Time to act! GW-Fanworld Botschafter

Wollen Wir einen GW-Fanworld Botschafter

  • Ja! Gute Idee evtl bekommt GW dadurch mehr Kundennähe.

    Stimmen: 69 60,5%
  • Nein! Ich glaube nicht daran das eine große Gruppe an GW Kunden etwas verändern kann.

    Stimmen: 45 39,5%

  • Umfrageteilnehmer
    114
  • Umfrage geschlossen .
FB Account löschen ist so ziemlich das kindischste was es gibt. Selbst notorische "Versager" wie Defiance Games tun das nicht und stellen sich der Kritik (oder ignorieren sie) . GW hat wohl nicht mit einem derartigen Feedback gerechnet wenn man mal wieder ein Buch oder nen Film verbietet. 😉

Hey, keine voreiligen Schlüsse ziehen. Wir werden nie wissen, woran das liegt, es kann auch komplett andere Gründe haben. Vielleicht hat die Putze beim Saugen den Stecker vom Rechner gezogen. Oder der CEO war besoffen und hat spontan entschlossen, dass er Google+ viel lieber mag. Oder Aliens haben den Account gehackt. Oder... 😛

Ich meine, das ist halt diese Art von Wunschdenken, die das ganze Unterfangen so zum Scheitern verurteilt. Jedem, der die Entwicklung der letzten Tage verfolgt hat, dürfte klar sein, WARUM GW den Facebook-Account gelöscht hat. Aber manche verschließen sich halt vor diesen Tatsachen, weil es nicht in die eigene Agenda passt. Das sieht man schon an der Formulierung der beiden Auswahlalternativen hier im Thread, wo die negative Auswahlmöglichkeit schon ganz offensichtlich mit einer Agenda unterlegt ist, um das Ergebnis zu den gewünschten Gunsten zu beeinflussen.

Und mal ganz ehrlich: Selbst wenn die Aktion realistische Erfolgsaussichten HÄTTE, würde ich mich nicht von Leuten repräsentieren lassen, die derart mit dem Kopf in den Wolken hängen und sich die Tatsachen so zurecht drehen, wie sie es haben wollen. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Kritischen Stimmen sehr laut sind ist mir klar! Und wenn das ganze nichts bringt dann ist es halt so. Auch gut! Davon werde ich nicht sterben, was solls.
Was mich stört ist das sich jeder aufregt und keiner was machen will. Dem soll die Botschafter Aktion begegnen. Und erst wenn wir da ein Ergebnis haben können wir uns alle mit Recht zurücklegen und sagen ich hab doch richtig gelegen (welche Seite das auch immer sein wird).

cya

Es gibt da kein richtig oder falsch. Bitte versteh mich da richtig, ich finde es gut, dass du etwas machen willst. Mein erster Gedanke (long time ago...) wäre ähnlich gewesen.

Mittlerweile habe ich aber gesehen wie kritikresistent GW ist. Nein, mehr noch, wie dünnhäutig.

Versuch mal mit "nicht GW Sekundenkleber" schnell mal ne Figur zu reparieren. Du fliegst raus. Rede mit deinem Kumpel mal ala "ich mach auch LARP/ RPG", du fliegst raus. Sicherlich nicht in JEDEM GW, aber die Stories dieser Art häufen sich in den letzten paar Wochen. Geh nur mal in die einschlägigien internationalen Foren. Ziemlich ernüchternd.

Hintergrund ist der, dass GW, mal wider, jemanden verklagen will und die Leute diesmal richtig Echo kriegen. Nicht alles was ich darf, sollte ich auch tun. Habe ich beim Chapter House Fiasko vor nem knappe Jahr ja auch geschrieben und wurde niedergeschrien. Per heute eiert GW sich durch diesen Prozess, der Richter hat halt Sinn für Humor, ich hätte das Theater schon lange beendet.

Wenn ich all dies im Kontext mit den Preiserhöhungen und der gesammelten (internationalen) Kritik sehe komme ich eben zu dem Schluß, dass es dir ausser Erfahrung leider nichts bringen wird. Das ist sehr schade und zum Wohle des Hobbies (und GW) hoffe ich falsch zu liegen. Meine Erfahrung sagt mir allerdings, dass auch du enttäuscht werden wirst - was ich sehr sehr schade finde.

Sicherlich kann man es nicht jedem recht machen und GW will auch Geld verdienen. Letzteres geht aber auch mit ein klein wenig mehr Kundenfreundlichkeit.
 
Hey, keine voreiligen Schlüsse ziehen. Wir werden nie wissen, woran das liegt, es kann auch komplett andere Gründe haben. Vielleicht hat die Putze beim Saugen den Stecker vom Rechner gezogen. Oder der CEO war besoffen und hat spontan entschlossen, dass er Google+ viel lieber mag. Oder Aliens haben den Account gehackt. Oder... 😛

Ich bevorzuge mich an die Fakten zu halten. 😉 Spekulieren kann man viel aber die "Ausrede" warum ist nicht haltbar. Ein optimales Kundenfeedback erreiche ich durch Zentralisation und nicht De-zentralisierung de Antworten. Oder wie sollen ALLE GW Läden das Gleiche Company Image kommunizieren? Da gibt es zuviele Möglichkeiten wer da was irgendwie anders schreibt, als es GW Central gerne hätte. Es sei denn natürlich man lässt die Accounts jetzt von der Zentrale aus managen....

Aber spasseshalber sollten die Leute mal die Kritik auf den jeweiligen Ladenseiten posten. Ich wette diese FB Seiten sind auch ganz schnell offline oder die Leute werden auf "ignore" gesetzt. Steht nämlich auch mittlerweile in Foren, dass GW dies tut, Leute aus Gruppen rausschmeissen oder auf Igno setzten sobald die geringste Kritik kommt.
 
Ich bin auch raus weil das hier von zu vielen verteufelt wird und da kommt nicht mal ansatzweise die Stimmung auf das man eventuell was erreicht kann 😉
Was hat es mit verteufeln zu tun, wenn hier Leute ihre Erfahrungen mitteilen, die sie in teilweise weit über 15 Jahren, die sie dabei sind, gesammelt haben. Das sind nun einmal Punkte mit denen man sich auseinander setzen muß.
Man muß sich ansehen was wurde in der Vergangenheit unternommen, was haben diese Aktionen gebracht. Und daraus schlussfolgernd muß man ein neues Konzept bauen das mehr Aussicht auf Erfolg hat, davon sehe ich hier bisher nichts, weil eher in blaue geschossen wird, bzw. das versucht wird, was man schon vor Jahren mehrfach ohne Erfolg versucht hat.


@coolguy: Was war den los bei FB, hat GW wieder ne Fanproduktion gestoppt oder was? Beschäftige mich mit dem Verein nur noch am Rande und FB nutze ich gar nicht.
 
Wo gibt es harte Fakten was wann wo und in welchem Umfang und vor allem wie gemacht wurde?
Bitte verlinken. Danke!

cya

Da mußt du schon selbst im Netz suchen, hier findet man nur noch Daten ab ca. 2004, viele alte Infos sind dank Servercrash verloren gegangen. Den UGWC gibt es nicht mehr, hier kann man vielleicht bei den alteingesessenen Leuten vom Brückenkopf nachfragen, schließlich war der Brückenkopf bevor er zu einer Newsseite wurde, das Fanmagazin des UGWC, da könnte man vielleicht noch an Infos kommen.

Im englischsprachigen Raum einfach mal warseer und dakkadakka abklappern.
 
@coolguy: Was war den los bei FB, hat GW wieder ne Fanproduktion gestoppt oder was? Beschäftige mich mit dem Verein nur noch am Rande und FB nutze ich gar nicht.
Ich vermute, dass das mit einer SciFi-Story um Marinesoldaten der Raumflotte zu tun hat, die auf Betreiben von GW wegen angeblicher Rechte am Begriff "Space Marine" in den USA von Amazon nicht mehr vertrieben wird. Der Autor sieht das Markenrecht nicht bei GW und will jetzt dagegen vorgehen. Hier und hier gibt es mehr.
 
Ich vermute, dass das mit einer SciFi-Story um Marinesoldaten der Raumflotte zu tun hat, die auf Betreiben von GW wegen angeblicher Rechte am Begriff "Space Marine" in den USA von Amazon nicht mehr vertrieben wird. Der Autor sieht das Markenrecht nicht bei GW und will jetzt dagegen vorgehen. Hier und hier gibt es mehr.

Das stimmt SO nicht Eversor.

Die Autorin hat festgestellt, dass Amazon ihr Buch aus dem Verkauf genommen hat. Auf Anfrage hat Amazon ihr mitgeteilt GW habe anwaltlich gedroht. Auf Anfrage bei GW kam dann ein anwaltliches Drohschreiben bei der Autorin per email an.

Die Autorin hat dies auf ihrem Blog veröffentlicht und es wurde ihr geraten hier nicht klein bei zu geben. Zumal der Begriff "Space Marine" bereits 1932 verwendet wurde. WENN also jemand ein Trademark haben DARF, dann derjenige welcher es seit 1932 hat. Das schlägt nun Wellen bis in die US Autorenvereinigung (Scalzis whatever Blog) UND es gibt Leute, die das Trademark von GW per Klage aufheben lassen wollen.

Für mich wieder ein Fail (nach dem CHS Fail), was man tuen darf und was man tuen sollte ist eben nicht immer kongruent. Nachdem selbst Ian Livingstone 1978 sich GEGEN eine striktes Durchsetzen von Copyrights ausgesprochen hat (im White Dwarf) frage ich mich ob es nur für GW legal sein sollte sich "inspirieren" zu lassen von Leuten wie Heinlein (Space Marines/ Drop Assault) oder Filmen wie "Terminator" (Necs) oder ob ein begriff der seit mehr als 80 Jahren verwendet wird nicht Allgemeingut ist.

Sollte es Allgemeingut sein ist das nicht nur ein klassisches Eigentor, sondern auch das Ende vom 40K Zugpferd. Dumm gelaufen, wer im Glashaus sitzt sollte halt nicht mit Steinen werfen. Das geht manchmal halt nach hinten los.
 
GW hat einen Feedback Bogen -> Facebook. Nur wenn da was Negatives steht wird er ungelesen weggeworfen, lies von den Facebook GW Admins gelöscht 😉!

Kann ich (leider) bestätigen. Jede noch so klitzekleine form von Kritik wird sofort gelöscht.

Das Engagement von manchen hier ist bewundernswert. Ich wünschte mir, dass die Aktion etwas bringt und GW zum nachdenken bewegt. Falls ein Wunder eintreffen sollte wird GW vielleicht unsere Gebete erhören. Aber machen wir uns nichts vor 😉
Meine Strategie: Passiver Widerstand in Form von: Ich kauf bei euch nichts mehr 😛 elektronischer Hafen, Forum und Bitzshops sei dank 🙂
 
Sollte es Allgemeingut sein ist das nicht nur ein klassisches Eigentor, sondern auch das Ende vom 40K Zugpferd. Dumm gelaufen, wer im Glashaus sitzt sollte halt nicht mit Steinen werfen. Das geht manchmal halt nach hinten los.

Wäre natürlich köstlich, wenn Hersteller wie Kromlech oder CHS dann plötzlich "Space Marines" anbieten könnten. Diese dürften natürlich den GW-Space-Marines nicht zu ähnlich sehen, klar. Aber der Begriff wäre theoretisch verwendbar 😉 Was halt nicht verwendet werden dürfte und worauf ein tatsächliches TM besteht wären solche Sachen wie "Adeptus Astartes" oder alle tatsächlichen Chapter-Namen.
 
Adepta Sororitas, Adeptus Astartes, Adeptus Mechanicus, Amon 'Chakai, Arbaal, Archaon, Attila, Avatar, Azazel, Battlefleet Gothic, Black Library, Blood Angels, Blood Bowl, das Blood-Bowl-Logo, das Blood-Bowl-Spike-Emblem, Cadian, die Chaos-Embleme, das Chaos-Logo, Catachan, Chapter Approved, Citadel, das Citadel-Emblem, Codex, Culexus, Dechala, Digganob, Dungeonquest, Egrimm van Horstmann, Eversor, Falcon, Flagellant, Stadt der Verdammten, 'Eavy Metal, Sturm des Chaos, Fanatic, das Fanatic-Logo, das Fanatic-II-Logo, Forge World, Games Workshop, das Games-Workshop-Logo, Gargant, Golden Demon, Der Große Verpester, Gorkamorka, Gorthor, Gretchin, Grot, Herrscher des Wandels, Immolator, Inferno, Journal, Das Hammer-des-Sigmar-Logo, Das-Gehörnte-Ratte-Logo, Hüter der Geheimnisse, Khemri, Khorne, Leman Russ, Man O' War, Marauder, Melkhior, Mortheim, das Mortheim-Logo, Mordian, Necromunda, Necron, Nob, Nurgle, Nurgling, Obliterator, Ogryn, Ork, Ork-Schädelemblems, Predator, Psyker, Raider, Raptor, Ratling, Rat Ogre, Ravenwing, Scyla, Skaven, Skaven-Emblems, Slaanesh, Talisman, Gruftkönige, Trio of Warriors, das zweischweifiger-Komet-Logo, Slann, Snot, Snotling, Space Wolves, Squat, Squig, Sybarite, Tallarn, Terminator, Tzeentch, Ultramarines, Valhalla, Vyper, Warhound, Warhammer, Warhammer Historical, Warhammer Online, Warhammer Quest, Warhammer-World-Logo, Warmaster, White Dwarf, das White-Dwarf-Logo, World Eaters und Zoanthrope und alle assoziierten Zeichen, Namen, Völker, Völker-Insignien, Charaktere, Fahrzeuge, Orte, Illustrationen und Bilder des Blood-Bowl-Spieles, der Warhammerwelt, der Talisman-Welt und des Warhammer-40.000-Universums sind entweder ®, TM und/oder © Games Workshop Ltd 2000-2005, wenn zutreffend in der EU und anderen Ländern der Erde registriert. Benutzung erfolgt ohne Genehmigung. Keine Anfechtung ihres Status. Alle Rechte liegen bei den entsprechenden Besitzern.
 
Danke Freder, war gar nicht so ernst gemeint! (nebenbei "Typhus" ist auch getrademarked)

Am Ende des Tages ging es bei dem "GW vs. arme, kleine Autorin"-Aufriss vermutlich darum, dass amazon beim Suchbegriff "Space Marine/Spacemarine/space marine..." das Buch von der Hogarth mit angeboten hat, neben denen der BL... und da wirds eben komplex. Weis mal nach, dass sich ihr Buch schlechter verkauft hätte in einer Welt, in der GWs 40K-Space Marines nicht existent sind oder eben besser in dieser, wo ihr GW ans Bein pinkelt. Das Interweb bringt space marines heute in erster Linie mit GW in Verbindung und erst viele Aufrufe später mit Heinlein und Co... moderne Zeiten!
 
Da ihr so schlau seid:
Ist der Term "Space Marine" oder "space marine" rechtlich geschützt?

Es handelt sich allerdings nicht um ein copyright sondern ein Trademark was GW hier beanstandet.

Der Term wurde bereits 1932 benutzt weshalb es fraglich ist, ob der Term überhaupt derartig geschützt werden kann (seitens GW). Da ich genausowenig IP Anwalt bin wie du lassen wir das besser noch klügere Menschen (Richter) entscheiden.

Wenn nun wie gesagt ein Ian Livingston sich gegen das strikte Durchsetzen dieser Rechte zugunsten von Kreativität einsetzt (White Dwarf von 1978) entbehrt dies nicht einer gewissen Ironie. Vielleicht ist damit gemeint, dass GW sich inspirieren lassen darf, andere Leute aber nicht? Da nun aber einmal andere VOR GW diese Begriffe benutzt haben kann so eine Argumentation ganz böse nach hinten losgehen und was dann?

Darf ich mir das Wort "war" also Krieg als Trademark eintragen lassen und anfangen abzukassieren? Nein, denn es ist eben ein generischer Begriff wie Elfen, Orks und noch vieles anderes.
Darüber hinaus hast du natürlich recht und Space Marines werden in erster Linie mit GW in Verbindung gebracht. Umso mehr eine Überreaktion seitens des Imperiums.

Beim löschen von FB und Kontakten sowie der fadenscheinigen Ausrede hierzu bleibe ich bei meiner Meinung, dass es höchst kindisch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele der obigen Begriffe sind allgemein begriffe:
Predator, Ork, Citadel, Terminator (hallo???), Psyker, Inferno, uvm.

Wie wollen die auf sowas ein TM haben?

Beachte die Details 😉

...sind entweder ®, TM und/oder © Games Workshop Ltd 2000-2005, wenn zutreffend in der EU und anderen Ländern der Erde registriert.

Hier zur Erklärung der Unterschiede:

http://www.wer-weiss-was.de/theme64/article888572.html

Ein © kannste überall dran pappen, das hat keine rechtliche Relevanz und ein TM bedeutet lediglich, dass der Markenschutz beantragt ist. So lange man kein ® auf irgend was hat ist das nicht wirklich aussagekräftig und läuft vor Gericht auf eine Fallentscheidung raus.