Also Leute die sich nicht mal gewählt und normal ausdrücken können, bei denen sind solche Dankesbekundungen meiner Ansicht nach fehl am Platz. Aber das ist nur meine Meinung. Ausdrucksweisen beruhen ja meist auch nur auf Gesellschaftsnormen und nicht Gesetzten, an die muss man sich ja gar nicht halten 😉
Ich halte mich hier sehr zurück.
Erschreckend, dass Leute es als gerecht empfinden, Privatkopien zu verteufeln.
Eine Privatkopie ist eine Kopie eines Tonträgers. Das Deutsche Recht definiert sehr genau was eine Privatkopie ist. Bei Software ist die sogenannte Sicherungskopie deshalb zulässig da man mit dem Lizenzschlüssel das Nutzungsrecht erwirbt nicht mit dem Datenträger. Eine Nutzung auf mehr Rechnern als die Lizenz gestattet ist hingegen ein Vertragsbruch und wird auch verfolgt (aber hier Hauptsächlich durch Abmahnung und Nachlizenzierung weil es einfacher und einträglicher ist).
Für alles andere gibt es keine Privatkopie, es ist immer eine Fälschung oder eine Unerlaubte Vervielfältigung.
Wenn ich etwas kopiere, dass ich ansonsten nicht erworben hätte, schade ich genau niemandem. Nein im Gegenteil, es nutzt dem Resin/Silikonverkäufer.
Wenn du es sonst nicht gekauft hättest warum Kopierst du es dir dann? Warum kopierst du etwas das du evtl. gar nicht brauchst? Des habens wegen?
Ich hab mir auch schon CDs runtergeladen, aber wenn sie mir gefällt kauf ich sie mir auch wenn sie mir nicht gefällt lösche ich die Dateien für gewöhnlich.
Natürlich ist der Schaden der durch Schwarzkopien entsteht schwer zu beziffern. Es gibt einen Grund warum die Debatten hierum oft sehr plakativ und mit sehr einseitigen Argumenten geführt werden. Denn die Studien dazu sind sehr Meinungsabhängig.
Dennoch entsteht ein Schaden. Auf die eine oder andere Weise.