Black Templars The Eternal Crusade

GWPreOrder-Nov10-Content3sdgrd.jpg
 
Helbrecht bekommt +1 Attacke und lässt nun auch alle Hits rerollen (nicht nur die failed ones)
seine Sonderregel (+w3 attacken) bekommt er auch in Heroischen Interventionen
uns seine Sonderregel für +1 S zählt nicht nur für Modelle sondern für alle Modelle der Einheit!!!

Das macht schonmal einen ordenltlichen Unterschied. Mal schauen wie es weitergeht.
 
Jo er kommt mit bis zu 9 str 6 Attacken daher, rerollbar.
Und das er units in 6 bufft macht definitiv was her.
10!

mit dem Stratagem "suffer not the unclean to live" kommt er auf 8-10 Attacken die alle Treffer und Verwundungswürfe wiederholen dürfen. Mal schauen was es noch für Stratagems geben wird.
 
uns seine Sonderregel für +1 S zählt nicht nur für Modelle sondern für alle Modelle der Einheit!!!
Ah, danke für den Hinweis, ich bin nur über das kleine Bild drüber geflogen und hab mich noch geärgert, dass da immer noch 'Models within 6"' stand und dachte es gilt immer noch nur für Modelle innerhalb von 6". Heißt ja aber 'models whilst their unit is in 6"' großartige Neuigkeiten! Freut mich!
 
Ah, danke für den Hinweis, ich bin nur über das kleine Bild drüber geflogen und hab mich noch geärgert, dass da immer noch 'Models within 6"' stand und dachte es gilt immer noch nur für Modelle innerhalb von 6". Heißt ja aber 'models whilst their unit is in 6"' großartige Neuigkeiten! Freut mich!
War bei mir genauso. Allerdings bin ich viel in B&C unterwegs und wurde dort auch berichtigt. (hatte auch nur "models" gelesen und war schon...) Heißt dort all models of this unit.
 
Ich hoffe die haben irgendwie mehr mobility optionen eingepackt. Klar, hellbrecht ist jetzt auf steroiden und für den CdI und grimaldus wird das auch gelten.
Aber deren Problem war ja nie, dass die im Nahkampf nicht richtig hacken können, sondern dass sie nicht in den NK kommen.
Aber ich sehe da zumindest die option für zuverlässige dropcharges. 9 veteranen und chaptermaster im pod oder so.

Das mit dem Landraider raff ich nciht ganz. Ich mein klar, der effekt ist geil, aber man chargt ja in der Regel nicht aus LRCs raus. Die werden vorher zerschossen und der gegner hat immer die option außerhalb der threatrange zu bleiben. fahren -> aussteigen -> chargen wäre ne gute sache gewesen, sodass sich die threatrange tatsächlich erhöht.

Bin mal gespannt was sonst noch für features kommen.

Klingt ansonsten nach ner Mischfraktion für "competitive". Die relevanten Effekte (Charge reroll, named characters) etc kriegen sie ja auch in ner gemischten SM Armee. Könnte dann der Nahkampf Anteil einer Ironhands oder IF burg sein. Mit so ner kleinen Black templar division kann man sicher was machen. Zuverlässige dropcharges nachdem man screens geklärt hat etc.
Weiß man was deren supplement regel werden wird?
 
Weiß man was deren supplement regel werden wird?

habe die letzten 2 Seiten jedes Gerücht gepostet. Besser du liest dir das durch (hab auch die sources reingepackt soweit möglich) - werde das ganze hier nicht mehr wiedergeben können. Die möglichkeiten sind aber da.

Mit Canticle of hate und einem WL-Trait kommt man auf +3 auf charges... das macht dann mit 2w6 eine Wahrscheinlichkeit von über 72% ohne zu rerollen (und man darf mittlerweile einen oder beide würfe wiederholen).

- - - Aktualisiert - - -

https://www.warhammer-community.com/2019/11/11/faith-fury-a-first-lookgw-homepage-post-3/

15 Seiten für uns.

Habe es gleich mal verlgichen mit den IH Supplement. Die haben eine Seite weniger Regeln... JEdoch eine Seite mehr mit Stratagems.
 
Zuletzt bearbeitet:
Based on comparing the contents page to the Supplements, in order:

- 4 pages of fluff (likely around the characters)
- 1 page of common rules like Doctrine bonus (same as Supplements)
- 4 pages of our existing datasheets
- 1 page of Litanies (equivalent time Supplement witchery)
- 1 page of Warlord Traits (same as Supplement)
- 1 page of Stratagems (one less than Supplement)
- 1 page of Relics (same as Supplement, but lacking Special Issue Wargear)
- 1 page of Points Values (same as Supplement but with a fluffier name)
- 1 page of Tactical Objectives (same as Supplement)
- 1 page of Name Generator (same as Supplement)

So it looks like we miss out on Special Issue Wargear, which was probably be to expected as we likely won’t have successors but is still unfortunate. They might spill over to the Points Value page but for example Iron Hands have an entire page dedicated to a single point value and some art, so it’s a fair assumption that we’ll be the same.

We also look to be locked to one page of Stratagems as if they were to spill over the page it’d be onto the Relics page which tends to be full. So we’re looking at 8-10 Stratagems, which does sting a little when the other Supplements get a second page.

The rumoured Doctrine bonus is the weakest of the Codex and is where the Chapter gets its biggest and most consistent boost, so we’re really depending on Stratagems to make up lost ground. If we’re also short of Stratagems we’ll need them to be very good so as to not fall behind.
 
"our existing datasheets". Das heißt wohl die schwertbrüder kommen nicht zurück. find ich etwas fragwürdig, nachdem die ultramarines zB ihren chapter champion und chapter ancient aus der ehemaligen calgar leibgarde haben. Die gabs halt im Index, die schwertbrüder nicht.
Bin aber nicht all zu traurig drum. Habe meine 10 alle umgebaut und würde mich hart ärgern 😀

Was die chars angeht:
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass es keine primaris chars geben wird.
Jetzt mal ganz ehrlich.. Ich bin kein Fluff Monster, aber einem Space Marine ist seine Rüstung heilig. Würde wirklich ein Hellbrecht, dessen Servorüstung vermutlich eine der besten im ganzen Imperium ist und mal nebenbei sicher auch eine Art "Relikt" für ihn, die Rüstung gegen was fanciges neues vom Mars tauschen? Zumal in den Regeln ja auch wiedergespiegelt ist, dass die wirklich meisterhaftesten alten Servo Rüstungen durchaus so gut sind wie die Mark10 Rüstungen.
Für den CdI: Dem Fluff nach bekommt derjenige, der für die Schlacht die Rolle des CdI einnimmt das beste Schwert und die beste Rüstung des Kreuzzugs. Wenn er fällt wird sein name darauf verewigt. Diese Rüstung und dieses Schwert ist für den jeweiligen Kreuzzug etwas ultimativ heiliges und die würden das absolut nicht austauschen.

Ich hab schon bei dem Feirros zu viel bekommen. Techmarines optimieren ihr leben lang ihre Rüstung. Es gibt nicht "den servo harnisch". Techmarines tunen an dem rum und optimieren den für ihre bedürfnisse. Als würde ein techmarine (und zwar nicht irgendeiner, sondern ein iron father, der gleichzeitig auch die rolle des religiösen Führers für den omnissiah einnimmt) einfach mal seine Servo Rüstung die er über Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte optimiert hat weg geben....

Ich mag meine Black Templar chars in ihren alten Rüstungen und ich mag die Vorstellungen, dass das keine Snops sind die sich gleich das neue hemd von gucci holen 😀
 
https://www.warhammer-community.com...apter-focus-black-templarsgw-homepage-post-2/

Doctrine ist noch schlechter als erwartet (funktioniert nicht an Fahrzeugen - ausgerechnet die Einheit gegen welche man die Sonderregel am ehesten bräuchte)

Relic wurde natürlich wieder nur die Waffe vorgestellt, die zwar super fluffig ist - aber ehrlich gesagt selten relevant.
(wobei 3Dmg für ein Schwert schon nicht so schlecht ist)...

Die Lithanei ist super.