[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2015

Hallo Leute, kurze Taktikfrage.
Wenn ich die Piranha Formation benutze um Drohnen zu erzeugen u immer wieder in aktive Reserve gehe, gibt es Möglichkeiten für meinen Gegner trotzdem auf die Piranhas zu feuern? Oder kann ichts und niemand irgwie den Piranhas Schaden zufügen, wenn ich sie in meinem Spielerzug sofort wieder in aktive Reserve versetze?
 
Hallo Leute, kurze Taktikfrage.
Wenn ich die Piranha Formation benutze um Drohnen zu erzeugen u immer wieder in aktive Reserve gehe, gibt es Möglichkeiten für meinen Gegner trotzdem auf die Piranhas zu feuern? Oder kann ichts und niemand irgwie den Piranhas Schaden zufügen, wenn ich sie in meinem Spielerzug sofort wieder in aktive Reserve versetze?
Es gibt die erste Runde, in der sie auf dem Feld sind (wenn dein Gegner anfängt), Coteaz und Abfangen.
 
Die Piranhas werden normal aufgestellt.

Sollte der Gegner den ersten Zug haben, dann kann er einmal auf die Piranhas schießen und das wars.

Wenn die Piranhas aus der aktiven Reserve kommen und nachdem sie ihre Drohnen abgeworfen haben, werden sie am Ende der Bewegegungsphase aus dem Spiel in die aktive Reserve geschickt. Abfangen ist auch am Ende der Bewegungsphase, also sucht der Tau-Spieler was zuerst kommt (natürlich in die aktive Reserve ziehen, danach kann der Gegner nichts abfangen, weil nichts da ist ^^).

Bei Coteaz muss man einfach nur aufpassen, das die Piranha nicht in der Nähe von im aufs Schlachtfeld kommen. ^^
 
Auch kurze Zwischenfrage.
Welche Mont´ka Tau Formationen sind nun spielbar in Hunters-Kader?
Alle, keine, nur ein paar? Bestenfalls mit Regelstelle.
Im Hunter Cadre keine, weil es selbst eine Formation ist. Im Hunter Contingent keine, weil sie nicht in der Liste der erlaubten Formationen aufgeführt sind. Zusammen mit dem Hunter Cadre alle, wenn der Hunter Cadre Teil des Dawn Blade Contingent ist.
 
Jain. Zu Bedenken ist, dass es im Montka Buch auch Formationen gibt, welche zu keiner der beiden "Decurions" gehören. Z.B. der Riptide Wing kann weder im Hunter noch im Dawn Blade verwendet werden. An sich stellt sich die Frage ja auch nicht. Es steht bei beiden Decurions ja dabei, aus welchen Formationen sie sich zusammen setzen. Ist alles eindeutig aufgeführt.
 
Jain. Zu Bedenken ist, dass es im Montka Buch auch Formationen gibt, welche zu keiner der beiden "Decurions" gehören. Z.B. der Riptide Wing kann weder im Hunter noch im Dawn Blade verwendet werden. An sich stellt sich die Frage ja auch nicht. Es steht bei beiden Decurions ja dabei, aus welchen Formationen sie sich zusammen setzen. Ist alles eindeutig aufgeführt.
Danke für die Korrektur, hatte an die nicht mehr gedacht.
 
Moment mal

Warum nicht?
Die Dawn Blade Regel ist nicht beschränkt auf Einheiten in Ihr. Es ist ein grundsätzlicher debuff den man den Gegner auflegt. Daher lohnt sich auch immer nur ein minimal-Dawn-Blade

wie izzak schrieb, das Thema hatten wir bereits... die Formations-Sonderregeln gelten aussließlich für Einheiten der Formation (s. GRB)
 
1. Wenn ich einen Commander mit Drohnensteuerung habe, dann feuern die Drohnen in seinem Trupp ja mit seinem BF.
Wenn dieser besagte Trupp jetzt in einem Hunter Contigent aufgestellt wird und sein Feuer mit 2 Krisis-Trupps, welche auch Drohnen haben, kombiniert, profitieren die Drohnen dieser beiden Krisis-Trupps dann auch von der Drohnensteuerung. Da anderer Effekte auf die Einheit(en) übertragbar sind, müsste dies doch funktionieren.

2. Wenn diese oben genannt Einheit Markendrohnen hat, können die Trupps in ihrem kombinierten Feuer ja nicht direkt davon profitieren, da es keine vernetzten Zielmarke sind.
 
zu 1 . Kommt extrem darauf an wie in deinem Umfeld Coordinated Firepower gehandhabt wird. Wenn es so wie du das siehst ist dasss sich effekte übertragen dann geht das auch mit der Drohnensteuerung.

zu 2. Richtig. Zielmarker können nur dann genutzt werden wenn diese VOR dem kombinierten Feuer gelegt wurden. Zielmarker die während des kombinierten Feuer gelegtweren sind erst DANACH von anderen Einheiten nutzbar.