WHFB The Endtimes - Nagash

Gerade der Osten der Warhammerwelt hätte sich angeboten was neues zu starten. Cathay als neues "gutes" Imperium mit Terracota Kriegern als Fantasy Marines und sonst vielen Möglichkeiten für interessante neue Modelle. Die Hoch und Dunkel Elfen können da auch gut mitmischen, vereint oder getrennt, wie auch immer. Oger frei für alle. Orks und Skaven - prima. Chaos kann da sowieso reinmarschieren und könnte noch mehr abgedrehtes Überzeug bekommen, Affenmenschen mit 6 Attacken Stärke 5, Widerstand 4 und Kampggeschick 6 damit's auch gekauft wird.
Da hätten wir schon mal 6-7 Völker. Wenn's ankommt kann man die Zwerge sich durch Skaventunnel in den Osten kämpfen lassen. Untoten können eh überall auftauchen. Nach Bedarf Chaoszwerge reaktivieren. Asylsuchende Menschen...

Aber so haben sie halt alles zertrümmert und müssen sich irgendwas neues aus den Fingern saugen, das eventuell überhaupt nicht ankommt.
 
Man wird es sehen.
Theoretisch eröffnet der Schluß von Endtimes viele Möglichkeiten wie es weitergeht, falls es weitergeht. Selbst ein zurückdrehen der Ereignisse wäre mmn. möglich, denn die unbestimmte Person am Ende des Buches die die Macht des Risses in Händen hält, die Hoffnung, könnte genauso gut die Welt neu schaffen, die Zeit zurückdrehen, eine neue Welt schaffen etc.

IM Buch Archaon End times selbst deutet nichts darauf hin wie es nun weitergeht. Jedes Ende ist auch ein Anfang lässt mich da kaum sinnvolle Vermutungen anstellen.
 
Nun meine 3 Cents dazu:

Gratulation GW, so eine Selbstvernichtung habe ich schon lange nicht mehr gesehen!

Ich bin ein Fanboy, kein Spieler, mir hat die Warhammer Welt immer aufgrund ihrer Vielschichtigkeit und zersplitterten Landkarte gefallen (siehe die Vampir-Blutlinien). Es hat sich nachvollziehbar angefühlt. Jeder hatte seine Stärken und Schwächen, jeder konnte irgendwie jeden besiegen, aber jetzt ...

Mit "Endtimes" hat man jetzt monolithische Machtblöcke bekommen, ganze Reiche sind einfach so verschwunden! Eine sympathische, mit zahlreichen Völkern beherbergende Welt ist verschwunden. Ich wünschte, ich könnte dieses Endergebnis ausblenden, wenn ich einen Warhammer-Roman lese, ins Lexicanum gehe, oder mir ein Armeebuch ansehe. -Aber diese unerbittliche Auslöschung von über Jahrzehnten aufgebautem Inhalt, angereichert mit (oft schwarzem) Humor, Charakteren (Tyrion, Volkmar, etc...) und liebevoller Detailverliebtheit, kann ich einfach nicht nachvollziehen!

Es ist so, als würde man sein Lebenswerk (das ganze Regalreihen ausfüllt) ansehen und es dann in den Shredder kippen!

Und nur so nebenbei (weil schon erwähnt): Die Skaven und ihr Blitzkrieg! Die Nager sind ja eigentlich ziemliche A*****öcher, intrigant, hinterfotzig (österreichischer Ausdruck), aber stehen sich durch ihre Dummheit und Verschlagenheit selbst im Weg. Das ist der Grund, warum man sie trotzdem unterhaltsam fand. Jetzt haben die sich aber zur Supertruppe gemausert und alles niedergemetzelt, was bei drei nicht auf den Bäumen war.
Ich liste auf: Tilea, Estalia, Bretonia, Grenzgrafschaften, weite Teile des Imperiums, Zwergenkönigreich, etc...

Die Menschen sind ohnehin im Arsch, alle Königreiche der Menschen sind vernichtet, das Imperium ist auf 1 Stadt reduziert!!!!
Für Zwerge und Elfen gilt das Gleiche!
Malekith ist rechtschaffener Phönixkönig!!!!!

Wie einige hier wissen, habe ich einen Fortsetzungsroman rund um einen bretonischen Ritter geschrieben. Ich hab das Projekt jetzt einige Zeit lang auf Eis gelegt, aber wollte es fortführen. Ehrlich, mir ist durch Endtimes ziemlich die Lust vergangen, da ohnehin Alles den Bach runter geht. Ich werde einen Abschluss schreiben, aber da gibt es nicht die Spur eines Hoffnungsschimmers am Horizont. Das hatte Warhammer auch ausgemacht. Es war eine harte, rauhe und düstere Welt, aber immer mit Charme und einen Silberstreif am Horizont. Archaons und Nagash ugezählte, unbesiegbare Legionen, sowie die Rattenflut haben das endgültig unter ihrem Marschtritt ausgetreten. Was für eine Schande!

K. A. wie viele treue Fans man sich damit endgültig entsorgt hat. Es ist wie bei der Selbstverlegung der Romane. Eine kaufmännische Entscheidung, die Qualität wird schlechter, der Preis höher, und die Nachfrage geringer. Kein Wunder, dass es sich am Ende nicht mehr rentiert! Ich überlege, meine Romane und das Zeug aus dem Regal zu nehmen. Dann ist da endlich wieder Platz für andere Sachen 😱hmy:. It was a hell of a time. Aber offenbar sind die Endtimes für Warhammer angebrochen :cry2:
 
das fällt mir schwer.

Zu meinem Roman (Das Leben des Jerome de Montfort). Spielt eigentlich zu Zeiten von Sturm des Chaos (bzw. kurz davor). SDC existiert ja nicht mehr, durch ET.

SPOILER!!!

Aber ich wollte mit dem Typen nach Tilea und zuallererst nach Mirangliao, das ja die Skaven restlos niedergebrannt haben. Mich hat das Schicksal der Stadt alleine schon geärgert, aber jetzt ist ganz Tilea im Arsch!!! Und ich wollte Tilea für einen 2. Teil verwenden.

ET macht es für Fanfiktion auch verdammt schwer. Mit diesen fatalistischen Wissen vom Ende ist es mit der Motivation wirklich schwierig geworden :bangwall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warhammer kann Endtimes eigentlich nur ignorieren, oder irgendwo in einer Parallelwelt Zukunft weitermachen in der Endtimes abgewendet wurde.

Welche Art Spiel sollte denn direkt auf Endtimes, und sei es nur im Laufe der finalen Zeitlinie aufsetzen? Ein System in dem jede Schlacht gegen die unendlichen Horden der Skaven und des Chaos als Letztes Gefecht geführt wird? Mit Endtimes hat Gw es geschafft seine Hintergrundwelt zu pulverisieren. In meinen Augen ist also entweder die Hintergrundwelt hinüber, oder die Endtimes Ereignisse werden, wie schon beim Sturm des Chaos zurückgesetzt bzw. ignoriert.
 
Und so stirbt ein Franchise, eine Fantasie-Welt, die mir mal mehr bedeutete, als alle Anderen, einen jämmerlichen, lachhaften Grimdark-Tod... Mehr als 30 Jahre organisch - wenn auch nicht immer gerade oder wohlgestalt - gewachsenen Hintergrunds, stilprägender Figuren- und Charakterdesigns... weg. Das versetzt mir auch nach mittlerweile gut 10 Jahren Hobby-Abstinenz einen Stich ins Herz. Erst recht, wenn ich bedenke, dass ich letztes Jahr tatsächlich wieder ein wenig mit Warhammer "aufholen" wollte - glücklicherweise hat mich die geringe Verfügbarkeit an meinem Geschmack entsprechenden Figuren letztlich doch davon abgehalten.

Das fasst mein Empfinden eigentlich ganz gut zusammen. Eigentlich kaum zu glauben, wie sich GW FREIWILLIG von so einem reichhaltigen Hintergrund verabschiedet und in einer miesen Krach-Bumm-Action alles opfert, für die berühmten 10 Minuten Ruhm.

So eine dumme, langfristig wirthscaftlich schädigende Entscheidung. Mich würde es nicht wundern, wenn sich GW damit auch finanziell den Genackschuss angesetzt hat
 
Das fasst mein Empfinden eigentlich ganz gut zusammen. Eigentlich kaum zu glauben, wie sich GW FREIWILLIG von so einem reichhaltigen Hintergrund verabschiedet und in einer miesen Krach-Bumm-Action alles opfert, für die berühmten 10 Minuten Ruhm.

So eine dumme, langfristig wirthscaftlich schädigende Entscheidung. Mich würde es nicht wundern, wenn sich GW damit auch finanziell den Genackschuss angesetzt hat

Vor allem wenn man die Gerüchteküche kommentarlos amok laufen lässt. Ist ja gar nicht geschäftsschädigend.:cat: