WHFB The Endtimes - Nagash

Und zu Krell und seinen Regeln. Dieser Typ wurde schon immer gehyped und das wird auch immer so bleiben. Es stimmen einfach Fluff und Regeln nicht überein, selbst wenn sie ihn jetzt wieder gebufft haben, aber das ist ja bei Space Marines genauso.
Jeder Char in jeder Geschichte die ihn als Hauptakteur wählt wird jedesmal gehyped. Man muss sich nur mal Felix & Gotrek dazu ansehen oder kann auch direkt zur HDR abschwenken wenn man bessere Fantasy Literatur aufs Korn nehmen möchte. oder meinthalben andere Buch Klassiker. Dune? Hail Paul ATreides. Name of teh Wind? Hail Kvothe. Lässt sich beliebig fortführen.

Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen wo dein Krell Problem ist. Krell ist ´ne Nahkampfsau im Fluff, Krell ist eine Nahkampfsau in den Regeln (Endtimes noch besser als vorher Vampir AB). Im bisherigen Nagash Fluff hab ich jetzt noch keine Krell Situation gelesen die sich nicht auf einem realen Spielfeld widerspiegeln kann. Wenn es dir einfach nur gegen den Strich geht das der Hauptcharakter in seinen eigenen Geschichten gut dasteht, dann ist das hingegen ja kein Problem zwischen Krell und Seinem Fluff sondern eher zwischen Dir und fast jedem Buch das je geschrieben wurde, angefangen mit diesem uralt Wälzer wo so ein Hippie über Wasser geht 😉

Und genau das ist der Grund warum derartige Über-Ober-Monster auf Schlachtfeldern nix, aber auch gar nix, verloren haben.
Ist das wieder die Stelle im Leben wo Rothemden bei dir Zuhause mit Baseballschlägern stehen und dich zwingen spezielle Chars aka Übermonster einzusetzen? ^^
Ich weiß ja nicht wie das bei anderen Spielgruppen läuft aber ich werde dieses Jahr eine T&T Schlacht mit Skarsnik bestreiten. Das wird dann in grob den letzten 10 Jahren das einzige Spiel sein wo ich ein Special Char einsetze und wiederum drei andere als Gegner habe 😉

-----Red Dox
 
Ich kann schon verstehen, dass ihr über die Stärke der Untoten in den Schlachten nicht zufrieden seit. Aber man muss bedenken, dass zB Neferata und Arkhan mehrere tausend Jahre alt sind, und somit mit ihrer Macht so ziemlich alle in den Schatten stellen (Elfen inklusive). Diese beiden waren schon mächtig, bevor es das heutige Imperium überhaupt gegeben hat. Dass solche Granden deswegen auch Meister der Nekromantie sind, und mit einem Fingerschnippen Horden von Untoten beschwören können, ist also garnicht so abwegig.

Es ght mir mehr um dieses gezwungene, denn wozu erwähnen sie z.B. in der Zwergenschlacht das die Magie der Untoten durch die Runen des Tors geschwächt wird (die wenn sie wirklich von den Ahnvätern der Zwerge stammen älter sind als die Vampiere) und das am Ende Null Effekt hat wenn Neferata eingreift. Auch erscheint es sowieso völlig abwegig das die alten Slanns in ihrer Meditation nicht gemerkt hätten was Arkhan plant, denn die nehmen die Magie wie keine anderen Wesen war. Und auch andere Wesen wie Thorek, Settra ... sind ja nicht gerade jung die sind auch alle mehrere 100Jahre alt. Diese gesamte Tötungswelle wirkt halt wie der meiste GW Fluff in letzter Zeit mehr und mehr konstruiert.

Ist das wieder die Stelle im Leben wo Rothemden bei dir Zuhause mit Baseballschlägern stehen und dich zwingen spezielle Chars aka Übermonster einzusetzen? ^^
Ich weiß ja nicht wie das bei anderen Spielgruppen läuft aber ich werde dieses Jahr eine T&T Schlacht mit Skarsnik bestreiten. Das wird dann in grob den letzten 10 Jahren das einzige Spiel sein wo ich ein Special Char einsetze und wiederum drei andere als Gegner habe
greets%20%286%29.gif


-----Red Dox

Nein natürlich zwingt dich niemand die neuen Chars zu spielen blöd wirds halt dann wenn es die Maßstäbe für die 9. sind, jeder 1 Überkommandanten + Fußvolk + x Monster, da ist dann vom Warhammer der alten Tage nix mehr übrig. Und zu Krell, schön das er Gute Regeln und guten Fluff hat, aber zweig mir mal ein AB wo ein Spezialchar vom Fluff als Nixkönner dargestellt wird, die meisten haben sogar ganz gute Regeln wenn sie aus einer der verkaufsstärkeren Armeen stammen^^. Es wirkt halt alles recht einseitig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier kann ich dich ebenfalls gut verstehen. Man merkt eben sehr stark, wie sehr der Fluff von der Marketing Abteilung beeinflusst wird.
Es muss der Verkauf bei WHF angekurbelt werden, und deshalb wird der Fluff dahingehend geschrieben, um eben dieses Ziel zu erreichen.
GW hat zwar einige gute Autoren, die für die Black Library schreiben, jedoch für ihre Fluffbücher schreiben bestimmt eher mittelklassige Schreiberlinge.
 
Nein natürlich zwingt dich niemand die neuen Chars zu spielen blöd wirds halt dann wenn es die Maßstäbe für die 9. sind, jeder 1 Überkommandanten + Fußvolk + x Monster, da ist dann vom Warhammer der alten Tage nix mehr übrig.
Wenns *danach* geht haste seit jeher hie & da "Übercharaktere" in den Armeen auch ganz ohne special Chars. Die Geschichten vom 4te/5te Edition Oldhammer die ich kenne, laufen alle darauf hinaus das monströs gepimpte Zwergenkönige, Chaosdrachenreiter oder Vampire auf Mantikoren die Schlachtfelder dominierten. In der 7ten Edition war ein gepimpter Nahkampfkommandant durch die "greift an = schlägt zuerst zu, räumt erste Reihe ab und kriegt keinen Rückschlag" Regel auch ziemlich pervers. Und jetzt, in der 8ten wo Regimenter sich gegen Powerchars wirklich wehren und standhaft bleiben, gibt es immer noch diverse Eigenkreationen an Chars die völlig aus dem Ruder laufen:
-King of the Hill ist imo der Dämonenprinz der KoC. Unerschütterlich, Flieger, Monster, 1+/5+ Schutz und Mal des Nurgle zu was auch immer noch an Ausrüstung passt...
-Pegasus D-Elf mit Mantel des Zwiellicht wäre direkt der nächste der weit jenseits von normal und machbar rumfliegt.
-Lord of Change mit Stab des Wandels.
-Oger Wanstbus. Fleischermeister mit Schuppenrüstung & Duellklingen ist oftmals auch eine Herausforderung.
-Aber ich schließe mal die Kleinen nicht aus, da bei uns auch gestöhnt wird wenn Mein Gobboblock naht. Da ists halt nicht ein gepimpter Superkiller sondern "nur" ein Goblin Waaaghboss mit Dämmerstein+Silberstahl der mit mehreren Gargbossen im Regiment die Charaktersperre in Reihe 1 durchzieht und damit zumindest die erste Nahkampfphase meistens rettet bzw. gegen "normale" Regimenter mies gewinnt.

Ich gehör ja auch zu den Leuten die Special Chars eher abgeneigt sind weil die Regeln teilweise einfach extrem ausfallen, d.h. nicht das "normale" Kommandaten aber nicht, je nach Volk, auf gleichem Level operieren können. Das "Gute alte" Warhammer wo es nie Killerchars gab und Herohammer nicht irgendwo aufflackert, das muss ich irgendwie verpasst haben. Aber bin ja auch erst seit der 6ten Edition an Bord, wobei wie gesagt die Geschichten aus 4+5 nicht sonderlich "toll" klingen wenns darum geht keine Killerchars zu haben 😉

Über Maßstäbe der 9ten Edition zu philosophieren wird an der Stelle halt auch überflüssig. Die komischen kombinierten Reiterprofile können jetzt ein Indiz sein oder auch nicht. Selbst wenn es so käme (was in einigen Bereichen vorteilhaft wäre, z.b. Kanonenbeschuss oder Übertragung von Genitalherpes des Reiters aufs Reittier) haben wir genau null Anhaltspunkte wie das Regelwerk aussieht und können nicht mal erahnen welche Regeln solchen Viechern dann gefährlich werden. Gibt ja jetzt schon genug Regimenter mit 2 Attacken pro Kopf die dank Standhaft von so einem Mördermodell nicht alleine angegangen werden können, ganz egal wie toll und teuer das Modell ist. Und wie schon ausgeführt "Herohammer" hab ich in gewissen Maßstäben diese, letzte und vorletzte Edition. Das wäre jetzt auch nichts neues. Beschränkungssysteme gibts z.b. ja auch nicht ohne Grund 😉 Ihr könnt euch da gerne selber verrückt machen und Endtimes mäßig wieder hochwiegeln bis hin zu "Warhammer wird eingestellt!" aber wenns darauf hinauslaufen soll, dann bitte in einem anderen Forenbereich und Topic.

-----Red Dox
 
@Red Dox
Hmm, du hast ja recht. Vermutlich muss man erstmal abwarten was nun letztendlich bei rumkommt.
Mein Problem mit Krell führen wir besser nicht weiter aus, das würde zu weit führen.

Naja, ich bin gespannt wie es weiter geht, ob man irgendwo Licht am Ende des Tunnels sehen wird ( 😀 ) und welche Bes Chars noch umkommen - Ich hoffe ja, dass es auch noch ein paar weitere große Vampire erwischt und für immer vernichtet. Und meine Hoffnung besteht auch noch, dass sich GW diesmal was vernünftiges für die Exn einfallen lässt. Irgendwelche interplanetaren Portale würde ja schon reichen 😱
 
Es ght mir mehr um dieses gezwungene, denn wozu erwähnen sie z.B. in der Zwergenschlacht das die Magie der Untoten durch die Runen des Tors geschwächt wird (die wenn sie wirklich von den Ahnvätern der Zwerge stammen älter sind als die Vampiere) und das am Ende Null Effekt hat wenn Neferata eingreift.

Ich habe das von Red Dox geschriebene gerade nochmals durchgelesen und habe nirgendswas gefunden das Neferata groß Zeugs wiederbelebt während der Schlacht mit den Zwergen, also das Tor funktioniert doch.
Das einizige mal in dem was von viel wiederbeleben im TExt ist, ist im Kampf gegen die Gobbos als Nagash zurück kehrt und das ist eigentlich ganz in Ordnung.

Aber ja langsam sterben echt zuviele bekannte Charaktere und die Untoten haben relativ leichtes Spiel, aber wie gesagt reden wir hier zum Teil nicht von 08/15 Vampiren und anderen Untoten sondern eben von Neferata, Arkhan und Krell.
 
Ja Franzl lebt noch wobei
was ist das für ein Amulett das er hat das ihn überleben lies?


@ Starrider
Ja passiert im End times Buch irgendwo in der zweiten hälfte des Buches müsste das sein.



Ich bin jetzt auch komplett durch mit dem Wälzer und es hat mein Interesse auf WH Fantasy mehr denn je geweckt. Die Geschichten sind gut, die Charaktere werden alle sehr gut beleuchtet (zb hätt ich Mannfred zwar für Arrogant aber nicht für diese Art von überheblichen A... gehalten.

Gerade Krell wird finde ich sehr gut beschrieben, eine harte Nahkampf Sau und ein brillianter Taktiger dabei aber nicht unbesiegbar. Einzig was mich wundert ist das er zwar scheinbar im Fluff Untote erhalten und Kontrollieren kann, dies aber im Spiel nicht dargestellt wird.

Von den neuen Regeln für die Modelle wundert es mich das Mannfred als Magier so stark geschwächt wurde, dafür im Nahkampf jetzt nochmal besser wurde....
 
Vielen Dank auch für das dritte Kapitel. Sehr schön zu lesen und macht zunehmend Lust mir das Buch auch zu holen, auch wenns nur für den Fluff ist. Über die Zwerge kann ich nicht viel sagen, aber schön das die nicht gänzlich in ihren Festungen abwarten was noch so passiert. Auch wenn die erstmal aufs Maul kriegen. Aber das is ja immer so am Anfang einer Geschichte. Das Böse vermöbelt alle bis zur Deus ex Machina und am Ende sind alle wieder glücklich...und dutzende Helden tot.^^