Time to act! GW-Fanworld Botschafter

Wollen Wir einen GW-Fanworld Botschafter

  • Ja! Gute Idee evtl bekommt GW dadurch mehr Kundennähe.

    Stimmen: 69 60,5%
  • Nein! Ich glaube nicht daran das eine große Gruppe an GW Kunden etwas verändern kann.

    Stimmen: 45 39,5%

  • Umfrageteilnehmer
    114
  • Umfrage geschlossen .
Selbst wenn GW auf Faninput hören würde (was die Firma nicht tut), wird die Idee schon daran scheitern, dass sich die Community gar nicht drauf einigen könnte, welche Kritikpunkte überhaupt vorgetragen werden sollen...

Es ist auch meiner Meinung nach falsch anzunehmen, dass GW nicht ganz genau wüsste, was schief läuft. Manche Dinge sind ja ganz bewusst so gewollt. Oder glaubst du allen Ernstes, dass die sich denken "Hui, da wird sich der Kunde aber drüber freuen, dass wir die Preise angezogen haben! Moment. Wie? Die wollen gar nicht mehr für weniger zahlen? Ach du scheiße, das habe ich noch gar nicht bedacht!!!"
Ne, die wissen schon genau, was sie tun, es ist ihnen nur völlig egal, was die Spieler denken. Die einzige Möglichkeit, eine Änderung zu bewirken, ist nichts mehr zu kaufen, bis sich etwas ändert.
Und auch dann wird sich vermutlich nichts mehr ändern, da dann jede Abteilung die Schuld von sich weisen wird. Dann werden es nämlich nicht die zu hohen Preise sein sondern die Konkurrenz durch Videosysteme, die schlechte Wirtschaftslage oder eine heimlich Invasion durch Aliens, die am Absatzrückgang schuld ist, aber niemals nie nicht die eigene Abteilung, wie z.B. Marketing. Ich arbeite lange genug, bei einem Großkonzern um zu wissen, wie effektiv hier Missstände angegangen werden 😉 Bei so einer Firmenkultur, wie sie vermutlich auch bei GW existiert, geht es eher darum, seinen eigenen Arsch zu retten und ab einer bestimmten Etage eine gute Abfindung zu sichern.
 
Habe mal für Ja gestimmt, weil ich die Idee generell gut finde. Aber um ehrlich zu sein erhoffe ich mir nicht viel davon. Zudem muss sich ja erstmal jmd dazu finden, der das auch organisieren, auswerten und überhaupt seine Freizeit investieren will. Freiwillige vor!

Was auch gut wäre: Wenn die großen Foren gemeinsam diesen Schritt gehen würden. Ausserdem größere Turnierveranstalter und vlt. das ETC-Komitee.
Es sollte aber nicht unkonstruktiv kritisiert, sondern vielmehr Anreiz und eine Art Fanunterstützung gegeben werden. Denn wenn jetzt (wieder) die große Beschwerdewelle bei GW anrollt, dann ists klar, dass die siech gar nicht erst für äußere Anzeize öffnen. Und das ist ja nur menschlich. Wenn ich sehe das jmd etwas falsch macht oder sich dabei ungeschickt anstellt, dann renn ich ja auch nicht auf ihn zu und schreie ihn an. Will ich wirklich etwas bewegen, dann darf man ihn nicht dumm dastehen lassen, sondern kommt nur mit gut gemeinten Ratschlägen in angemessenem Ton weiter.

Ich würde vlt. in Richtung eines Fanbase orientierten Halbjahresberichtes gehen. In diesem wird aufgeführt, was der Community gefällt, was ihr nicht gefällt und was sie gerne sehen würde (neue Codices/ABs) oder in welche Richtung sie ihr Spielsystem gerne (mit-)gestaltet sehen würde.
Dazu müsste die Community aber auch etwas transparenter und greifbarer werden, d.h. es sollte GW vorgestellt werden, wie sie sich zusammensetzt. Z.B. Anzahl der Leute in gewissen Altersbereichen, um ggf. Zielgruppenorientiert zu argumentieren: Sind den 13-15 jährigen die Regeln verständlich oder haben sie in gewissen Bereichen Verständnisprobleme, schöpfen sie die Codexvielfalt aus, etc. Wie siehts im Bereich 16-19 (Oberstufe/Azubis) aus, was sagten Studierende dazu, usw.

Soweit mal meine ersten kurzen Gedanken zu einem Feedback.
 
Zuletzt bearbeitet:
:happy:
Willst du wirklich ne Quasselbude aufmachen, die ganzen Hatemails sortieren und an GW weiterleiten?
Nichtmal das grosse GRC schafft es seine Fragen zu sammeln und diese an [email protected] zu schicken, damit sie evtl. im nächsten FAQ beantwortet werden könnten.
Du bist ein Fantast, aber ein guter!
Viel Glück
😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe wirklich, dass GW mal zur besinnung kommt und sieht, wohin deren Firmenpolitik führt. "Botschafter" wären schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Wenn man dafür mehr Foren begeistern könnte bestünde immerhin eine verschwindend geringe Möglichkeit, dass sich jemand bei GW, der eine höhere Position als der Assistent vom Assistenten begleitet, sich dafür interessiert. Für die Idee auf jeden Fall ein Ja.
 
Finde die Idee grundlegend sinnvoll. Ein Community-Botschafte der mit Hilfe von ein paar anderen Motivierten das aufzieht und auch Rückendeckung von der Community erhält hätte Potenzial. Nicht nur für GW sondern auch für andere Firmen, die sich ebenfalls an den Wünschen der Fanbase orientieren könnten. ein klaren sehr hoffnungsvolles JA.

Das mit Facebook finde ich gut. Am besten eine "TabletopBotschafterSeite" einrichten und in möglichst vielen Foren Leute dafür begeistern. Die dort auch ihre Vorschläge posten.
 
Gehöre auch zu denen, die NEIN gestimmt haben. Hab kein Problem mit GW und bin mit dem einen System, das ich spiele, eigentlich sehr zufrieden.
Sehe da auch keinen Grund für GW eine Sonder-Nummer aufzumachen, nur weil die so widersprüchliche Reaktionen auslösen. Mal davon abgesehen, dass die sich doch eher freuen werden, wenn sie nur eine Nervensäge abfrühstücken müssen, die ihnen mailt, als wenn es 20 oder 30 wären. ist denen doch egal, wie viele Namen drunter stehen. Müssen halt nur eine Mail löschen.