Black Templars The Eternal Crusade

nein. Sagen die garnicht unbedingt. Aber ja... das ist natürlich das stärkste was es gibt. Was halt sehr sehr traurig ist mmn.

Kopf Hoch, am ende hat man sehr geile Modelle bekommen. Es gibt in 40k halt immer kram der OP ist und kram der UP ist, wenn man bei seiner Fraktion nur darauf watet das die die stärkste wird, kann man lange warten.
 
Okay, 90 Minuten später und ich bin durch das Video durch. Ich fand es sehr aufschlussreich.

Ich verstehe, was du am Design kritisierst, muss da aber gleich hinterherschieben, dass ich etwas ähnlich schlimmes wie die Dakkawaffen der Orks erwartet habe. Ich denke in allen Spielen, die nicht auf Top-Table-Niveau stattfinden, hast du eine Armee, die den Hintergrund einfangen kann, wenn sie möchte.

Für den Turniertisch sieht das natürlich anders aus - hier haben sie, meiner Meinung nach, im Versuch sich von den anderen Nahkampfarmeen der Marines abzuheben, so viel Flexibilität reingeschrieben, dass ich zuerst an Ultramarines denken musste.
Alles was dieser Codex kann ist tanky sein.
Und machst das vermutlich schlechter als die Deathguard.

Irrerweise bist du halt in vielem, außer Geschwindigkeit, mittelmäßig aufgestellt. Du bist relativ gut in der Defensive, mit Hellbrecht kommst du leicht an einen Reroll und hast gleich einen Nahkampfkonter dabei, die Cybots sind wie bereits erwähnt unglaublich stabil und haben durch ihr Core-Keyword noch mehr Optionen auf Buffs (Objective Secured z.B.). Diese Hellblaster mit ihrem Drive By Shooting fand ich ziemlich witzig. Entspricht zwar nicht meiner Definition eines devout pushs, danach wieder in sein Auto zu kriechen, aber dennoch witzig 😀 (da es eine Bewegung ist, darf man in Autos einsteigen, sie müssen nur näher an einem Missionsziel oder einer gegnerischen Einheit stehen). Sollten Centurions günstiger werden, hast du mit dem AP 1 und 2 ignorieren oder mit -1 DMG auch etwas unglaublich nerviges an der Hand.

Aber die Nahkampfboni die man hat, bemerkt man einfach nicht mmn.
Man kann sie bemerken, wenn man im Nahkampf ankommt. Das Problem ist eher, dass der 5++ mit einem Nachteil kommt und nicht mit anderen Metaeinheiten, insbesondere Veteranen mit Sturmschild harmoniert.
 
wenn man mal von dem 5++ vow absieht meinte ich mit "nicht merken"


in AAC gilt man immer als in der Nahkampfdoctrin. Allerdings ist man in den erstne Runden selten dort. Und wenn, dann hat man mit den Relics die man als Templar hatte immer schon diese eine Einheit längst in diese Doktrin gesteckt. Und in der Assault Doktrin gabe es im Index sogar noch einen Buff den man zumindest mal nutzen können.

Aber im Nahkampf steckt man selten lange... Also wozu eine zusätzliche Attacke wenn sie nicht mit Schock Assault stackt... Und der nachteil ist halt immens.

Autowounds waren in der Superdoktrin schon schlecht und sind jetzt nicht besser geworden. Man hat sie immerhin die ganze Zeit über... Aber das macht den Braten halt nicht fett... Man ist jedem Rechenbeispiel einem Blood Angel oder einem Space wolve hoffnungslos unterlegen.
 
Habe in Kürze ein Clubinternes Turnier in dem ich mal etwas testen will:
Ist sicherlich kein Konzept für Chapter approved missionen - aber in unserem Setting sieht das ganze anders aus.
Mission 1 - halten von Markern am Ende des eigenen Turns
Mission 2 - Action performen an Markern und scoren am Ende des Turns.
Mission 3 - Vehicles müssen Actions performen - dafür gibt es Punkte.

HQ:

*Primaris Chaplain on Bike as Warlord (115)
  • Litanies: Devine Protection + Litany of hate
  • Relics: Tennhausers Bones
  • WL-Trait: Iron Resolve

*Primaris Techmarine (80)

TROOP:

*Crusadersquad (90)
4 Initiates with Chainsword
Sword Brother with 2 Chainswords

*Cusadersquad (110)
3 Inititates with Bolter
1 Initiate with Melta
1 Sword Brother with Combimelter

*Crusadersquad (110)
3 Initiate with Bolter
1 Initiate with Plasmagun
1 Sword Brother with Combimelter

ELITE:

*Company Veterans (138)
4 Company Veterans with Stormshields and Chainsword
1 Company Veteran Seargent with Fist of Balthus + Stormshield as Winner of the Feast of Blades
*Bladeguard Veterans (125)
2 Bladeguard Veterans and Bladeguard Veteran Seargent with Sword of Judgement + Seal of Sigismund
*5 Scouts with Shotguns (70)
*5 Scouts with Shotguns (70)

ASSAULT:

*ATV with Multimelta and Crux Obisidian (100)
*Land Speeder with Multi Melter (70)
*Land Speeder with Multi Melter (70)

TRANSPORTS:

*Rhino (80)
*Rhino (80)
*Rhino (80)
*Land Speeder Strom (55)
*Land Speeder Storm (55)
 
kompetitiv musst du mit einer Einheit (sobald du sie "rausholst" auch performen). Somit ist es extrem wichtig das deine Nahkampf einheit ankommt. Ohne Advance und charge wird das sehr unwahrscheinlich. Damit geht man lieber auf sicher und baut eine Armee die gut Nahkampf kontert.

Aber generell hat das Turnier komplett andere Regeln.

Man scored nur in seiner eigenen Runde- da reichen kleine schnelle trupps. Lieber schiesst man den Gegner weg und steht dann mit kleinen Einheiten auf dem Ziel.
 
Vielleicht habe ich es auch übersehen...

Gibt es im Codex irgendwo eine Liste von Einheiten aus dem Codex SM, die wir nicht einsetzen dürfen?

Scriptoren sind ja aus Prinzip schon mal raus, aber gibt es auch eine regelfeste Ausschlussliste? Oder gilt: Alle Einheiten aus dem Codex SM plus unsere Einheiten und namhaften Charaktere?

Fragende Grüße
 
Vielleicht habe ich es auch übersehen...

Gibt es im Codex irgendwo eine Liste von Einheiten aus dem Codex SM, die wir nicht einsetzen dürfen?

Scriptoren sind ja aus Prinzip schon mal raus, aber gibt es auch eine regelfeste Ausschlussliste? Oder gilt: Alle Einheiten aus dem Codex SM plus unsere Einheiten und namhaften Charaktere?

Fragende Grüße

Generell stehen die Einheiten, die nicht von einem jeweiligen Chapter genutzt werden dürfen, im SM-Codex.
 
  • Like
Reaktionen: Piet81