[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2015

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hab vor ein paar Tagen mein erstes Spiel mit den neuen Tau gemacht und hab jetzt ein paar Fragen (Ja ich denke mir gern abstruse Situationen aus). Kann sein, dass die schonmal gestellt wurden, aber mit der Suchfunktion hab ich nichts gefunden. Jedenfalls:

Zum Thema Abwehrfeuer:
1. Beim Salvenfeuer der Feuerklinge heißt es ja "... in der Schussphase...". D.h. beim Abwehrfeuer (Nahkampfphase) bekomme ich keinen zusätzlichen Schuss?
2. Beim "Sturm des Feuers" des Himmlischen: Da steht "...pro Spielerzug..", also Abwehrfeuer mit "Sturm des Feuers" geht, aber abfangen und Abwehrfeuer (ich glaub die Kombination für Pulswaffen gibts im Tau-Codex ja auch gar nicht, aber keine Ahnung, was passiert wenn Verbündete ins Spiel kommen) würde nicht gehen?

Allgemein:
3. a) "Anmut des Zephyr" (bzw. allgemein die Anrufungen): Um den Effekt nutzen zu können, muss die Einheit nur in dem Moment, indem die Anrufung stattfindet, in 12 Zoll um den Himmlischen sein, oder auch dann, wenn sie den Effekt nutzt? Also konkret: Himmlischer ruft "Anmut des Zephyr" aus, Feuerkrieger laufen und rennen, sind mehr als 12 Zoll weg; dürfen die noch Schnellschüsse abgeben? Analog umgekehrt: Wenn sie am Anfang zu weit weg sind, dann aber in die 12 Zoll reinrennen, dürfen sie noch schnellschießen?
3. b) Wie sieht das in Kombination mit der Kriegsherrn-Begabung "Durch Einigkeit Verwüstung aus"?
4. a) Einheiten nur aus Drohnen zählen ja nicht als punktende Einheiten. Das trifft auch dann zu, wenn von einer Einheit alles bis auf die Drohnen tot ist?
4. b) Wenn von einer Einheit Feuerkrieger nur die Drohnen überleben und sich denen dann ein unabhängiger Charakter anschließt, ist die Einheit dann nur verweigernd oder auch wieder punktend?
5. Sturmflut, "Feuerhagel": Da steht "... in diesem Spielerzug zweimal feuern." Also bei Abfangen und Abwehrfeuer geht kein Feuerhagel, da anderer Spielerzug? (Während die "Novaladung" nicht von dieser Einschränkung betroffen ist?!)

Danke schonmal für eure Antworten.
MaFe
 
Zum Thema Abwehrfeuer:
1. Beim Salvenfeuer der Feuerklinge heißt es ja "... in der Schussphase...". D.h. beim Abwehrfeuer (Nahkampfphase) bekomme ich keinen zusätzlichen Schuss?
2. Beim "Sturm des Feuers" des Himmlischen: Da steht "...pro Spielerzug..", also Abwehrfeuer mit "Sturm des Feuers" geht, aber abfangen und Abwehrfeuer (ich glaub die Kombination für Pulswaffen gibts im Tau-Codex ja auch gar nicht, aber keine Ahnung, was passiert wenn Verbündete ins Spiel kommen) würde nicht gehen?

Allgemein:
3. a) "Anmut des Zephyr" (bzw. allgemein die Anrufungen): Um den Effekt nutzen zu können, muss die Einheit nur in dem Moment, indem die Anrufung stattfindet, in 12 Zoll um den Himmlischen sein, oder auch dann, wenn sie den Effekt nutzt? Also konkret: Himmlischer ruft "Anmut des Zephyr" aus, Feuerkrieger laufen und rennen, sind mehr als 12 Zoll weg; dürfen die noch Schnellschüsse abgeben? Analog umgekehrt: Wenn sie am Anfang zu weit weg sind, dann aber in die 12 Zoll reinrennen, dürfen sie noch schnellschießen?
3. b) Wie sieht das in Kombination mit der Kriegsherrn-Begabung "Durch Einigkeit Verwüstung aus"?
4. a) Einheiten nur aus Drohnen zählen ja nicht als punktende Einheiten. Das trifft auch dann zu, wenn von einer Einheit alles bis auf die Drohnen tot ist?
4. b) Wenn von einer Einheit Feuerkrieger nur die Drohnen überleben und sich denen dann ein unabhängiger Charakter anschließt, ist die Einheit dann nur verweigernd oder auch wieder punktend?
5. Sturmflut, "Feuerhagel": Da steht "... in diesem Spielerzug zweimal feuern." Also bei Abfangen und Abwehrfeuer geht kein Feuerhagel, da anderer Spielerzug? (Während die "Novaladung" nicht von dieser Einschränkung betroffen ist?!)

1. Kurze Version: Wenn ihr in eurer Spielrunde so spielt, dass ein Modell mit Feuerleitsystem eine 2. Waffe bei Abwehfeuer einsetzen kann, dann kann auch Salvenfeuer beim Abwehrfeuer angewendet werden. Wenn nicht, dann nicht.

Lange Version: Diese „in der Schussphase“-Formulierung sorgt für diverse Diskussionen, da sie ja z.B. auch bei den zusätzlichen Schüssen vom Feuerleitsystem und bei den Monströsen Kreaturen verwendet wird, jedoch nicht ganz klar ist, ob es ist, damit die Regel wirklich nur in der Schussphase angewendet werden darf, oder damit die Leute nicht auf die Idee kommen, die zusätzlichen Schüsse plötzlich in einer anderen Phase abzugeben. Meine Meinung: Da es keine Schussregeln für andere Phasen als die Schussphase gibt, wird auch Beschuss in anderen Phasen (Abfangen, Abwehrfeuer) nach diesen Regeln abgehandelt, und somit gelten auch die Vorteile von Feuerleitsystem, Monströser Kreatur und eben Salvenfeuer. Für die Leute, die gerne auf "in der Schussphase" herumreiten: auf Seite 51 im Grundregelwerk unter "MEHR ALS EINE WAFFE" steht auch für die Einschränkung, dass ein Modell nur 1 seiner Waffen abfeuern darf, "in der Schussphase". Damit dürfte ich ja dann in allen anderen Phasen alle Waffen abfeuern ...

2. Die Fähigkeit an sich gilt vom Auslösen der Fähigkeit (in der Bewegungsphase des Himmlichen) bis zu seiner nächsten Bewegungsphase. Die Einschränkung ist „Keine Einheit profitiert mehr als einmal pro Spielerzug …“, was für mich bedeutet, ich kann a) auch mit 2 Himmlischen keine 2 extra Schuss bekommen und b) auch nur bei einem Schuss pro Spielerzug diesen Vorteil bekommen. Wenn ich also bis zum Abfangen mit der Einheit noch nicht geschossen habe, gilt (theoretisch) für mich der Bonusschuss sehr wohl.

3. a) Eindeutig (siehe auch 2): Auslösen der Fähigkeit in der Bewegungsphase des Himmlischen, alle befreundeten Nichtfahrzeugmodelle innerhalb 12“ profitieren nun bis zur nächsten Bewegungsphase von der Fähigkeit. Also nach der Anrufung „weglaufen“ ist kein Problem, nach der Anrufung „reinlaufen“ bringt nichts.

3. b) Für mich auch eindeutig: die Einheiten müssen sich in 12“ um den Kriegsherrn befinden, wenn sie schießen, um den Vorteil zu bekommen.

4.a) Würde sagen ja, da die Formulierung ja explizit von Einheiten spricht, die nur aus Drohnen bestehen.

4.b) Im Umkehrschluss zu 4a würde ich sagen, nur verweigernd, da es ja immer noch eine Einheit nur aus Drohnen ist, das UC ist es ja, welches das Missionsziel verweigert (mit oder ohne Drohnen).

5.) Würde ich (leider) auch so sehen. Stelle mir einfach vor, dass die Novaladung mit diesem „Feuerhagel“ dann für diesen Zug verbraucht ist.

 
Guten Morgen.
Ich bin neu hier im Forum und hoffe das ich mich jetzt nicht gleich Blamiere. Falls die Frage schon mal gestellt wurde bitte ich das zu Verzeihen. Habe leider nichts gefunden.
Es geht um die Regeln der Aufklärungsdrohnen im neuen Tau Codex der dieses Jahr erschienen ist. Könnte mir jemand sagen wo ich die Regeln für das Vermaledeite Ding finde?
Ich hab den Codex jetzt schon zig mal durchgesucht aber leider finde ich da nix. In einem Threat über die Späher hat jemand es zwar schön erklärt aber entweder bin ich zu doof
oder Blind. Habe die Tau erst angefangen und habe daher auch keine großen Erfahrungen. 4 Spiele, 2 Gewonnen und zwei Verloren. Danke für die Mühe

P.S Ich weiss nur das die Drohne eine Bündelkanone besitzt (sieht man ja am Model)
 
Guten Morgen.
Ich bin neu hier im Forum und hoffe das ich mich jetzt nicht gleich Blamiere. Falls die Frage schon mal gestellt wurde bitte ich das zu Verzeihen. Habe leider nichts gefunden.
Es geht um die Regeln der Aufklärungsdrohnen im neuen Tau Codex der dieses Jahr erschienen ist. Könnte mir jemand sagen wo ich die Regeln für das Vermaledeite Ding finde?
Ich hab den Codex jetzt schon zig mal durchgesucht aber leider finde ich da nix. In einem Threat über die Späher hat jemand es zwar schön erklärt aber entweder bin ich zu doof
oder Blind. Habe die Tau erst angefangen und habe daher auch keine großen Erfahrungen. 4 Spiele, 2 Gewonnen und zwei Verloren. Danke für die Mühe

P.S Ich weiss nur das die Drohne eine Bündelkanone besitzt (sieht man ja am Model)
S. 38, in der Box unten bei den Spähern
 
Hallo,

kurze Frage zum Nightstrider oder wie der spezielle Scout heißt...

Verstehe ich die Regel seines Strukturanalysators richtig, kann ich den an eine Icarus-LasKa stellen und diese mit seinem BF5 abfeuern und dann mit der Stärke 9 der Kanone monströse Kreaturen mit Widerstand 5 overkillen?

Ich spähe dabei auf die nervige FlyingCircus-Liste der Dämonen, bei der ja 4 von 5 fliegenden Dämonen Widerstand 5 haben sollten.
Gegen Tyras sollte die Combo aber auch okay sein.
 
Nach meinem Turnier am WE bin ich wieder dabei abartige Kombos zu suchen.
Einer dieser Kombos benötigt verbündete.

Hier stellt sich mir eine Frage die bis heute glaub ich noch ungelöst ist.
Profitieren unab. Charaktermodelle der Space Marines oder Eldar in Tau Einheiten von Zielmarkern.
Der Regeltext besagt "Einheiten aus dem Codex Tau". Daraufhin wird nur noch von allen Waffen und allen Modellen die in diesem Rahmen schießen.
Die Einheit ist ja aus dem Codex Tau. Nur das eine Charaktermodell nicht.

Evt. kann ja GG etwas dazu schreiben.
 
Da gibt es eigentlich nichts ungeklärtes, denn seit wann sind allierte Space Marines oder Eldar als "Einheiten aus dem Tau Codex" zu deuten ? Allierte sind Allierte und keine Einheiten aus dem Tau Codex und profitieren daher nicht direkt von Armeesonderregeln. Ich habe schon mehrfach als Allierter der Tau gespielt und bin nie auf so eine bärtige Idee gekommen.
 
Ist an sich die gleiche Frage wie:
Commander in Eldar-Einheit bekommt Gunst des Schicksals. Ist eine alte bekannte ungeklärte Frage.
Bisher habe ich es so gespielt, dass sollten Misch-Codex-Einheiten Codex-Sonderregeln benutzen, diese dann nur für die Modelle aus dem gleichen Codex gelten.
Aber nur weils so gespielt wird, ist es keine eindeutige Lösung.

und das du Malakov nicht auf die Idee schließt nicht aus, das Sie nicht funktioniert.

Edit: Hat sich glaub ich erledigt.
Hab mir die Regelung zu unab. Charaktermodelle noch mal durchgelesen und da wir auf seine Sonderregel zurück greifen und nicht auf einen generälen Buff. Daher geht das übertragen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das ganze so. Ein Space Marine würde niemals Technologie der Xenos verwenden. Alliiert oder nicht. Eldar verwenden Tau Technologie.

Wieso sollte diese Technologie mit der von Tau Kompatibel sein. Lore kann da schon helfen denke ich. Nur Tau und deren Speziell ausgerüstete Alliierte wie Kroot die sie ja anwerben, könnten von solchen Sonderregeln Profitieren. Allso nix für ungut, ich finde die Idee sehr Bärtig.

Daher würde ich da schon meinen Gegner sagen ..äh nee.
 
@Mouse Pat: Dann zeige uns allen doch bitte im Regelbuch oder in einem Errata einen eindeutigen Passus der erlaubt das ein ein UCM- egal welcher Armee- von den Sonderregeln seiner Allierten profitiert? Ich lerne gerne dazu.Falls es, wie häufig bei 40K, einen solchen eindeutigen Regeltext nicht geben sollte, haben wir ein klassiches Auslegungsproblem für das es zwei grundsätzlich unterschiedliche Lösungswege gibt:

A) Powergamer: Es ist nicht eindeutig untersagt, also interpretiere ich die Regel so damit ich so effektiv wie möglich spielen und gewinnen kann.

B) Fungamer: Es ist nicht eindeutig erlaubt, also interpretiere ich die Regel so damit ich spassig und hintergrundsgetreu spielen kann.


Ich persönlich zähle mich zur zweiten Schule aber ich kann auch akzeptieren wenn jemand Regellücken im Power Gaming Style auslegt. Wichtig ist bei solchen Fragen aber nur es vorher und gemeinsam zu klären.
 
Naja, Nach den Regeln muss man es so sehen.

- Es ist nirgends eindeutig verboten ( dies ist prio 1 )
- Es wirkt nur auf Einheiten aus dem Codex Tau
- Eine UCM wird teil der Einheit auch wenn sie nicht aus Codex Tau ist.
- Die Sonderregel wirkt auf die ganze Einheit, nicht auf Modelle aus dem Codex Tau.

Jetzt gibt es hier nur 2 deutungen.

1. Mit dem Anschliesen der UCM verliert die Einheit ihre zugehörigkeit zum Codex Tau
2. Die Einheit behält ihren Status bei und kann Ziel von dem Effekt werden.

Der Effekt, Buffed die Ganze Einheit ohne Einschränkungen.