Das war eine Zuspitzung, die ich so nicht auf deinen Beitrag anwenden wollte, sondern eher in Bezug auf einige aus dem Ruder gelaufene "Diskussionen" der jüngeren Vergangenheit angebracht habe. Wenn der Eindruck entsteht: Entschuldigung, so war es nicht gemeint. Allerdings kann ich auf meiner Seite kein mangelndes Anerkennen deiner Beiträge erkennen, sonst würde ich mich nicht in irgendeiner Form des diskursiven Dialogs mit dir unterhalten.
Hm...eine Entschuldigung ist da nicht nötig. Schlicht weil ich das nicht persönlich auf mich bezogen habe. Die Zuspitzung ist dagegen ziemlich unnötig und kontraproduktiv gewesen, weil sie nicht mal ansatzweise an das ran kam, was tatsächlich gesagt wurde, aber genau die Form von "Mißverständnis" darstellt, welche dann die andere Seite auf die Palme bringt. Und vor allem die vorgebrachten Argumente nicht sonderlich glaubwürdig macht. Wenn man so überspitzen muss, ohne es als Überspitzung zu kennzeichnen, zeugt das meist nicht von starken Argumenten, sondern davon, dass man sich zwar der eigenen Unzulänglichkeiten in der Argumentation bewußt ist, aber hofft, die so zu kaschieren.
Und wenn jemand das nötig hat...du siehst wohin ich mit der Sache will?
Das ist einfach nicht die Art, wie ich diskutieren will. Die mir aber hier bislang viel zu oft aufgezwungen wurde.
Seltsam, "mein" Ladenleiter erzählte da was anderes. Aber wenn du Zugriff auf die Daten von mehreren Läden hast, ist es belastbar. Weder Foreneinträge, noch "besagte Petition" sind in irgendeiner Form quantifizierbare Faktoren...
Laut meiner Quelle waren das Zahlen zu GW Deutschland gesamt. Von ich glaub 2000 bis 2006, wenn ich da jetzt nix durcheinander bringe. Dass einzelne Läden da unterschiedlich waren, dürfte nicht ungewöhnlich sein. Aber für die gesamte Kette halt dann entsprechend nicht relevant, weil einfach eine Abweichung.
Ich dachte du kannst es korrekt einordnen und habe keine Edition genannt, dafür aber auch einen Link gepostet, du musst also nicht pampig werden.
Ja, ich sagte WD Codex, weil die BA für den Großteil der 4. Edition und den Übergang in die 5. Edition keinen eigenen Codex in Heftform hatten. Zu den BT: Mag sein, aber eine der Hauptrollen im Codex: Armageddon.
Ich dachte zwar nicht, dass man das als "pampig" interpretieren kann, aber da offenbar passiert, bitte ich um Entschuldigung.
Allerdings zu der "Hauptrolle im Codex: Armageddon" ...äh nein. Genau den selben Anteil wie Stahllegion, Heizakulte und Salamander Space Marines. Letztere ebenfalls etwas, dass man seit dem nur im Codex SM findet. Da gab es keinen besonderen Fokus, alle vier wurden gleich behandelt.
Da ich mich für BA nicht sonderlich interessiere, nein, konnte ich nicht einordnen. Danke für die Aufklärung diesbezüglich. Aber lange kann es den WD-Codex nicht gegeben haben, denn 5. gab es einen regulären Codex, 3. auch. Je nach dem, wann in der 4. das raus kam, war das wohl kein besonders langer Zeitraum. Jedenfalls nicht mehr Zeit, als BT nur ein "Kampagnen-Codex-Eintrag" waren.
Zwei Editionen, fünfte nur noch mit Update. Ich sehe nicht, wo sich deine GK Aussage mit meiner beißt, aber dazu muss man vielleicht auch sagen, dass die GK in der fünften auch regeltechnisch massiv begünstig waren, was sicher zu ihrer Popularität beigetragen hat.
Zwei Editionen, ja. Das ist ein äußerst kurzer Zeitraum, auf komplett 40K übertragen. BA waren ein eigenständiger Codex mit mindestens selbem Inhalt für insgesamt 7 Editionen. Das selbe gilt für DA.
Und in der 5. waren BT sehr lange deutlich mehr im Vorteil, wegen der Sturmkanonengeschichte, weil sie diese Waffe besser und billiger spamen konnten. Dagegen waren GK richtig mies...oder ich erinnere mich verflucht schlecht. BT profitierten da gegenüber anderen Dosen tatsächlich vom veralteten Codex, weil weder ihre Punkte, noch ihre Regeln angepasst waren an die neue Edition.
Davon ab, meine Aussage beißt sich deshalb mit deiner, weil sie klar macht, laut GW (oder der Quelle zu dem Thema), dass der Grund für die Nichtexpansion der BT deren Mißerfolg im Vergleich zum Erfolg der GK war. Also ganz klar das, was ich und andere immer wieder betonen. BT waren finanziell nicht erfolgreich (genug). Was nur sein kann, wenn es nicht viele Leute zu ihnen hingezogen hat. Und du und andere scheinen daran zu zweifeln.
Ignorieren und anders bewerten sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe, zumal sich mir der Zweck der Aussage nicht erschließt.
Ok, nennen wir es anders bewerten. Der Zweck der Aussage ist, klar zu machen, wie sehr man Offensichtliches "anders bewerten" muss, um zu einem Schluß zu kommen, dass der Grund für BT nicht mit eigenem Codex gesegnet, nicht der ist, dass es zu wenig BT-Spieler gibt.
Vielleicht liegt hier der Knackpunkt. Ich bin über den Hintergrund zum Hobby gekommen und deine Aussage ist rein hintergrundtechnisch nicht haltbar. Zumal einige der Unterschiede zwischen DA/BA und Codex: Space Marines im Laufe der letzten Jahre vertieft und ausgebaut wurden (Inhalte/Einheiten).
Wenn du im Kreuzfahrerdesign mit den Waffen an Ketten, den Wappenröcken und Fahrzeugverzierungen keine Unterschiede zu den "normalen Upgradekits" siehst, bitte. Einer Armee ein einheitliches Designthema zu geben und es durchzuziehen, findest du bei jeder 40.000 Armeen mit vielen Fraktionen. Ja, die Thousand Sons haben ihr "Ägypten"-Thema, warum das jetzt besser/origineller/einzigartiger als das Kreuzfahrerthema ist, weiß ich nicht.
Zudem finde ich das Argument halbgar, dann müssten die EC schon lange ihren eigenen Codex haben, unterscheiden sich schließlich deutlich von anderen Verräterlegionen und World Eater dürften nichts separates bekommen, weil sie aussehen wie generische Chaosmarines.
Nicht haltbar, hm?
Also ist ein Kreuz (das neben BT auch andere SM-Orden in diversen Varianten als Heraldik führen) etwas total anderes, wie ein geflügeltes Schwert, ein umgedrehtes Omega, oder eine gepanzerte Faust?
Wo genau ist da der Unterschied? Alles Heraldik.
Ketten an den Waffen? Ok, das ist einer. Wappenröcke finde ich bei zig anderen Orden, inkl. Ultramarines, ebenfalls bei genug Modellen. Da sind die Mönchs-Kutten der DA deutlich weiter weg von allem. Und Ritter...das Thema zeichnet alle SM in irgend einer Form aus.
Das Ägyptenthema ist dagegen nicht was TS so stark von allen anderen CSM-Legionen unterscheidet. Sondern die Tatsache, dass bei ihnen es nur Hexer gibt die noch lebendig sind, während alles andere Automaten sind. Bis auf eine kleine Auswahl Fahrzeuge benutzen TS keine Auswahl, die jeder andere CSM verwendet, eventuell Death Guard als Ausnahme. Das nennt man einen deutlichen Unterschied.
BT? Genau ein Fahrzeug, dass man ihnen gesondert zuordnen kann, selbst wenn das mal war und nicht mehr ist. Und einen Mischtrupp aus zwei schon im Grunde immer existierenden Truppentypen.
Wenn es nicht den Hintergrund mit dem Kreuzfahrerthema gäbe, könnte man BT nicht von zB. Imperial Fists unterscheiden.
BA und DA dagegen haben seit ihrem Bestehen, genau wie die Wölfe, einige wirklich einzigartige Unterscheidungsmerkmale. Nicht so dominant, wie die Sons. Aber deutlich stärker ausgeprägt, als BT.
EC dagegen haben auch lediglich eine einzige von normalen CSM unterscheidbare Einheit und keine unterscheidbare Struktur. Bei World Eater könnte man drüber diskutieren. Aber selbst die sind näher an ihren Brüdern anderer Legionen, als DG oder TS. Deutlich näher. Aber wegen ihrer Unterschiede sind eigene Codices für beide auch so viel wahrscheinlicher.
Der Hintergrund ist das einzige, was mich statt zu anderen Orden zu den BT gebracht hat. Wenn ich bessere Nahkämpfer gewollt hätte damals, hätte ich BA oder Wölfe gewählt. Taktisch flexibler waren alle anderen Orden. Erst seit wir keinen eigenen Codex mehr haben, sind wir BT da mit dem Rest gleich auf. Ein zwei besondere Chars (und außer dem Champion des Imperators finde ich die besonderen Chars unserer Fraktion nicht so den Hit...weder designtechnisch, noch was die Story betrifft) und ein eigenes Fahrzeug sind kein guter Grund für eine Fraktionswahl.
Daher bezweifle ich ehrlich gesagt ganz massiv, dass der Knackpunkt ist, dass meine Aussagen nicht Flufftechnisch haltbar wären. Ich glaube eher, für einen BT-Spieler habe ich einen ungewöhnlich nüchternen Blick auf den Fluff, was mögliche Unterschiede angeht.
Warum sollte ich per se finden, dass du falsch liegst? Zum einen halte ich Foren für nicht so wichtig für das Hobby, zum anderen stimme ich dir zu, dass es eine lohnenswerte Aufgabe ist, neue Spieler zu begeistern, bei den Kernpunkten unseres Hobbies.
Von per se war nicht die Rede. Aber nachdem hier immer sehr gern meine Meinung angezweifelt wird, ohne wirklich stichhaltige Argumente für den Zweifel, neige ich mittlerweile dazu, die Leute lieber festzunageln.
Daher meine Frage, ob an dem, was ich gesagt habe, etwas falsch ist und wenn was.
Nenn es eine Vorsichtsmaßnahme gegenüber "Fehlinterpretationen".
😉
Ansonsten ja, wir dürften einige Dinge ähnlich sehen, selbst wenn es aus unterschiedlichen Gründen ist.