WHFB The Endtimes - Nagash

Gw hat mir den größten Wunsch erfüllt also der 5 Band der Reihe gefällt mir besonders weil Archaron vorkommt mein Lieblingschar endlich ist das Imperium weg kein Sigmar mehr kein Ulric 🙂

Bin beim 3 Kapitel und ist sehr toll beschrieben auch die Zeichnungen sehen echt schön aus und die beide Bücher im Schuber gefallen mir auch. Also ist das nun das Ende oder kommt noch eins 🙂??

Bin gespannt wie es dann in der neuen Edition weiter geht
 
Ich weiß nicht, ob folgendes im End Times V Buch steht, aber da ich gerade The Lord of the End Times lese, hier ein vielleicht ein paar noch nicht bekannte Spoiler

Grimgork hat Speckus Goldzahn erschlagen, Golgfag und dessen Oger haben sich ihm jedoch anschlossen. Auch die Hobgoblins wurden entweder vernichtet oder schlossen ihm sich freiwillig an. Der Osten (Zitat "The Great Bastion" und "Dragon Fleet of Nippon") wurde komplett von den Grünhäuten überrannt (Niedergeschrieben in einem Zweizeiler). Die Chaoszwerge wurden ebenfalls von Grimgorks Horde vernichtet. Dechala die Verstoßene hat mit ihren Slaaneshhorden Ind angegriffen, und vermutlich auch vernichtet (Niedergeschrieben in einem Einzeiler)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Chaoszwerge werden wirklich namentlich erwähnt? ist ja glatt ein Fortschritt. Allerdings muss man sich mal wirklich reinziehen das die "Dark Lands"
http://www.chaos-dwarfs.com/wiki/images/4/45/Warhammer_World_Map.jpg
eine Fläche umfassen die größer ist als Imperium & Bretonia zusammen. Wenn in einem Zweizeiler wirklich alle Chaoszwerge dort von Grünhäuten und exodierenden Ogern überrannt werden, passt das zwar wieder perfekt in die GWsche Schreibweise mit der ja schon andere Königreiche /Kontinente vernichtet wurden aber führt unweigerlich zu Fragen wie: "Warum zum Geier kann das Imperium so lange Widerstand leisten aber niemand sonst?", "Wie zum Geier haben die denn so großen Armeen so schnell zusammenbekommen um die Dark Lands gesamt zu plätten?", "Und wie reisen die so schnell durch die Darklands um sich dann im Weltrandgebirge zu kloppen und anschließend beim großen Jux in Middenheim zeitlich da zu sein? Nehmen die auch die ominösen Skaventunnel die solche Portalreisen ermöglichen?".

Und wenn wir uns das bei den Dark Lands und den CZ schon fragen, welche Gedanken gehen intelligenten Spielern dann eigentlich für alles östlich der Oger Königreiche druch den Kopf
http://vignette3.wikia.nocookie.net...rld_map.jpg/revision/latest?cb=20130917163104

Muss echt toll sein wenn man mit seiner eigenen geschaffenen Spielwelt nichts besseres anzufangen weiß als ein Storyscript für einen Samstagmorgen Cartoon. Bin ja mal gespannt was für eine schrullige Landkarte die 9te Edition kriegt.

-----Red Dox
 
Ich denke der Autor Josh Reynolds wollte die restlichen Völker nicht allzu sang- und klanglos untergehen lassen. Es kommen ebenfalls sehr sehr viele Charaktere der Warhammer Welt (Brunner, Angelika Fleisher, Wulfrik, etc) vor, die jedoch immer nur kurz erwähnt werden. Mir kommt es wie eine Hommage an die Warhammer Welt und ihre Helden und Schurken vor.
 
Naja die ganze End-Times sind sehr fragwürdig geschrieben. Aber die Autoren haben da hald wenig Spielraum, wenn die Vorgabe ist, Chaoten und Skaven sollen die restliche Welt umholzen. Aufeinmal gibt es unzählbar große Khorne und Nurglehorden. Tiermenschen und Skaven sind in ihrer Zahl Legion..... da greift man sich beim Lesen öfters am Kopf
 
Zumindest in die Anwesenheit der Grünhäute in der finalen schlacht in Middenheim kann ich Licht bringen.
Teclis hat Lileath auf ihren eigenen Wunsch erdolcht, um genug Macht zu erhalten einen Teleportationszauber für die Inkarnationen und ihre Armeen durchzuführen. Dabei wurde auch Grimgork mit einem Teil seiner Horde nach Middenheim gebracht. Ist zwar alles sehr weit hergeholt, aber passt in viele der übrigen Schwächen der Erzählungen.

So auch:
- Die Khornejagd die die flüchtenden Reste der imperialen Truppen bis Athel Loren verfolgen, und so gewaltig groß zu sein scheinen, dass nicht mal die gesammelte Macht der Reste der Guten ausreichen um sie aufhalten zu können. (Als Teclis das erkennt, teleportiert er die Inkarnationen nach Middenheim).
- Die offenkundige Askese der Skaven und Krieger des Chaos. Allem Anschein nach benötigen diese gewaltigen Horden weder Nahrung noch Wasser. Weder in Middenheim, das ja bereits vor der Eroberung durch das Chaos bereits strengste Rationierung benötigte, noch auf den Verfolgungen diverser Heere durch unwirtliche Gegenden.
- Allem Anschein nach sind die Heere des Chaos situationselastisch. Wenn sie einen Gegner stellen der nur über ein kleines Heer verfügt, sind sie ebenso 100:1 überlegen und überrennen den Gegner. Ebenso wenn dasselbe Chaosheer gegen eine grosses Gegnerisches Heer anrennt. Das Heer des Chaos verfügt also sozusagen über endlose Reserven die je nach Erfordernis kurzfristig in die Schlacht "teleportiert" werden, egal wo diese stattfindet. Ausserdem brauchen weder die stehenden Heere noch diese unendlichen Reserven Nahrung, Wasser, Ausrüstung.

Alles in allem ist das Endtimes Zeug zwar nicht ganz uninteressant zu lesen, aber man merkt dass sich da niemand wirklich ernsthaft auseinandergesetzt hat. Es ist wohl eher dem Umstand geschuldet, dass man noch schnell mit den Büchern Kohle machen will, Konzeptmodelle dafür auf den Markt wirft (die CHaosmodelle z.b.) um vor der neuen Edition noch mal zu verdienen.
Bedingt durch die Unsicherheit was denn nun auf uns zukommt mit der neuen Edition kann das aber genausogut nach hinten losgehen.
 
- Die offenkundige Askese der Skaven und Krieger des Chaos. Allem Anschein nach benötigen diese gewaltigen Horden weder Nahrung noch Wasser. Weder in Middenheim, das ja bereits vor der Eroberung durch das Chaos bereits strengste Rationierung benötigte, noch auf den Verfolgungen diverser Heere durch unwirtliche Gegenden.

Die tragen halt alle 1+ Plot Armour die hilft gegen alles 😉

Ansonsten ist es echt schade was man da zum Teil ließt, mit etwas mehr Zeit hätte man das ganze bestimmt besser aufziehen können.