A) Eine (1) Einheit MIT Infiltration und (1) UCM auch MIT Infiltration. Ich platziere nach dem regulären Deployment zuerst die infiltrierende Einheit auf dem Tisch, DANACH schließe ich dieser Einheit das infiltrierende UCM an, indem ich es ebenfalls infiltrierend zu der bereits infiltrierenden Einheit in 2" auf dem Tisch platziere.
B) Eine (1) Einheit OHNE Infiltration und ein (1) UCM MIT Infiltration. Zuerst MUSS ich die Einheit OHNE Infiltration platzieren. DANACH kann sich das infiltrierende UCM entscheiden, sich entweder der bereits platzierten Einheit anzuschließen, vielleicht auch näher zum Gegner als die restliche Einheit, oder ALLEINE zu infiltrieren.
Ein (1) UCM MIT Infiltration kann also seine Sonderregel NIEMALS an eine (1) Einheit OHNE Infilftration AUF dem Tisch weitergeben! An eine (1) Einheit IN Reserve zum Ausflanken hingegen schon!
Weil das UCM sich nur WÄHREND / "during" der Aufstellungsphase einer (1) Einheit anschließen kann, NIEMALS!!! VOR / "before" der Aufstellungsphase! Ein UCM schließt sich einer Einheit WÄHREND der Aufstellungsphase an, indem es eine von 2 möglichen Bedingungen erfüllt.
So, das war schön, und hoffentlich verstehen´s jetzt alle! :wub: Das Ganze ist übrigens nach wie vor in keinerlei Weise ein komplexer Sachverhalt, die Seiten 39 und 121 sagen dazu alles! 🙂 Hier ist das Problem einfach jahrelanges falsches (ohne Wertung!) Lesen und daraus resultierend falsches Spielen. Tja, sowas gibt´s halt... auf dem ETC 2008 in Italien hatte das ganze deutsche ETC-Team damals geschlossen festgestellt, dass wir ALLE in Deutschland jahrelang das ATSKNF der Space Marines falsch gespielt haben... da haben wir vielleicht geguckt... 😱
Gruß
General Grundmann