Ich springe nur auf den Hypertrain auf wenn meine DWK so gut bleiben wie sie sind.
Fraktions intern haben SW ja einen starken Todesstern.
Und das ein Marine jetzt einen 6+ Rüster gegen Laserkanonen hat stört keinen?
Ich möchte wissen wie GW DAS Fluff mäßig erklärt!!!
Warum hängst du dich bei jedem kleinen Stück am Fluff auf? Der Fluff trifft auch in der 7. auf viele Dinge nicht zu, das war bei 40k schon immer so.
Wie erklärst du das du dutzende von Space Marines ins Feld führst um weniger als 100 Tyraniden an zu greifen, wo wir doch wissen das laut Fluff 10 Marines imstande sind ganze Armeen auf zu halten?
Wie erklärst du dir das ein Bolter laut Fluff so gut wie alles zu Kleinholz verarbeitet im Spiel aber nur ein Witz ist?
Wie erklärst du dir das ein Ork im Fluff deutlich stärker als ein normaler Mensch ist, im Spiel aber eine genauso geringe Stärke hat wie ein Imperialer Gardist?
Wie erklärst du dir das sich im Fluff große Dömonen durch ganze Armeen imperialer Soldaten schnetzeln, aber im Spiel in etwas größeren Trupps Imperialer Gardisten das Spiel über hängen bleiben?
Soll ich weitere Beispiele auflisten?
Fluff ist schön und gut, das ganze darf aber nicht die Spielregeln dominieren, da die Hintergrundschreiber gerne aus coolness Dinge schreiben die im Spiel einfach nicht sinnvoll um zu setzen sind, aber es liest sich halt toll. Sonst hätte man bei allen SM Armeen nur noch asymmetrische Spiele und die aus zu gleichen ist alles andere als einfach, die meisten 40k Spielern hätten damit garantiert richtige Probleme.
Und nach so vielen Jahren GW Spiele sollte doch wirklich jeder verstanden haben das GW den Hintergrund an passt, wenn sie ihre Ausrichtung in irgendeiner Hinsicht ändern. Schau dir doch einfach mal an wie sich Necrons entwickelt haben, von Chaos Androiden zu dem was sie jetzt sind, wie oft wurde der Fluff angepaßt oder einfach komplett verändert, weil man der Meinung war die Armee neu aus zu richten?