Black Templars The Eternal Crusade

Hi Brüder,

ich habe kürzlich GW angeschrieben. Mir sind schon wieder ein paar Fragen eingefallen - aber ich will nicht andauernd schreiben. Daher wollte ich euch fragen ob wir in Bezug auf Templar zusammen einen Fragenkatalog schreiben wollen.

Hier meine ursprüngliche Nachricht.




Hi GW-Team
This edition was my salvation - after the Tau-Editions over the last years I restarted playing 40k. Its pretty nice that close combat is possible again. But nothing at all is perfect. With my black Templar army i cannot play competitive close combat - although its fluff.

I want to know if your team sometimes take a look in the forum-Community-pages like bolter and chainsword.

the most loved chapter of the space marines are the black templars and the fans ( me too) are not pleased with the situation a long time now.

http://www.bolterandchainsword.com/topic/342127-adb-on-the-new-black-templar-fluff/
http://www.bolterandchainsword.com/topic/345060-melee-crusader-squads/

To be honest - to be a templar player feels like: want to have rules like blood angels but being a Ulramarineplayer.

And because of the different writings in the codex/Rulebook/novellas etc I have more questions.

- How many Black Templars are there? Are simple just 1000 like the rest of the space marines or are there more (like in the olf fluff)
- Is there ANY chance to get a own treatment - be different from codex astartes
- how big is the eternal crusader in comparison to other gloriana class battleships.

Greetz GW and continue your great work.
Chris


also nochmal UND DIESES MAL NUR LEUTE DIE ES INTERESSIERT

und ignoriert bitte alle die Trolle
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich spiele oft gegen:
Space Marines (Raven Guard, Salamanders, Ultras)
Dar Angels
Tyraniden
Imps
Chaos SM
Orks
Tau
Eldar
Ad Mech wird wohl bald kommen 🙂

Und wegen der anderen Diskussion bin ich der Meinung das wir uns mit dem erscheinen der Primaris erstmal nicht mehr im Kreis drehen können, da GW wohl keine alten SM mehr rausringen wird, sondern eher Ordens spezifische Primaris.
Das heist falls ein BT-Dex kommen sollte, wird dieser wahrscheinlich sein Augenmerk hauptsächlich auf die Primaris legen. Und da kann man doch schön drüber Philosophieren was man da machen könnte, nicht das es passiert, oder wie, sondern nur über das was man sich wünscht und spielerisch toll findet. Und sein Lieblings Lied hört man sich ja auch sehr gerne mal öfters an 😉.
Mit erscheinen des BA-Dex war ich echt neidisch auf die ganzen tollen Nahkampf Möglichkeiten. Als ich darüber nachdachte "count as" zu spielen, erinnerte mich unsere IF Spieler daran von welcher Legion ich komme und schon hatte ich mich wieder gefasst. 🙄😛
Ich bin ein großer Fan von eigenen Regeln, da für mich der Spaß am Spiel zählt, aber ich habe oft das Gefühl das das für die meisten oft ein Kapitalverbrechen ist... :lol:
 
Ich hab bei allen Sachen mitgemacht die ich mitbekommen habe, ja.
Darunter auch die Survey die du irgendwann gepostet hast.

Das mit den Plastik Sisters ist schon so ne Sache, das lässt einen ein wenig hoffen, aber ich bin mir nicht so sicher ob man da zu viel rein interpretieren sollte. Ich glaube die passen einfach gut zur Celestine und könnten daher einen kleinen Beliebtheitsbonus kriegen.

Wie auch immer, bleib dran an der Sache. Ich werd auch weiterhin unterstützen.
 
Hoi. Bisher hatten ja viele hier gesagt, dass es unwahrscheinlich aussieht, dass GW da in naher Zukunft was machen würde.
Jetzt wurden auf FB ja die Plasteschwestern für nächstes Jahr angekündigt (scheinbar). Wenn ich davon ausgehe, dass die BT noch da ein bisschen am Rockzipfel mit dranhängen würde das doch zumindest dafür sprechen, dass wir in Zukunft womöglich auch wieder mehr BT sehen - also zumindest meiner Einschätzung nach
 
So sehr ichs mir wünschen würde, ich glaube da nicht dran. Die BT sind erst mal versorgt mit dem SM Codex, Umbaukits und Modelle gibts auch.
Jetzt sind erst mal noch die restlichen Fraktionen dran, danach wird gebalanced, dann kommt vielleicht ein neuer Anlauf.

Bis das aber alles gemacht ist, wer weiß wie es dann aussieht. Vielleicht kommt nochmal was, aber dieses oder nächstes Jahr würde ich persönlich jetzt nicht damit rechnen.

Dranbleiben, mal sehen was passiert 🙂
 
Denke auch das zuerst alle Fraktionen ihren Codex bekommen und etwas balancing stattfindet bevor neue Projekte in Angriff genommen werden. ( und finde es von GW Seite her sogar sinnvoll)

- - - Aktualisiert - - -

So sehr ichs mir wünschen würde, ich glaube da nicht dran. Die BT sind erst mal versorgt mit dem SM Codex, Umbaukits und Modelle gibts auch.
Jetzt sind erst mal noch die restlichen Fraktionen dran, danach wird gebalanced, dann kommt vielleicht ein neuer Anlauf.

Bis das aber alles gemacht ist, wer weiß wie es dann aussieht. Vielleicht kommt nochmal was, aber dieses oder nächstes Jahr würde ich persönlich jetzt nicht damit rechnen.

Dranbleiben, mal sehen was passiert 🙂

Denke auch das zuerst alle Fraktionen ihren Codex bekommen und etwas balancing stattfindet bevor neue Projekte in Angriff genommen werden. ( und finde es von GW Seite her sogar sinnvoll)
(Aber mit Balancing könnte zumindest ein neues Stratagem, eine neue Sonderregel oder ähnliches als Verstärkung kommen)
 
In wie weit hägen die Sisters und die Templar zusammen, dass man da auf etwas hoffen könnte? Wenn ich jetzt an die Verteidigung der Kathedrale in Helsreach oder die Belagerung des Imperialen Palast während dem Zeitalter der Apostasie denke, an dem die Templar beteiligt waren, dann sind die beide Organisationen ja nicht unbedingt eng verbunden.
 
Früher, in der dritten Edition, waren die BT einfach nur ein SM Orden, ganz normal.
Aber ich meine der Fluff wurde weiter ausgebaut und es hieß immer mehr "Die BT sind diejenigen IF, die am fanatischsten den imperialen Glauben verteidigen und verbreiten". Daher war's in der weiteren Entwicklung logisch, dass sie mehr mit der Ekklesia zusammenhängen und öfter mit den kirchlichen Truppen kombiniert werden. Ich meine dass das auch recht häufig zu sehen gewesen ist. Aber da kann ich mich täuschen. Persönlich find ich BT cooler als die komischen Orgelpanzer und das Kirchenzeug.
 
Anhang anzeigen 363318

Maxime Corbeil in einer Facebook Black Templar Gruppe nach einigen Fragen in Bezug auf seinen Stand auf dem Warhammer Fest. Für alle die ihn nicht kennen, er ist einer der Miniaturen Designer von GW.

- - - Aktualisiert - - -

In wie weit hägen die Sisters und die Templar zusammen, dass man da auf etwas hoffen könnte? Wenn ich jetzt an die Verteidigung der Kathedrale in Helsreach oder die Belagerung des Imperialen Palast während dem Zeitalter der Apostasie denke, an dem die Templar beteiligt waren, dann sind die beide Organisationen ja nicht unbedingt eng verbunden.

durch den neuen Fluff und den damit verbundenen Glauben an den Imperator als einen Gott eben schon. Nebenbei wird auch viel in den neuen Publikationen von einem großen Kampf um einen Sektor oder eine Schreinwelt gesprochen in dem Templar und natürlich Sisters eine große Rolle spielen werden.