Thunderhawk Eigenbau

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also Leute die sich nicht mal gewählt und normal ausdrücken können, bei denen sind solche Dankesbekundungen meiner Ansicht nach fehl am Platz. Aber das ist nur meine Meinung. Ausdrucksweisen beruhen ja meist auch nur auf Gesellschaftsnormen und nicht Gesetzten, an die muss man sich ja gar nicht halten 😉

Ich halte mich hier sehr zurück.

Erschreckend, dass Leute es als gerecht empfinden, Privatkopien zu verteufeln.

Eine Privatkopie ist eine Kopie eines Tonträgers. Das Deutsche Recht definiert sehr genau was eine Privatkopie ist. Bei Software ist die sogenannte Sicherungskopie deshalb zulässig da man mit dem Lizenzschlüssel das Nutzungsrecht erwirbt nicht mit dem Datenträger. Eine Nutzung auf mehr Rechnern als die Lizenz gestattet ist hingegen ein Vertragsbruch und wird auch verfolgt (aber hier Hauptsächlich durch Abmahnung und Nachlizenzierung weil es einfacher und einträglicher ist).

Für alles andere gibt es keine Privatkopie, es ist immer eine Fälschung oder eine Unerlaubte Vervielfältigung.


Wenn ich etwas kopiere, dass ich ansonsten nicht erworben hätte, schade ich genau niemandem. Nein im Gegenteil, es nutzt dem Resin/Silikonverkäufer.

Wenn du es sonst nicht gekauft hättest warum Kopierst du es dir dann? Warum kopierst du etwas das du evtl. gar nicht brauchst? Des habens wegen?



Ich hab mir auch schon CDs runtergeladen, aber wenn sie mir gefällt kauf ich sie mir auch wenn sie mir nicht gefällt lösche ich die Dateien für gewöhnlich.
Natürlich ist der Schaden der durch Schwarzkopien entsteht schwer zu beziffern. Es gibt einen Grund warum die Debatten hierum oft sehr plakativ und mit sehr einseitigen Argumenten geführt werden. Denn die Studien dazu sind sehr Meinungsabhängig.

Dennoch entsteht ein Schaden. Auf die eine oder andere Weise.
 
Wenn du es sonst nicht gekauft hättest warum Kopierst du es dir dann? Warum kopierst du etwas das du evtl. gar nicht brauchst? Des habens wegen?
Na weil es mir den Preis nicht wert ist ? Spreche hier übrigens im konjunktiv, ich besitze ausschließlich Originalmodelle. Nur manchmal, wie beim den Schrein des Aquila zB brauche ich einen Gussrahmen von drei. Und das ist mir dann leider keine 30 Euro wert. Da würde ich sogar nen 5er für jeden Abguss an GW überweisen, aber das würden die glaube ich nicht dankend annehmen 😉

Ich halte das übrigens mit digitalen Daten genau wie du. Gefällt mir etwas, wird es gekauft. Ich besitze aus genau dem Grund eine dreistellige Anzahl an DVD´s.

Mir geht es nur immer gegen den Strich die Milchmädchenrechnung jede Kopie ist ein Schaden zu lesen (ist übrigens nicht direkt auf dich bezogen).
 
Mir geht es nur immer gegen den Strich die Milchmädchenrechnung jede Kopie ist ein Schaden zu lesen (ist übrigens nicht direkt auf dich bezogen).

Öhm ist dem nicht so?

Ich meine warum verkauft man dann die Dinge wenn eine Kopie kein Schaden wäre? Wie wärs wenn wir uns das Zeug einfach so aus den Läden nehmen und dann einfach spenden was es uns wert ist. Wäre doch dann auch ok. Oder entsteht da ein Schaden?
 
Na weil es mir den Preis nicht wert ist ? Spreche hier übrigens im konjunktiv, ich besitze ausschließlich Originalmodelle. Nur manchmal, wie beim den Schrein des Aquila zB brauche ich einen Gussrahmen von drei. Und das ist mir dann leider keine 30 Euro wert. ...

Das kann doch aber auch nicht Sinn und Zweck der Sache sein?! Man kann ja von GW und deren Geschäftspolitik halten was man will, aber wenn die ne Packung für 30 Euro verkaufen, kostet die 30 Euro. Oder sollen die jetzt jedes Kleinteil einzeln verkaufen?
Wenn ich ein Ü-Ei kaufe muss ich auch die Schokolade mitbezahlen, auch wenn ich nur die Figuren sammle. Ich kann doch nicht meine Miete um die Hälfte reduzieren, nur weil ich jeden Tag 12 Stunden außer Haus bin.
Also das du nur 1/3 der Packung brauchst kann doch nicht rechfertigen, dass du diesen Teil kopierst.
 
Öhm ist dem nicht so?

Ich meine warum verkauft man dann die Dinge wenn eine Kopie kein Schaden wäre? Wie wärs wenn wir uns das Zeug einfach so aus den Läden nehmen und dann einfach spenden was es uns wert ist. Wäre doch dann auch ok. Oder entsteht da ein Schaden?
Nein, dem ist nicht so. Wenn ich etwas kopiere und deshalb nicht kaufe, entsteht ein Schaden. Wenn ich etwas ohnehin nicht kaufen würde, aber ich es kopiere, entsteht absolut kein Schaden.

Dein Vergleich hinkt aber gewaltig, den in deinem Fall nehme ich etwas weg, das jemand anderes dann nicht mehr hat. Beim kopieren hat jedoch keiner weniger, sondern du behälst was du hast und ich habe auch etwas. Wie gesagt, immer unter der Vorraussetzung, dass ich es nicht kaufen würde, wenn ich keine Kopie hätte.

Das kann doch aber auch nicht Sinn und Zweck der Sache sein?! Man kann ja von GW und deren Geschäftspolitik halten was man will, aber wenn die ne Packung für 30 Euro verkaufen, kostet die 30 Euro. Oder sollen die jetzt jedes Kleinteil einzeln verkaufen?
Wenn ich ein Ü-Ei kaufe muss ich auch die Schokolade mitbezahlen, auch wenn ich nur die Figuren sammle. Ich kann doch nicht meine Miete um die Hälfte reduzieren, nur weil ich jeden Tag 12 Stunden außer Haus bin.
Also das du nur 1/3 der Packung brauchst kann doch nicht rechfertigen, dass du diesen Teil kopierst.
Schwacher Vergleich, zweier verschiedener Größen (Raum mit Zeit). Aber um deinem Beispiel zu folgen: Wenn du in deiner Wohnung nur die Hälfte nutzt, wirst du wohl Zwangsläufig umziehen. In dem Fall verdient der Mieter gar kein Geld mehr an dir. Du kannst ihm aber auch anbieten, nur noch die Hälfte zu zahlen (was besser als gar keine Miete ist, denn ein neuer Mieter muss ja auch erstmal gefunden werden).

Nichts anderes sage ich damit aus. Einzelne Gussrahmen zu verkaufen ist übrigens logistisch keine besonders große Sache. Statt einem Drittel des Preis nehmen sie dann 14 € und fertig. Ansonsten kann ich eben den Gussrahmen nur einmal gebrauchen.
 
... Wenn ich etwas kopiere und deshalb nicht kaufe, entsteht ein Schaden. Wenn ich etwas ohnehin nicht kaufen würde, aber ich es kopiere, entsteht absolut kein Schaden. ...

Und genau hier liegt der Denkfehler.

Du brauchst für dein Projekt Teile die Urheberrechtlich Geschützt sind, willst aber nicht den Preis dafür zahlen.
Also gehst du hin und machst dir das Geistige Eigentum anderer unautorisiert zu nutze und vervielfältigst diese Teile einfach.
Für mich klingt das nach Diebstahl.
Gäbe es jetzt nicht die Möglichkeit des Kopierens, dann müsstest Du dir die Teile für dein Projekt kaufen.
Es ist einfach naiv zu glauben, nur weil ich keine Kaufabsicht habe entstünde dem Urheber kein Schaden bei der unautorisierten Nutzung seines Geistigen Eigentums.
Ich stelle mir grade vor, alle würden so Denken/Handeln. Was wäre dann?
Es hat schon seinen Grund warum Geistige Eigentum ein schützenswertes Gut ist.
Der kreative Akt steht am Anfang einer jeden Produktionskette und die Entwicklung neuer Produkte kostet nicht nur Zeit sondern auch Geld.
Mit den Erlösen aus den Verkäufen werden unter anderem auch die Entwicklung neuer Produkte finanziert.
Gibt es keine Erlöse, so gibt es auch keine schönen neue Minis, auf die wir ja alle so scharf sind.
Ich behaupte mal, auf lange Sicht betrachte schadet man sich da nur selbst.

Also, wenn man schon etwas Illegales macht, dann sollte man den Versuch unterlassen diese Tat zu rechtvertigen
und an die große Glocke hängen sollte man dies erst recht nicht!

Einfach ausgedrückt: Sch*** nicht dahin wo du frisst!
 
Nachdem ich diese (auch meiner Meinung nach fruchtlose) Diskussion zur Gänze verfolgt habe fällt mir auf, dass bis auf Tokkutais rühmliche Außnahme niemand auch nur im geringsten meint sein "Wissen" mit Belegen versehen zu müssen.

Wo sind die Gesetzestexte? Wenn der eine behauptet seine Meinung stünde dort und der Andere das Gegenteil postuliert, dann führt das zu nichts. Es gibt keinen Beweis, keine Quelle. Daher ist diese Diskussion obsolet.

Was nicht heisst, dass DeusExMachina nicht im Recht wäre 😀
 
Du brauchst für dein Projekt Teile die Urheberrechtlich Geschützt sind, willst aber nicht den Preis dafür zahlen.
Also gehst du hin und machst dir das Geistige Eigentum anderer unautorisiert zu nutze und vervielfältigst diese Teile einfach.
Für mich klingt das nach Diebstahl.
Gäbe es jetzt nicht die Möglichkeit des Kopierens, dann müsstest Du dir die Teile für dein Projekt kaufen.
Es ist einfach naiv zu glauben, nur weil ich keine Kaufabsicht habe entstünde dem Urheber kein Schaden bei der unautorisierten Nutzung seines Geistigen Eigentums.
Nein, hier liegt dein Denkfehler =) Ich würdedie Teile benötigen, aber bei dem gegebenen Preis schließe ich einen Kauf aus. Also schaue ich mich nach Alternativen um (das können auch andere Hersteller sein oder eine Nichtrealisation des Projektes). Da nun ohnehin keine Kaufabsicht besteht, macht der Hersteller auch keinen Verlust, wenn ich das Teil kopiere.

ch stelle mir grade vor, alle würden so Denken/Handeln. Was wäre dann?
Es hat schon seinen Grund warum Geistige Eigentum ein schützenswertes Gut ist.
Der kreative Akt steht am Anfang einer jeden Produktionskette und die Entwicklung neuer Produkte kostet nicht nur Zeit sondern auch Geld.
Mit den Erlösen aus den Verkäufen werden unter anderem auch die Entwicklung neuer Produkte finanziert.
Gibt es keine Erlöse, so gibt es auch keine schönen neue Minis, auf die wir ja alle so scharf sind.
Ich behaupte mal, auf lange Sicht betrachte schadet man sich da nur selbst.
Die Wertschöpfungskette ist mir durchaus bekannt. Übrigens handelt jeder Mensch so, er kauft genau das, was ihm den Preis wert ist.

Deshalb musst du auch differenzieren. Und zwar in potenzielle Käufer und in nicht-Käufer. Potenzielle Käufer die kopieren mindern deinen Gewinn.

Also, wenn man schon etwas Illegales macht, dann sollte man den Versuch unterlassen diese Tat zu rechtvertigen
und an die große Glocke hängen sollte man dies erst recht nicht!

Einfach ausgedrückt: Sch*** nicht dahin wo du frisst!
Hier bitte ich aber doch korrekt zu bleiben. Ich tue überhaupt nichts illegales, da ich hier nur meine Meinung äußere (und wenn die nicht gerade der Glorifizierung vergangener Zeiten zwischen 1933 und 45 dient) ist das völlig legal. Weiter oben kannst du übrigens lesen, dass ich ausschließlich original Figuren besitze.

Um es vielleicht besser zu formulieren spreche ich hier von vermeintlichem wirtschaftlichen Schaden, der eben nicht entsteht. Und der Schaden ist solange gleich 0, wie ausschließlich Personen kopieren die nie eine Kaufabsicht hatten oder haben werden. Sobald Leute kopieren um an Teile zu kommen, die sonst ansonsten kaufen würden, entsteht natürlich ein Schaden, auch da stimme ich dir zu.

Ansonsten würde ich dich auch bitten von Second-Hand-Käufen abzusehen, denn das hilft GW leider auch nicht, Entwicklungs- und Forschungskosten zu amorarisieren 😉 Es sei denn, der Verkäufer investiert in neue Produkte.
 
Ich tue überhaupt nichts illegales, da ich hier nur meine Meinung äußere ist das völlig legal.

Nicht unbedingt, deine Äußerungen können als Anstiftung gewertet werden. Das ist dann keine freie Meinungsäußerung mehr.

Ansonsten würde ich dich auch bitten von Second-Hand-Käufen abzusehen, denn das hilft GW leider auch nicht, Entwicklungs- und Forschungskosten zu amorarisieren
greets%20%286%29.gif
Es sei denn, der Verkäufer investiert in neue Produkte.

Das ist doch einfach nicht war. Das glaubst du wirklich oder?
 
Das kann doch aber auch nicht Sinn und Zweck der Sache sein?! Man kann ja von GW und deren Geschäftspolitik halten was man will, aber wenn die ne Packung für 30 Euro verkaufen, kostet die 30 Euro. Oder sollen die jetzt jedes Kleinteil einzeln verkaufen?

Ja, ich würde mich freuen wenn sie es wieder so wie früher (TM) machen würden und Bitz und Gußrahmen einzeln bestellbar wären. Aber das haben sie ja schon vor einiger Zeit eingestellt. Hat es also schonmal gegeben und war ziemlich cool, für Umbauten usw.
 
Nein, hier liegt dein Denkfehler =) Ich würdedie Teile benötigen, aber bei dem gegebenen Preis schließe ich einen Kauf aus. Also schaue ich mich nach Alternativen um (das können auch andere Hersteller sein oder eine Nichtrealisation des Projektes). Da nun ohnehin keine Kaufabsicht besteht, macht der Hersteller auch keinen Verlust, wenn ich das Teil kopiere.
Ich stimme dir ja durchaus zu, dass nicht jedes kopierte digitale Stück auch als Produkt verkauft werden würde, wenn wir zum Beispiel über Musik- oder Filmkopien sprechen. Da ist es eine Milchmädchenrechnung, wenn die Musikindustrie sagt, dass jedes kopierte Musikstück ein realer Verlust wäre.

Hier ist der Fall anders anders gelagert. Du willst etwas greifbares, materielles haben und dein Interesse daran scheint recht hoch zu sein. Aber anstatt gebraucht zu kaufen oder eben doch alle Gussrahmen zu kaufen und die weiterzuverkaufen, die du nicht aus dem Bausatz brauchst, kommt dir die Idee das Original abzugießen, das finde ich schon sehr grenzwertig.
 
Nein, hier liegt dein Denkfehler =) Ich würdedie Teile benötigen, aber bei dem gegebenen Preis schließe ich einen Kauf aus. Also schaue ich mich nach Alternativen um (das können auch andere Hersteller sein oder eine Nichtrealisation des Projektes). Da nun ohnehin keine Kaufabsicht besteht, macht der Hersteller auch keinen Verlust, wenn ich das Teil kopiere.

*lol* der ist echt gut der Witz. Du hast zwar aus deiner Sicht recht, aber gleichzeitig auch total unrecht weil du somit die Wirtschaft aushebelst und somit entsteht durch dein nicht einhalten der geltenden wirtschaftlichen Regeln ein Schaden.

Aber machen wir das mal an einem Beispiel fest.

Du willst einen Orden von 100 Marines aufbauen (der einfach halber bleiben wir einfach bei den 100 Mann ohne Sonderfiguren, Fahrzeuige ect.)

Das sind 10x die 10er Packung Taktische Space Marines jeweils 30 Euro macht also insgesamt einen Wert von 300 Euro, die GW daran verdient.

So nun kaufst du aber nur eine Packung (weil du brauchst ja mindestens ein Orginal um eine Kopie zu erstellen, sonst wird es ja noch dreister) Also bekommt GW nur 30 Euro von Dir. Aber bei dem Projekt macht GW nun 270 Euro Verlust.

Und nun gibt es weitere 10 Leute die das so machen... dann sind wir bei 2700 Euro Verlust.
Und nun frag ich mich, wie deiner Meinung nach GW seine Mitarbeiter, seine Örtlichkeiten und Produktionen bezahlen soll?

Merkst was?


Eine Kopie von etwas was du im Normalfall bezahlen müsstest um es zu besitzen ist und bleibt Diebstahl.
 
... Ansonsten würde ich dich auch bitten von Second-Hand-Käufen abzusehen, ...

Gegen Second-Hand-Käufe ist nichts einzuwenden, so lange es nicht um Plagiate oder um Teile handelt die direkt vom LKW kommen.
Die Sachen, die in den Second-Hand-Handel gelangen muss ja mal jemand gekauft habe, so dass der Urheber zu seinem Erlös gekommen ist.
Gleiches gilt für Bitz-Shops so lange die „zerpflückten“ Bausätze auf legalen Wege vom Anbieter erworben wurden hat auch hier der Urheber seinen Erlös erhalten.

Was mir bei deiner Argumentationskette zu schaffen macht ist der ersichtliche Mangel an Empathie.

Stell dir doch bitte mal folgendes vor:
Du hast 'ne Idee und entwickelst da raus ein Produkt, egal aus welche Motivation heraus.
Du investierst viel Zeit und Energie damit dein Produkt die Marktreife erlangt.
Du bringst dein Produkt, in dem all dein Herzblut steckt, auf den Markt.
Alle wollen es haben und am liebsten gleich zwei davon weil es so toll ist, aber jeder kauft nur eins mit den Hintergedanken das gieße ich mir nach.
Schlimmer noch, zehn Kunden tun sich zusammen und kaufen nur eins und jeder macht sich seine eigene Raubkopie von deinem Produkt.
Du hast also neun Kunden ohne direkte Kaufabsicht die aber dein Produkt unbedingt habenwollen.
Damit hast du nur den Erlös von einer Einheit bei einem Verlust von neun Einheiten.
So, und jetzt kommst du.
Man hat dich schlicht und ergreifend neun mal beklaut.
Ich glaube kaum, dass du so etwas mit einem Lächeln und 'nem Achselzucken einfach so hin nimmst.
Geschweige den, dass du es gut heißt.
 
Was mir bei deiner Argumentationskette zu schaffen macht ist der ersichtliche Mangel an Empathie.
Ich möchte ihm hier keine falsche Sache andichten, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass es hier eine Rolle spielt, dass GW als großer böser Konzern angesehen wird. Wenn man den lieben netten Kleinunternehmer kopiert, dann entsteht eben eher ein schlechtes Gewissen, als wenn man den gesichtslosen Großkonzern schädigt, der seine Mitarbeiter schlecht behandelt, da bekommt man dann leicht ein Robin Hood Feeling. Er schreibt ja auch "Na weil es mir den Preis nicht wert ist ?", bei entsprechendem Preis würde er das Produkt also kaufen, das klingt ein bisschen danach, dass GW mit seinen Wucherpreisen doch selbst schuld sei, wenn die Leute anfangen zu kopieren. Wie gesagt, ich will ihm da nichts unterstellen, was er nicht konkret gesagt hat. Trotzdem denke ich, dass meine Gedanken die ich dazu geäußert habe recht gut die Lage beschreiben, so wie es etliche Leute sehen. Das verhält sich in Bezug auf andere Branchen ja auch so: den Independent Film unterstützt man gerne und kopiert nicht, wenn man den Film eines großen Studios kopiert, dann ist es okay, weil es ja ein böser Großkonzern ist.
 
Ganz ehrlich, mir geht es nicht darum für GW die Lanzen zu brechen.
Vielmehr geht’es mir um den grundsätslichen Umgang mit dem Geistigen Eigentum anderer.
Klar, den Großsen p*** man gerne mal ans Bein und die Kleinen versucht man zu unterstützen.
Aber das ist hier nicht der Punkt.
Was mich verstört, ist die Geisteshaltung gegen über denjenigen die mit ihrer Kreativitä versuchen ihr Auskommen zu finden.

Der Schutz und der respektvolle Umgang mit dem Geistige Eigentum des schöpferisch Tätigen ist einfach die Grundvoraussetzung dafür,
dass wir alle überhaupt die Rolle des Konsumenten einnehmen können.

Alles hat seinen Preis was oft und gerne vergessen wird, ich denke dies ist ein gesellschaftliches Problem.
Kein Wunder, leben wir doch in einer Zeit in der alles und jedes frei verfügbar erscheint und den Anschein erweck es sei für umsonst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.