Fantasy The Old World - Neuerscheinungen und Gerüchte 2025

  • Like
Reaktionen: Nalim und Abbertoth

Sehr interessant, ich freu mich auf das neue FAQ, hoffe aber gleichzeitig, dass old world nicht in eine sich ständig ändernden regelhaufen verwandelt wie es ja 40k zurzeit sein dürfte.
Ich denke das es das nicht werden wird. Im besten Fall gibt es Gelegenheit einen guten Rahmen für die Spieler zu schaffen, die das Spiel gerne kompetetiv spielen (waren früher zumindest einige) ohne das der genütliche Rest überfahren wird.
 
Die Frage ist doch eher obs da nun so schlimm ist, dass da Karl Franz steht. Oder was auch immer, dass nicht in die neue (alte) Zeitrechnung passt. Zur not hat sich halt nen Portal geöffnet während des Sturm des Chaos, oder als die Alte Welt zerstört wurde, wurden halt einige Einheiten/Personen/Monster in die Vergangenheit geschleudert.

Wenn mich einer schief von der Seite anlabern würde, weil auf meinem Greifen Karl Franz steht, aber "dat kAnn DoCh gaaa niCht" - dann pack ich schnell wieder zusammen und such mir wen anders zum Spielen.
 
Die Frage ist doch eher obs da nun so schlimm ist,
Nö,isse nicht.
Da redet ihr schon eine ganze Weile an einander vorbei.
Es ging weder um schlimm oder nicht schlimm oder den mtO Metall Greifen, sondern ob einige 8.Edi Imp Bausätze der Zeitlinie von AoS/TOW angepasst wurden (augenscheinlich ja, keine Insignien für Imp Kalle bei beiden Bausätzen mehr) und der Herdenstein (vielleicht,da mieses Foto) nicht.🤔🤷
 
  • Like
Reaktionen: Höllvetia
Gerüchte zum FAQ aus dem Old World Discord, sind wohl verlässlich:

  • Close Order bonus for unit strength 10+ only,
  • Only infantry and cavalry can get a 2+ armour save,
  • Supporting attacks can only be made within your base movement,
  • Impetuous is now based on leadership,
  • Chaos Dragon is now Impetuous,
  • Empire State Troops get Warband,
  • Cast/Dispel bonuses are capped at wizard level +1 (so no stacking Mortis engines),
  • Poison now +1 to wound not auto wound,
  • Pillar of fire now random move,
  • TMP wholly within,
  • Ogre Blade now 75pts,
  • Chaos regen items now Cav+Infantry only,
  • Royal Pegasus +10pts,
  • Pegasus Knights +4pts,
  • Skirmishers can only charge if over half the unit can draw line of sight to the target,
  • Arcane urgency now one less to cast at 9+,
  • Stupidity prevents casting and shooting,
  • Skin wolf buffs don't affect characters,
  • Vortexes are now dispelled from the vortex not the wizard,
  • Impact hits happen before challenges are declared,
  • Trollhammer Torpedo is now Cumbersome and S5,
  • Trolls get motley crew,
  • Flails get armour bane (1) on the charge,
  • Halberds are AP +2 on the charge,
  • infantry get +1 combat res if they outnumber their opponent,
  • Infantry/Heavy infantry only, +1 armour in melee if using hand weapon + shield up to max 3+

Gefällt mir gut.
 
Halte ich für unwahrscheinlich und größtenteils sehr willkürlich.
Abgesehen davon werden von den aktuellen Problemen nur die Giftblöcke betroffen. Alles andere bleibt.
Kommt irgendwo aus Spanien und wurde im Warhammer Discord von Javgoro bestätigt, der die primäre Quelle für nahezu alle bestätigten Gerüchte zu Warhammer: The Old World war/ist, als erster Cathay für 2025/2026 angekündigt hat und auch die Inhalte der letzten Arcane Journals in Auszügen (z.B. magische Gegenstände der Tiermenschen und Waldelfen mehrere Wochen vor Release) gepostet hat. Das hat schon Hand und Fuß.

Es kann natürlich sein, dass in der Liste nicht alles enthalten ist und es kann sein, dass bis zur Veröffentlichung des PDF (das kann ja noch Wochen dauern) noch was verändert wird. Dass aber Playtest-Dokumente mit diesen Inhalten herumgeistern, darf getrost als gesichert gelten.

Ich weiß auch nicht, warum die meinst, dass nur Giftblöcke angegangen wurden sind oder was du für die aktuellen Probleme von The Old World hältst. Aus meiner Sicht sind tatsächlich alle großen Probleme angegangen wurden:
  • Das extreme Stacken von Castingboni ist nicht mehr möglich (überall, wo das möglich war, zuletzt wieder Tiermenschen, werden da sofort abartige Turnierlisten draus).
  • Vortexe wurden extrem generft, vor allem der total übertriebene Pillar of Fire. Damit wird im Übrigen auch Kampfmagie deutlich generft, die den anderen Lores auffällig überlegen war. Dass man Vortexe jetzt endlich auch den Bannen kann, wenn sich der gegnerische Magier versteckt, wird allerlei Schindluder Einhalt gebieten.
  • Infantrie wurde wie gewünscht gebufft. +1 Kampfergebnis durch Überzahl ist toll. Kein Close Order für Einheiten unter 10 Stärke bedeutet oft einen weiteren zusätzlichen Punkt statisches Ergebnis für Infantrie. Hand Weapon + Shield für ein extra Armor bringt schwere Infantrie auf 3+. Zusammen mit den anderen Boni wird es deutlich schwerer damit für Kavallerie, die zu überrennen. Weiterhin wird damit die Zweihandwaffe relativ geschwächt, die bisher fast immer die beste Wahl war.
  • Chaosdrache geschwächt, da kein Triple-Save mehr möglich ist (ich gehe davon aus, dass das auch für die anderen Drachen unmöglich gemacht wird, falls nicht, wäre das wirklich übersehen). Außerdem keine 2er-Rüster mehr für Monster (müsste bei Hochelfen möglich gewesen sein).
  • Oger Blade teurer, weil viel besser als anderen magischen Waffen.
  • Linehammer eingeschränkt.
  • Aggressive Skirmisher wurden deutlich verschlechtert, weil jetzt mehr als die Hälfte tatsächlich LoS zum Gegner braucht. In der praktischen Umsetzung wird das große Einheiten Pegasusritter, die sind ja das Hauptproblem, deutlich weniger mobil machen, weil die sich ja auch gegenseitig die Sicht blockieren. Wer selbst keine Bretonen spielt, unterschätzt das, aber in der Realität haben oft nur 1 oder 2 meiner Pegasusritter Sicht auf den Gegner. Außerdem werden die auch noch teurer.
Mehr hätte man meiner Ansicht nach nicht erwarten können.
 
Finde die Änderungen für sich genommen auch gut.
Man behält die guten neuen Ansätze und rudert nicht zur 8., wie mancherorts aus der Community gefordert.
  • Fehlt noch insg. Gliederbonus für inf +1 (also auf 3 Glieder wie in anderen Systemen),
  • sowie ein Tweak von FBiGO, sondass man damit nicht mehr Vorteile als nach einem Stehenbleiben rausholen kann, damit das Gewinnen der Kämpfe und damit das ganze passive KE auch was wert ist.
    Außerdem:
  • Irgendein Balancing großer gegen kleine Magier fehlt.
  • Balancing berittener Monster mit vollem Schutz durch Items des Reiters fehlt, bis auf anekdotisch beim Chaosdrachen.
Man kann natürlich sagen, das wäre eher was für eine neue Edition, aber aus dem Blick verlieren muss man es auch nicht.

Hellebarden als Waffe zum Ansturm verstehe ich außerdem nicht ganz.
 
  • Like
Reaktionen: Nalim
Kommt irgendwo aus Spanien und wurde im Warhammer Discord von Javgoro bestätigt, der die primäre Quelle für nahezu alle bestätigten Gerüchte zu Warhammer: The Old World war/ist, als erster Cathay für 2025/2026 angekündigt hat und auch die Inhalte der letzten Arcane Journals in Auszügen (z.B. magische Gegenstände der Tiermenschen und Waldelfen mehrere Wochen vor Release) gepostet hat. Das hat schon Hand und Fuß.

Ist mir bewusst. Er hat aber auch schon wiederholt gesagt, dass das nicht die komplette Liste ist. Auch, dass von gw dazu gezielt verschiedene Gerüchte verbreitet werden.
Safe ist das nicht, zumindest in der Form.

Vieles macht kein Sinn.
  • warum bekommt der Chaos Drache impetious und die anderen nicht?
  • warum kein Regen für Chaos, aber hochelfen behalten ihres für 20 Punkte?
  • mit dem Bonus aufs Carsten nehmen sie die Wild Herd Liste direkt komplett aus dem Spiel?
  • Problem der Drachen wird weder gelöst noch angegangen, gleiches mit den Bretonen. Ja, ein paar Tricks werden unterbunden, aber bei weitem nicht alle und nicht die ausschlaggebenden.
  • giftblöcke werden gekillt

Nochmal, das geleakte ist nur ein Teil und kann damit nicht beurteilt werden. Falls die Sachen dann wirklich so kommen.

Edit: Ach ja, die Punkte bei der Ogre Blade ist auch ein Witz. Die ist jetzt nicht mal übertrieben gut oder zu gut. Sie wird nur überall gespielt, weil es keine Alternative gibt, alle anderen magischen Waffen sind einfach Schrott 😅

Edit2: Jav hat die Liste auch nicht exakt bestätigt, zum Teil hat er andere Infos und kommentiert deswegen nichts genaues.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, zumindest für die Infanterie wären diese Änderungen wünschenswert. Handwaffe + Schild mit +1 auf die Rüstung würde den altbekannten Bonus wiederbringen, was sehr gut wäre. Auch dass nur große Infanterieeinheiten den Close Order Bonus bekommen ist richtig. Und die imperiale Infanterie kann den Warband Buff echt gebrauchen - kann ja nicht angehen, dass zwangsrekrutierte bretonische Bauern auf eine bessere Moral kommen als die Berufssoldaten des Imperiums.
 
Sollte das +1 Rüster für H/S wiederkommen, würde mich das sehr freuen, auch wenn dadurch einige Infanteristen sehr, sehr Zäh werden lässt.
Sowas gab es früher schon und aktuell fühlt sich die Benutzung von H/S sehr unbefriedigend an.

Imperiale Truppen wäre wohl hier mit die besten Gewinner.
H/S 4+ Rüstung
3 Punkte durch Glieder mit Horde
3 Punkte durch das Greifenbanner
1 Punkt Banner
1 Punkt geschlossene Einheit
1 eventueller Überzahl
Wäre passiv 9 Punkte für das Kampfergebnis möglich.
Theoretisch könnte man so sogar alleine ein Drachen einigermaßen standhalten.

Als Chaos Spieler würde ich mich darüber auch sehr freuen, da ich die Krieger zwar Mag, aber mit ihren aktuellen 4+ Rüstung kaum was aushalten, wäre das auch ein netter Zusatz. Besonders auch die Chosen könnten so auf ein 2+ Rüstung kommen, das wäre selbst für Kavallerie und co ein Problem sich da durchzuprügeln.


Gift das +1 auf das Verwunden gibt, wäre an sich auch gar nicht mal so schlecht, dann kann man selbst mit S3, Drachen auf die 5+ verwunden und leichtere Ziele, oft dann auf die 3+. Auch wirkt das dann nicht nur auf 1/6 der möglichen Attacken ab, sonders auf alle die Treffen. Ein Held mit Gift könnte dann richtig böse im Nahkampf werden. Chaos Held mit S5, eventuell noch Zweihandwaffe und Gift, haut selbst ein Drachen auf die 2+ Verwundung um ^^
Wobei Mann dann die Frage stellen müsste, wie das dann wieder beiübergreifendem Gift, wie zum Beispiel das Khemrie Amulett, oder das Orcbanner aussieht. ob auch der Giftbonus auf magische Geschosse dann übergeht, wenn ja, könnte man damit schon wieder richtig viel Blödsinn bauen.
 
Also die Infanterie-bezogenen Buffs wären super! Wichtig ist überzahl für +1 und dass der Gegner nicht mehr +1 für geschlossen bekommt. Damit sind wir mit 2 gliedern und Standarte zurück bei +5 passiv. Benötigen aber nur 2 glieder, nicht 3!
Ein paar andere Sachen wirken etwas random, wenn auch nicht alle und nichts wirkt völlig unlogisch!
 
Gift das +1 auf das Verwunden gibt, wäre an sich auch gar nicht mal so schlecht, dann kann man selbst mit S3, Drachen auf die 5+ verwunden und leichtere Ziele, oft dann auf die 3+. Auch wirkt das dann nicht nur auf 1/6 der möglichen Attacken ab, sonders auf alle die Treffen. Ein Held mit Gift könnte dann richtig böse im Nahkampf werden. Chaos Held mit S5, eventuell noch Zweihandwaffe und Gift, haut selbst ein Drachen auf die 2+ Verwundung um ^^
Es sind ja alles nur Gerüchte, aber ich lese das so, dass Gift +1 auf's Verwunden gäbe, wenn man vorher mit 6 getroffen hat. Wenn Gift immer +1 auf die Verwundung geben würde, wäre es ja noch besser als vorher und das ist sicher nicht Sinn der Sache.