Er wird doch in einem 104 verwendet, O'Vesa. Der Vermerk mit den Battlesuits bezieht sich auf berechtigte Charaktermodelle in Battlesuits und nicht in normaler Rüstung. So ist es Wumpe, ob sie nun in einem XV8, XV25 oder sonst einem XV hocken. Aber der generische Riptide ist nuneinmal kein Charaktermodell mit der Berechtigung auf Sonderausrüstung, warum soll nun gerade der eine Extrawurst gebraten bekommen, die es so in keinem anderen Codex gäbe?
Zekatar und Technomagier haben hier schon Recht. "Rules as written" hat nur O'Vesa das ECPA, völlig egal, was in der Beschreibung des Systems steht.
Dass das so wenig Sinn macht, sollte jedem klar sein und hat wenig mit einer Extrawurst zu tun. Wie Frank kann man aufführen, dass es früher möglich war. Früher war aber auch vieles anderes möglich und ist kein gutes Argument, um neuere Spieler zu überzeugen.
Allerdings tendiert GW in letzter Zeit dazu, gerne mal Scheiße zu bauen. Wie denken da nur mal an das Ravenwing-Detachement mit den 3 HQ-Slots, die nur von Modellen mit der Ravenwing-Sonderregel belegt werden dürfen. Dummerweise gibt es im Codex nur 1 Modell, das diese Regel besitzt. Das ist ebenso offensichtlich ein Fehler.
Ähnlich komisch ist die Command Override-Regel bei der Sky Ray Formation. Die hat, so wie sie formuliert ist, einfach keinen Effekt. Dummerweise kann man hier noch nicht mal erraten, was sich GW hier gedacht hat...
Was die White Scars angeht: Die Raven Guard dürfen tatsächlich beide Relics-Listen benutzen. Die Cadianer dürfen das übrigens auch! Die Necron Mephrit Dynasty Sowie die Flesh Tears aus dem Shield of Baal darf es auch.
Auch wenn bei Zekatar da ein Smiley hinter dem Satz steht, sieht man, das hier was komisch ist. GW hat es mal wieder schön verbockt. Auf ein FAQ können wir wohl leider lange warten...
Einfach mit seinem Mitspieler/Spielergruppe kurz drüber reden und eine Einigung finden. Das sollte ja machbar sein. Hauptsache alle haben Spaß am Spiel!
Für Turniere ist das natürlich doof. Aber auf Turnieren ist eben vieles anders...