[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2015

Template = Flammenschablone

Mehrere Nahkampfwaffen bringen dir erstmal +1 Attacke, du musst allerdings festlegen mit welcher der Nahkampfwaffe du diese durchführen möchtest und diesen Waffenprofil verwendest du dann. Sprich alle Attacken mit einer Waffe (sofern nicht irgendwelche Sonderregeln explizit ein Abweichen von dieser Regel festlegen)
 
Mal n paar Fragen weil ich jetzt nicht Bock habe 320 Seiten durchzublicken:

Gegner hat Einheit A,B und C in chargereichweite von meiner Einheit D.
Ich habe um Einheit D innerhalb von 6' Einheit E,F und G.
Mein Gegner sagt jetzt einen Charge mit Einheit A ggn D an.
Ich möchte Abwehrfeuer mit Einheit D geben und vernichte den Charger.
Jetzt möchte mein Gegner mit Einheit B meine Einheit D anchargen.
Darf ich Abwehrfeuer mit E,F und/oder G geben? und dürfen die Einheiten die bisher nicht Unterstützungsfeuer gegeben haben im dritten Charge Versuch diese Möglichkeit nutzen?

Dann noch ein paar Frage zu den Sonderausrüstungen:
Darf ich wenn ich als Farsight Enklave Armee auch Sonderausrüstungen vom Tau-Empire wählen für ihre Kosten? Ich hatte mal das irgendwo erwähnt gesehen aber finde das nicht mehr.
Außerdem noch eine Frage zum Multispektrum-Sensorpaket:
Wenn ich eine Einheit damit ausrüste und ich Gebrauch von der Sonderregel des Hunter Contingent benutze ( Konzentrierte Feuerkraft) erhalten dann alle Einheiten die auf das selbe Ziel Schießen die Boni von dem Paket oder nur die Einheit mit dem Paket selbst?
 
Jede Einheit kann in der Nahkampfphase nur einmal Abwehrfeuer geben bis auf den Panzercharaker, solage soe in Reichweite ist. So wie du es beschrieben hast ist alles richtig.

Farsight Enclaves darf nach Spplement die Signatursysteme von beiden Codixies nutzen auch richtig.

Sonderregelungen übertragen sich nicht beim gemeinsamen schießen, nur Marker gemeinsam nutzen und BF +1 ab drei Einheiten.
 
1) Drohnen zählen wie Passagiere, behalten also ihre BF (Codex Tau Empire Deutsch S. 120)

2) Die Rakete muss auf das gleiche Ziel gehen wie der Rest der Waffen. Auch eine Multiple Zielerfassung hilft hier nicht, da es dem Modell nur erlauben würde auf ein anderes Ziel als seine Einheit zu schießen. Davon abgesehen gibt es keine Multi für Fahrzeuge. (Codex Tau Empire Deutsch S. 124)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide haben ihre Vorteile (Coteaz und die Assassine).

Mit Coeteaz, welcher etwas günstiger ist hat man auch Zugriff auf Psikräfte, die aber nicht auf die Tau gewirkt werden können. Außerdem muss der Gegner seinen erfolgreichen Ini-Klau wiederholen.

Bei der Assassine hat man einen Störenfried in den gegnerischen Reihen, da diese 1 Zoll an den Gegner Infiltrieren kann und eine DS2 Flamer hat. Ist eine Nahkampfsau und hält in der ersten Runde etwas Beschuss aus.

- - - Aktualisiert - - -

Mit dem richtigen Warlordthraid hat mach mit der Kombo einen 4+ wiederholbaren Ini-Klau, was genau 75 % entspricht. Besser geht's nicht.
 
Kurze Frage zum Ranged Support Cadre. Die Sonderregel "Dedicated Support Units" erlaubt ja Unterstützungfeuer außerhalb der 6" Bubble. Aber wohin stelle ich die maximale Reichweite meiner Waffen fest? Zu der angreifenden Einheit des Gegners oder zu der Pathfinder Einheit, die ich unterstütze?

Es wird immer behandelt als würde die Angreifende Einheit sich in Waffenreichweite bewegen. Ergo bist du immer in Reichweite.
 
Es wird immer behandelt als würde die Angreifende Einheit sich in Waffenreichweite bewegen. Ergo bist du immer in Reichweite.

Das ist falsch. Abwehrfeuer wird wie eine normale Schussphase behandelt, wenn der Feind zu Beginn des Angriffs nicht in Reichweite ist (man misst also zur feindlichen Einheit), Pech gehabt.