Time to act! GW-Fanworld Botschafter

Wollen Wir einen GW-Fanworld Botschafter

  • Ja! Gute Idee evtl bekommt GW dadurch mehr Kundennähe.

    Stimmen: 69 60,5%
  • Nein! Ich glaube nicht daran das eine große Gruppe an GW Kunden etwas verändern kann.

    Stimmen: 45 39,5%

  • Umfrageteilnehmer
    114
  • Umfrage geschlossen .
Kern der Sache ist doch folgender: Der Begriff wurde bereits verwendet, bevor irgendjemand überhaupt daran gedacht hat GW zu gründen!

Mehr noch, Ian Livingstone hat doch Recht, wenn er sagt Copyright ist gut und schön aber es kann auch Kreativität behindern. Im vorliegenden Fall hat die Autorin nirgends einen Hinweis auf GW / Space Marines oder gar geschütze Symbolik verwendet.

Wenn GW sich schon aufregen will, wie wäre es denn einen eindeutigen Hinweis zu fordern, dass diese Marines keine GW Marines sind?

Zurück zum Fall CHS. Es ging um Kits, die GW gar nicht produzieren will. Statt jemanden zu verklagen, der im Notfall eben Privatinsolvenz macht und es nix zu holen gibt, warum den Typ nicht anschreiben, ne Lizenz geben und Royalties kassieren für ein Geschäft, das man eigentlich gar nicht haben will. Geld fürs nichtstun. Wäre schneller, einfacher UND vor allem gäbs positive Resonanz der Community.

Ebenso hier. Wenn nun die US Autorenvereinigung sich "mit dem Fall beschäftigt" kann das ganz schnell, ganz böse enden für GW. Man denke nur an die Möglichkeit ein Richter entscheidet da GEGEN GW. Ja es soll wirklich vorkommen, dass das Imperium nicht im Recht ist ^^. Ganz plain english: Wenn jemand anderes das Trademark kriegen sollte, kann derjenige welcher GW auffordern und per Verfügung auch dazu verdonnern KEINE Space Marines in den USA zu verkaufen. Kann mir nicht vorstellen, dass GW daran Interesse hat. Daher meine Meinung, dass es auch ruhiger geht. GW ist durchaus bekannt, dass Space Marines seit 1932 ein feststehender Begriff ist, Falls nicht haben die Leute auf dem Chefsessel nichts vorloren.

Warum sich dieser Gefahr des Rechtsentscheides aussetzen, warum? Vielleicht weil GW absolut überheblich alle Rechte für egal was beansprucht und vergessen hat WO und von wem man sich hat "inspirieren" lassen? Kritikresistenz obendrauf und voila.
 
Bitte macht doch einen eigen Thread auf um diese Angelegenheit zu klären.

Im übrigen ist meine Frage nach belegen, von irgendwelchen Aktionen von Fans, die an GW in Masse ihre Vorschläge geschickt haben, unbeantwortet geblieben.
Durch suchen habe ich auch nichts gefunden. Also wenn da jemand weiter helfen kann, DANKE.

cya
 
Warum sich dieser Gefahr des Rechtsentscheides aussetzen, warum? Vielleicht weil GW absolut überheblich alle Rechte für egal was beansprucht und vergessen hat WO und von wem man sich hat "inspirieren" lassen? Kritikresistenz obendrauf und voila.

Gegenfrage:
Warum scheren sich haufenweise Leute, die nicht einmal die blankeste Ahnung vom US-Urheberrecht haben überhaupt um den Rechtsstreit? Habt ihr keine anderen Probleme? Und warum wird in so einer Rechtsfrage moralisch argumentiert? Urheberrecht hat mit Moral absolut nichts zu tun. Insbesondere das US-Urheberrecht ist einfach total beschissen und die Panikreaktionen diverser Unternehmen in diesem Bereich kommen nicht von ungefähr.

Ich will damit das Verhalten von GW jetzt nicht schön reden, aber das macht das der Spieler nicht besser. Viele GW-Spieler sind notorische Nörgler und machen wegen wegen jedem Kack einen Riesen-Aufriss. Das ist halt die andere Seite der Medaille und eine gewisse Kritikresistenz seitens GW kommt unter anderem auch daher, dass es den Leuten da zu blöd ist, die 20% gehaltvoller Kritik aus einem Riesen-Haufen Bullshit raus zu filtern.
 
Wäre schneller, einfacher UND vor allem gäbs positive Resonanz der Community.

Das bringt uns ja dann auch schon wieder zum eigentlichen Thema zurück und zeigt einmal mehr, dass GW die Community eben wurscht ist so lange der Rubel rollt.

Und noch etwas zur Botschafter Geschichte:
Also, ich würde mich in der Tag auch bei Umfragen welche Themen denn nun GW vorgetragen werden sollten, beteiligen (so wie an dieser Umfrage auch), aber die Resonanz der restlichen Community dürfte da wahrscheinlich ähnlich groß sein, und damit sollte man sich bewusst sein, dass man nicht "für die deutsche Community" spricht, sondern eben nur für ~100 Leute.
Und mal ehrlich: SO naiv kann doch wirklich niemand sein zu glauben dass die deswegen ihre Geschäftspraktiken ändern ?!
 
Ich will damit das Verhalten von GW jetzt nicht schön reden, aber das macht das der Spieler nicht besser. Viele GW-Spieler sind notorische Nörgler und machen wegen wegen jedem Kack einen Riesen-Aufriss. Das ist halt die andere Seite der Medaille und eine gewisse Kritikresistenz seitens GW kommt unter anderem auch daher, dass es den Leuten da zu blöd ist, die 20% gehaltvoller Kritik aus einem Riesen-Haufen Bullshit raus zu filtern.

Und genau darum geht es bei der Botschafter Aktion. SINNVOLLES herausfiltern und das was der Community wichtig ist zu ermitteln und dann im richtigen Rahmen an GW heranzutragen!

@ Eugel

Klar haben hier wenige mitgemacht. Aber durch die Menge an angemeldeten Usern haben wir das Potential für eine große Menge an Leuten zu sprechen.
Lasst die Sache sich doch mal entwickeln bevor alles totdiskutiert wird 😉.

Wobei ich noch auf Antwort von Terra warte ob er dem ganzen grünes Licht gibt.

cya
 
Was bringt einem dann das (C)??

Google ist dein Freund 😉
http://kb-law.info/wt_dev/kbc.php?article=119&view=text&land=DE&lang=DE&mode=0

Woher weiß ich, was bei GW TM/R ist?

Dafür gibt es nationale Markenverzeichnisse

Wenn etwas von GW nur TM ist, heißt das, dass die mich darauf nicht verklagen können, falls ich das benutze?

Das ist in der Praxis etwas komplexer - so komplex wie das US-Urheberrecht eben.
 
Viele der obigen Begriffe sind allgemein begriffe:
Predator, Ork, Citadel, Terminator (hallo???), Psyker, Inferno, uvm.

Wie wollen die auf sowas ein TM haben?
Sobald ein allgemeingültiger Begriff mit einem speziellen, dem ursprünglichen Begriff nicht nahestehenden, Wort verbunden wird, kann ein Markenzeichen eingetragen werden. Ich könnte z.B. ein Strategiespiel nach der griechischen Siegesgöttin Nike benennen oder auch einen Kaugummi. Wenn ich jedoch den der Geschichte entnommenen Begriff für Sportbekleidung nutzen will, dann muss ich mich mit der Firma Nike, die darauf ein eingetragenes Markenzeichen hat, einigen.

Ähnlich verhält es sich mit den von GW geschützten Begriffen. In einem Film oder Comic kann z.B. der Begriff Predator genutzt werden, ohne dass GW etwas sagen kann. Will jedoch jemand für ein Miniaturenspiel ein Modell mit der Bezeichnung herausbringen, dann wird es wieder schwierig - außer es handelt sich um die existente Predator-Drohne.

Im übrigen ist meine Frage nach belegen, von irgendwelchen Aktionen von Fans, die an GW in Masse ihre Vorschläge geschickt haben, unbeantwortet geblieben.
Durch suchen habe ich auch nichts gefunden. Also wenn da jemand weiter helfen kann, DANKE.
Wie bereits geschrieben wurde, existieren die Foren teilweise nicht mehr. Es gab definitv auf Wargate solche Aktionen und auch vor dem Crash hier im Forum gab es was. Nur dürfte es schwer sein, da noch konkrete Diskussionen aufzutreiben. Das Internet ist halt auch nicht ewig.
 
Ich halte den Ansatz für falsch. GW müsste einen FAN-Beauftragten stellen, nicht die Spieler. Die Forderung hierzu in eine Digital-Unterschriftensammlung stecken und den link dazu in allen international gängigen Spieler-Foren samt kurzer Erklärung posten, wichtige tabletop-Seiten mit einbinden, Blogger, Tester, Magazine Anschreiben und bitten, dich dabei zu unterstützen und den link zu verbreiten.

Ob es was bringt? Kein Plan, aber sicher mehr als ein GWFW-Beauftragter je erreichen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
GW müsste einen FAN-Beauftragten stellen, nicht die Spieler.
Ich kann mir vorstellen, wie die Antwort auf eine solche Anfrage lautet:
"Hallo XY, wir haben bereits seit Jahren viele Fan-Beauftragte. Du findest sie in jedem unserer Läden und erkennst sie am GW-Shirt mit Namensschild. MfG Antwortservitor"
 
Mal ne positive Naricht, in dem doch eher deprimierenden Tread:

Die Amazon Kunden habens auch geschaft, ein grosses unternehmen zum umdenken zu bringen...

Also warum nicht auch wir?
Wurde schonmal ein weltweiter boykott gestartet?


Shell (Brent Spar), BP (Golf von Mexiko) ....

geht schon - WENN der Kunde denn will.

@Eversor: Du verwechselst FAN-Beauftragten mit "Mitglied der Drückerkolonne" 😛 - nur weil da die Smilies gefehlt haben hehe..

@Aquilion: Amazon hat schon vor ner guten Woche reagiert und das Buch wieder zum Verkauf zuglassen. Anscheinend sind deren Rechtsberater etwas besser als die von GW.
 
@Aquilion: Amazon hat schon vor ner guten Woche reagiert und das Buch wieder zum Verkauf zuglassen. Anscheinend sind deren Rechtsberater etwas besser als die von GW.

Ich glaub nicht, dass er diesen Schwachsinn gemeint hat; Amazon Deutschland ist unangenehm aufgefallen und wurde abgestraft, zu Recht!

Und zu BP und Shell... naja geschadet hat es denen nicht so richtig, denn Entschädigungen werden verzögert, verschleppt und dias beste ist sie machen genauso weiter wie bisher, nur fliegt derzeit nichts in die Luft, weswegen wir davon nichts mitbekommen! Oder glaubst du wirklich, dass irgendein Ölkonzern jetzt auf Gewinn verzichtet, um sicherer zu fördern...
😴