in der Liste unten rechts.
Generell können Marker benutzt werden, um auf BF 5(2+-Treffer) zu kommen, ansonsten erhöht er aber immer nur um 1. Da man viele synch. Waffen hat, bietet es sich jedoch oft an, nur einen Marker dafür zu verwenden um auf BF 4 zu kommen) und den Rest anders zu investieren.
Desweiteren übernehmen Schilddrohnen nicht nur Rw der angeschlossenen Einheit, sondern auch den Widerstand. Und ja, multiple Zielerfassung gibt es für Kampfanzüge leider vorerst nicht mehr.
Das man den BF bei Schnellschüssen nicht mit Markern verändern kann hat nichts mit einem Kompromiss zu tun, dem man sich beugen muss. Das liegt schlichtweg an den Regeln wie sie Schwarz auf Weiss im Regelbuch (S.2) stehen.
Die Antworten auf deine Fragen stehen zu den Zielmarkern eigentlich alles auf S.29 im Kasten und zu den Drohnen auf S.31 im Kasten.
Vielleicht kann man das hier aus dem aktuellen Errata zum Thema Lenkraketen auf Flieger einwerfen:
F: Wenn die Ballistische Fertigkeit eines Fahrzeugs auf 1 reduziert wird (etwa weil es durchgeschüttelt oder betäubt ist), werden dann seine Lenkraketen mit BF 1 oder mit BF 5 abgefeuert? (Seite 29)
A: Mit BF 5.
Das Snapfire nicht verändert werden kann ist ja klar, d.h. der Marker kann nur auf die 6 Treffen. Damit ist aber das Fahrzeug (oder was auch immer) markiert und es geht nur noch drum, ob die Rakete ankommt oder nicht. Da eine 1 immer daneben ist wurde wohl BF 5 gewählt, also Treffer auf die 2+.
Also, getroffen wird nach wie vor nur auf die 6 mit dem Marker (ohne den funktioniert die Rakete ja bekanntlich nicht), ob die Rakete letzlich ankommt oder nicht dann auf die 2+.
Wäre zumindest für mich (auch für meine Gegner hier vor Ort) unter Berücksichtigung des Erratas logisch und richtig.
Gruß, Jens
Was ist denn da deine Frage?
Ja hast Du, 2 gleiche Waffen bilden 1 synchronisierte Waffe. Ein Feuerleitsystem macht bei zwei verschiedenen Waffen Sinn, z.b. in der Fireknife Konfiguration mit Plasmabeschleuniger und Raketenmagazin. Damit darfst Du dann zwei verschiedene Waffensysteme in einem Zug abfeuern.Habe ich ohne FLS ein synchronisiertes RakMag?