Black Templars The Eternal Crusade

Ok :lol:

Klingt aber in Sentinels of Terra nicht danach.

Auf dem Status der Beast Reihe war ich nicht, muss ich mir doch mal zulegen.

Danke für den Hinweis!


Die Beast-Reihe muss man sich gut überlegen. Der erste von Abnett ist noch gut (wenn er auch einige ungewohnte Logiklücken hat, die man auch den wenigen Seiten zu schreiben kann), aber die schwanken stark in der Qualität. Aus BT-Sicht sind sie doppelt bitter, da einige treffende Schilderungen von einfach nur Kopfschmerz-verursachendem Quatsch überlagert werden. Wer hätte gedacht, dass ein Orden, der flottenbasiert ist, auf seinen Schiffen keinerlei Maßnahmen gegen Enteraktionen trifft, da die ja unnötig Platz für Offensiv-Kapazitäten kosten und damit seine Schiffe anfällig für das häufigste Schiff gegen Schiff-Manöver bei 40k macht (außer Rammen 😉 ).
Selbst ein erfahrener Autor wie Gav Thorpe zeigt, dass unser Stellenwert intern scheinbar nicht mehr so hoch ist und schreibt uns bereits 1,500 Jahre nach der Horus Heresy den LRC... etc.
Insgesamt fand ich die Reihe enttäuschend. Der traurige Abschluss ist das letzte Buch, ein derart liebloses, uninspiriertes und von der Charakterentwicklung kaum nachvollziehbares Machwerk habe ich seit C.S. Gotos Deathwatch-Reihe nicht mehr gelesen *schauder*
Das die Fist seit Sentinels auf Kreuzzug sind, fand ich auch lächerlich. Aber seit beast ist unser Hintergrund ja auch mal wieder torpediert, angeblich war es schon damals das Auswahlkriterium, dass alle die den Imperator als Gott verehrten Sigismund folgten, nicht mehr der Großteil der Veteranen und der Imperial Fists, die den Kreuzzug als nicht beendet ansahen *rolleyes*
 
Ich hab jetzt auch mal ein paar Rezensionen zur Beast Arises gurchgelesen.

Hm, so beliebt scheinen die nicht zu sein. Und krasse Logiklücken nur um in den Plot zu passen kann ich gar nicht leiden. Vor allem wenn man so viel Geld dafür ausgeben muss...

Kann jemand ne Empfehlung abgeben? Lohnt es sich die Reihe zu kaufen?
Weiß zufällig jemand ob man die Bücher gebraucht günstiger bekommen kann? (außerhalb der offensichtlichen Stellen wie Amazon Marketplace oder so natürlich)

Und vor allem: Deutsch oder Englisch? Die "Kampfnamen" im Deutschen lassen mir doch ein wenig Kopfschmerzen hochkommen.... Wobei die wahrscheinlich auch im Englischen nicht viel besser sind. Wer kommt denn auf solche Ideen?!
 
Ich hab jetzt auch mal ein paar Rezensionen zur Beast Arises gurchgelesen.

Hm, so beliebt scheinen die nicht zu sein. Und krasse Logiklücken nur um in den Plot zu passen kann ich gar nicht leiden. Vor allem wenn man so viel Geld dafür ausgeben muss...

Kann jemand ne Empfehlung abgeben? Lohnt es sich die Reihe zu kaufen?
Weiß zufällig jemand ob man die Bücher gebraucht günstiger bekommen kann? (außerhalb der offensichtlichen Stellen wie Amazon Marketplace oder so natürlich)

Und vor allem: Deutsch oder Englisch? Die "Kampfnamen" im Deutschen lassen mir doch ein wenig Kopfschmerzen hochkommen.... Wobei die wahrscheinlich auch im Englischen nicht viel besser sind. Wer kommt denn auf solche Ideen?!

Ich habe sie auf englisch gelesen und die Qualität der Bücher ist sehr schwankend. Da sie zudem einige Logiklücken aufreißt und selbst Kernszenen - wie die Gründung der Deathwatch - unglaublich seicht und flach (im genannten Beispiel so sinnlos Pathos-triefend, dass es einem die Lust auf das Weiterlesen raubt) darstellt, würde ich dir eher abraten. Es fing eigentlich gut an, wurde aber mit jedem Buch unbefriedigender, den Vollpreis waren sie definitiv nicht wert.
 
Insgesamt ein Schritt in die richtige Richtung, wie man beim guten alten CAD gegen CAD schon feststellen konnte. Eventuell geht ja etwas über die Einheiten, nachdem wir im 7. Edition Marine Codex z.B. unsere Schwertbrüder als eigene Einheit verloren haben und unser Champion des Imperators könnte vielleicht als HQ auch ein wenig Liebe erfahren (Rückkehr des Gelöbnis, wie auch immer die neue "Ewiger Krieger" Regelung aussieht, jemand der sich mit allem anlegen muss was kommt, hätte es verdient 😉 ) 🙂
 
Worauf ich gespannt bin, welchen Stellenwert in der neuen Edition und bei den Einheiten die Ausrüstungsoptionen haben. Das war ja insbesondere in der 4. Edi ein Markenzeichen der Schwertbrüder, dass sie zig verschiedene Ausrüstungsoptionen und Upgrades hatten, die sie im Gegenzug auch sauteuer werden lassen konnten.

Und ob wir noch Neophyten in unsere Kreuzfahrertrupps stecken dürfen, werden wir auch noch sehen müssen. Bisher ist ja so gut wie nichts zu Einheitenoptionen gekommen.
 
Und ob wir noch Neophyten in unsere Kreuzfahrertrupps stecken dürfen, werden wir auch noch sehen müssen. Bisher ist ja so gut wie nichts zu Einheitenoptionen gekommen.


doch doch,... es wurde klar gesagt das JEDE aktuelle Einheit Regeln bekommt. Also ein klares JA

wobei mir gerade auffällt das GW gemeint hat das man alle Modelle weiterhin spielen kann, d.h. aber rein theoretisch nicht zwingend das wir unsere Einheiten als den ursprünglichen Einheitentypus spielen werden sondern ein Champion des Imperators zum Captain mit Ehrenklinge wird, ein Grimaldus ein normaler Ordenspriester mit Plasmapistole und Helbrecht ein normaler Captain. Unsere Crusadersquads zu Taktischen Marines, Sturmmarines ohne Jetpack und die Neophyten zurück in die Scouttrupps... aber ich glaube nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
doch doch,... es wurde klar gesagt das JEDE aktuelle Einheit Regeln bekommt. Also ein klares JA

wobei mir gerade auffällt das GW gemeint hat das man alle Modelle weiterhin spielen kann, d.h. aber rein theoretisch nicht zwingend das wir unsere Einheiten als den ursprünglichen Einheitentypus spielen werden sondern ein Champion des Imperators zum Captain mit Ehrenklinge wird, ein Grimaldus ein normaler Ordenspriester mit Plasmapistole und Helbrecht ein normaler Captain. Unsere Crusadersquads zu Taktischen Marines, Sturmmarines ohne Jetpack und die Neophyten zurück in die Scouttrupps... aber ich glaube nicht.

Ich denke, dass uns vor diesem Schicksal "Gathering Storm" im Moment bewahrt. Sie haben gerade erst jede Menge BT-Pakete abgesetzt, die teilweise bis zu 800€ gekostet haben, den Shitstorm sollten sie eher vermeiden wollen (auch wenn die Verwirrung um die 30k-Bücher und die Regeländerungen dort mit der 8. Edition zeigen, dass nichts ausgeschlossen ist).
 
https://www.youtube.com/watch?v=1D4jr-0_COg
https://www.youtube.com/watch?v=xhqpYcFkeCE
https://www.youtube.com/watch?v=IOtSVTvH8bM

Wahnsinnig gut gemachte Animation zum Helsreach Audio-Book. Sehr motivierend, um mal wieder die Pinsel zu schwingen und den eigenen Kreuzzug in Erwartung der 8. Edition zu erweitern.

Generell würde mich natürlich sehr freuen, wenn wir "thematische" oder narrativ passende Regeln bekommen würden. Das man in "Gathering Storm" vertreten war, zeigt ja auch dass die BT noch nicht völlig vergessen sind.
 
Was mir auch immer öfters auffällt ist die Kombination von Armageddon und den Söhnen Dorns (allen Söhnen) ...

Beast Arises scheint ja von Anfang an als Kanon geplant zu sein der "Armageddon-End-Spoiler" taucht ja inzwischen sehr prominent in zahlreichen neuen GW Regelwerken auf.

Dann sind noch die Modelle von IF, CF und BT in Nottingham (Museum) verschwunden... könnte durchaus sein das wir einen eigenen Codex für IF-Nachfolger bekommen wenn man uns schon alleine nicht mag muss man zumindest mal zugeben das GW mit HH klar bewiesen hat das man sogar an einem Spiel verdienen kann das rein aus SM besteht. Nachdem jeder Primarch erscheint macht es durchaus Sinn im "NEW 40k" 3 so beliebte Orden in einen Codex zu stecken.
 
Die sind verschwunden? Wurden die aus dem Museum entfernt? :O

Ich glaube nicht, dass es auf absehbare Zeit nochmal einen eigenen BT-Codex geben wird. Ich rechne auch nicht damit, dass es einen CF oder IF-Codex geben wird. Ich glaube, dass mit Matt Ward über alle Maßen vor allem einseitig die Ultramarines verlobhuddelt werden. An Stelle von GW würd ich auch eh alles ein wenig entschlacken und Space Marines in einen einzigen Codex reinpacken. Die Spezialisierung würde ich über Regeleinschränkungen regulieren - ähnlich dem Doktrinsystem der imperialen Armee aus der dritten Edition. Allerdings find ich sollten die da eher weniger als mehr machen. Je weniger Sonderregeln, desto besser.
 
...das würdest du machen. Aber wir achten nunmal ersmal darauf wie sich GW in letzter Zeit verhalten hat und wie sehr sich der Markt verhält... also wir. Und wir kaufen lieber spezielle uniq-SM als etwas was alle haben. Und GW dürfte das aufgrund von der HH gemerkt haben das es weiterhin aus den SM am meisten herauszuholen gilt.
 
Er-der-nicht-genannt-werden-darf nimmt sich diesmal hoffentlich ein wenig zusammen. Einige seiner Regelideen waren ja ganz nett, aber alle Hintergrundänderungen waren furchtbar. Solange es nicht endet wie bei "Kauyon", dem mit Abstand am schlechtesten geschriebenen Machwerk der letzten Jahre (Superlativ an Superlativ geknallt, Tiefgang wie ein Ahornblatt auf einer Feldwegpfütze, Geschichte für 10 Jährige), kann ich mit viel leben.
Eine komplett Bündelung aller Space Marines halte ich für unwahrscheinlich, da DA, BA und SW weiterhin separate Seiten auf der 8. Edition Ankündigungsseite haben.
Spannend bleibt, was Cawl und Guillaume in den Tiefen des Mars "gezüchtet" haben. Es wäre aber einfach nur lächerlich, wenn nach 10.000 Jahren des technologischen Verfalls und trotz nachweislich nicht besserer Gensaat "neue, bessere" Marines entstehen würden. Woran noch während der Häresie - unter wesentlich besseren Bedingungen - Corax gescheitert ist.
 
Woran noch während der Häresie - unter wesentlich besseren Bedingungen - Corax gescheitert ist.
aber auch nur anhand von Sabotage durch die Alpha Legion. Wenn Cawl hier alles heimlich und gut versteckt gemacht hat wäre die Story zumindest nicht total daneben... wobei ich trotzdem weiterhin meine Zweifel hege was die Umsetzung von GW angeht,
 
Tzeentch kann ja schon relativ zuverlässig in die Zukunft sehen, spätestens dort müssten die Chaosgötter von den neuen SM erfahren haben. Und da sich das Chaos bisher überall eingeschlichen hat, was einigermaßen von Bedeutung war, und sowieso überall mitmischen, kann es meiner Ansicht nach gar nicht sein das zum Schluss alle friede (gut das wohl sowieso nicht), Freude und Glückseligkeit ausstrahlen. Ich denke eher dass dort ein neuer Bruderkrieg herangezüchtet wird.