Selbst wenn GW auf Faninput hören würde (was die Firma nicht tut), wird die Idee schon daran scheitern, dass sich die Community gar nicht drauf einigen könnte, welche Kritikpunkte überhaupt vorgetragen werden sollen...
Es ist auch meiner Meinung nach falsch anzunehmen, dass GW nicht ganz genau wüsste, was schief läuft. Manche Dinge sind ja ganz bewusst so gewollt. Oder glaubst du allen Ernstes, dass die sich denken "Hui, da wird sich der Kunde aber drüber freuen, dass wir die Preise angezogen haben! Moment. Wie? Die wollen gar nicht mehr für weniger zahlen? Ach du scheiße, das habe ich noch gar nicht bedacht!!!"
Ne, die wissen schon genau, was sie tun, es ist ihnen nur völlig egal, was die Spieler denken. Die einzige Möglichkeit, eine Änderung zu bewirken, ist nichts mehr zu kaufen, bis sich etwas ändert.
Und auch dann wird sich vermutlich nichts mehr ändern, da dann jede Abteilung die Schuld von sich weisen wird. Dann werden es nämlich nicht die zu hohen Preise sein sondern die Konkurrenz durch Videosysteme, die schlechte Wirtschaftslage oder eine heimlich Invasion durch Aliens, die am Absatzrückgang schuld ist, aber niemals nie nicht die eigene Abteilung, wie z.B. Marketing. Ich arbeite lange genug, bei einem Großkonzern um zu wissen, wie effektiv hier Missstände angegangen werden 😉 Bei so einer Firmenkultur, wie sie vermutlich auch bei GW existiert, geht es eher darum, seinen eigenen Arsch zu retten und ab einer bestimmten Etage eine gute Abfindung zu sichern.
Es ist auch meiner Meinung nach falsch anzunehmen, dass GW nicht ganz genau wüsste, was schief läuft. Manche Dinge sind ja ganz bewusst so gewollt. Oder glaubst du allen Ernstes, dass die sich denken "Hui, da wird sich der Kunde aber drüber freuen, dass wir die Preise angezogen haben! Moment. Wie? Die wollen gar nicht mehr für weniger zahlen? Ach du scheiße, das habe ich noch gar nicht bedacht!!!"
Ne, die wissen schon genau, was sie tun, es ist ihnen nur völlig egal, was die Spieler denken. Die einzige Möglichkeit, eine Änderung zu bewirken, ist nichts mehr zu kaufen, bis sich etwas ändert.
Und auch dann wird sich vermutlich nichts mehr ändern, da dann jede Abteilung die Schuld von sich weisen wird. Dann werden es nämlich nicht die zu hohen Preise sein sondern die Konkurrenz durch Videosysteme, die schlechte Wirtschaftslage oder eine heimlich Invasion durch Aliens, die am Absatzrückgang schuld ist, aber niemals nie nicht die eigene Abteilung, wie z.B. Marketing. Ich arbeite lange genug, bei einem Großkonzern um zu wissen, wie effektiv hier Missstände angegangen werden 😉 Bei so einer Firmenkultur, wie sie vermutlich auch bei GW existiert, geht es eher darum, seinen eigenen Arsch zu retten und ab einer bestimmten Etage eine gute Abfindung zu sichern.