Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
diese diskussion wurde schonmal geführt herraus kam dass es NUR Modelle betrifft. Hab grade den Codex nicht zur Hand aber meine auch dass es nur Modelle betraf. Nicht die ganze Einheit. Werde aber nochmal die diskussion suchen
Dann war das Ergebnis der Diskussion falsch. Es betrifft Einheiten, aber in diesen nur Modelle mit der Sonderregel. Das verhindert Unterstützungsfeuer von Kroot, aber nicht dem Commander, der in ihnen drin steht, gleichzeitig verbietet es dem alliierten Autarchen Unterstützungsfeuer zusammen mit den Feuerkriegern zu geben, in denen er drin steht, ohne diese davon ab zu halten. Die Formulierung ist nötigerweise ein wenig um die Ecke, aber eindeutig in diesem Punkt.
Das bezweifel ich. Die Formulierung ist, zumindest im englischen, etwas verklausuliert, daber doch recht eindeutig.
all Models with this special rule in units within 6" -> Die Einheit muss in 6" sein. Modelle werden nur erwähnt weil diese die Regel haben müssen und nicht die Einheit. Nen Commander in Kroot könnte damit nämlich auch Abwehrfeuer geben, obwohl die Kroot die Regel nicht haben.
Na mir solls recht sein ich bin auc der meinung dass die einheit komplett schießen darf hatte mich dann aber, auf Grund der ja nun als falsch rausgestellten Diskussion, beirren lassen. Sonst macht das Unterstützen ja auch wenig sinn
Frage eines interessierten Tau-Gegenspielers: Profitieren Drohnen die von Charaktermodellen & Kampfanzügen als Ausrüstungsoption gekauft werden auch von deren Vorteilen durch andere Unterstützungssysteme? Strittiges Beispiel. Ein Koloss mit dem Flugabwehrsystem darf mit seiner normalen BF auf meinen DE-Flieger schiessen, habe ich kein Problem mit weil er dafür 20 Pkt zahlt. Aber dürfen seine Raketendrohnen das kostenlos mitbenutzen? Die gleiche Frage stellt sich bei mir dem Unterstützungssystem wodurch Kampfanzugseinheiten ihr Feuer aufteilen dürfen. Heisst das Drohen immer auf das Ziel schiessen auf das ihr Besitzer schiesst oder dürfen die ihr Feur auch aufteilen? Strittiges Beispiel: Ein Krisis schiesst mit Plasma/Melter auf mein Fahrzeug, seine Angriffsdrohnen auf meine Hagashin zu Fuss. Meine Position war. Drohnen profitieren nicht automatisch von Vorteilen durch die Unterstützungssysteme ihres Besitzers. Ist das regelkonform oder nur einseitige Regelauslegung?
Nein, in allen Fällen. Wurde schon weiter vorne über viele Seiten hinweg besprochen. Wenn nicht einmal die Drohnensteuerung dabei ist, dürfen die Drohnen sowieso nicht das BF des Anzugs übernehmen.
Gruß
Edit bzgl. deines Edits: Wenn es 6 Drohnen gibt und 3 Anzüge und alle Anzüge Multiple Zielerfassung haben, dann darf jeder Anzug auf ein beliebiges Ziel schießen und alle Drohnen auf eins. eine Drohne kann niemals auf ein anderes Ziel feuern, nur weil der Anzug, zu dem die Drohnen gekauft wurden die MZE hat. Nur der Anzug darf dann auf ein anderes Ziel feuern als die Drohnen. Die Drohnen feuern auf das "Gesamtziel" des Trupps.
So probiere ich es einfach noch einmal, da meine Frage untergegangen ist. Kann mir einer sagen welche Optionen alle beim Commander dabei sind. Nur die abgebildeten Waffen oder sind da auch noch andere dabei?
Zitat von Chilla-Bot
Der tau Spieler legt 2 Marker auf meine Devastoren. Er schießt mit dem dicken Streugeschoss auf den Devastortrupp und sagt an, dass er die 2 Marker nimmt um mir den Deckungswurf zu verwehren. Soweit so klar.
Dann ist die Schablone so weit abgewichen, dass er meine Scouts im Gelände getroffen hat.
Frage: Bekommen die Scouts ihren Deckungswurf? Ich hab gesagt sie bekommen ihn nicht, da die Marker für die schießende Waffe, bzw. das schießende Modell genutzt wird. Wen das Streugeschoss dann trifft ist egal.
Also in meinem Codex steht, das die Waffe nur Deckung Ignorieren für das Ziel bekommt. Sprich da
wo die Marker lagen.
So probiere ich es einfach noch einmal, da meine Frage untergegangen ist. Kann mir einer sagen welche Optionen alle beim Commander dabei sind. Nur die abgebildeten Waffen oder sind da auch noch andere dabei?
Abgebildete Waffen als automatische Ausrüstung??? Gelächter.
Der Commander hat die angegebenen Profilwerte, ne Filteroptik (wie alle Anzüge) nen Drohnencontroller (wie alle anzüge) und nen Feuerleitsystem (wie alle anzüge). Nachzulesen auf der Anzugseite mit Bildchen.
Waffen und Ausrüstung muss dazu gekauft werden.
2 Tipps die immer Helfen
1. Codex komplett lesen 😉
2. online Codex downloaden und dann dort Konfigurieren. Da haste im Blick was du alles kaufen kannst / musst
Abgebildete Waffen als automatische Ausrüstung??? Gelächter.
Der Commander hat die angegebenen Profilwerte, ne Filteroptik (wie alle Anzüge) nen Drohnencontroller (wie alle anzüge) und nen Feuerleitsystem (wie alle anzüge). Nachzulesen auf der Anzugseite mit Bildchen.
Waffen und Ausrüstung muss dazu gekauft werden.
2 Tipps die immer Helfen
1. Codex komplett lesen 😉
2. online Codex downloaden und dann dort Konfigurieren. Da haste im Blick was du alles kaufen kannst / musst
Ich glaube er meinte was in der Modellbox ist... und das kann ich dir leider für den aktuellen nicht beantworten. Die alte Box hatte alle Crisis Optionen + Ionenblaster und Granatwerfer, sowie 2 (glaube ich) zusätzliche Köpfe.
Die alte habe ich ja auch mich interessiert nur was an zusätzlichen waffen drin sein könnten, also Rak-Mags Fusio etc. Und ja ich meine den Inhalt der Commander-Box.
Da sind ja schon 3 neue Seiten KFKA dazu gekommen. Das sieht ja jetzt aus als würd's mich gar nicht mehr interessieren. 😀
Also, der Tauspieler hat mit irgeneiner S8 DS3 Waffe geschossen (kann auch das überladene Ionengeschoss gewesen sein, bin da nicht so drin in den Begriffen^^). Ist ja aber auch voll egal. Dass er die Marker nutzen will hat er auch korrekt angesagt. Davon muss man ja ausgehen, sonst ist das ja sinnlos.
Also, wenn Marker für diesen Fall genutzt werden, dann erhält die eine Waffe Deckung ignorieren gegen die eine beschossene Einheit. Stimmts oder ist das falsch?
Das hieße dann ja, wenn die Drohnen des Panzers auch schießen, erhalten die die Sonderregel nicht. :dry: Und wenn eine andere Einheit getroffen werden sollte, wird ihr der Deckungswurf nicht verwehrt.
dann soll er das so schreiben. Die deutsche Sprache gibt uns genug Worte vor, damit wir uns klar und verständlich ausdrücken. Diese Chat-Foren sparsamscheiß schreibere kein Wunder dass hier niemand was rafft und man sich nur gegenseitig anzickt
Da sind ja schon 3 neue Seiten KFKA dazu gekommen. Das sieht ja jetzt aus als würd's mich gar nicht mehr interessieren. 😀
Also, der Tauspieler hat mit irgeneiner S8 DS3 Waffe geschossen (kann auch das überladene Ionengeschoss gewesen sein, bin da nicht so drin in den Begriffen^^). Ist ja aber auch voll egal. Dass er die Marker nutzen will hat er auch korrekt angesagt. Davon muss man ja ausgehen, sonst ist das ja sinnlos.
Also, wenn Marker für diesen Fall genutzt werden, dann erhält die eine Waffe Deckung ignorieren gegen die eine beschossene Einheit. Stimmts oder ist das falsch?
Das hieße dann ja, wenn die Drohnen des Panzers auch schießen, erhalten die die Sonderregel nicht. :dry: Und wenn eine andere Einheit getroffen werden sollte, wird ihr der Deckungswurf nicht verwehrt.
Er erhält Deckung ignorieren, sobald die Waffe auf das Ziel mit den Markern abgeschossen wird. Wie schon jemand sagte dient das dazu, dass Krisis nicht mit multipler Zielerfassung Unfug treiben. Bei Schablonen kann das RAW allerdings zu merkwürdigen Situationen führen, wenn diese abweichen.
Außerdem erhalten es alle Waffen der Einheit und nicht die eine Waffe.
Was die Drohnen an Fahrzeugen angeht: Sie profitieren von BF-Erhöhung des Fahrzeuges durch Marker, wenn ich mich nicht täusche aber nicht von dem Deckung ignorieren.
Apropo Abweichen. Da kommt mir grade ne ganz andere Frage.
Modelle mit BF6+ dürfen ja beim Patzer neu Würfel (zwar dann schlechter aber sie dürfen). Wie verhält sich das bei Schablonen? Dürfte man dann da auch neu Wurfeln oder den BF 6+ einfach normal abziehen. Würde mich mal interessieren.
Apropo Abweichen. Da kommt mir grade ne ganz andere Frage.
Modelle mit BF6+ dürfen ja beim Patzer neu Würfel (zwar dann schlechter aber sie dürfen). Wie verhält sich das bei Schablonen? Dürfte man dann da auch neu Wurfeln oder den BF 6+ einfach normal abziehen. Würde mich mal interessieren.
Also, der Tauspieler hat mit irgeneiner S8 DS3 Waffe geschossen (kann auch das überladene Ionengeschoss gewesen sein, bin da nicht so drin in den Begriffen^^). Ist ja aber auch voll egal. Dass er die Marker nutzen will hat er auch korrekt angesagt. Davon muss man ja ausgehen, sonst ist das ja sinnlos.
Also, wenn Marker für diesen Fall genutzt werden, dann erhält die eine Waffe Deckung ignorieren gegen die eine beschossene Einheit. Stimmts oder ist das falsch?
Das hieße dann ja, wenn die Drohnen des Panzers auch schießen, erhalten die die Sonderregel nicht. :dry: Und wenn eine andere Einheit getroffen werden sollte, wird ihr der Deckungswurf nicht verwehrt.
Dann meinst du bestimmt den Hammerhai mit Ionenkanone.
Tipp: wenn er die Schablone verschießt, muss er auf Überhitzen testen... nur so zur Sicherheit mal erwähnt 😉
Marker wirken ausdrücklich für den Beschuss einer (1) Einheit. Das heißt also alle Waffen an einem Panzer erhalten den Effekt für den Beschuss des Ziels.
Man kann ganz klar sagen, dass die Waffen eine Sonderregel (Deckung ignorieren) erhalten, die somit für den gesamten Beschuss gilt.
Zitat Codex:
Alle Waffen, die im Rahmen dieser Schussattacke auf das Ziel abgefeuert werden, haben für diese Schussattacke die Sonderregel Deckung ignorieren.
(das ist der vollständige Text)
Ich sehe es so, dass hier nicht davon gesprochen wird, dass die Waffen auch das Ziel treffen müssen, um die Sonderegel zu erhalten, sondern nur darauf "abgefeuert" werden müssen.
Schablonenwaffen sind hier vielleicht nicht 100% bedacht worden, aber momentan sehe ich wenig Grundlage für andere Auslegungen.
Meine Frage hierzu wäre dann auch direkt folgende:
2 Trupps stehen ineinander verschachtelt und einer wird markiert. Dann schießt eine Schablone mit DS2 drauf und benutzt 2 Marker für Deckung ignorieren.
Unter der Schablone befinden sich jetzt 4 Modelle der ersten markierten Einheit und 3 Modelle der zweiten Einheit.
Das ist dann der Grenzfall, der auch geklärt werden müsste und wohl auch öfter vorkommt, als das oben genannte.
--> nur mal so als anheizer für weitere Spekulationen^^
Ich würde in jedem Fall Deckung ignorieren zulassen.
PS: Hat mal einer den vollen Wortlaut des englischen Codex für mich? danke 🙂
Dann meinst du bestimmt den Hammerhai mit Ionenkanone.
Tipp: wenn er die Schablone verschießt, muss er auf Überhitzen testen... nur so zur Sicherheit mal erwähnt 😉
Marker wirken ausdrücklich für den Beschuss einer (1) Einheit. Das heißt also alle Waffen an einem Panzer erhalten den Effekt für den Beschuss des Ziels.
Man kann ganz klar sagen, dass die Waffen eine Sonderregel (Deckung ignorieren) erhalten, die somit für den gesamten Beschuss gilt.
Zitat Codex:
Alle Waffen, die im Rahmen dieser Schussattacke auf das Ziel abgefeuert werden, haben für diese Schussattacke die Sonderregel Deckung ignorieren.
(das ist der vollständige Text)
Ich sehe es so, dass hier nicht davon gesprochen wird, dass die Waffen auch das Ziel treffen müssen, um die Sonderegel zu erhalten, sondern nur darauf "abgefeuert" werden müssen.
Schablonenwaffen sind hier vielleicht nicht 100% bedacht worden, aber momentan sehe ich wenig Grundlage für andere Auslegungen.
Meine Frage hierzu wäre dann auch direkt folgende:
2 Trupps stehen ineinander verschachtelt und einer wird markiert. Dann schießt eine Schablone mit DS2 drauf und benutzt 2 Marker für Deckung ignorieren.
Unter der Schablone befinden sich jetzt 4 Modelle der ersten markierten Einheit und 3 Modelle der zweiten Einheit.
Das ist dann der Grenzfall, der auch geklärt werden müsste und wohl auch öfter vorkommt, als das oben genannte.
--> nur mal so als anheizer für weitere Spekulationen^^
Ich würde in jedem Fall Deckung ignorieren zulassen.
PS: Hat mal einer den vollen Wortlaut des englischen Codex für mich? danke 🙂
Ah... danke. Hat mich schon gewundert, dass es nur eine Waffe sein sollte. Dann ist das klar.
Danke für den Tipp mit überhitzen. Einmal hat es zumindest gereicht, dass er nicht mehr schießen durfte, hat aber keinen RP verloren. ^^
Ich würde beiden "geschachtelten" Einheiten in deinem Beispiel den Deckungswurf verwehren. Der Fall ist ja wie bei den Scouts gelagert (Einheit getroffen, die nicht angesagt wurde).
Kurz noch zu den Drohnen, die sind Insassen und nicht Teil des Fahrzeugs? Also kein Deckung ignorieren für Drohnen-Insassen, dafür aber auf ein anderes Ziel schießen als das Fahrzeug. Korrekt?
Sehe ich genau so. Dazu noch ein Beispiel aus meinem letzten Spiel: Fliegende Tyranidenkrieger verstecken sich hinter einem Tervigon. Ich schieße mit dem Riptide deckungsignorierend drauf und weiche auf die Krieger ab. Mit S8 sterben drei Krieger sofort, da sie keine Deckung haben.
Es ist heftig, aber ich sehe auch wenig Diskussionsgrundlagen, der Text ist Eindeutig.
Eine andere Frage: Wenn die beiden Drohnen vom Sonnenhai die Waffen überladen und die Schablone schießen, zählen die Waffen doch immernoch als Synchronisiert, oder? Was darf ich denn dann alles wiederholen? Die Abweichung und den Test für Überhitzen?