Fantasy The Old World - Neuerscheinungen und Gerüchte 2025

Da nun die Minis aus der Blutinsel Box einzeln erscheinen (und die Reavers sogar ganz neu), fehlt bei den High Elves fehlt doch dann lediglich der Elf Lord auf Griffon, oder? ?
(Und der Mage aus Blutinsel, aber der zählt nicht)
Ist die Frage, gab es den einzeln, oder war er mit seinem Guss eine Kombi mit anderen Units / eventuell sogar Skaven.
 
Ist die Frage, gab es den einzeln, oder war er mit seinem Guss eine Kombi mit anderen Units / eventuell sogar Skaven.
Die Seegarde und die Schwertmeister waren im Gussrahmen zusammen mit den Skaven der Blutinsel. Kommen jetzt separat. Die Reaver waren ebenfalls Kombi mit Skaven, kommen nun neu. Das gleich war beim Greifen, nur dass dieser hier nicht gezeigt wurde.
Wenn der später mal nachgereicht wird, hat er vielleicht Optionen, die es vorher nicht gab. ?
 
Die Seegarde und die Schwertmeister waren im Gussrahmen zusammen mit den Skaven der Blutinsel. Kommen jetzt separat. Die Reaver waren ebenfalls Kombi mit Skaven, kommen nun neu. Das gleich war beim Greifen, nur dass dieser hier nicht gezeigt wurde.
Wenn der später mal nachgereicht wird, hat er vielleicht Optionen, die es vorher nicht gab. ?
Das schon, ich frage mich nur gerade, ob die Gussrahmen gemischt waren, also Skaven und Elfen zusammen in einem Guss.
GW hatte eine Zeit lang doch die recht wild gemischt.
 
Grenzreiter finde ich cool! Warscheinlich wäre dieser Umbau damit viel einfacher gewesen:
20240928_220337.webp
20240917_215408.webp


Vielleicht baue ich aber einfach noch ein paar davon, wenn ich an weitere Bogenschützen und Silberhelm Bitz komme!


Ich freue mich sehr auf die Armies of renown! Und die Kits die mir noch fehlen (Skycutter).

Mein einziger wehmut: ich hätte lieber Silberhelme, Bogenschützen und/oder Speerträger neu gehabt. Nicht Grenzreiter. Klar macht das meine Umbauten "besonderer", aber eigentlich freue ich mich mehr wenn alle scjöne minis haben können und diese finde ich von den ganzen klassischen 6. Whfb leider mit am schlechtesten gealtert.
 
Sind die Schwertmeister und die Seegarde eigentlich easy to build, push fit oder wie auch immer das mittlerweile heißt ? Danke
Soweit ich das sehe werden keine neuen ToW-Bausätze als EasyToBuild herausgebracht. Schwertmeister und Seegarde gab es aus Plastik aber nur in der Blutinsel und das waren auch so gemischte Gussrahmen, dass die nicht boxweise vertickt werden können. Ich denke daher es werden neue Gussrahmen in herkömmlicher Bauweise sein.
 
Soweit ich das sehe werden keine neuen ToW-Bausätze als EasyToBuild herausgebracht. Schwertmeister und Seegarde gab es aus Plastik aber nur in der Blutinsel und das waren auch so gemischte Gussrahmen, dass die nicht boxweise vertickt werden können. Ich denke daher es werden neue Gussrahmen in herkömmlicher Bauweise sein.
Die Grenzreiter sind neu und Multipart mit Optionen (Kommandoeinheit)
Die schwertmeister und Seegarde sind 1:1 die alten Modelle. Ich bin sehr gespannt wie die Gußrahmen gestaltet sind.
Edit: ich muss korrigieren: bei den schwertmeistern ist zumindest eine zweite, neue kommandoeinheitoption für die Modelle mit dabei. Ob alle regulären modelle gleich bleiben weiss ich nicht.
Die seegarde gabs als spearsten 5er gußrahmen, die kommandoeinheit ist aber definitv identisch.
 
Mein einziger wehmut: ich hätte lieber Silberhelme, Bogenschützen und/oder Speerträger neu gehabt. Nicht Grenzreiter.

QFT. Mir fällt auch kein wirklich guter Grund ein.
Vielleicht, wenn sie von EtB auf doch normale Sets umbauen, haben sie bei denen halt Kleinigkeiten geändert und bei Schwermeistern + Seegarde doch nicht?
 
Die schwertmeister und Seegarde sind 1:1 die alten Modelle. Ich bin sehr gespannt wie die Gußrahmen gestaltet sind!
Nach nochmaliger Lektüre des Artikels hast du wohl recht. Blöd ist hat, dass da eine Klonarmee draus wird weil es nur wenige verschiedene Posen gab und die auch noch alle recht ähnlich waren. Ich habe meine alten Modelle gerade erst zum Umbasen in der Hand gehabt. Durchweg alle hübsch aber eben wenig Vielfalt.
 
Nach nochmaliger Lektüre des Artikels hast du wohl recht. Blöd ist hat, dass da eine Klonarmee draus wird weil es nur wenige verschiedene Posen gab und die auch noch alle recht ähnlich waren. Ich habe meine alten Modelle gerade erst zum Umbasen in der Hand gehabt. Durchweg alle hübsch aber eben wenig Vielfalt.
teilweise konnte man aber mit den anbringen der Speere etwas tricksen, bei den Schwertmeistern ging das aber schlechter ^^
 
Ist schwierig. Die regulären Speerträger und Bogenschützen der Hochelfen fanden damals schon viele bei Release nicht wirklich gelungen und toll gealtert sind die auch nicht. Bei den Speerträgern hält keiner die Speere richtig gerade, die Schäfte sind viel zu dick, wodurch die Hochelfen übertrieben große Hände haben - und dazu dann noch die dicken Schilde. Und die Bogenschützen tragen keine Rüstung, haben diese komischen Pluderhosen und tragen alle diese komische Bob-Frisur.

Die Seegarde aus der Blutinsel-Box ist dagegen ein Quantensprung - aber leider hatten die nicht viele Posen. Dennoch würde ich mir immer die kaufen als die ollen alten Speeträger.

Auch finde ich es nice, dass die die Minise von Grenzreitern, Schwertmeistern und eben der Garde ausgekoppelt und in eigene Boxen gepackt haben, auch wenn es natürlich nur die alten Minis in neuer Anordnung sind. Schade, dass wir das seinerzeit nicht bekommen haben.

Unterm Strich ist die Hochelfen Range aber auch heute noch sehr ansehnlich - wenn da nur die hässlichen alten Speerträger und Bogenschützen nicht wären...

PS:
Man sieht aber auch, wie sehr gerade die späten Hochelfen Minis von der neuen Basegröße profitieren, denn die waren schon so dicht gedrängt damals auf den 20 mm Bases, dass das echt nicht mehr gut ausgehen hat. Mit mehr Platz zwischen den Minis können die endlich auch in Regimentsaufstellung glänzen.
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor
Mit der neuen Soulbright Gravelords Modellreihe werden nun die ganzen alten Untoten Modelle nun für ToW frei...

Theoretisch schon, und GW wird das vermutlich auch so sehen, aber designtechnisch sind die neuen eigentlich ein direktes Update, kein AoS-High-Fantasy-Derivat auf Känguruhs o.ä.
De facto wird man sich vielleicht einfach aus beiden aussuchen, was man hübscher findet, aber GWs erhoffte Systemtrennung hätte dabei einen ziemlich künstlichen Anschein.
 
Theoretisch schon, und GW wird das vermutlich auch so sehen, aber designtechnisch sind die neuen eigentlich ein direktes Update, kein AoS-High-Fantasy-Derivat auf Känguruhs o.ä.
De facto wird man sich vielleicht einfach aus beiden aussuchen, was man hübscher findet, aber GWs erhoffte Systemtrennung hätte dabei einen ziemlich künstlichen Anschein.
Oder Preislich 😀