[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2015

Das ist ein sehr interessanter Guide, der Autor hat sich ganz klar von den Necrons inspirieren lassen. Dort werden die Glyphen auch Stückchen für Stückchen erweitert. Danke für den Link!

Dennoch werde ich mein eigenes System benutzen, das gezeigte ist nicht so mein Style. Die HQ Modelle kriegen dann ihre individuellen Markings, ist definitiv besser als sie gar nicht zu Kennzeichnen.
 
Heyho

Wenn sich Modelle auf Verteidigungslinien befinden und der Gegner will in den Nahkampf reicht es, laut Regelbuch, wenn er sich in Basekontakt mit der Verteidigungsstellung bewegt und sich ihm gegenüber gegnerische Modelle befinden.

Frage: Gilt das dann auch in Bezug auf die Bewegung und der Tatsache das man ja 1" Abstand von gegnerischen Modellen halten muss?(also das sich der Gegner generell der Stellung nicht unter 1" nähern kann) Und auch bei jeder Art von Mauer? (Anm.: Mir geht es bei der Frage speziell um die Ringplattformen der Tidewall die eine Mauerdicke von ca. 1" haben)

Und noch eine eher Bauchentscheidungsfrage:

Wie haltet ihr das mit dem Bewegen auf der Tidewall? Geländetest ja oder nein?

MfG
 
Frage explizit zu dem BUCM "Darstrider" der Tau:

...he can only join Firewarriors and Pathfinders. His selling point is his Structural Analyzer, which lowers the Toughness his target for him and his unit and it counts for Instant Death.

Da sowohl FW als auch PF einen Devilfish als angeschlossenen Transporter bekommen können, dürfte dieser dann ebenfalls von der SR von Darkstrider profitieren?
 
Frage explizit zu dem BUCM "Darstrider" der Tau:

...he can only join Firewarriors and Pathfinders. His selling point is his Structural Analyzer, which lowers the Toughness his target for him and his unit and it counts for Instant Death.

Da sowohl FW als auch PF einen Devilfish als angeschlossenen Transporter bekommen können, dürfte dieser dann ebenfalls von der SR von Darkstrider profitieren?


Moin,

ich würde behaupten nein.
Soweit ich es verstanden habe, kaufst du ein angeschlossenes Transportfahrzeug zwar zu dem Trupp/Auswahl, aber nach der Aufstellung zählt dieser als eigenständiges Modell und gehört nicht zu der Einheit FK oder PF.
Demnach kann dieser dann auch nicht von Darkstrider's Sonderregel profitieren.

Edit am 13.02.17:
Über ein Hunter-Kontingent müsste es funktionieren. Du koppelst die beiden Gun-Drohnen vom Devilfish ab und erhälst damit eine weitere Einheit. Die Regel des Kontingents besagen (nagelt mich bitte nicht auf den genauen Wortlaut fest :happy🙂, das wenn drei Einheiten des Kontingents auf ein und dasselbe Ziel schießen ihre BF um 1 erhöht wird und das die Schussattacken dann wie von einer Einheit behandelt werden. Da sie dann als eine Einheit zählen, müsste das Ziel von Darkstriders Effekt betroffen sein.

Falls ich mich irren sollte, sagt mir bitte bescheid :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will meine Tau wieder entstauben und stöber gerade in den 4 Büchern die Regeln zurecht und habe ein paar Fragen:
Ich muß mich ja festlegen ob meine Armee nach "Vanilla" Regeln oder nach "Farsight" Regeln gespielt werden.
In wie fern betrifft das die Formationen/Kontingente?
Kann ich in einer "Vanilla" Armee zum Beispiel die Formation "Drone Net VX1-0" spielen?
Kann eine "Vanilla" Armee ein "Dawn Blade"-Kontingent stellen?

Ich meine irgendwo aufgeschnappt zu haben, dass Farsight Enclaven die "Sonderausrüstung" aus dem normalen Codex auch nutzen darf, stimmt das?
 
Hallo zusammen,

beim letzten Spiel haben sich in unsere Spiergeruppe 1 Fragen ergeben, die wir so nicht eindeutig klären konnten.
Ich hoffe Ihr könnt mich hier weiterhelfen, oder zuminderst erklären wie Ihr das handhabt.

Strike Team mit Turm (dieser hat das schwärmer Rakten System). Jetzt habe ich die Typen hinter einer Hauswand versteckt und den turm 2" weiter weg so das er schießen konnte, die Jungs aber ausser Sicht waren.
Meine Gegenspieler behaubtet jetzt der Turm können nicht schießen.
Begründung: Beim den Regeln für den Turm auf Seite 124 im 2 Abschnitt setht drin ".. Wenn andere Modelle seiner Einheit in der Schusspahse schießen können.... kann auch der Turm schiessen.
Typen können den Gegner nicht sehen und deshalb darf der Turm troz Schwärmer nicht schießen.

Meinr Meinung nach kann er schon schießen da die Schwärmer das ja ohne Sichtlinie feuern können. Jedoch ist der Passus in den Turm Regeln schon deutlich.

Was sagt Ihr dazu?
 
Ich habe nur den Englischen Codex, da ist es deutlich (ich weiß ja nicht wie die ganze Stelle im Deutschen lautet):
"It can fire in the Shooting Phase or as part of an Overwatch attack when the rest of the models in its unit shoot, and must tasget the same enemy unit as the rest of its unit." Im Englischen ist "or" eine deutliche Satztrennung, heißt der Rest des Satzes dahinter bezieht sich eben nur auf sich selbst, bis zu dem Komma. Er kann normal für sich selbst in der Shooting Phase schieißen und natürlich in Deckung, ist der ganze Sinn hinter dem Smart Missile System, warum sollte man ihn sonst damit ausrüsten können.
 
@ Savageskull: Wenn du die Metakontingente spielen möchtest muss du auf deren Aufbau achten. Einige Formationen können sowohl das Tau Empire, als auch Farsight Enclaves nutzen, andere wiederrum nicht. Das Drone-Network ist fürs Dawn Blade Contingent z.B. eine Formation mit Boni, im Hunter Contingent nur eine Auswahl ohne Boni.
Zur zweiten Frage: Farsight hat wirklich Zugriff auf alle Sonderausrüstung aus beiden Codexies.


@ Franz der Pirat: Alle Schwärmer-Waffen brauchen keine Sichtlinie um Schießen zu können, egal aus welcher Quelle. Strike Teams werden oft so gespielt das der Gegner diese nicht sehen kann, aber die Schwärmer trotzdem alles beschießen können. Ist eine Sonderregel der Waffe, die das Regelbuch übergeht.
 
Zwei Fragen zum Tau Hunter Contingent:

1. Laut FAQ darf ich jede Formation oder Detachment als FE spielen, also auch das Hunter Contingent, um Zugriff auf die Signature Systems zu bekommen...korrekt!?

2. Die Coordinated Fire Power Regel ist ja jedem ein Begriff:

Beispiel:

Drei Einheiten Breitseiten (alle mit Seeker Missile ausgerüstet) nutzen die Regel und schießen auf eine gegnerische Einheit, neben dem +1 BF können ja alle von eventuellen Markerlights, die auf der Einheit liegen profitieren! Ob nun für BF oder Deckung ignorieren, aber wie wird es mit der Seeker Missile geregelt?

a) Alle 3 Einheiten zählen für den Beschuss als eine Einheit und deshalb darf insgesamt nur eine SM für ein Markerlight genutzt werden...unabhängig von der Anzahl der beteiligten Einheiten?

b) Es sind nunmal 3 Einheiten die bei der Regel jeweils von einem Markerlight profitieren und deshalb darf jede Einheit, die die Coordinated Fire Power Regel nutzt, eine SM pro Markerlight abschießen... in dem Beispiel also insgesamt 3 Seeker Missile pro Markerlight?

Wie immer Danke!

Gruss
Yamamoto
 
Zuletzt bearbeitet:
ERRATA
Page 72 – Hunter Contingent, Command Benefits,
Coordinated Firepower
Change this rule to read:
‘Whenever a unit from a Hunter Contingent selects
a target in the shooting phase, any number of other
units from the same Detachment who can still shoot
can add their firepower to the attack. These units must
shoot the same target, resolving their shots at the same
time as those of the first unit. When 3 or more units
combine their firepower in this way, the firing models
add 1 to their Ballistic Skill. in addition, any markerlight
counters expended by the first unit confer their benefits
on all units shooting at the same target as part of the
Coordinated Firepower attack. For example, if you
expend one markerlight counter on the Pinpoint ability,
all units taking part in the Coordinated Firepower
attack would add 1 to their Ballistic Skill for shots
directed at the target of that attack.

So stehts in den Errata. Der fett markierte Satz sollte die Frage klären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich bin recht neu im Warhammer 40k Sektor. Hab vor 10 Jahren mal Warhammer Fantasy gespielt und irgendwie hat sich unsere alte Truppe wieder zusammen gefunden und nu gehts wieder los. Diesmal allerdings mit Warhammer 40k. Ich spiele Tau. Nun hab ich konkret eine Frage. Im Regelwerk steht ja, dass jede Waffe nur 1x abgefeuert werden kann pro Schussphase.
Die XV25 Stealth Battlesuits sind ja normal mit Feuerleitsystem und Filteroptik ausgerüstet (Siehe Tau-Codex Seite 125).
Jetzt gehts speziell um das Feuerleitsystem:
Was hat das für einen Sinn bei den Stealth-Battlesuits? Finde da nämlich keinen. Kann dem Stealth-Team ja keine zusätzlichen Waffen geben, sondern höchstens gegen eine Andere eintauschen.
Die einzige Einheit die ich sonst noch gefunden hab, die den Stealt Battlesuit benutzen kann bzw dies tut ist "Commander Shadowsun", der ja aber ohnehin nochmal separate Sonderregeln für seinen Anzug hat.

Überseh ich da was?
 
Der Shas'vre der Geister kann einen Zielmarker kaufen, dann hat er zwei Waffen.
Eine Tatsache, die meine Gegner immer wieder verwirrt. XD
Gerade weil der Zielmakierer auch noch die multiple Zielerfassung mitbringt.
Aber ja, so etwas findet man auch nochmal beim Riptide, der prinzipiell drei Waffen abfeuern dürfte. Einmal wegen der Feuerleitsystems und einmal weil er eine monströse Kreatur ist. Er hat aber nur zwei Waffen.
 
Hi Leute!
Ich habe ein Fragen und wäre für Hilfe sehr dankbar!

Die Frage ist zu Y'Vahra bzw. allgemein gehalten zu dem, wie die Template- und Torrent-Sonderregeln sich genau beeinflussen.
Grundsätzlich müssen ja Schablonenwaffen, wenn auf Fahrzeuge abgefeuert, möglichst viel von dem Fahrzeug bedecken. Die Torrent-Sonderregel, als quasi Sonderregel zu Schablonen, erlaubt aber dem Spieler das schmale Ende überall! im Umkreis von 12/6 Zoll zu platzieren.

Wenn dann der weiteste Punkt eines Fahrzeuges genau 6 Zoll weit weg von dem Y'Vahra wäre und ich auch genau dort das schmale Ende der Schablone platzieren würde, wäre das das Maximum was ich mit der Schablone von dem Fahrzeug bedecken könnte, weil die Torrentsonderregel es verbietet, dass das breite Ende der Schablone näher an Y'Vahra platziert wird, als das schmale Ende.

Sehe ich das richtig?

Danke!
 
Ich habe eine Frage zum Tidewall Gunfort. Bei der Regel Koordinierter Beschuss: "Einmal pro Spielzug kann ein Modell, das einen Massebeschleuniger eines Tidewall Gun-forts abfeuert, koordinierten Beschuss durchführen. Wenn es das tut, schießen alle Massebeschleuniger des Gunforts mit der Ballistischen Fertigkeit des Modells auf dieselbe Zieleinheit und dürfen in derselben Schussphase nicht separat abgefeuert werden. Massebeschleuniger, die im Rahmen des koordinierten Beschusses schießen, addieren 1 auf ihre Stärke, wenn sie Streugeschosse abfeuern, und erhalten die Sonderregel Panzerfluch, wenn sie Massivgeschosse abfeuern."

Darf ich z.B. mit zwei Massebeschleunigern normal schießen und dann beim dritten diese Regel benutzen um beim dritten Schuss Panzerfluch zu bekommen?