[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2015

Mal ne kurze Who ist who - welche der beiden Granattypen bei Feuerkriegern sind die EMP und welche die Photonengranaten? habe gerade noch mal durch den alten Kodex geblättert wo ja aufgeführt ist was welches System bei den Anzügen ist und dabei ist mir aufgefallen dass ich gar nicht weis, welche Granate eigentlich die FK in der Hand haben und welche am Gürtel...

Ne bebilderte Equipmentübersicht zählt zu den vergessenen Dingen im Codex...
Das am Gürtel sind soweit ich weiß Energiezellen für die Handwaffe, die flachen Poke-Bälle sind Photonengranaten.
 
Frage zu Sonderregelübertragung von UCM in Einheiten

Schattensonne übertragt ja Schleier und Tarnung auf ihre Einheit (verbessert mich wenn ich falsch liege), demnach müsste sie auch Infiltration übertragen richtig?

RB (S43)
UCM Sonderregeln:
"...Soweit in einer betreffenden Sonderregel nichts Gegenteiliges festgelegt ist ( wie zb in der Sonderregel Unnachgiebieg), übertragen sich die Sonderregeln der Einheit nicht auf das unabhängige Characktermodel und umgekehrt"

betrachtet man nun mal die Sonderregel Unnachgiebig als genannte Referenz:
"Muss eine Einheit in der sich zumindest ein Model mit dieser Sonderregel befindet..."
Der Passus zum übertragen von Sonderregeln ist demnach also die Klausel "zumindest ein Model". Sehe ich das richtig?
Dies wäre dann also auch der Grund warum Schattensonne sowohl tarnung wie schleier an ihre Einheit weitergibt

Infiltration hat ebenfalls den wortlaut "wenigstens ein Model der Einheit muss es haben" ..

gehe ich damit recht der Annahme, dass ich einen Riptide mit angeschlossener Schattensonne infiltrieren darf und der bursche im gelände sogar einen 2+ decker hat?

Falls nein, bitte ich um Klärung und Begründung da für mich die Sachlage deutlich zum übertragen der sonderregeln hinzeigt! 🙂
lg
 
es geht um den letzten passus von infiltration
"ein uCm ohne infiltration darf sich keinen infiltratoren anschließen" ..
aber in diesem bsp ist es ja anders herum!

Infiltratoren besagt nur dass sich die ucm ohne infiltrieren nicht der einheit infiltratoren anschließen dürfen.. der Umgekehrte fall ist aber nicht verboten:
Infiltrator schließt sich einer einheit Nicht infis an (bsp Shrike mit sturmtermis)

das müsste doch nach der momentanen sachlage legal sein oder?
 
A) Eine (1) Einheit MIT Infiltration und (1) UCM auch MIT Infiltration. Ich platziere nach dem regulären Deployment zuerst die infiltrierende Einheit auf dem Tisch, DANACH schließe ich dieser Einheit das infiltrierende UCM an, indem ich es ebenfalls infiltrierend zu der bereits infiltrierenden Einheit in 2" auf dem Tisch platziere.

B) Eine (1) Einheit OHNE Infiltration und ein (1) UCM MIT Infiltration. Zuerst MUSS ich die Einheit OHNE Infiltration platzieren. DANACH kann sich das infiltrierende UCM entscheiden, sich entweder der bereits platzierten Einheit anzuschließen, vielleicht auch näher zum Gegner als die restliche Einheit, oder ALLEINE zu infiltrieren.


Ein (1) UCM MIT Infiltration kann also seine Sonderregel NIEMALS an eine (1) Einheit OHNE Infilftration AUF dem Tisch weitergeben! An eine (1) Einheit IN Reserve zum Ausflanken hingegen schon!

Weil das UCM sich nur WÄHREND / "during" der Aufstellungsphase einer (1) Einheit anschließen kann, NIEMALS!!! VOR / "before" der Aufstellungsphase! Ein UCM schließt sich einer Einheit WÄHREND der Aufstellungsphase an, indem es eine von 2 möglichen Bedingungen erfüllt.


So, das war schön, und hoffentlich verstehen´s jetzt alle! :wub: Das Ganze ist übrigens nach wie vor in keinerlei Weise ein komplexer Sachverhalt, die Seiten 39 und 121 sagen dazu alles! 🙂 Hier ist das Problem einfach jahrelanges falsches (ohne Wertung!) Lesen und daraus resultierend falsches Spielen. Tja, sowas gibt´s halt... auf dem ETC 2008 in Italien hatte das ganze deutsche ETC-Team damals geschlossen festgestellt, dass wir ALLE in Deutschland jahrelang das ATSKNF der Space Marines falsch gespielt haben... da haben wir vielleicht geguckt... 😱


Gruß
General Grundmann
 
Kann es sein, dass der Dornenhai nicht geeignet ist Lenkraketen für Zielmarker bereit zustellen ?? bzw. das keine Fahrzeuge für Lenkraketen und Marker geeignet sind, da die Regeln der Zielmarker besagen, daß das Fahrzeug auf das gleiche Ziel wie die Lenkrakete feuern muss ?
Und welche Seite wird als Trefferseite angenommen ? Die des Zielmarkers oder die der Abschussposition ?
 
Kann es sein, dass der Dornenhai nicht geeignet ist Lenkraketen für Zielmarker bereit zustellen ?? bzw. das keine Fahrzeuge für Lenkraketen und Marker geeignet sind, da die Regeln der Zielmarker besagen, daß das Fahrzeug auf das gleiche Ziel wie die Lenkrakete feuern muss ?
Und welche Seite wird als Trefferseite angenommen ? Die des Zielmarkers oder die der Abschussposition ?
Wieso soll der Hai deswegen nicht geeignet sein? Er schießt doch eh nur mit Raketen. Und trenne dich von der Vorstellung, dass die Späher die Rakete anfordern. Das mag vom Hintergrund her noch stimmen, einfacher macht es aber die Vorstellung dass das Fahrzeug mithilfe des Markers einfach der Rakete mehr Sonderregeln geben kann. Daher ganz normaler Beschuss, was die Richtung angeht.
 
Frage:

Kann man Jagddrohnenteams immer noch trennen oder müssen die jetzt immer zusammen bleiben?

Gruss Xinus
Wieso können? Die waren früher immer bis zu drei seperate Teams. Und jetzt kannst du in eine Auswahl bis zu drei Controller und bis zu 9 Drohnen packen(als ein einzelnes Team), jedoch jeden deiner Unterstützungsslots mit ihnen füllen, wenn willst.
 
3 Fragen zum Sonnenhai:

1. Als Bsp.: In der Bewegungsphase bewegt er sich mit Gefechtsgeschwindigkeit über eine Einheit und wirft eine Bombe ab. Dies zählt als abfeuern einer Waffe, ergo kann ich in der Schussphase nur noch Snapshots abgeben...? Richtig? Dann müsste man quasi den vernetzten Zielmarker als erstes Abfeuern, mit der Hoffnung auf einen Treffer (auf die 6), damit der Rest der Waffen mit BF2 Snapshots abgeben kann?

2. Angenommen, er wirft keine Bombe ab und bewegt sich mit Gefechtsgeschwindigkeit - in der Schussphase möchte ich nun den vernetzten Zielmarker abfeuern (mit BF3). Falls ich ein Ziel markiere, kann ich nun mit BF2 alle Waffen (dank Snapshots) abfeuern (inkl. der angekoppelten Drohnen)...?

2.1 Sollte ich den Trefferwurf für den vernetzten Zielmarker verpatzen, darf ich keine weiteren Waffen mehr abfeuern (außer Snapshots), da ich (dank Gefechtsgeschwindigkeit) nur eine Waffe (in diesem Fall eben den vernetzen Zielmarker) abfeuern dürfte?

Alles richtig soweit?

Ergo, profitiert der Sonnenhai von anderen Markern der Armee, weil ich damit die Chance erhöhe, meinen vernetzten Zielmarker zu treffen (und damit die Effektivität aller anderen Waffen steigere)?

Hoffe ich hab das so richtig durchleuchtet, spiele sonst Tyraniden und die Fliegerregeln sind mir noch nicht so im Kopf.

Vielen Dank -