WHFB The Endtimes - Nagash

Vlt. will man aber auch den letzten Rest an Figuren aus den Lagern bekommen und meine Geschichte wird soweit abgeändert, dass keine Virusbomben fallen, um die Welt aus zu löschen, sondern jedes 40K-Pendant zu den Fantasy Völkern startet eine Invasion um die verschollenen und primitiven Vettern zu retten. Die neuen Fantasy Armeebücher sind dann nur noch Mittelalterliche Supplements zu den 40K Codizes 😛.

Das Games Workshop-Management hält sowas bestimmt für eine sehr gute Option um Fluff-Schreiberlinge zu sparen und trotzdem Figuren zu verkaufen.
Hey vlt. finden dann die Squats zurück zur Imperialen Armee :wub:

Die Annäherungen der beiden Regelbücher soll die (reinen) Fantasy-Spieler nur schon mal auf diesen Weg vorbereiten.

Ich sollte aufhören sowas zu schreiben, nachher landet das noch bei einem GW-Manager der das nicht so als :cat: erkennt
 
Zuletzt bearbeitet:
So ähnlich hab ich mir das letztens auch schon gedacht.
Archaron vermöbelt.gerade die letzten Reste der Helden, die nicht auf seiner Seite sind, da erscheint eine goldene Stadt am Himmel und es springen die Fantasy Marines heraus und vereiteln den Sieg des Chaos.
Die 9. Edition kommt dann mit.nem bisschen Bala-bala-Fluff daher und die 10. Vereint dann 40k und Fantasy in einem System.
Ach hab ich vergessen, dass der Anführer der Fantasy Marines natürlich einer der verschwundenen Primarchen ist?
oh, das erfahren wir natürlich erst in der Kampagne am Ende der 9. zum Anfang der Eingliederung in 40k wenn die Warhammer Blasen aus dem Warp auftauchen.

...

Oo
 
Kann einer mal ganz kurz in Stichpunkten den Elfen(bürger)krieg aus dem Khaine-Buch zusammenfassen ?
Wäre das einzige was mich noch interessieren würde und kaufen werde ich mir von den Büchern eh keines...
GW kürzt wohl wirklich die Armeen zusammen und am Ende gibt es dann:
Untote(Vamps+Khemri), Ordnung(Imperium/bretonen/zwerge), Chaos(Bestien,kdC,DdC), Orks(+Oger,Goblins,Oger), Skaven, Elfen( Waldelfen,Hochelfen,Dunkelelfen).
Der Spacemarineverschnitt wird ein guter Krieger des Chaos bei der Ordnung.
So oder so ähnlich glaube ich wird es wohl werden...
 
Kurz und im VERSUCH die wirre Zeitlinie wiederzugeben:

Naggaroth wird von einer gewaltigen Khornearmee mehr oder weniger überrannt. Malekith kann sie zwar aufhalten und zerstreuen, Reserven in quasi unendlicher Zahl ziehen aber nach. Er zieht nach Ghrond um seine Mutter zur Rede zu stellen wegen fehlender Vorwarnung etc. Dort konfrontiert er sie, und danach schliesst sich ein Heer aus Ghrond unter Drusala seinem Heer an. Sie ziehen in den Hafen und evakuieren Naggaroth, was gleichzeitig eine Grossoffensive gegen Ulthuan einläutet. Quasi...Völkerwanderung.
Hellebron und Getreue bleiben noch zurück und kämpfen gegen die Barbaren in den Trümmern der Städte.

Gleichzeitig zu obigen Ereignissen:
Ulthuan von Dämonen mehr oder weniger überrannt, König tot, Tyrion wird Regent und überwirft sich mit Imrik von Caledor. Dämonen werden abgewehrt.

Dunkelelfen landen und beginnen sofort einen Frontalangriff auf (ich glaube) das Adlertor. Erster Ansturm wird abgewehrt. Im folgenden Kampf erscheinen Caledors Drachen unter Imrik, aber anstatt sich den Verteidigern anzuschliessen brutzeln sie die HOchelefen von den Mauern und das Adlertor fällt.
Imrik schliesst sich misstrauisch Malekith an.

Infolge kommt es zu mehreren Kämpfen zwischen Dunkelelfen+Imriks Caledorer und Hochelfen. Drusala = Morathi und ein Teil von Malekiths Heer verrät ihn und schliesst sich Morathi an, die sich wiederum Tyrion anschliesst, der ihrem erflossenem Gatten Aenarion immer ähnlicher wird.

Tyrion möchte Alarielle aus Aelorn holen und sich durch die Ehe mit ihr die Legitimation auf den Thron holen. DIese verweigert es aber, und es kommt zu einer Schlacht zwischen Tyrions Heer (+Morathis Dunkelelfen) und Alarielles Heer und den Waldelfen die durch die Weltenwurzel mit nach Ulthuan gekommen sind. Alarielle wird quasi eine Weile durch eine alte INtrige von Morathi ausser Gefecht gesetzt, es gibt ein Gemetzel. Ein alter Waldelf, der an der Schmiede gearbeitet hat stellt sich als die Verkörperung des Schmiedegottes heraus, er stirbt in der Schlacht bei der Verteidigung der bewusstlosen Alarielle. Orion käömpft gegen Tyrion und unterliegt. Stirbt auch, kann Tyrion aber seinerseits schwer verwunden. Tyrions Heer zieht ab.

Dies passiert eventuell vor Avelorn, bin da nicht mehr sicher.
Tyrion will den Witwenmacher, ebenso Malekith. Heere kämpfen auf der INsel des Unheils. Gemetzel. Duell der beiden in dem Malekith unterliegt und schwer verletzt wird. Caradryan wechselt auf Malekiths Seite und rettet ihn so. Tyrion wird die wahre Inkarnation Khaines. Malekith flieht zum Schrein des Asuryan und durchschreitet als erster seit seinem Vater die Flammen ungeschützt, so wie es Asuryan eigentlich forderte, was die Hochelfen Phönixkönige aber nie getan haben. Es wird offenbart, dass Malekith damals zu schwach war, und sich noch nicht als würdig erwiesen hatte. Doch diesmal gelingt es ihm und er wird die Verkörperung des Asuryans. Der Schrein bricht zusammen und versinkt.
Alarielle verspricht sich Malekith sobald der Bürgerkrieg endet.

Der Hauptmann der Löwenwächter stiehlt den Witwenmacher und will ihn Hellebron bringen (vermittelt von Schattenklinge), wird aber unmittelbar vor der Übergabe von Morathi und einem HE Heer gestellt. Schlacht entbrennt in der er getötet wird und Hellebron fliehen muss. Witwenmacher bleibt bei Tyrion.

Nach langem Hin und her bei dem Tyrion mehr und mehr Zulauf bekam, stimmt Malekith schliesslich Teclis Plan zu den Malstrom aufzulösen und die Macht der Winde der Magie an Sterbliche zu binden. Beide Armeen brechen zur Insel auf, da Tyrion das offenbar auch mitbekommt und verhindern will.
Die Armeen metzeln sich gegenseitig nieder. Es kommt zum Duell Malekith gegen Tyrion. Tyrion will den Todesstoss auf den besiegten Malekith anbringen, doch plötzlich fährt ein Pfeil genau in sein Herz. Der Schattenkönig, der bis zu diesem Zeitpunkt neutral war, und nur das Volk der Elfen beschützt hat, hat sich für eine Seite entschieden. Sein nächster Pfeil fährt einen Fingerbreit neben Malekiths Herz in dessen Brust. (ein Andenken und eine Warnung, sollte Malekith die Elfen verraten). Teclis verliert die Kontrolle über den Malstrom und einige Magiewinde suchen sich eigene Träger.
(Feuer, Bestien, Metall, Himmel). Alarielle wird die Verkörperung des Lebens. Teclis des Lichts und Malekith die der Schatten.

Durch die Auflösung des Malstromes wird das Fundament Ulthuans zerstört und die INsel vergeht. Zuvor retten die Waldelfen noch Tausende durch die Weltenwurzeln nach Athel Loren.
Alarielle heiratet Malekith und die Waldelfen samt ihren neuen Verbündeten (Rest Hoch- und Dunkelelfen) säubern Athel Loren von den Tiermenschen.

Araloth wird von Lilith, der Göttin die viele der Ereignisse eingefädelt hat, durch eine Art Portal gesandt, um ihre gemeinsame Tochter zu schützen und gemeinsam mit ihr eine neue Welt aufzubauen wenn die Zeit gekommen ist. Lilith bleibt zurück um an der Seite der Sterblichen gegen die Chasgötter zu kämpfen.


Ja, das zusammenkürzen dürfte tatsächlich stattfinden.
 
Grob geschätzt müsste das verinigte Volk der Elfen höchstens geringfügig größer sein, als es das Waldelfenvolk früher (also vor Endtimes) alleine war. Denn es sind bereits Zig Tausende Dunkelelfen gestorben bevor das Volk nach Ulthuan aufgebrochen ist, dort dürfte sich das Volk der DE dann grob geschätzt noch mal halbiert haben, bevor auf der endgültigen Flucht nach Athel Loren noch mal Tausende starben und zurückblieben. Bei den Hochelfen dürfte es ähnlich gelagert sein, und die Waldelfen haben im Bürgerkrieg der Elfen ebenfalls massenhaft Truppen verloren und vorher lag der Wald ja schon unter massiven Angriffen der Tiermenschen.

Wenn ich da in Betracht ziehe wie viele Fantastilliarden Chaoskrieger und Skaven (wenn man den Angaben in Thanquol glauben mag) da nun zusammenarbeiten um die letzten Reste Menschen, Zwerge und Elfen auszulöschen.....
 
Wenn ich da in Betracht ziehe wie viele Fantastilliarden Chaoskrieger und Skaven (wenn man den Angaben in Thanquol glauben mag) da nun zusammenarbeiten um die letzten Reste Menschen, Zwerge und Elfen auszulöschen.....

Nunja- wir (Menschen, Elfen, Zwerge) sind die Guten. Das muss doch für was gut sein. :cat:

Nachdem ich ET Thanquol nun durchgelesen habe, hab ich nun endgültig mit dem ET-Fluff gebrochen. Sorry, aber ein behinderteres Ende kann man nicht schreiben! Generell ein behinderteres Buch hätte man nicht bringen können! Lustlos, fehlerhaft, irgendwas hingestümpert, um den Weg zum großen Abgang zu bereiten. Dabei wird sich der Altfluff so beigebogen wie man ihn braucht und vergewaltigt wo es nur geht.
Altdorf- platt
Middenheim- platt nach einem Handstreich kann man sagen
Karak Kadrin- platt
Karak Achtgipfel- platt (und dann ALS DIE KRÖNUNG SCHLECHTHIN!!! von den Skaven wieder aufgegeben, weil es nicht mehr interessant ist- aus Langeweile sozusagen)
Zhufbar- hart umkämpft, da man nichts mehr hört, ist davon auszugehen, dass es platt ist
Barak Varr- gibt ne Seeschlacht, danach nix mehr gehört- ergo platt
Karak Azul- bei ET Nagash schon geplättet
alle anderen Karaks- absolut nicht angeschnitten (oder ich habs in einem der vielen Nebenerwähnungen in Nebensätzen überlesen)- ergo davon auszugehen, dass sie platt sind

Bleibt Karaz-A-Karak, das gerade infiltriert wird, seinen Hochkönig auf dümmste Art und Weise verlohren hat, Grungnis Rune der Ewigkeit einen Sprung hat und jetzt vor dem Abgrund steht, bzw. es jetzt zum Finale kommt.

Dazu alle großen Zwergenhelden außer Urgrimm verreckt! Sonst nur noch Bugman. Wer soll den König machen? Am besten kommt der Weiße Zwerg und outet sich als Snorri Weißbart und stellt Anspruch auf den Runenthron.

Vielleicht sollte ich mal aufzählen was es noch gibt in der Alten Welt und heil ist, dann bin ich schneller fertig:

Athel Loren (Bevölkerungszuwachs mit Potenzial zum Bürgerkrieg) + Averheim (The Last Stand) + Sylvania (gedeiht prächtig, die bauen schwarze, fliegende Pyramiden dort).

Der ganze fucking Rest ist GESCHICHTE! Es gibt nichts mehr.

Das erträgt man nur noch im Suff!
 
Naja...cool ist relativ.
Noch ein paar überbordende Chaosmodelle mehr die eigentlich niemand braucht. UNd gegen die Blightkings stinken sie dank Waffenwahlregel und Nurglemahl sowieso nicht an. Da hilft auch mal eine einzelne Attacke mehr nicht. Solche Einheiten sollen ja auch möglichst wenig Schaden nehmen und da stehen die Blightkings deutlich besser da, dank dem überpowerten Nurglemal und der Option im Zweifel auch mal mit Schild zu kämpfen.

Aber klar neue Modelle...für eine Armee die bereits in Überdrübereinheiten erstickt....
 
ich hab die lösung!
nächstes end times:
die chaoszwerge und Zwerge verbünden sich
kombinieren runen mit lore of hashut
(dass man sich eigentlich hassen sollte interessiert in endtimes-büchern eh keine seu mehr...)
es gibt krass ärger
man holt sich n paar maggotlords[kein plan wie die biester auf deutsch heißen - das was tamurkhan halt war]
es gibt fett armageddon
und am ende wachen wir wieder auf und stellen fest, dass alles nur n albtraum war und in warheit nix passiert is {wär zumindest echt schön und die mMn realistischte erklärung}
und dann bringt gw ne neue edition
die wird wieder wie ravening hordes und letztlich passiert mit fantasy das gleiche wie mit Mortheim, Bloodbowl und Ringkrieg
GW stellt das System ein und wir können in ruhe wieder nach unseren regeln spielen ohne dass irgendwelche idioten alles kaputt machen müssen

- - - Aktualisiert - - -

andererseits wär n zwergen-endtimes irgendwie schon mal was episches
nich so n rumgepusse wie khaine
 
Malekith flieht zum Schrein des Asuryan und durchschreitet als erster seit seinem Vater die Flammen ungeschützt, so wie es Asuryan eigentlich forderte, was die Hochelfen Phönixkönige aber nie getan haben. Es wird offenbart, dass Malekith damals zu schwach war, und sich noch nicht als würdig erwiesen hatte. Doch diesmal gelingt es ihm und er wird die Verkörperung des Asuryans. Der Schrein bricht zusammen und versinkt.
Alarielle verspricht sich Malekith sobald der Bürgerkrieg endet.


Ich darf kurz das Fazit zusammenfassen:

Bevor Malekith damals vor x-tauschend Jahren die Flammen im Schrein durchschritte hat, hat er bereits gelogen, betrogen, intrigiert und gemordet.
Zuletzt den Phönixkönig selbst, der ja -und das darf man nicht vergessen- selbst der Vertreter Asuryans war, da er die Prüfung der Flammen bereits bestanden hatte.
Dann kamen noch ein paar Dutzend Elfenprinzen hinzu, die er und sein Gefolge im Tempel selbst masakriert hat.
Malekith hat verbotenes Wissen studiert und Schwarze Magie gelernt, aber all das scheint nach aktueller Interpretation nicht der Grund für das Scheitern der Prüfung Asuryans
gewesen zu sein?!

GW erzählt uns jetzt, dass Malekith der Verfluchte, nur deshalb die "Aufnahmeprüfung" für den Phönixthron versemmelt hat, weil er damals "zu schwach" gewesen war???

:shocking:

Ahja... schon klar.


Nachdem ich ein paar Minuten darüber nachgedachte habe, wie man es hätte schaffen können, das Ergebnis HE+DE+WE zustande zu bringen, kamm mir nur eine mögliche Lösung in den Sinn.
Malekith und Morathi sind der Fluch der DE. Sie sind der Grund warum es überhautp DUNKELelfen gibt. Die DE hassen und lieben ihren Herrscher zugleich, weil sie ahnen, das
er seinen Fluch über sie alle legt.
Wenn, dann hätte Malekith und Morathi den Löffel abgeben müssen!

Wenn dann die kläglichen Reste der DE vor den Toren der HE von den unendlichen Fluten der dämonischen Heerscharen in Fetzen gerissen werden, hätten die HE (ganz ihrem Natur entsprechend), Mitleid mit ihren dunklen Vettern empfinden müssen und hätten für die paar wenigen Reste die Tore ihrer Festungen öffnen müssen.
Durch diese Tat und der Tatsache das ihr "Fluch" durch das Ableben Malekiths und Morathis gebrochen ist, hätte ich mir es gefallen lassen, das die Reste der führerlosen Dunkelelfen-Volkes
sich tatsächlich ihren Brüdern im Kampf gegen die Übermacht der Chaos anschließen.
Einfach für den Gemeinsamen Kampf ums Überleben.

Aber so wie es GW geschrieben hat, frage ich mich ernsthaft wem hier in den Kopf geschxxx wurde:
Dem Gott Asuryan oder dem GW-Schreiberling?!

:dry:
 
Ich darf kurz das Fazit zusammenfassen:

Bevor Malekith damals vor x-tauschend Jahren die Flammen im Schrein durchschritte hat, hat er bereits gelogen, betrogen, intrigiert und gemordet.
Zuletzt den Phönixkönig selbst, der ja -und das darf man nicht vergessen- selbst der Vertreter Asuryans war, da er die Prüfung der Flammen bereits bestanden hatte.
Dann kamen noch ein paar Dutzend Elfenprinzen hinzu, die er und sein Gefolge im Tempel selbst masakriert hat.
Malekith hat verbotenes Wissen studiert und Schwarze Magie gelernt, aber all das scheint nach aktueller Interpretation nicht der Grund für das Scheitern der Prüfung Asuryans
gewesen zu sein?!

GW erzählt uns jetzt, dass Malekith der Verfluchte, nur deshalb die "Aufnahmeprüfung" für den Phönixthron versemmelt hat, weil er damals "zu schwach" gewesen war???

:shocking:

Ahja... schon klar.


Nachdem ich ein paar Minuten darüber nachgedachte habe, wie man es hätte schaffen können, das Ergebnis HE+DE+WE zustande zu bringen, kamm mir nur eine mögliche Lösung in den Sinn.
Malekith und Morathi sind der Fluch der DE. Sie sind der Grund warum es überhautp DUNKELelfen gibt. Die DE hassen und lieben ihren Herrscher zugleich, weil sie ahnen, das
er seinen Fluch über sie alle legt.
Wenn, dann hätte Malekith und Morathi den Löffel abgeben müssen!

Wenn dann die kläglichen Reste der DE vor den Toren der HE von den unendlichen Fluten der dämonischen Heerscharen in Fetzen gerissen werden, hätten die HE (ganz ihrem Natur entsprechend), Mitleid mit ihren dunklen Vettern empfinden müssen und hätten für die paar wenigen Reste die Tore ihrer Festungen öffnen müssen.
Durch diese Tat und der Tatsache das ihr "Fluch" durch das Ableben Malekiths und Morathis gebrochen ist, hätte ich mir es gefallen lassen, das die Reste der führerlosen Dunkelelfen-Volkes
sich tatsächlich ihren Brüdern im Kampf gegen die Übermacht der Chaos anschließen.
Einfach für den Gemeinsamen Kampf ums Überleben.

Aber so wie es GW geschrieben hat, frage ich mich ernsthaft wem hier in den Kopf geschxxx wurde:
Dem Gott Asuryan oder dem GW-Schreiberling?!

:dry:

So wie ich GW einschätze war es eher eine Frage der Beliebtheit. Von mir subjektiv empfunden sind die Dunkelelfen nämlich beliebter als ihre "edlen" Verwandten. So könnte ich mir vorstellen, dass man nach einer Lösung gesucht hat, die möglichst wenig Spieler verprellt. Da könnte die derzeitige Lösung gelegen gekommen sein... ist jetzt aber nur Spekulation meinerseits.
Die Gerüchte deuten ja auf einen Endtimes folgenden Reboot der Story hin... Beispielsweise die Zusammenlegung von Zwergen, Imperium, Bretonen und Ogern, von Tiermenschen, Chaoskriegern und Dämonen usw.
Mal sehen, was dabei rauskommen wird... ich bleibe gespannt...
Für mich klingt es im Moment, als wolle GW einheitlichere klar getrennte Fraktionen wie bei Warcraft... Horde, Menschen, Elfen und Untote

Verkaufstechnisch würde es Sinn machen, da der Kuchen bei WHFB sowieso nicht so groß ist und die Community so in wirtschaftlichere Zielgruppen geteilt wird.
 
Zuletzt bearbeitet: