Tokkutai's Garage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Tersus ... alles gut zum 100.:geschenk::clown:

Dankeschön:lol:

Hattest schon recht mit dem Triebwerk, das Neue ist deutlich besser!
Freue mich schon auf den Haufen Kabel und Bitz^^

Wegen Kabeln und Schläuchen hab ich übrigens was Tolles entdeckt:
http://www.youtube.com/watch?v=CkT63r1-7QI

Kostet aber leider 20€ -_-

Habs mir's auch schon überlegt das zu kaufen, aber ich brauchs warscheinlich zu selten^^
Bei dir kann ich mir das aber gut vorstellen 😀
 
Wegen Kabeln und Schläuchen hab ich übrigens was Tolles entdeckt:
http://www.youtube.com/watch?v=CkT63r1-7QI
nicht schlecht, da haste nen scharfes Auge bewiesen. Aber der gute Tokkutai hat doch bestimmt schon ne eigene Technik ausgeklügelt um Kabel zu produzieren😉

Ne Spaß, wenn die Imps mal mehr Kabel rumliegen lassen würden, wäre das glatt eine Überlegung wert.
 
Hi,

ja, das Tool ist ne tolle Sache. Den Preis finde ich auch nicht übertrieben. Aber man kann sich das mit viel Arbeit auch selbst basteln...hab das schonmal irgendwo geschrieben und jetzt keine Muse, das zu suchen.Sorry.^_^ vlt. später mal, ist auch schon n halbes Jahr locker her...

Hier, auf Seite 2 hatte ich mir mal Gedanken dazu gemacht. Ich weiß leider nicht, wie ich den einzelnen Beitrag verlinke, deshalb müsste man mal n bissl suchen. Aber so könnte man dieses Tool selbst basteln, allerdings so günstig wäre es dann doch nicht, weil Profilstäbe auch einiges kosten...

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=156215

@Topic:
Wunderschön schonmal, die Turbinen.
Und der Ork, der die Stäble halten muß, tut mir n bissl leid. Der schaut auch nicht soooo glücklich.:lol: Aber ist halt auch n bissl Training, solange der noch nicht bemalt ist, darf der ja auch garnicht niemalsnu einen Imp verdreschen.😉
Aber echt ein cooles Späßchen am Rande, genau wie das erfrischende Video.:lol::lol:

LG und frohes Schaffen
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend

Erstmal danke fürs' Feedback. Freud mich, dass die Triebwerke schonmal gut ankommen.🙂

Joa Tersus, das Tubetool kenne ich. Mir geht es da aber genau wie dir.

Keine Ahnung ob ich das Teil wirklich gebrauchen kann. Mach ja kaum was mit "Knete".:lol:

LangerSchlacks hatte da schon den richtigen Riecher, oder er hat am Anfang ganzgenau hingeschaut.😉
Ich hab mir da was eigenes ausgedacht.

attachment.php


Genaueres dazu in kürze.

Ja Tom, 'n bissel Spaß muss sein,
aber es gibt auch 'nen pratischen Grund warum auf meinen Fotos sich immer mal wieder 'n Ork ins Bild drängelt.^^
Ist einfach 'n Größenvergleich um es dem Betrachter etwas zu erleichtern.

coolkiwi, der Mega Dread ist eines meiner Lieblingsmodelle:wub: von FW und 'ne eigene Version von dem Burschen wird es bestimmt mal geben.
Aber erstmal stehen andere Sachen an.

Japp Arc_hammer, kommen Kabel und Schläuche drann.

Nochmal danke @ all ... werde weite versuchen mein Bestes zugeben.🙂

Fortsetzung folgt ... in kürze.^^
 
@ Tokkutai
^_^ naklar.
Aber ich glaube ich hab noch garnichts zu den Turbienen gesagt oder:huh:🙄.
Find ich klasse, aber ich hab glaube ich noch nicht verstanden wie die da dranne kommen😀naja, aber die Orkbauweise ist für mich eh zu kompliziert:lol:.
Ich bin und bleibe bei meinen Imps, (evtl. auch ma bei meinen paar Eldar😛)

Ist aber immer schön hier rein zuschauen:wub:
 
Das sieht ja super als und schade das ich die Triebwerke des Stormraven für mein Kampfpanza genommen habe.

Das mit den Mega Dread werde ich dir zuvor kommen. Ich bekomme zu Weihnachten den von FW und werde mir den 2en selber bauen. Einer allein auf der Platte ist mir zu langweilig.

Mit welchen Werkzeugen arbeitest du eigentlich? Ich hatte mit Plasticcard immer so meine Probleme mit dem Cutter allein.

Ich Arbeite bei Pc mit den GW Messer bis 2mm Dicke, für alles drüber kommt eine Säge. Cutter verwende ich nicht nur für Pappe und Styrodur.
 
Nabend


@ChrisM
Also, den Zuschnitt mache ich ausschlieslich mit 'nem Cutter.
Einmal anschneiden und dann das Material brechen.
Mehr im Startpost unter Scratchbuilding/Grundlagen.😉


ImMo ist Freizeit mal wieder knapp.<_<

Habe aber dennoch 'n bissel was Vorzeigbares fertig bekommen.
An den Turbienen sind schonmal die Schläuche und 'n paar Rohre dran.
Jetzt braucht's noch 'ne Verbindung zum Panzer (und etwas mehr Details^^).
Denke mal es erklärt sich alles von selbst und wenn nicht einfach nachfragen.🙂

Sobald die Teile am Panzer dran sind werde ich mich mal um den
Deathroller, ... äh Deathmäher, kümmern ^^.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.