Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Illic hat doch gar keine D-Waffe, sonderen die alte Warpverzerrung oder nicht?
Der kann mit einer 6er Verwundung einen Ritter gar nicht (mehr) ausschalten.
Ja, ist absolut richtig - ich war noch nicht an den Gedanken der "gigantischen" Änderung beim Ritter gewohnt!
Es braucht 6er, damit der Ritter von Scharfschützen verwundet wird, bei Illic bedeutet dies aber immerhin, dass dieser 6er dann W3 Lebenspunkte sind.
Meine Alternative wäre ein Autarch mit dem Gewehr von Uldanoreth - höhere Reichweite und so, aber Illic trumpft einfach mit dem Präzisionsschützen in den Rangern und 6 präzise Schüsse sind eine Menge, wenn es darum geht Flammenwerfer zu *prust* grillen.
In dem Fall bietet sich jedoch der Sumach um einen ... moment.. um ZWEI weitere Punkte an: D-Waffen.
Was haltet ihr vom neuen Sumach (da wir hier im Harly-Forum sind: Mit Hauptaugenmerk auf die Verfügbarkeiten in einer Harli-Armee!).
Für die ohne neuen Eldar-Dex:
- Mastery2 = zusätzliche Charges für die Shadowseer, wenn der Flieger gerade nichts zum umkreischen hat
- darf frei auf Telepathie rollen = ich bin kein großer Fan von Telepathie und es nervt etwas, dass man Terify jetzt erwürfeln muss, aber die -1 und das sichere Kreischen sind super
- zwei schwere Warpsensen (TK mit -1 auf der Tabelle) = nach wie vor 3'-Schablonen und das "D" steht für "richtig tote Gegner!"
- Mindshock mit zusätzlicher -2 auf Moralwerte = in einer Armee, die von Gegnerkontrolle lebt, -2 von der Maske und -2 von den Jestern bringt
- Mindshock bezieht jetzt eindeutig ANGST mit ein = in einer Armee, in der ALLES Angst verursacht!
@ Liste: Ich finde da persönlich den Autarchen mit Bansheemaske, der Abwehrfeuer komplett verweigert, deutlich interessanter als die Sniper. Sitzt bei mir mit 5 Clowns im Weaver und geht Feuerstarke Trupps dann als erster im NK an. Ich habe im Standard lieber die Mobilität der Jetbikes. Außerdme denke ich über eine einzelne D-Cannon als Abschreckung nach... Die 3x5 Clowns zu Fuß wären mir zu fragil, zumal Psi meist nicht ausreicht, um alle Trupps zu schützen und somit einer immer das Feuer frisst...
Ich habe das noch einmal überdacht und bin der selben Ansicht, aber wenn man die "Mono-Liste" reduziert und den Sumach-Nightspear-Gedanken einfließen lässt, würde das so aussehen... Sind halt 6 Fusionspistolen, 2 Bikes und das Storied-Sword weniger:
[1] Harlequins (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent) [2] Eldar (Alliiertes Kontingent)
Was sagt GG zum Iyanden-Supplement? Darf man das noch nehmen oder ist das "unspielbar" (würde ich verstehen - habe es in der Hand und iwie "mag es nicht mehr so richtig passen")?!
"
Aaaah, wie ich so einen Tonfal *liebe*. :lol: Zum Einen haben die MailOrderTrolle in Regelfragen ÜBERHAUPT nichts Verbindliches zu sagen. :dry: Zum Anderen kann das Iyanden-Supplement im Rahmen eines (1) Iyanden-CAD völlig problemfrei gespielt werden. 😉
Interessant - das Programm, was meinen Text vorliest braucht also ne neue Stimme? :huh: Die Ironie, die du da reininterpretierst, war so nicht gedacht (ist auch nicht meine Art, dachte ich wäre lange genug hier, damit so eine Interpretation nicht passiert).
Fakt ist, Mailorder hin oder her, dass sich das Iyanden-Supplement auf den Codex: Eldar und nicht auf den Codex Eldar: Craftworlds bezieht. Insofern würde ich der Auskunft der Trolle mal mindestens einen "Blick" zuwerfen.
Ansonsten steht es jedem immer frei "alte" Codices (und sogar Regelbücher) als Grundlage zu nehmen - da geb ich euch Recht... :happy:
Nachdem ich seit Tagen am werkeln bin, wie ich den Sumach in meine Liste bekomme, einfach mal gefragt:
Ist die Formation derart notwendig oder kann man darauf verzichten?!
Grundlegend bekommt man durch die Formation lediglich den Reroll auf 1er Retter...
5++ ohne Reroll: 33,3% Wunden gehen am Retter verloren
5++ mit 1er Reroll:
1 x 0,33 + ((((1 - (1 x 0,33)) / 4) x 0,33) => 38,5% Wunden gehen am Retter verloren
Sind's die 5,2% eurer Meinung wert?!
Hat vlt noch jmd anderes eine gute Idee, wie man den Sumach einbinden könnte?
(nicht nur, weil ich einen habe und spielen möchte, sondern, weil ich tatsächlich der Meinung bin, dass der Flieger LOHNT!)
Ich hatte zwar erst ein Spiel mit meinen Harlequinen, aber der 1er Reroll ist schon eine feine Sache.
Besonders ein Solitaire oder ein Troupe Master mit Unhang (der Name ist mir grade entfallen) sind genial.
Aber auch Jetbikes und Fahrzeuge profitieren davon.
Meiner Meinung einfach zu gut, um darauf zu verzichten.
Jupp, wenn man den Wiederholungs-Retter auf alle Einheiten - und das sind eben auch die Fahrzeuge - umlegt, lohnt sich der in jedem Fall. Natürlich ist das Ding böse glücksabhängig, aber mach deine Rechnung doch nochmal mit den 4++ der Fahrzeuge... :happy: Das verändert die Quote jetzt nicht, aber bringt einem der 2/3-Chance auf Gelingen doch viel näher.
Ich kann aber deinen Sumach-Gedanken nachvollziehen (ich liebe den Flieger auch!) - aber du kannst ja auch Falchú's Blade und The Heroes' Path als Kombi nehmen...
Bin gerade dabei ein bisschen durch die Gegend zu experimentieren
a) Banshee-Autarch (zusätzlicher Punkt gegen Abwehrfeuer) in einem stärker auf Nahkampf ausgelegten Trupp (= teurer)
> bisher als brauchbar erwiesen
b) Phantomseher mit Runen im Warlord-Trupp
> Gut zu nutzen, mit zusätzichem Sumach (= + 4 Warpcharges) eine tolle Sache (wenn man das Abwehrfeuer unter Kontrolle hat)
c) Runenprophet im Warlord-Trupp
> noch nicht ausreichend getestet, als dass ich dazu ein Statement hätte
d) AJs (ohne Auto) gegen Ranger
> Ich stehe auf Scharfschützen... nur Ranger ohne Illic sind... naja... Ranger ohne Illic
Behalte im Blick, dass Ranger im neuen Codex 'Schleier' statt 'Tarnung' haben, was Ranger bufft (noch extremer in einer Nachtkampfrunde) und eine Ranger-Illic-Kombo nerft, weil beide Einheiten nur noch Schleier haben und nicht mehr gegenseitig von einander profitieren.
Naja, sie wurden ja nur den allgemeinen Scharfschützenregeln angepasst.
Den Verlust von 'Niederhalten' aus den allgemeinen Regeln halte ich für entwertender.
Soooo - Yvie hat wieder ein bisschen "gearbeitet" und wozu das Forum, wenn man andere nicht daran teilhaben lässt?
Troupes:
- Der Verzicht auf (spezielle) Feuerwaffen bringt das "Ansteigende Crescendo" besser auf die Bühne und erhöht die effektive Angriffsreichweite von 6+2W6(Sprint) auf 6+W6(Sprint)+2W6(Sprint)
- Es hat sich gezeigt, dass es zwar "nett" ist, wenn die Einheit größer ist, aber der Starweaver ist "unbezahlbar" (selbst, wenn man 1er im Retter wiederholen darf), außerdem erhöht er die effektive Angriffsreichweite von 6+2W6(Sprint) (Crescendo: 6+W6(Sprint)+2W6(Sprint)) auf 6+6+2W6 (Crescendo: 6+6+W6(Sprinten)+2W6(Sprinten))
--> Würde jetzt einfach mal behaupten, dass man damit die höchstmögliche Angriffsreichweite im Spiel generiert.
- Die Ausstattung als Nahkampfspezialisten macht sich bezahlt(er, als ich in erster Instanz gedacht habe)
Shadowseer:
- An Troupes angefügte Shadowseers verlassen beim Ausstieg aus dem Starweaver die Einheit und legen per Granatwerfer einen Niederhaltentest auf den Gegner.
- Der Kauf spezieller Feuerwaffen erscheint redundant, da ein Neuro und eine FuPi nur Verwendung finden, wenn man gegen "reine" Fearless-Armys spielt (und mir fällt spontan nur der Schwarm ein) -> Für EINEN Gegner je Seher 10-15pt auszugeben... naja
Death Jester:
- Im Alleingang (Deckung vorausgesetzt) funktioniert die Kreischerkanone wunderbär zur Entschärfung "exotischer" Angriffsbewegungen (und "erhöht" damit die effektive Angriffsreichweite der Troupes um die Rückzugsbewegung in eine Wunschrichtung)
Solitaire:
- Im Alleingang "mag" er das Abwehrfeuer zwar nicht, allerdings sollte man nicht ZU zimperlich sein, da der wiederholbare 1er im Retter ("Cegorachs Vergeltung") noch ein gutes Stück an Schnellschüssen aus dem Spiel zieht -> Ansonsten tut's eine "Opfereinheit".
Starweaver:
- Siehe Troupe
Skyweaver:
- Die truppinterne Bewaffnung sollte einheitlich gestaltet und die Ziele entsprechend ausgewählt werden
- Bolas erscheinen mit ShuCas als gutes Team zu funktionieren -> nach dem Bolawurf erhalten wir einen "teuren", aber "durchaus brauchbaren" Feuerfänger für den Solitaire
- Gleven gleichen den fehlenden "Anti-Infanterie"-Teil der Impulskanonen definitiv ausreichend aus
Voidweaver:
- Ich weiß noch immer nicht warum, aber ich mag ihn auch weiterhin nicht (wichtiger Punkt! ^-^)
- Die Prismakanone ist die naheliegend logische Wahl gegen "fleischige" Listen, die Impulskanone jedoch bringt den dritten Impulsschuss in die Liste und damit den dritten "sicheren" Rumpfpunkt pro Schussphase
2do (Falls ihr dazu schon Gedanken habt!?):
- genauere Betrachtung der Synergie "Eldar-Quin"
- Assassinen als Begleitung?
- genauere Betrachtung der Synergie "Deldar-Quin"
- (sehr viel) genauere Betrachtung der Formationen
Daran sitze ich gerade noch, allerdings "mag" ich das Storied Sword am Warlord und möchte selbigen nicht als Feuerfänger nutzen... demnach wäre es einer der Master aus den beiden anderen Troupes und da eher der Blendgranaten-Tüpe (weil von wegen "Wir holen uns die Blöcke").. aber 25pt
Die "Arbeitsversion" der Liste wird dann:
[1] Harlequins (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent) [2] Eldar (Alliiertes Kontingent)
Schießen wir mal kurz auf die Assassinen und beziehen uns dabei auf "keine bestimmte" Liste, sondern lediglich auf den Gedanken der Harlequin:
Grundsätzliches.
Da die Formation aus allen vier Assassinen 570 Punkte kostet und das Einsatzfeld dafür, meiner Meinung nach, bei Harlequinen nicht gegeben ist, nehmen wir pro Armee GENAU einen Assassinen (und keine weiteren Verbündeten).
Nach meinem Datasheet gelten sie als "Teil der Armeen des Imperiums" und stehen uns somit lediglich als "Zweckverbündete" zur Verfügung... bedeutet "feindliche Einheiten unter der Kontrolle des Harli-Spielers, die von ihm selbst weder beschossen, noch angegriffen werden dürfen und von keinen Fähigkeiten oder Fertigkeiten der Hauptarmee profitieren" - klingt ein bisschen, als würde man einen Solitaire mehr bekommen.
Operation Assassinate:
Wenn die Mission Victory Points nutzt (wovon man inzwischen, so denke ich, beinahe zu 100% ausgehen kann), generiert der Assassine einen zusätzlichen VP, wenn er den Killing Blow am Warlord zieht. Kuhle Sache, wenn man mich fragt... also, so rein auf dem Papier.
Vindicare Assassine - "Das ferne Schwert":
Facts:
- Solo-Modell, das in keiner Weise von den Harlequinen profitiert
- Ein DS2-Gewehr, das auf 72 Zoll Deckung ignoriert und immer präzise ist
- Shieldbreaker gegen Rettungswürfe sind stellenweise gutes Geld wert
- Turbo-Pens verursachen S10 gegen Fahrzeuge und W3 Wunden bei allem anderen? Fein!
- Hellfire wundet mit 2+? NICE!
- +1 auf Deckung
- Widerstand 4
Der direkte Vergleich zu Illic:
- Ermöglicht Zugriff auf die Craftworld-Eldar und profitiert in vollem Umfang von den Harlequinen
- Illic hat zwar nur 48 Zoll und ignoriert keine Deckung, schaltet mit tw=6 jedoch immer sofort aus
- keine Shieldbreaker
- keine Turbo-Pens
- keine Hellfire-Shells
- Erzfeind (Necrons) ist jetzt nicht die Welt, wenn man einen Scharfschützen einstellt, der potenziell einen Warlord oneshotten kann
- +2 auf Deckung
- Widerstand 3
Davon ausgehend, dass Illic mindestens 140+51 (Bikes) oder 140+60 (Ranger) kostet und damit den Vindicare überbietet, würde ich abwägen ob und was ich aus dem Codex der Craftworld:Eldar noch brauchen kann / spielen möchte - sonst macht ein Vindi auf jeden Fall Sinn!
Der Eldar in mir schreit nach dem Weltenwanderer... doch der Harlequin in mir lächelt auf tote Flammenwerfer.
Callidus Assassine - "Der Dolch im Schatten":
Facts:
- Solo-Modell, das in keiner Weise von den Harlequinen profitiert
- Furchtlos, Sprinten, Zurückfallen, Infiltrieren, Durch Deckung bewegen und präzise Schläge
- 4++
- Abzug von -2 auf "Achtung, Sir!"
- "Polymorphin" ermöglicht die Infiltration direkt an den Gegner oder einen Flankenangriff von einer Wunschkante UND kann im entsprechenden Spielzug nur mit Snapshots beschossen werden
- Re-Roll auf Ini-Klau
- Abzug von -3 auf den ersten Reservewurf des Gegners
- Flammenschablone mit auto-wound 4+ und DS2
- 5(+1) Angriffe mit KG8, I7 und S6, die mit DS2 einschlagen und auf tw=6 Rettungswürfe ignorieren
- 5(+1) Angriffe mit Gift3+ und Rending
Erinnert ein wenig an den Solitaire, stellt jedoch keine "entweder oder"-Auswahl dar und da winkt mich eher der Dark Eldar Dex an (den ich im Moment nicht besitze)... Bei 145pt (und damit dem selben Wert, wie der Soli) würde der Eldar in mir ebenfalls abwägen ob und, wenn ja, welche Optionen aus dem Dex zu eruieren sind.
Das Gesamtbild der Callidus "leidet" ein wenig darunter, dass ich (massiv) voreingenommen bin, was sie betrifft... nach dem Sumach ist sie meine #2... Versuche ich es "neutral" zu bewerten, steht sie auch weiterhin "gut" bis "sehr gut" da - alleine schon der re-roll auf die Initiative ist nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass die Harlis mit Licht4 4 Zähler auf den Ini-Wurf rechnen dürfen (und damit auf eine wiederholbare 2+!)!
Und Yvie sprach: Taugt gut was weg!
Culexus Assassine - "Die Finsternis im Licht"
Facts:
- Psioniker-Killer, der in keiner Weise von den Harlequinen profitiert
- Furchtlos, Angst, Infiltrieren, Durch Deckung bewegen, Erzfeind (Psioniker)
- 4++
- Abzug von -2 auf "Achtung, Sir!"
- Life Drain verhindert jedweden Rüstungswurf und alle tw=6 killen instant... Wunden auf einem Psioniker töten immer instant
- Psioniker, Freund wie Feind, im Umkreis von 12 Zoll haben -3 Moralwert, generieren keine Warppunkte und kanalisieren nur auf 6
- Culexus Assassinen können niemals von Psikräften betroffen werden und alle Segen / Flüche verlieren sofort ihre Wirkung, wenn sich die Culexus auf 12 Zoll nähert
- S5DS1 Sturmwaffe, die in der Psiphase abgefeuert wird und die Anzahl an Schuss (+3, wenn bis zu 3 Warppunkte 'verfüttert' werden), die der Summe aller Meisterschaftsgrade in der 12 Zoll Kuppel entsprechen
- Psi-Schock-Granaten, die Perils of the Warp verursachen
- Alle Schüsse und Attacken werden mit Profilwert 1 abgehandelt und Angreifer bekommen nur +1 Attacke im Angriff, wenn die Assassine vorher bereits gebunden wurde
Mit 140pt "bezahlbar" und mit Sicherheit eine großartige Sache, wenn man gegen Grey Knights spielt... und auf seine Shadowseer verzichten möchte. Auch wenn es Möglichkeiten gibt Harlis (weitestgehend) ohne Psi zu spielen und/oder die Assassine "auf Distanz" zu halten, würden beide Wege (meiner Meinung nach) das Gesamtziel eher blockieren...
Ich lasse mich gerne auf Vorschläge oder Gegenargumente ein, bin jedoch der festen Meinung, dass der Eldar-Dex (und sicher auch der DEldar-Dex) hier eine bessere Wahl sind und sie eher nicht taugt.
Eversor Assassine - "Der Weg des Krieges"
Facts:
- Terror-Killer, der in keiner Weise von den Harlequinen profitier....en will
- Furchtlos, Feal no Pain 5+, Infiltrieren, Rasender Angriff, Durch Deckung bewegen
- 4++
- Abzug von -2 auf "Achtung, Sir!"
- Option auf Lebensfluch und Rending oder DS3
- Ermittelt die Angriffsreichweite mit 3W6 und bekommt +3 Attacken, statt einer
- Feuer seine Boltpistole oder seinen Nadler 4x ab, darf beliebig mischen und hat volle BF im Abwehrfeuer
- Bio-Meltdown (oder auch darf man das hier schreiben: Der Taliban-Effekt) schlägt mit S5DS- auf jedes Modell in 6 Zoll, wenn der Assassine fällt
Bei 135pt reden wir hier vom günstigsten, aber keinesfalls schlechtesten der vier.... Nicht nur, dass er Melterbomben mit sich durch die Gegend schleppt, er klatscht mit 8 Angriffen nach erfolgreichem Charge und 4 Schuss die höchste Kadenz raus - Ein Freund von mir sagte mal: "Guter Terror ist effizient - Flächendeckend und billig!" > Ganz in diesem Sinne nicke ich Richtung Eversor und frage mich, ob er besonders auffallen würde, wenn man ihn einbindet ^.^
Yvie sagt: Taugt sehr gut
Aus den vier Spoilern heraus würde ich 3 von 4 Assassinen durchaus einen Platz einräumen, wenn Eldar oder Dark Eldar nicht in Frage kommen (warum auch immer), wobei jeder der 4 einen anderen Aufgabenbereich in Anspruch nimmt und exzellent auszuführen in der Lage ist.
Entgegen meiner eigenen Vorliebe zur Callidus wäre meine Empfehlung (wie gesagt: Für den Fall, dass weder Eldar, noch Dark Eldar in Frage kommen!) der Vindicare und eben dieser aus einem simplen Grund:
BF8 bedeutet th=2+ (mit 4+ reroll) und einem sicheren Abschuss (Hellfire auf 2+ mit DS2 und Deckung ignorieren) auf Spezialwaffen - oder einen "recht sicheren" Lebenspunkt auf Warlords.
Legen wir den Vindicare für Harlequine als #1 fest, würde ich die Callidus auf #2 setzen:
Infiltriert an den Gegner und ein Neuralshredder in eine Stellung mit dicken Waffen?
Kann in Runde 1 nur mit Schnellschüssen versorgt werden, muss also angegriffen werden (Neuralshredder mit W3 Abwehrtreffern) und scchlägt in den meisten Fällen zuerst (mit DS2) zu.
Gefolgt - und ich bin mir sicher, dass das sogar ein sehr enges Rennen wäre: Eversor auf #3
Mich stört an ihm einfach, dass er in Runde 1 nur effektiv wird, wenn man nicht den ersten Spielerzug hat UND er den Erstbeschuss übersteht UND ein Gegner auf Reich- und Angriffsreichweite (wobei DIE weniger das Problem sein dürfte) kommt, der sich von ihm auch noch killen lässt.
Die Culexus mit einer #4 zu werten, widerspricht meiner Einschätzung von ihr... es wäre eher eine "Nach der #3 kommt Eldar, dann noch mehr Eldar und dann ein bisschen Dark Eldar und wieder Eldar und dann iiiiirgendwann, gut, da kommen noch mehr Eldar und vielleicht noch ein bisschen Dark Eldar und DANN kommt... vielleicht... irgendwann.. die Culexus!".