Black Templars The Eternal Crusade

Ich hoffe auch das sowas in der Art passiert, flufftechnisch. Aber die Neugründungen keine neue Gründung sondern viele Orden sich spalten und die Lücken mit den neuen Truppen besetzt werden... und das natürlich die Gensaat dabei keine Rolle spielt denn in den Nachfolgeorden ausserhalb der Ultramarines wäre das irgendwie mähhh
 
Grimaldus aktueller Malus, dass er nicht in der Lage ist sich einem Trupp anzuschließen wird auch negiert, da es ab sofort alle Charaktere betrifft 😉

eigentlich ist das blöde an der Situation bloß, dass die Cenobiten Grimaldus eigentlich stark machen aber dann einen eigenen Trupp bilden. Das kann wieder passieren. Aber ich denke ( bin da einfach positiver Dinge) das sich GW hier doch mit uns erbarmt.
 
https://www.warhammer-community.com/2017/05/15/a-new-breed-of-hero-may15gw-homepage-post-1/

https://www.warhammer-community.com/2017/05/15/primaris-space-marines-faq-may15gw-homepage-post-2/

So lahm, so unglaublich lahm und erzählerisch so schlecht... Wie von einem 13-Jährigen geschrieben... (mit allem Respekt vor jungen Menschen in diesem Alter, die sich - i.d.R. - aber nicht durch ihren elaborierten Schreibstil und - logischerweise - ihre Jahre an Lebenserfahrung und als Literaten hervortun.)

[FONT=&quot][...]You totally can. From a background point of view, some Chapters, especially those decimated in the events of the Gathering Storm, now have entire companies of these new warriors. [...]
[/FONT]

Bitte nicht wir! Bitte nicht wir! Bitte nicht wir!
 
Offizielle GW-Facebook-Seite, Kommentare:
John Seng Black Templars took a huge hit in gathering Storm. Seems like they might enjoy having them around. So they get a company of them?


Warhammer 40,000 This just in!
Warhammer TV's Duncan is currently painting some up in Black Templars colours for his personal army. We'll see if we can get you some photos. As you'd expect, they look amazing.

So viel zu meiner letzten Hoffnung...

Tja, wer wurde denn sonst noch so richtig decimated?

(ehrliche Frage, ich weiß es nicht, weil nicht gelesen, kommt noch)
U.a. verlieren die Dark Angels eine Kompanie.
Mehrere Orden verschiedener Gründungen bluten übel.
 
Tja, wer wurde denn sonst noch so richtig decimated?

(ehrliche Frage, ich weiß es nicht, weil nicht gelesen, kommt noch)

Dark Angels 4te Company
Space Wolves verlieren auch eine ganze (wobei diese ja grösser sind als 100 soweit ich weiß)
Imperial Fists haben einen großen Blutzoll
Die Novamarines verlieren ihre komplette 2te Company.

So viel zu meiner letzten Hoffnung...



Ich denke es wird nur ein paar Forgeworld-Orden geben die keine NU-Marines annehmen werden.

Solange die neuen Marines auch Gensaat und den Character von den Black Templars übernehmen habe ich kein Problem mit den "Neuen". Ich hoffe nur das sie den Custodes und den Grey Knights nicht allzuviel Potential wegnehmen.

...und das sie uns mit unseren neuen Regeln auch wirklich Templar-like erscheinen und nicht Vanilla 2.0 (2.0 = nur in schlechter)
 
Es zerstört meiner Meinung nach einfach den Hintergrund. Wenn sie die Marinegröße umstellen wollen bitte, aber dass nach 10.000 Jahren technologischen Verfalls auf einmal "neue, bessere" Marines erschaffen werden, ist einfach so schwach geschrieben...

klar kann man alles immer irgendwie erklären wenn es um ein erfundenes Universum geht (obwohl es sich dann oft an den Haaren herbeigezogen fühlt), aber ich denke die Wissenschaft hat sich ja nicht komplett verflüchtigt.
Wenn man unser dunkles Mittelalter betrachtet muss man ja auch sagen das sich aus dem dunklen finsteren Europa innerhalb einiger Jahre über die Rennaisance auch wieder alles zum Gegenteil gewandelt.
D.h. praktisch waren da auch immer kluge Köpfe, die halt ihre Wissenschaft versteckt hatten bzw in den Klöstern ihrer Wissenschaften weiter nachgehen konnten solange sie es verdeckt gemacht hatten und einflussreiche Freunde hatten... Und in einem so großem Imperium wird das ganze wohl irgendwie auch funktionieren.

Ich habe da viel weniger Angst vor dem Vergleich Space Marine vs Space Marine sondern eher Grey Knight/Custodes vs Nu-Marine. Denn mMn sollten vor allem die GK weiterhin mit ihren Kräften im Fluff die absolut stärkste Macht sein die es gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
was mir halt nicht eingehen will, da bekommen sogar Crimson Slaughter, Symbiontenkulte, Kompanien anderer SM-Orden was eigenes aber wir (die wir es verdienen - sowohl im fluff als auch in der Spielerschaft) kriegen nur ein Vanilla 2.0 Eingeständnis von GW.

Wäre ja was anderes wenn alle SM diese Behandlung bekommen würden.
 
Naja warten wir es ab. So wie es ausschaut, bekommt ja erst mal keine imperiale Fraktion einen eigenen Codex. Es sollen ja Fraktionsbücher erscheinen. Und insofern ist es durchaus möglich, dass da auch explizit die Black Templars berücksichtigt werden. Wobei, wenn man sic die Fraktionsseiten auf der neuen 40k Seite anschaut, sind da nur die üblichen Verdächtigen drin. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Orden, die nicht von Guilliman abstammen, ihre eigenen Wege gehen. Wir werden sehen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wenn mir der neue Fluff partout nicht passt, bleiben meine Templars eben im alten Fluff stehen.
 
wobei ich mir fast vorstellen kann das alle Orden eine Templarbehandlung bekommen... praktisch wie die Templar nur mit mehreren Sonderregeln und mit Keyword <Orden>-; so dass Kreuzfahrertrupps nur von C:SM CT Blackt Templar (wie jetzt); Wulfen nur von C:SM CT Space Wolves genutzt werden können,... und so weiter...

Würde zumindest momentan nichts dagegen sprechen und später erst werden der spezielle Codex umgesetzt.
 
Denke ich auch. Das, was sie angekündigt haben, klingt einfach nach einer Armeelistensammlung für einzelnen Fraktionen. Damit kann ich leben. Und für die allermeisten Marines ( Ausnahme Greyknights und Deathwatch) sind die grundlegenden Auswahlen rein von der Armeeliste her identisch. Die abweichenden ORden unterscheiden sich eigentlich nur dadurch von den Codexorden, dass sie einerseits nicht alle Einheiten der Vanillas aufstellen können und andererseits spezielle Einheiten haben. Solange das einfach eine reine Armeelistensammlung ist, ist das auch ok. Es wird nur ärgerlich, wenn der Hintergrund gestreamlined wird und die Differenzen als nicht so gravierend hingestellt werden.

Was mich mal interessieren würde, was eigentlich mit dem Codex Astartes passiert. Es könnte ja sein, dass der Autor vielleicht nach 10000 Jahren findet, dass die eine oder andere Passage eine Überarbeitung nötig hat.
 
Hab in dem Facebook Interview, indem Fragen beanwortet wurden, mehrere Fragen gestellt. Hab gesehen das sich viele Leute für die Templar interessiert haben. Allerdings gabs keine Anwort (fairerweise muss man aber auch sagen das die wirklich überschüttet worden sind). Hoffe die nehmen sich die Fragen dann noch vor und beantworten da noch was.