WHFB The Endtimes - Nagash

Hehe. Ja auch so ein AHA, KLAR Erlebnis beim lesen. 🙂
Warte auf Middenheim.

Nicht nur, dass sich die Skaven völlig ohne Not dem vorückenden Archaon unterwerfen. Sie haben die Stadt bereits seit Wochen/Monaten belagert, wurden aber immer erfolgreich abgewehrt. Valten erreicht die Stadt auf seiner Flucht aus dem zerstörten Altdorf, woraufhin der Kurfürst der Stadt das Kommando an ihn abgibt, und in den Wald reitet um Khazrak zu suchen....ja, er ist ein verrückter, aber mitten während der Skavenbelagerung, ist das dann doch sehr abwegig.

Nachdem die Skaven sich Archaon unterworfen haben, und dieser bei Middenheim eintrifft, infiltrieren die Skaven die Kanäle und alle 4 Torhäuser der Stadt und legen Bomben / zerstören die Zugbrückensteuerungen. Hier frage ich mich...das hätten sie in den Monaten vorher nicht tun können? Ihre eigenen Bomben, die sie selber gebaut haben, mit ihren eigenen Gossenläufern in die Stadt schmuggeln?
Und natürlich sind die Imperialen Verteidiger nicht in der Lage die 4 Zugangsaquädukte in die Stadt so zu sichern, dass auch bei einem Ausfall der Steuerung der Zugbrücken ein eindringen unmöglich wird. Das Imperium hat ja anscheind keine Sprengstoffe, bzw. ist die Artillerie nicht in der Lage bestimmte Stützpfeiler der Zugangsaquädukte so unter Feuer zu nehmen dass sie einstürzen. Offensichtlich sind nur Skaven in der Lage Dinge explodieren zu lassen.....

Eigentlich auch das Ganze in Middenheim so abwegig und weit hergeholt, dass es völlig unglaubwürdig ist.

Bin schon sehr gespannt darauf ob es am Ende nicht ohnehin nur darauf hinausläuft dass die Handvoll Überlebender Superhelden einen Mega Showdown ausfechten, nachdem sie mit Blitzen aus ihren Ärsch.. die jeweiligen Feindarmeen mehr oder weniger ausgelöscht haben.
 
angry-desk-flip.png
 
Das mit denn Skaven und Archaon muss mir mal jemand erklären .
Warum zum Henker haben die Skaven das gemacht ? Oo

Mag mir auch jemand mal erklären warum Valten also Archaons Gegenpol niemals miteinander kämpfen werden .
Ich weiss wohl das Valten irgendwie krepiert ist aber warum treffen sich die 2 Erzfeinde nicht ?
Da fehlt doch irgendwo jede Logik Valten überhaupt einzuführen oder nicht ?
Ich mein das ist genau so bescheuert als wenn Luke Skywalker und Vader niemals kämpfen würden oder Superman und Lex Luthor .
 
Das mit denn Skaven und Archaon muss mir mal jemand erklären .
Warum zum Henker haben die Skaven das gemacht ? Oo

Mag mir auch jemand mal erklären warum Valten also Archaons Gegenpol niemals miteinander kämpfen werden .
Ich weiss wohl das Valten irgendwie krepiert ist aber warum treffen sich die 2 Erzfeinde nicht ?
Da fehlt doch irgendwo jede Logik Valten überhaupt einzuführen oder nicht ?
Ich mein das ist genau so bescheuert als wenn Luke Skywalker und Vader niemals kämpfen würden oder Superman und Lex Luthor .
Das können dir nur die "äusserst begabten" Authoren der Bücher beantworten.
 
Hey,ich bin zwar neu hier aber nicht neu im GW Background,daher würd ich auch gern meinen Senf dazugeben.
Die enorme zahlenmäßige Übermacht der Skaven wird wohl dem urbanen Mythos gerecht nach dem auf jeden Menschen,zumindest in Städten 10 (oder so) Ratten kommen.Und da sie ihr Tunnelnetz in die gesamte alte Welt getrieben haben,können sie auch die Kartoffelkeller von Sartosa bis Erengrad plündern.Ähnliches gilt für die Chaoshorden. Selbst wenn man berücksichtigt dass die jeweiligen Expansionen des Chaos weltumspannend sind, und z.b. auch Cathay und Naggaroth betroffen sind,so bringt die riesige (wenn auch dünn besiedelte) Fläche der Chaoswüste sicherlich gigantische Armeen hervor.
ABER,egal wie groß oder potent einzelne Fraktionen bisher waren,gewisse Helden bzw. besondere Charaktermodelle kamen stets heil aus der Sache raus oder waren halt Redshirts wie Haargroth der Blutige.Auch die Landmarken und Grenzen haben sich nie wirklich verändert ,damit der Status quo beibehalten und das Spiel und die Armeelisten unangetastet bleiben.Das war auch in Ordnung,jetzt aber alles und jeden zum Teufel gehen zu lassen wirkt einfach lächerlich konstruiert.Sollten die 2 Varianten eintreten (1.alles nur geträumt 2. Zusammenlegung der Völker) würde ich bei der 8.Edition bleiben.Es gibt aber noch eine weitere Möglichkeit:ein Reset zu einem früheren Zeitpunkt der Warhammerhistorie,z.B. die Zeit von Magnus dem Frommen und Engra Todesklinge.Das würde den Kampagnen zwar gewisse Grenzen auflegen aber Minis und Profile für historische Personen gabs ja bereits in früheren Editionen.
 
Deine Rattenanzahl mag zwar Hintergrundtechnishc stimmen aber damit drehen wir uns dann wiede rim kreis. Denn die reine zahlenmäßige Überlegenheit
-gibt einem nicht die Logistik um die halbe Welt im Sturm zu nehmen.
-erklärt es nicht warum riesige Rattenheere in der Vergangenheit und z.b. auch in Endtimes Nagash erschlagen werden, aber die ratten scheinbar ohne Verluste ganze Königreiche vernichten. Geschweige denn nach der Zerstörung eines Kontinents und dem plätten von 3 Königreichen inklusive den mitteln im Imperium zu randalieren noch die Möglichkeit zu haben alle Zwergenfesten niederzureißen. Die haben jahrhundertelang nichtmal eine Feste in weniger als 20 Jahren leer machen können und diesmal gibts nichtmal Belagerung sondern nur Finger schnippen und alle Zwerge liegen am Boden? Nichtmal die tollen neuen Stormfiends sollten so mühelos ein zwergisches Haupttor einreißen können 😉

Es passt einfahc nicht zu über 20 Jahren Fluff den wir hatten. Die Bücher sind, ob Chaos, untote oder Skaven, direkt so geschrieben das entgegen aller Umstände und entgegen alelr Logik die Buchführende Partei alles plattmacht. Wars bei nagash noch halbwegs nachvollziehbar, wie die Untoten gerade frisch gestärkt überall durchholzen war es bei den Glottkin um 2 Stufen zu Absurd wie wirklich jedesmal Pappa Nurgle persönlich die scheiße richten musste. Ich glaub so massiv hat sich noch nie ein gott in die Belange der Welt eingemischt...
Und dann kommen natürlich die Skaven die in den Randnoten der letzten Bücher schon 3 Königreiche vernichtet haben, zeitgleich(!), die sich Jahrhunderte gegen alle Invasoren behaupten konnten und deren Armeen den Skaven scheinbar nichtmal Lackschaden zugefügt haben...

Das ist einfach mieser Erzählstil und unlogisch. Das ist wie schlechte Fanfiction ala "und dann kamen die Borg und assimilierten 95% der Föderation." Gut, würde ich den Borg eher zutrauen als den Skaven aber nachdem die Borg zuletzt in Voyager als bedrohung auf den absteigenden Ast waren ist es da halt auch nicht einfach zu schlucken das der Alphaquadrant auf einmal abgefucked sein soll bis auf eine handvoll letzte gallische Dörfer die Widerstand leisten. Und das die Endtimes Bücher tatsächlich nur den Wzeck haben die Landkarte komplett umzukrempeln und fast jedes Volk bis zum Anschlag zu ficken, das haben wir in 4 Büchern jetzt schwarz auf weiß. Wer weiß wie krank das im nächsten buch wird wenn Chaos, Skaven, Oger & Günhäute noch eine Klatsche bekommen um sie Space Bubble Time Crisis konform zurechtzustutzen. Son bißchen Landkarte zum wegradieren ist für Randnoten eigentlich auch noch über 😉

------Red Dox
 
Ich wollte mit meiner kleinen Rechnung auch keinesfalls die aktuellen Ereignisse rechtfertigen.Ich meine nur dass das Chaos u die Skaven zu den "aktiven" Akteuren zählen,während viele andere Völker nur reagieren können und als solche sind sie wohl auch besser vorbereitet auf den Big Bang als Imperium und Co.
Aber selbst wenn man sein persönliches Pearl Harbour erlebt,ich habe mal gehört dass es bereits vor Endtimes den einen oder anderen Konflikt gegeben haben soll
greets%20%286%29.gif
,es ist also höchst unrealistisch dass irgendeine Partei mit runtergelassenen Hosen erwischt wird,vor allem nicht folgende:
-Zwerge befinden sich seit Jahrhunderten in einem Belagerungzustand,niemand weiß besser wie man Rückzugsgefechte austrägt u dabei so viel Gegner mitnimmt wie möglich
-Kislev widersteht seit jeher dem was bei uns in Europa beim ersten Auftreten die Völkerwanderungen ausgelößt hat,der Einfall von abgedrehten Reiterstämmen
-Tilea wird beinahe ausschließlich von Söldnern bevölkert
-Estalia....hat bestimmt auch i-was cooles in petto,komm grad nicht drauf

Ich fand es eigentlich immer sehr stimmig das es außer den Völkern die ein eigenes Armeebuch haben noch weitere Fraktionen gibt.das hat den Hintergrund glaubhafter gemacht und der eine oder andere konnte sich Hoffnung auf ein Comeback der Söldner oder z.B. der Chaoszwerge machen.
Irgendwie krankt GW an einem miserablen Management.Ich meine wann ist jemals ein Mmorpg so sang-u klanglos untergegangen wie Warhammer online (Erfinder des Achievements) ? Anderen Spiele wie D&D oder HdR die nicht so dolle liefen gibts heute noch,wenn auch als free to play.
Der Endtimesverlauf(dem ich nicht zuletzt durch deine Bemühungen folgen kann,vielen Dank Red Dox) fühlt sich an als hätten sich ein paar 12jährige mit ner Palette RedBull in der Gararge eingeschloßen um sich in einem Warhammer Brainstorming gegenseitig mit Vernichtunsphantasien zu übertrumpfen.
Trotzdem muß ich gestehen das ich mir die Putrid Blightkings schon besorgt habe 😀 sooo viele Bitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wirklich das Einzige, was ich Endtimes einigermaßen abgewinnen kann: geile Minis! Also wirklich, quer durch die Bank sind as hübsche Minis, wenn man vlt. die Stormfiends mit ihren anatomischen Missgeschicken außer Acht lässt.
Andersrum ist es wieder so, dass sie Modelle wo die Spielerschaft schon Jahrtausende auf ein Remake wartet (Teclis, Tyrion, Malekith) einfach garnicht angegangen werden. Das komplette Malekith Endtimes wurde überhaupt nicht mit Minis bedient. Da langt man sich echt an den Kopf.

Und der Vergleich mit der Palette RedBull trifft es ziemlich gut, denke ich. Da ging mit Einigen einfach der Gaul durch. Mal ehrlich- ziemlich jeden von uns Forenbobs hier kann man nachts um 3 wecken und wir kriegen einen geileren Untergangs-Hintergrund hin, wie diesen Murks.