Theory and Tactics

Wo schließt du den Autarchen an? Oder charged der lediglich das Primärziel, um das Abwehrfeuer zu saugen, bevor du mit einer Troupe reinchargest? Das Ziel kann doch dann immer noch auf die Harlies schießen, oder sehe ich das falsch?

Weil der Trupp, an dem der hängt, kann gar nie Ziel von Abwehrfeuer werden ... ich überleg mir den für einen großen Fußtrupp oder die Jetbiker.

Auf der anderen Seite ist er mit Flügeln schnell genug, um sich nach seiner Bewegung einem ausgestiegenen Crescendo-Trupp anzuschließen und mitzuchargen - aber das raubt den Harlies Rennen und Angreifen, weil der Autarch nicht aus ihrer Formation stammt.

Schade eigentlich.
 
Prinzipiell siehst du das richtig, allerdings klebt in meinem Verständnis, dass man bei mehreren "eingehenden" Charges nach Reihenfolge Abwehrfeuer gibt:

Einheit X wird von A und B angegriffen

Einheit A hat eine Banshee-Maske und kann daher nicht von Abwehrfeuer betroffen werden
-> Charge wird abgehandelt

Einheit B springt hinterher und kann nicht beschossen werden, da Einheit X bereits von A gebunden wurde.

Tante Edith wedelte mit dem Regelbuch zu mir und wies mich auf einen Satz hin, der mir selbst neu erscheint xD


Tatsächlich steht im Regelbuch (klein, S44) die Reihenfolge so, dass man sogar nicht ALLE Einheiten ansagen müsste, die Einheit X angreifen möchten...

1. Sage einen Angriff an
2. Handle Abwehrfeuer ab
3. Angriffsreichweite
4. Angriffsbewegung
5. Sage nächsten Angriff an


Nach meinem Verständnis muss ich meinem Gegner also gar nicht sagen, dass ich mit Einheit B ebenfalls anzugreifen plane und spontan entscheiden (zB je nach "Erfolg" des Abwehrfeuers xD).
 
Zuletzt bearbeitet:
Excellent, Smithers ... wird dreist kopiert und benutzt ... 🙂

Das heißt, auch gg. Tau hau ich den Autarchen zuerst rein, unterbinde das Feuer und da die Zieleinheit dann schon gebunden ist und kein Abwehrfeuer mehr geben kann, kann sie auch nicht durch Einheiten in 6Zoll unterstützt werden durch anderes Abwehrfeuer ...
 
Sooh (Ja, mit Doppel-O und Dehnungs'h'!),
Habe mich tatsächlich hingesetzt und einen Vindicare und eine Callidus bemalt, damit ich sie in 2-5 "serious games" spielen kann:


Vindicare:
Erwartungen zu 95% erfüllt - in einem Spiel war mein Tau-Gegner wohl der Meinung, dass es eine gute Idee wäre, wenn der Assassine in R3 stirbt (und dafür ALLE Clowns unverwundet ankommen, nachdem er R1-3 mit der Jagd verbracht hat xD).
Eyes on -> Flammenwerfer haben de facto einfach KEINE Chance gegen ihn und so entschärft er die schlimmsten Abwehrfeuer schnell UND effektiv


Callidus:
Erwartungen WEIT übertroffen - Vielleicht einfach meinem Glück geschuldet, aber wenn man sich grinsend durch einen Paladin-Trupp nach dem anderen schneidet (und nebenbei Draigo mitnimmt, weil das Phasenschwert "Nein!" sagt), ist das einfach ZU gut.
Eyes on -> Polymorphin erlaubt eine spontane Entscheidung, wenn es um den Druck in R1 geht. So ein DS2Flamer mit atw=4+ ist eine tolle Sache, wenn man ein paar Kolosse loswerden möchte.
 
Okay, aus besagten Spielen möchte ich gerne einen Gedanken ableiten!

Ich habe über den Vindicare folgendes geschrieben:
Vindicare Assassine - "Das ferne Schwert":
Facts:
- Solo-Modell, das in keiner Weise von den Harlequinen profitiert
- Ein DS2-Gewehr, das auf 72 Zoll Deckung ignoriert und immer präzise ist
- Shieldbreaker gegen Rettungswürfe sind stellenweise gutes Geld wert
- Turbo-Pens verursachen S10 gegen Fahrzeuge und W3 Wunden bei allem anderen? Fein!
- Hellfire wundet mit 2+? NICE!
- +1 auf Deckung
- Widerstand 4

Der direkte Vergleich zu Illic:
- Ermöglicht Zugriff auf die Craftworld-Eldar und profitiert in vollem Umfang von den Harlequinen
- Illic hat zwar nur 48 Zoll und ignoriert keine Deckung, schaltet mit tw=6 jedoch immer sofort aus
- keine Shieldbreaker
- keine Turbo-Pens
- keine Hellfire-Shells
- Erzfeind (Necrons) ist jetzt nicht die Welt, wenn man einen Scharfschützen einstellt, der potenziell einen Warlord oneshotten kann
- +2 auf Deckung
- Widerstand 3

Davon ausgehend, dass Illic mindestens 140+51 (Bikes) oder 140+60 (Ranger) kostet und damit den Vindicare überbietet, würde ich abwägen ob und was ich aus dem Codex der Craftworld:Eldar noch brauchen kann / spielen möchte - sonst macht ein Vindi auf jeden Fall Sinn!

Der Eldar in mir schreit nach dem Weltenwanderer... doch der Harlequin in mir lächelt auf tote Flammenwerfer.
und kann fröhlich einen Stempel darunter semmeln -> er hat in den Spielen genau das getan, was er sollte und (beinahe genau) so reagiert, wie ich es zuvor eruiert habe.

Da ich in den entsprechenden Spielen ohne Eldar auskommen musste, hatte ich keine Banshee-Maske zur Verfügung und kam "einmal" aus der "Die ist doch eigentlich Pflicht"-Spur heraus (Dank an dieser Stelle an den Koali, der mit den Assassinen um die Ecke gesprungen ist!).

Mit dem Wissen, dass ich keinen Feuerfänger (respektive: ~löscher) zur Hand habe, musste ich anders spielen, als ich es in den Testspielen mit Biker-Banshee tat - die Folge daraus: Jede Runde eine tote Spezialwaffe durch den Vindicare-Assassinen! 2+ Treffer, 2+ Wunde (Hellfire) und direkt auf den Retter (und der ist nur eher selten vorhanden xD).

"Pro" ( = gegen den Autarchen) liegt absolut auf der Hand: 72 Zoll Reichweite (der Autarch muss in Angriffsreichweite sein) und jeden Zug verfügbar (der Autarch muss sich erst "irgendwie" aus dem Kampf lösen).
"Contra" ( = für den Autarchen) spricht jedoch ebenfalls Bände: kein Zugriff auf den Codex der Eldar.

Während wir also das "Pro" genießen, stellen wir uns die Frage, was wir eigentlich mit dem Eldar-Codex wollen, wenn wir schon bereit sind auf die Banshee-Maske zu verzichten... wir stellen die Frage... und dann spielen wir einmal gegen Tyraniden oder Necrons.
Einen furchtlosen Gegner kann man nicht kontrollieren und Necronflieger sind schon immer ätzend gewesen.... und besonders der letzte Punkt beschäftigt mich seit Tagen besonders: Flieger (daher auch meine Frage im Eldar-Forum, ob das Kreischen eines Sumach auch mit Schnellschüssen abgehandelt werden muss, wenn man einen fliegenden Käfer anzuhusten versucht).

Die "Wunscheinheit" aus dem Eldar-Codex lächelt uns an: Der Crimson Hunter.
Meiner Meinung nach DER Abfangjäger "schlechthin" (und günstiger, als vorher xD).

Wer sich meine tl:dr-Posts hin und wieder einmal durchliest, wird mitbekommen haben, dass ich einige Zeit darauf verwendet habe den Sumach in eine meiner Listen zu "massieren" - während dieser "Quest" kam bereits der Gedanke mit Illic Nachtspeer auf, den ich "kategorisch" verwarf, als man mir von der neuen Maske schrieb.... Man reiche mir doch bitte den Defibrillator!

Nutzen wir also meinen obigen Post zum Vindicare-Assassinen, schmeißen ein bisschen Plot aus den Spielen drauf und schenken dem Eldar in mir (wieder etwas mehr) Gehör -


"Vindicare Assassine vs Illic Nightspear" - ein direkter Vergleich
In den Kosten gewinnt der VA mit 150pt vor den 140+X von Illic, da dieser eine Standard zur Freischaltung braucht, aber wie unterscheiden sie sich im Output:

VA:
- VA schießt auf 72 Zoll, Illic auf 48
- VA mit 3 Munitionstypen, Illic "nur" Sofort ausschalten"
-> VA Option auf 2+ Wunde, Illic nur 4+
-> VA Option auf S10 gegen Fahrzeuge, Illic auf 6 automatischer Volltreffer
-> VA kann Retter übergehen, Illic "nur" eventuelle Feel no Pains
- VA ignoriert Deckung, Illic nicht

=
- VA mit 4++, Illic nur 5+ (da der Decker bei beiden im Regelfall besser sein sollte, geht der hier als "Unentschieden")
- beide geben immer präzise Schüsse ab
- beide infiltrieren

Illic:
- VA mit +1 auf eigene Deckung, Illic +2
- VA immer Einzelgänger, Illic die Möglichkeit auf ablative Lebenspunkte
- VA trifft auf 2+ und wiederholt 1er mit 4+, Illic wiederholt mit 3+

Wenn man es "nur so" betrachtet: VA 3 : 3 : 3 Illic... aber das wäre kein "echter Yvie" ( = kein echtes tl:dr), wenn wir an dieser Stelle aufhören würden.
Erweitern wir den Gedanken, dass der "normale" Tisch 48x72 Zoll groß ist und schließen ein, dass beide Modelle infiltrieren dürfen, können wir, meiner Ansicht nach, die Reichweite beider Modelle außen vor lassen und kommen damit auf ein 2:3:3 - Argumente gegen die Munition und den ignorierten Decker habe ich keine.
Starten wir den Versuch und machen ein wenig Werbung für beide.....
Der VA lässt sich schnell und einfach in beinahe jede Harlequin-Liste integrieren, da er auf keine Synergie zurückgreifen muss und, dank extremer Reichweite, in seiner Geber-Qualität aufblühen kann.

Illic bringt Option auf einen Block Weltenschiff:Eldar, mit denen die Schwächen beinahe aller Harlequin-Listen (in Maßen) ausgeglichen werden können.

Flechten wir beide in ein Spiel ein...
Vindicare-Assassine:
Bei einem Trefferwurf von 2+/4+ und (Hellfire)wunden auf 2+, die Rüstung und Deckung ignorieren, geht jede Runde "relativ sicher" eine Spezialwaffe vom Gegner. Ich weiß ja nicht, gegen wie viele Flammenwerfer (oder auch: "Anti-Harlequin-Werfer") ihr so spielt, aber in den Spielen, in denen ich einen VA eingesetzt habe, waren es mehr "spannende" Ziele, als Runden.

Illic Nightspear:
Rein aus dem Fluff heraus... Moment... er hat kuhle Regeln dafür: mit Rangern (der Punktekosten wegen "einfach mal" 5).
Mit seinen 200pt (inkl Ranger) bekommen wir also 6 präzise Schüsse pro Runde (und damit schon nach der ersten Runde mehr Schuss, als der VA in einem ganzen Spiel abgeben wird!), die, Illic sei Dank, überall auf das Feld infiltrieren dürfen... ÜBERALL.
Hinzu kommt der Schleier (+2 auf Deckung) und schon haben wir einen hübschen 2+ Decker (und das OHNE Nachtkampf!) ... okay, was noch?
Achja -> Der VA ignoriert Deckung? Okay, es ist kein "echtes Argument" dagegen, daher habe ich es oben außen vor gelassen, aber wenn man Illic und Freunde "überall auf dem Feld platzieren darf" (und die erste Runde hat = sie noch am Leben sind), hat man 6 präzise Schüsse, deren Flugbahn man vorher abwägen kann... und damit (eventuelle) Deckung in den meisten Fällen (zumindest in der ersten Runde) umgehen kann und oben bereits festgehalten: Illic und 5 Ranger geben in einer Runde mehr Schuss ab, als ein VA in den meisten Spielen!
Ja, geschenkt: sie brauchen dafür auch mehr Schuss, als der VA in einem ganzen Spiel, da sie immer mit 4+ wunden.

... und schlage einmal mit dem Math-Hammer drauf:
Trefferwurf:
VA:
Trifft auf 2+ und wiederholt mit 4+
83,33 % aller Schüsse treffen im ersten Durchlauf und weitere 8,33 % kommen über die Wiederholung
= Gesamttrefferquote ~91,67 %

Illic:
Trifft auf 2+ und wiederholt mit 3+
83,33 % aller Schüsse treffen in erster Instanz und weitere 11,11 % in zweiter
= Gesamttrefferquote ~94,44 % (+ 2,77 % VA)

Ranger:
Trifft auf 4+ ohne Wiederholungswurf
50 % aller Schüsse gehen in's Ziel

Wundwurf nach Treffer:
VA:
Wundet mit 2+ (Hellfire)
Von ~91,67 % wunden 76,39 % (= 15,28 % aller Treffer gehen verloren)

Wundet mit 4+ (Turbo-Pen, Shieldbreaker)
Von ~91,67 % wunden 45,83 % (= 50 % aller Treffer gehen verloren)

Illic:
Wundet auf 4+
Von ~94,44 % wunden 47,22 % (= 50 % aller Treffer gehen verloren)
(15,74 % aller Schüsse schlagen mit '6' ein und schalten automatisch aus)

Ranger:
Wundet auf 4+
Von 50 % wunden 25 % ( = 50 % aller Treffer gehen verloren)
(6,25 % aller Schüsse schlagen mit '6' ein und erhalten einen DS2)

==
Während das Hellfire-Geschoss ohne Überraschung mit 29,17 % Abstand (ohne Abzug eventueller Deckungswürfe von Illics Zielen) sicherer Lebenspunkte nach Hause holt, schlägt Illic die beiden anderen Geschosse im Verhältnis Schüsse:Wunden nur knapp.

Mit der Hoffnung, dass wir uns alle darüber im Klaren sind, dass ein Crimson Hunter (*hust* Sumach *hust) eine SEHR nützliche Geschichte für Harlequine ist und Ranger die "logische Wahl" für Illic sind:

Illic kostet 140, Ranger 60 und der Jäger weitere 140pt... für 20pt BF5 zu erhalten erscheint mir als sehr gute Investition = 360pt.


Also ich weiß ja nicht, wie ihr das seht, aber ich habe gerade das dringende Bedürfnis meine Liste zu überdenken xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Überlege gerade einen Spiritseer einzubinden und dafür den Autarchen raus zu lassen.

Edith wirft so etwas ein:
[1] Harlequins (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
[2] Eldar (Alliiertes Kontingent)


---------- Standard (3) ----------

[1] 5x Troupe (210 Punkte)
- 4x Shurikenpistole, 4x Harlequin's Embrace, Starweaver
- Troupe Master (Shurikenpistole, Nahkampfwaffe, The Starmist Raiment)

[1] 5x Troupe (199 Punkte)
- 4x Shurikenpistole, 2x Harlequin's Embrace, 2x Harlequin's Caress, Starweaver
- Troupe Master (Shurikenpistole, Harlequin's Caress)

[1] 8x Troupe (215 Punkte)
- 7x Shurikenpistole, 2x Harlequin's Embrace, 5x Harlequin's Caress
- Troupe Master (Kriegsherr, Shurikenpistole, The Storied Sword)
Der Trupp bewusst ohne Starweaver, da der Seher sonst alleine durch die Gegend laufen müsste und die winkende Unsichtbarkeit würde den Job des Panzers günstiger erledigen (dafür +3 Clowns)

---------- Elite (7) ----------

[1] Death Jester (60 Punkte)

[1] Death Jester (60 Punkte)

[1] Death Jester (60 Punkte)

[1] Shadowseer (100 Punkte)
- Psioniker (Meisterschaftsgrad 2), Shurikenpistole, Hallucinogen Grenade Launcher, The Mask of Secrets

[1] Shadowseer (85 Punkte)
- Psioniker (Meisterschaftsgrad 2), Shurikenpistole, Hallucinogen Grenade Launcher

[1] Shadowseer (85 Punkte)
- Psioniker (Meisterschaftsgrad 2), Shurikenpistole, Hallucinogen Grenade Launcher

[1] Solitaire (165 Punkte)
- Harlequinpeitsche, The Laughing God's Eye

---------- Sturm (2) ----------

[1] 2x Skyweavers (120 Punkte)
- 2x Zephyrglaive, 2x Shurikenkanone

[1] 2x Skyweavers (100 Punkte)
- 2x Star Bolas, 2x Shurikenkanone

---------- Unterstützung (1) ----------

[1] Voidweavers (75 Punkte)
- Haywire Cannon

---------- HQ (1) ----------

[2] Phantomseher (70 Punkte)
- Shurikenpistole, Seherstab

---------- Standard (1) ----------

[2] 5x Ranger (60 Punkte)

---------- Sturm (1) ----------

[2] Sumach-Phantomjäger (185 Punkte)

______________________________________________
1849 Punkte

Link auf diese Armeeliste

 
Zuletzt bearbeitet:
Gespielt und gut gefunden... aber nicht für gut BEfunden...

Scheint iwie zu einer Art Fluch zu werden, dass es mit dem Sumach nicht hinhaut...


Spiele jetzt eher das hier:

Harlequins (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- Standard (3) ----------

5x Troupe (215 Punkte) - Lightning
- 4x Shurikenpistole, 4x Harlequin's Embrace, Starweaver
- Troupe Master (Shurikenpistole, Harlequin's Embrace, The Starmist Raiment)
Die "Blendgranate" hat sich bewiesen und funktioniert mit dem "Regenmantel" tatsächlich richtig gut - auf besondere Pistolen habe ich hier bewusst verzichtet, da der Trupp rennen und angreifen WILL (wiederholbarer Retter und so).

5x Troupe (281 Punkte) - Twilight
- 2x Neuro Disruptor, 2x Fusionspistole, 2x Harlequin's Embrace, 2x Harlequin's Caress, Starweaver
- Troupe Master (Kriegsherr, Neuro Disruptor, The Storied Sword, Impulsminen)
Wie es sich für "Zwielicht" gehört, ist diese Troupe ein Zwischending von Licht und Dunkelheit - zwei Umarmungen und zwei Liebkosungen, eine "Geschichte", damit die Symmetrie gewahrt wird. Zwei Fusionspistolen sind eine tolle Sache und die Mine auf dem Warlord ist eine brauchbare Chance auf den dritten Rumpfpunkt.

5x Troupe (235 Punkte) - Darkness
- 2x Shurikenpistole, 2x Fusionspistole, 4x Harlequin's Caress, Starweaver
- Troupe Master (Shurikenpistole, Harlequin's Caress)
Spiegelung der Lightning-Troupe, nur eben mit Liebkosungen und ohne Artefakt - da der Trupp für "fette" Sachen gedacht ist, passen da zwei Fusionspistolen ganz gut rein.

---------- Elite (7) ----------

Death Jester (60 Punkte)

Death Jester (60 Punkte)

Death Jester (60 Punkte)

Shadowseer (85 Punkte)
- Psioniker (Meisterschaftsgrad 2), Shurikenpistole, Hallucinogen Grenade Launcher

Shadowseer (85 Punkte)
- Psioniker (Meisterschaftsgrad 2), Shurikenpistole, Hallucinogen Grenade Launcher

Shadowseer (100 Punkte)
- Psioniker (Meisterschaftsgrad 2), Shurikenpistole, Hallucinogen Grenade Launcher, The Mask of Secrets
Damit der Warlord furchtlos wird und die -2 auf Moralwert ist ein nettes +.

Solitaire (165 Punkte)
- Harlequinpeitsche, The Laughing God's Eye
Adamantener Wille erhöht die Resistenz aller Modelle im Umkreis um +1 und bringt die Troupes damit auf 4+... und das ist für 20pt eine tolle Investition.

---------- Sturm (2) ----------

3x Skyweavers (170 Punkte)
- Star Bolas, 2x Zephyrglaive, 3x Shurikenkanone

3x Skyweavers (170 Punkte)
- Star Bolas, 2x Zephyrglaive, 3x Shurikenkanone
Auch wenn ich kein Fan von den Bolas bin (liegt einfach an der Optik), hat sie sich in den letzten beiden Spielen als "nützlich" erwiesen und so haben beide Bike-Gruppen einen "entbehrlichen Feuerfänger".

---------- Unterstützung (1) ----------

2x Voidweavers (160 Punkte)
- 2x Prismatic Cannon
4 Spiele in Folge gegen beinahe ausschließliche Infanterie-Listen und man freut sich, dass Flexibilität so günstig ist. Vergleicht man die Waffen miteinander, werden Streifschüsse auf AV10 "weniger wahrscheinlich", die Volltreffer-Chance auf AV12+ jedoch bleibt gleich - mit dem Unterschied, dass die Prismakanone per DS2 auch zur Explosion taugt und der flexible Feuermodus auch gegen "Nicht-Panzer" was zieht.

______________________________________________
1846 Punkte

Link auf diese Armeeliste

und das fühlt sich einfach (sehr, sehr) viel runder an
 
Nachdem meine 1500er auf dem BG in Regensburg heute mit Glanz und Gloria verkackt hat (Runde 1 noch gegen Grey Knights RICHTIG GUT durchgeschoben, aber gegen Khorne und Dakka-Dar versagt...), habe ich einige Einsichten für mich zur Seite geparkt und arbeite jetzt an einem Relaunch meiner "Terror incarnate".


Gedanken:

1) Starweaver sind großartig, aber wenn deine Troupes ihren Niederhaltentest versauen, weil der offene AV10 von einem Impulslaser gesprengt wurde.... jaaaaaaaaaaaaaaa, lassen wir das

+) höhere Geschwindigkeit, höchste Angriffsreichweite im Spiel (Cegorachs Revenge), 2 ShuCas

-) Gegnerfeuer konzentriert sich auf drei Autos (die zwar im Retter stehen und 1er wiederholen dürfen, aber noch immer nur 2 Rumpfpunkte + AV10 + Open haben)

2) Ich spiele VIEL zu wenig auf Psi und viel zu viel auf rohe Gewalt

+) Komme ich an, ist alles Matsch

-) Kommt nicht besonders viel an


Habt ihr eventuelle Konzepte, die man übernehmen und/oder ausbauen könnte?
 
wie wäre es damit

Harlequin Detachment: Harlequins (Hauptkontingent)*************** 1 Elite ***************
Shadowseer, Psyker (Mastery Level 2), Haywire grenades, Shuriken pistol, Hallucinogen grenade launcher, The Mask of Secrets
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Standard ***************
5 Players, 3 x Shuriken pistol, 1 x Fusion pistol, 2 x Close combat weapon, 2 x Harlequin's embrace, Starweaver
+ Fusion pistol, Cegorach's Rose, Haywire grenades -> 35 Pkt.
- - - > 225 Punkte


5 Players, 3 x Shuriken pistol, 1 x Fusion pistol, 2 x Close combat weapon, 2 x Harlequin's embrace, Starweaver
+ Fusion pistol, Close combat weapon, Haywire grenades -> 20 Pkt.
- - - > 210 Punkte


5 Players, 3 x Shuriken pistol, 1 x Fusion pistol, 2 x Close combat weapon, 2 x Harlequin's embrace, Starweaver
+ Fusion pistol, Close combat weapon, Haywire grenades -> 20 Pkt.
- - - > 210 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
Starweaver
- - - > 70 Punkte


Starweaver
- - - > 70 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
1 Voidweaver, 1 x Prismatic cannon
- - - > 80 Punkte


Kombiniertes Kontingent: Eldar
*************** 2 HQ ***************
Farseer, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, Hagun Zar -> 0 Pkt.
- - - > 115 Punkte


Spiritseers
+ Phantomseher, Shurikenpistole, Seherstab -> 70 Pkt.
+ Phantomseher, Shurikenpistole, Seherstab -> 70 Pkt.
+ Phantomseher, Shurikenpistole, Seherstab -> 70 Pkt.
+ Phantomseher, Shurikenpistole, Seherstab -> 70 Pkt.
+ Phantomseher, Shurikenpistole, Seherstab -> 70 Pkt.
- - - > 350 Punkte


*************** 4 Standard ***************
6 Windriders, 6 x sync. Shurikenkatapult
- - - > 102 Punkte


5 Dire Avengers
- - - > 65 Punkte


5 Dire Avengers
- - - > 65 Punkte


5 Dire Avengers
- - - > 65 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
Wave Serpent, sync. Shurikenkanone, sync. Shurikenkatapult
- - - > 110 Punkte




Gesamtpunkte Harlequins : 1842
Die DA steigen jeweils in die leeren SW
Die Seher jeweils in ein SW
Der Shadow in den Serpent mit DA
Prophet zu den Bikes (Er würde gerne Schleier erwürfeln auf tele um allen Einheiten in 6" 2+ auf ihre Decker zu geben.
Dazu hats du dann 7 Psikreischen mit -2 durch die Maske, Panzer abwehr ist nicht ganz so toll aber ein paar Fupi und die Seher können da schon bissel was machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
A) Meatschild für die seher damit die nicht gleich drauf gehen wenn sie mal abgeschossen werden, dazu noch bissel Dakka und sind Troops.

B) Onlinecodex Fehler sry behoben


das ist auch noch nett

- 4 auf alle MW Tests
Harlequin Detachment: Harlequins (Hauptkontingent)*************** 6 Elite ***************
Shadowseer, Psyker (Mastery Level 2), Shuriken pistol, Hallucinogen grenade launcher, The Mask of Secrets
- - - > 100 Punkte


Death Jester
- - - > 60 Punkte


Death Jester
- - - > 60 Punkte


Death Jester
- - - > 60 Punkte


Death Jester
- - - > 60 Punkte


Death Jester
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Standard ***************
5 Players, 3 x Shuriken pistol, 1 x Fusion pistol, 2 x Close combat weapon, 2 x Harlequin's embrace, Starweaver
+ Fusion pistol, Cegorach's Rose -> 30 Pkt.
- - - > 220 Punkte


5 Players, 3 x Shuriken pistol, 1 x Fusion pistol, 2 x Close combat weapon, 2 x Harlequin's embrace, Starweaver
+ Fusion pistol, Close combat weapon -> 15 Pkt.
- - - > 205 Punkte


5 Players, 3 x Shuriken pistol, 1 x Fusion pistol, 2 x Close combat weapon, 2 x Harlequin's embrace, Starweaver
+ Fusion pistol, Close combat weapon -> 15 Pkt.
- - - > 205 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
Starweaver
- - - > 70 Punkte


Starweaver
- - - > 70 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
1 Voidweaver, 1 x Prismatic cannon
- - - > 80 Punkte


Kombiniertes Kontingent: Eldar
*************** 1 HQ ***************
Farseer, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, Hagun Zar, Seelenstein von Anath'lan -> 15 Pkt.
- - - > 130 Punkte


*************** 2 Standard ***************
5 Dire Avengers
- - - > 65 Punkte


6 Windriders, 6 x sync. Shurikenkatapult
- - - > 102 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
Wave Serpent, sync. Shurikenkanone, sync. Shurikenkatapult
- - - > 110 Punkte


Hemlock Wraithfigther
- - - > 185 Punkte




Gesamtpunkte Harlequins : 1842
 
Zuletzt bearbeitet: