Zumindest in die Anwesenheit der Grünhäute in der finalen schlacht in Middenheim kann ich Licht bringen.
Teclis hat Lileath auf ihren eigenen Wunsch erdolcht, um genug Macht zu erhalten einen Teleportationszauber für die Inkarnationen und ihre Armeen durchzuführen. Dabei wurde auch Grimgork mit einem Teil seiner Horde nach Middenheim gebracht. Ist zwar alles sehr weit hergeholt, aber passt in viele der übrigen Schwächen der Erzählungen.
So auch:
- Die Khornejagd die die flüchtenden Reste der imperialen Truppen bis Athel Loren verfolgen, und so gewaltig groß zu sein scheinen, dass nicht mal die gesammelte Macht der Reste der Guten ausreichen um sie aufhalten zu können. (Als Teclis das erkennt, teleportiert er die Inkarnationen nach Middenheim).
- Die offenkundige Askese der Skaven und Krieger des Chaos. Allem Anschein nach benötigen diese gewaltigen Horden weder Nahrung noch Wasser. Weder in Middenheim, das ja bereits vor der Eroberung durch das Chaos bereits strengste Rationierung benötigte, noch auf den Verfolgungen diverser Heere durch unwirtliche Gegenden.
- Allem Anschein nach sind die Heere des Chaos situationselastisch. Wenn sie einen Gegner stellen der nur über ein kleines Heer verfügt, sind sie ebenso 100:1 überlegen und überrennen den Gegner. Ebenso wenn dasselbe Chaosheer gegen eine grosses Gegnerisches Heer anrennt. Das Heer des Chaos verfügt also sozusagen über endlose Reserven die je nach Erfordernis kurzfristig in die Schlacht "teleportiert" werden, egal wo diese stattfindet. Ausserdem brauchen weder die stehenden Heere noch diese unendlichen Reserven Nahrung, Wasser, Ausrüstung.
Alles in allem ist das Endtimes Zeug zwar nicht ganz uninteressant zu lesen, aber man merkt dass sich da niemand wirklich ernsthaft auseinandergesetzt hat. Es ist wohl eher dem Umstand geschuldet, dass man noch schnell mit den Büchern Kohle machen will, Konzeptmodelle dafür auf den Markt wirft (die CHaosmodelle z.b.) um vor der neuen Edition noch mal zu verdienen.
Bedingt durch die Unsicherheit was denn nun auf uns zukommt mit der neuen Edition kann das aber genausogut nach hinten losgehen.