[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2015

@Malakov
Nochmal als Zitat:
Aber wie gesagt, beim genaueren Analaysieren der UCM Regeln gabs klarheit.
und
Edit: Hat sich glaub ich erledigt.
Hab mir die Regelung zu unab. Charaktermodelle noch mal durchgelesen und da wir auf seine Sonderregel zurück greifen und nicht auf einen generälen Buff. Daher geht das übertragen nicht.

Demzufolge hat es sich erledigt.
Trotzdem sind meine anderen Aussagen nicht widersprüchlich, die den wären:
und das du Malakov nicht auf die Idee schließt nicht aus, das Sie nicht funktioniert.
und
RAW hat aber auch nichts mit Lore zu tun.
Der Hintergrund ist mir auch bekannt.

mfg
MousePAT
 
Servus Zusammen 🙂

Ich hätte kurz 2 Fragen an euch:

1. Wie muss ich meine Drohnen zusammenbauen um die Unterschiedlichen Typen zu bekommen (Marierungsdrohne, Schilddrohne etc.....)
Kann ich mir hier an folgenden Link halten ?
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Drohne#.UZNcq7WeNB8

2. Ich habe mit der neuen Armeebuch angefangen Tau zu spielen ... spiele sowieso noch nicht lange WH40K
Meine Frage an euch ist schlicht, was ich mir noch zu legen MUSS um Tau spielen zu können und was nice to have wäre.
Derzeit besitze ich 12 FK // 1 Sturmflut // 1 Breitseite // 3 Krisis // 1 Kader Feuerklinge
Ich denke mal, dass ich wohl noch Späher brauchen werde bezüglich Marker etc....
Oder einen Rochen bzw. noch einen Trupp FK ?

Wäre schon wenn mir jmd. bei dem Thema auf die Sprünge helfen könnte.

Grüße und ein Danke im Voraus
FaBa
 
Servus Zusammen 🙂

Ich hätte kurz 2 Fragen an euch:

1. Wie muss ich meine Drohnen zusammenbauen um die Unterschiedlichen Typen zu bekommen (Marierungsdrohne, Schilddrohne etc.....)
Kann ich mir hier an folgenden Link halten ?
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Drohne#.UZNcq7WeNB8

2. Ich habe mit der neuen Armeebuch angefangen Tau zu spielen ... spiele sowieso noch nicht lange WH40K
Meine Frage an euch ist schlicht, was ich mir noch zu legen MUSS um Tau spielen zu können und was nice to have wäre.
Derzeit besitze ich 12 FK // 1 Sturmflut // 1 Breitseite // 3 Krisis // 1 Kader Feuerklinge
Ich denke mal, dass ich wohl noch Späher brauchen werde bezüglich Marker etc....
Oder einen Rochen bzw. noch einen Trupp FK ?

Wäre schon wenn mir jmd. bei dem Thema auf die Sprünge helfen könnte.

Grüße und ein Danke im Voraus
FaBa
1. Ja, da kannst du dich dran halten. Die Spezialdrohnen der Späher sind da etwas eigen. aufklärungsdrohne ist die große, die anderen beiden kannst du dir beliebig ausdenken, welche selche sein soll. Die Drohnen von Breitseiten und Sturmflut erkennt man einfah daran, dass sie nur aus diesem Bausatz gebastelt werden können.

2. Im Grunde würde ich dir empfehlen(in sinkender Wichtigkeit):
- Noch einmal 12 FK
- Späher
- Ein Rochen
- Ein Dornenhai/Hammerhai
- Kroot
- Commander(sofern du die Krisis nicht dafür nimmst)
 
1. Wie muss ich meine Drohnen zusammenbauen um die Unterschiedlichen Typen zu bekommen (Marierungsdrohne, Schilddrohne etc.....)
Kann ich mir hier an folgenden Link halten ?
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Drohne#.UZNcq7WeNB8

2. Ich habe mit der neuen Armeebuch angefangen Tau zu spielen ... spiele sowieso noch nicht lange WH40K
Meine Frage an euch ist schlicht, was ich mir noch zu legen MUSS um Tau spielen zu können und was nice to have wäre.
Derzeit besitze ich 12 FK // 1 Sturmflut // 1 Breitseite // 3 Krisis // 1 Kader Feuerklinge
Ich denke mal, dass ich wohl noch Späher brauchen werde bezüglich Marker etc....
Oder einen Rochen bzw. noch einen Trupp FK ?
1. ja das passt so, wobei dort die Raketendrohnen fehlen, ka ob es da offizielle Modelle bei den Breitseiten dabei gibt... sonst selber bauen aus einem Raketenmagazin und einer Drohne.

2. Es lässt sich so pauschal nicht sagen, was am besten für dich ist... allgemein wichtig wäre:
a.) Du brauchst Standards: Kroot oder weitere Feuerkrieger müssen also her... bis 1000P dürfte eine weitere Auswahl noch ok sein, darüber brauchst du wenigstens 2.
--> Feuerkrieger+Feuerklinge sollten eher defensiv agieren... wenn du weitere Feuerkrieger möchtest, wäre ein Rochen sicher eine Übelegung wert für die, aber Kroot aus der Reserve sind momentan noch beliebter (schau dir mal die Spielberichte hier an 😉 )
b.) Späher braucht man praktsich immer. (2x5 ohne Extras reichen auch in größeren Spielen)
c.) Hammerhai/Dornenhai ist sehr gut und liefert dir z.B. fehlende Panzerabwehr (nie den Turm festkleben, sondern variabel lassen 😉 )
d.) Eine Breitseite macht noch relativ wenig Feuerwerk... du solltest auf lange Sicht wenigstens einen zweiten anschaffen. (die Raketendrohnen sind hier auch praktisch... siehe 1.)
e.) Elite-Auswahlen sind allgemein die Zugpferde bei Tau... Geister sind ziemlich stabil und liefern Beschuss gegen Infantrie, Krisis können gegen alles ausgerüstet werden und der Riptide haut auch mächtig zu.
--> was dir hier wirklich zusagt ist die Frage... einzige Warnung meinerseits wäre, dass deine Freund vllt. nicht gegen 2 Riptides spielen werden, weil es den freundschaftlichen Rahmen eines Spiels sprengen könnte🙄
f.) Spielt ihr mit Befestigungen? Dann kombiniere die Feuerklinge+Feuerkrieger mit einer Aegis... dazu gibt es in praktsich jedem Listenthema hier ein Beispiel.

EDIT: Zekatar der :fear: war schnell und immerhin mit mir einer Meinung^^
 
Mal ne wichtige und leicht tricky Frage..

Drohnen in Piranhas:
werden behandelt als wären sie eingestiegene Modelle die aus feuerluken ballern. Dürften sie demnach abwehrfeuer geben wenn die Piranhas angegriffen werden?
Pro: Sie werden behandelt wie Passagiere die aus Feuerluken ballern
Contra: Nur Insassen in Transportern dürfen abwehrfeuer geben und Piranha ist nicht als Transporter gekennzeichnet
Falls sie es nun dürfen, können sie dann auch unterstützendes abwehrfeuer im angekoppelten zustand geben? der Drohnenschwarm hat ja die sonderregel!
Contra: Insassen dürfen nur abwehrfeuer geben wenn das FAHRZEUG angegriffen wird.. da der piranha (mal angenommen) aber nicht abwehrfeuer geben darf (weil er das modul nicht hat) ..gilt dann die regel überhaupt dass der piranha "annimmt" dass er angegriffen wird damit die Drohnen schießen dürfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vorgestern endlich den neuen Kram zugeschickt bekommen und beim Zusammenbau des Fliegers fiel mir folgendes auf:
Die Drohnen/Zusatztriebwerke an den Tragflächen rasten ein. Kann es also sein, dass die im Gegensatz zu allen anderen Drohnen nicht als frei drehbar vorgesehen sind und demnach immer starr nach vorne schießen müssen?
 
Ist mir auch aufgefallen und ich denke das es nicht so ist. Die Zusatztriebwerke sind kalr nicht drehbar, aber die Drohnen denke ich kann man schon bewegen, auch wenn sie danach nicht mehr perfekt sitzen. Ist ja ein bewegliches Teil.

Zu den drohnen am Flieger habe ich auch nochmal ne Frage. Können die dann im Angekoppelten Modus auf ein anderes Ziel schießen als der Flieger? WEil sie ja auch transprotierte Einheiten sind?
 
Ist mir auch aufgefallen und ich denke das es nicht so ist. Die Zusatztriebwerke sind kalr nicht drehbar, aber die Drohnen denke ich kann man schon bewegen, auch wenn sie danach nicht mehr perfekt sitzen. Ist ja ein bewegliches Teil.

Zu den drohnen am Flieger habe ich auch nochmal ne Frage. Können die dann im Angekoppelten Modus auf ein anderes Ziel schießen als der Flieger? WEil sie ja auch transprotierte Einheiten sind?
Woran machst du das fest, dass sie ein drehbares Teil sein sollen? Man muss sie entfernen können, daher sind sie lose, ansonsten aber würde ich schon meinen, dass die im Schussfeld eingeschränkt sind.(Wäre auch komisch, wenn der Flieger rumdüst und die Drohnen mit ihren Flossen hinten auf einmal quer stehen)

Angekoppelte Drohnen müssen immer auf das selbe Zielschießen. Wird im Abschnitt der Drohnen so erklärt.
 
Das ist so ja aber wie du auch sagst wie willst du begründen dass die Luke nun nur nach vorne geht wenn in alle Richtungen Alles offen bzw frei ist. Daher würde ich sagen, bzw spiele das bei mir und anderen so, dass passagiere aus feuerluken sind und nur durch anbauteile am flieger in ihrer sicht behindert werden.
Vllt gibt es dazu bald ne errata aber ich persönlich lasse mich nicht in dieser hinsicht auf schüsse nach vorne beschränken wenn keine luke da ist. Genau so könnte man argumentieren dass die nur zur seite schoeßen dürfen. Mag in diesem fall zwar nicht zutreffen wegen form und verankerung etc aber kann ja sein 😀
 
Das ist so ja aber wie du auch sagst wie willst du begründen dass die Luke nun nur nach vorne geht wenn in alle Richtungen Alles offen bzw frei ist. Daher würde ich sagen, bzw spiele das bei mir und anderen so, dass passagiere aus feuerluken sind und nur durch anbauteile am flieger in ihrer sicht behindert werden.
Vllt gibt es dazu bald ne errata aber ich persönlich lasse mich nicht in dieser hinsicht auf schüsse nach vorne beschränken wenn keine luke da ist. Genau so könnte man argumentieren dass die nur zur seite schoeßen dürfen. Mag in diesem fall zwar nicht zutreffen wegen form und verankerung etc aber kann ja sein 😀
Dein Argument ist also kurz gefasst:
"Ich ignoriere die Arretierung der Drohnen, weil sie offen liegen"
Es wird im Regeltext aber ausdrücklich von Luken gesprochen(egal, ob dort welche sind oder nicht, du sagst ja selbst, dass sie so behandelt werden) und(wenn ich mich nicht irre) wird dort gesagt, dass diese Luken sich nicht nur auf die Position(=Blockierung durch das Fahrzeug selbst), sondern auch noch einmal explizit auf den Sichtbereich beziehen, was für mich eher ein Hinweis darauf wäre, dass die Ausrichtung nach vorne in diesem Fall gewünscht ist.

Wie du hier auf seitlich kommst, weiß ich aber nicht, denn es gibt ja immerhin Hinweise darauf, dass die Dinger sich nicht drehen sollen(sonst wäre ich nicht darauf gekommen).