[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2015

Ich hab mal ne Frage/Aussage zu Aun'va:

Sein Wurf gegen den DS mit der Anmerkung "Wie ein Deckungswurf" hat auch bei uns in der Spieler Gemeinde eine heitere Diskussion ausgelöst.
Hier unsere Lösung:

- Darf nach verpatzten Schutzwürfen(Rüstern/Deckern/Rettern) gemacht werden da es sich um "nicht verhinderte Verwundungen" handelt.
- Darf nicht im Nahkampf benutzt werden, da "wie ein Deckungswurf" gehandhabt wird.

Liegen wir nun alle falsch oder ist es wirklich einfach schlecht geschrieben?
Bitte da um eine Antwort, da es wichtig ist für meine nächsten Turniere 🙂
 
Ein paar Fragen, wäre super wenn ihr mir die auf die schnelle beantworten könntet, mit Regelbuch dazu 🙂

Wenn ich einen Commander Lufzielverfolgung oder Frühwarnsystem gebe, darf die Einheit, in der er angeschlossen ist, dieses auch nutzen ?

Hab ich das richtig verstanden, wenn mein Sturmflut mit Frühwarnsystem eine aus der Reserve kommende Einheit abschiesst, gebe ich damit meine Schussphase auf ?

Danke für die Antworten 🙂

Grüße Phil
 
Ein paar Fragen, wäre super wenn ihr mir die auf die schnelle beantworten könntet, mit Regelbuch dazu 🙂

Wenn ich einen Commander Lufzielverfolgung oder Frühwarnsystem gebe, darf die Einheit, in der er angeschlossen ist, dieses auch nutzen ?

Hab ich das richtig verstanden, wenn mein Sturmflut mit Frühwarnsystem eine aus der Reserve kommende Einheit abschiesst, gebe ich damit meine Schussphase auf ?

Danke für die Antworten 🙂

Grüße Phil
1. Natürlich nicht. Die Regeln übertragen sich doch nicht vom Modell auf die Einheit.
2. Wenn du sie beschießt kannst du die schießende Waffe in deiner folgenden Schussphase nicht nutzen. Der Sturmflut hat ja potenziell zwei davon und selbst wenn er nicht schießen darf, kann er ja immer noch rennen.
 
Mal ne Frage an die Spezialisten:
Warum sollte man ein Kommando-Kontroll-Modul oder ein Multispektrum-Sensorpaket überhaupt einsetzen? Beide Upgrades sind verflucht teuer und verbieten es dem Träger seine eigenen Waffen abzufeuern. Das bedeutet, jegliche Punktinvestition in Waffen für das Modell sind verschwendet oder zumindest suboptimal. Im Falle des Commanders eine riesen Verschwendung (man bedenke seinen Bf 5!)
Außerdem geht dadurch wertvolle Feuerkraft verloren (Bei einem Deathrain-Krisistrupp satte 4 Schuss der S7, die man sich an den Hut stecken kann!). Die Vorteile, die diese Upgrades vermeintlich bringen, lassen sich vor allem durch Marker kompensieren.
Setzt einer von euch auf die Ausrüstung und wenn ja, mit welchem Erfolg? Auf dem Reisbrett überzeugt mich das ganze überhaupt nicht.
 
Der krisis der das hat bekommt natürlich keine waffen und wenn dann nur flammen zum deffen.
Natürlich können marker das auch auch gut erledigen. Wenn du aber einen trupp krisis mit commander hast und 3 krisis auf 3 Ziele schießen müsstest du 6 marker und 3 einheiten zum markiren haben du bist also schonmal besser dran, was deckung ignorieren angeht. 😉
die systeme sind teuer ja machen aber durchaus sinn.