Thousands Sons in der 9.Edition

Looky looky we got goodies ( All the goods )

Ich finde es nicht mal schlecht: Wir behalten All is Dust , sind absolut immun gegen Moraltests mit unseren Mrines , und bekommen ne zusätzliche Attacke + bessere Nahkampfwaffen auf unseren Termies. Etwas schade nur das die Heavy der Rubrics nicht DMG 2 ist aber dafür hat sie ja 5 Schuss Stärke 6 und DS -3 . Das reicht mir im allgemeinen. ?
 
  • Like
Reaktionen: Tsaragrad
Ich hatte damit gerechnet, dass sich Alles ist Staub doch etwas ändert. Gerade auf die Terminatoren mit nun 3 LP werden Gegner wohl eher mit Waffen mit mehr Schaden schießen. Da bringt die Regel vielleicht nicht so viel. Aber ich kenne mich mit dem aktuellen Meta auch nicht so aus, daher kann ich mich auch irren. Edit: Mit dem Unwavering Phalanx Stratagem ändert sich das natürlich wieder etwas.

Die verbesserten Klingen der Termis klingen sehr gut. 🙂

P.S.:
Weiß man eigentlich schon ob die Warpflamer jetzt auch 12" Reichweite haben werden wie die Flammenwerfer bei den Jüngern des falschen Imperators?
 
Bin auch noch nicht sicher was ich über all is dust denken soll. Es ist quasi umgekehrt zu disgustingly resilient. DR hat mit der zusätzlichen Wunde synergiert, so dass beide stärker waren als für sich genommen. Gegen AiD hingegen will man Waffen mit mehr Schaden nehmen und das lohnt jetzt umso mehr. Quasi eine Antisynergie. Aber vielleicht ist der Preisanstieg dafür niedriger. Mal schauen.

Bei der Soulreaper ist mehr Dakka natürlich gut. S6 ist halt so die fragwürdigste Stärke. Häufig nutzlos, manchmal wieder recht praktisch. Kommt letztlich auch hier auf den Preis an. Die alte Soulreaper war auch nicht Hammer, aber für den Preis trotzdem okay.

Die verbesserten E-Schwerter sind nett um Marines zu schnetzeln. Macht die Scarabs wirklich zu Alroundern.

Unser Votlw ist teurer geworden. 2CP ist schon ne Ansage. Aber das alte war eigentlich auch etwas zu billig. 1/2CP nach Einheitengröße wäre trotzdem schön gewesen.

Unwavering Phalanx ist so lala. Für Einheiten bis 5 Modelle okay. Für Scarabs auch bei 6+ noch interessant. Aber ob 3CP bei schnöden Rubrics sich auszahlen?

Die Organisationsbeschränkung ist für mich easy. Für andere könnte es eng werden falls alle Tzaangor Bray sind. Immerhin haben wir nur Rubric oder Scarabs, aber 3 verschiedene Einheiten Tzaangor.



Gibt es überhaupt noch Flamer mit weniger als 12"?
 
Dann müsstest du nochmal definieren was du unter "reiner Sons Liste" verstehst.

Da Forgefiends nicht dazu gehören, hätte ich anngenommen das auch Tzaangor nicht dazu gehören. Vorallem machdem du davon sprichst das es keine Moraltests gibt.

Dann bleiben als schnelle Einheiten nur der Dämonenprinz und Sorcerer auf Disc. Beides HQ Modelle. Wenn du Termis wegen dem Schocken als schnell ansiehst (haben M5 und kommen erst zweite Runde) hast du noch eine dritte auswahl.

Damit könntest du eine Vanguard Detachment stellen... Auf kleinere Punkte könnte das gehen. Als Reiner Son wirst wirst du danach Rubrics und oder Fahrzeuge (Rhino, Vindicator, Predator) brauchen.
Ob das toll wird, wissen wir nach drei Spoilern nicht.
 
Das Review auf Goonhammer ist da. Liest sich insgesamt sehr spannend. Scheint als bekämen wir viele neue Werkzeuge und endlich, an die 9. Edi angepasste, Regeln. Nach deren Einschätzung ordnet sich der Codex hinter Death Guard ein.
Ich bin sehr zufrieden mit dem was da kommt und freue mich schon den Codex endlich in den Händen zu halten. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liest sich wirklich grundsätzlich sehr interessant. Schön das viele Optionen aufpoliert wurden, so dass man eine breite Auswahl hat. Schade das natürlich auch wieder direkt wieder Sachen reingeschrieben wurden, von denen man weiß das sie nie gespielt werden aber okay.

Besonders überrascht bin ich das unsere Scarabs Objective Secured bekommen und Fahrzeuge den Rettungswurf haben. Cool.
Auch endlich Infernobolter am Rhino 🙂. Ob es auch ein Kombiwarpflamer ist?

4 Kabalenpunkte um W3 MW mehr zu machen ist schon günstig. Bin gespannt ob man Kabaleneffekte mehrfach pro Runde (natürlich nicht bei der selben Einheit) nutzen kann.
Bin aber auch ganz froh das sie nach einem Bonus aussehen, auf den man trotzdem verzichten kann, falls man mal z.B. nen Ritter mitnehmen will.
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Das stimmt, wobei das ja auch nur jeweils 1Cabalen-Punkt (was wird wohl die Abkürzung dafür? CP ist vergeben, KP eigentlich auch CaP?) pro Trupp ist. Über HQs wird man meistens bereits 8+ haben. Mehr sind natürlich besser, aber vermutlich nicht unbedingt nötig. Jede Einheit kann ja nur einmal davon betroffen sein. Sollte jeder Effekt nur einmal pro Runde gehen, gäbe es recht schnell eh nur geringen Nutzen für sehr viele Punkte.

Eine nette MW-Gattling schwebt mir schon vor. Exalted mit Rehathi und Seeker of Shadows, dazu Firestorm, Smite und Doombolt. 3W6, nimm beide höchsten, sollte die benötigte 8+ für beide gut schaffen. man bekommt dazu ja dann nochmal+1 drauf. Smite hat auch ne gute Chance auf die große Stufe bzw. wird die kleine Stufe über Stratagem direkt auf die 3MW gesetzt. Dazu für 4 Punkte nochmal W3 MW. Macht im Schnitt 11MW mit potential nach oben.
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
So mehr sons spezifische Einheiten wie geht. Überwiegend sons Auswahlen. Keine predator oder dreadnout die jeder nehmen kann.
War etwas schlecht ausgedrückt. Hab nix gegen tzangors auf disc oder forgefiend.
Daher frage ich ob dies so spezifisch wie möglich rein sons Auswahlen sinn macht um nicht völlig schlecht da zu stehen.
 
Okay, gut das du das erklärst. Nach dem Goonhammer Beitrag sieht es ganz gut aus für sowas. Als nicht wirklich schnell, aber zumindest relativ mobil sollte gehen.

Als Kult würde sich Duplicity anbieten. Dann kannst du eine Einheit pro Runde teleporten. Warptime haben wir auch behalten. Eine Einheit kann sich also auch zweimal pro Runde bewegen.
Der Schamane scheint nicht zum Tzaangor-Limit zu zählen, also eine Disk-Option mehr. Bei den Enlighted muss man mal schauen ob die sich auszahlen.
Scarab Terminatoren sind scheinbar ziemlich gut. Und die Mutalith bestie ist mit 10" recht fix.