Ich sag mal ganz grob "falsch" zu vielem was Du sagst
😉 Z.b.
Endtimes ist vorbei. Kommt drüber hinweg. Elfen sind jetzt eine große Fraktion, ebenso verhält es sich mit den Menschen... Na und? Ich sag da nur: Wurde aber auch Zeit...
A)Schwachsinn das es zeit dafür wurde weil der Background bis dato mit Zersplitterung vollkommen ideal war
B)Wenn Endtimes vorbei sind, sind die alle garnichts mehr da großflächig tot und Welt eh im Arsch. Die 300 Elfen die sich ins "Nichts" gerettet haben machen den Kohl jetzt auch nicht wieder fett zumal die fröhlichen Elfen aj eh nur die Echsen als Nachbarn hätten, sollten die mit ihren "Welteninseln" auf der toten Welt wieder landen (shclau wäre es eine neue Welt zu suchen aber schlau+Endtimes harmoniert ja nicht)
C)Ist den Gerüchten nach Endtimes ja sowieso nicht vorbei. Und es gibt auch keinen Story Reboot. GW dreht die Zeit auf 3/4 Endtimes zurück, die Welt, die Völker sind alle im Arsch aber wir kriegen wohl tolle Skirmish Gefechte der handvoll Überlebenden gegen theoretisch drölf Milliarden Verfolger. Yaii.
sondern der, dass GW noch mit keiner einzigen wirklichen eigenen Idee gekommen ist... abgesehen vom Chaos...
http://de.wikipedia.org/wiki/Elric_von_Melniboné
Fantasy fehlen die ikonenhaften Modelle, wie beispielsweise die Space Marines bei 40k. Du schaust drauf und sagst: Das ist eindeutig eine 40k-Mini und nix anderes.
o_0
Und wenn ich ´ne Horde Axtschwingender Barbaren sehe dann sag ich mir "Hey, WWII Tabletop"? Es gibts und gab genug Ikonenhafte Modelle bei Fantasy. Wieviele Anbieter gabs denn mit ´nem vernünftigen Bloodthirster vor Forgeworld seinem Kracher? Und die ganzen "Seuchendämonen" die allesamt dem GUO nachgebildet wurde? Wieviele fett gerüstete Chaoskrieger, Nachtgoblins oder Steintrolle gabs denn vor GW so auf dem Markt? Klar, wenn man den Dosenblick hat und Dosen will, dann ist Fantasy nicht gut genug. Aber dann spielt man auch Dosen Warhammer wo Dosen in allen Farben andere Dosen in die Recyclingtonne treten und ein Dosen Codex nach 2 Jahren neu aufgelegt wird.
Das System ist zudem sehr statisch und undynamisch und ist NOCH einsteigerunfreundlicher als 40k. Mich wundert es nicht, dass die Fantasyboxen Ladenhüter sind. Da muss sich was ändern, ansonsten kann GW das System direkt einstampfen und euch Nurgler in Ruhe eure beschissene 8te Edition zocken lassen...
Einsteigerunfreundlich ist doch selbst verschuldet. Überleg doch mal selber Warum Fantsy in der 4ten, 5ten, 6ten, 7ten Edition eigentlich wenig Probleme hatte aber die 8te mit Preisen jenseits von Gut und Böse, Regeln die schon 30% der Leute verprellen und imemr schwachsinniger werdenen Rüstspirale auf einmal schlecht läuft. Wurde shcon riesige Regimenter dank Regelmontage bei schrumpfenden Inhalt der teurer werdenden Boxen erwähnt? Kommt das alles von den Spielern? Haben sich die Kunden das alles so gewünscht inklusive das GW dann noch den FAQ Support wegrationalisiert?
Und weil die eigene Baustelle zum Desaster wird, muss man jetzt versuchen ein anderes System zu kopieren um in dem gleichen hippen Markt einzusteigen den andere besetzt haben? War GW nichtmal der Vorreiter und relativ lange Zeit mit seinem Rank & File System auch so ziemlich das einzige Massentaugliche Fantasy System?
btw. undynamisch lasse ich so nicht gelten. Auf taktischer Ebene war Fantasy tatsächlich mal deutlich besser als "Ich bau alle meine Laserkanonen auf und schieß jetzt die Prioritäötsziele der Reihe nach in Runde 1 mit Streifschuss 6 weg". Auch hier hat die 8te Edition mit ihrem Casualisierungsversuch mehr Schaden angerichtet als sinnvoll war.
Letzten Endes bleibts doch bei dem was man sich eh schon denken kann: Wenn 40k so hip und toll ist, dann spielt man 40k. Wenn ich Dosen Skirmish will, spiel ich 40k. Warum muß aus Fantasy jetzt ein 40k System werden wenn ich das gleiche in "besser" schon existent habe? Und wie viele Leute werden wohl statt 40k weiter zu spielen jetzt auf 40kFantasy umsatteln? Was 40k zum Renner macht sind
-Dosen
-Hintergrund
-SciFi
2 der 3 Sachen kriegste nicht bei 40kFantasy vernünftig rein. Den Dosen Ordenskram nebst Hintergrund und Individualisierung durch Bitz...das wird bei Sigmarines nicht hinhauen. Das hat bei 40k Jahre gedauert um sich einzupendeln. Und doller Hintergrund, na kannste knicken nach Endtimes. Oder In Endtimes wenn es so kommt. Bei 40k isses auch Wayne wenn mal ein Planet oder ein ganzer Sector ausradiert wird durch Bla. Bei Fantasy isses da schon fragwürdiger die Weltkarte umzugestalten, was viele bei Endtimes ja auch beanstanden mit "So das Königreich ist weg und der Kontinent, und der Kontinent und das Volk...". Da kann man sich meinethalben jetzt sonst einen tollen neuen hippen Background erwarten aber 20Jahre Geschichte wurden gerade durchs Klo gespült. Unnötiogerweise denn das ganze hätte man auch anders "ändern" können. Aber Die Leute die Das getan haben sollen jetzt alles besser hinbekommen? Gelächter. Und Nein, das muß ich nicht abwarten. Ich hab bei Endtimes gelesen was jetzt als "toller" Hintergrund gilt. Das ist wie Discworld Buchreihe die künftig von Stephen King weitergeschrieben wird.
-----Red Dox