Tokkutai's Garage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nabend

@wedge
Also für die Kühl-Löcher hab ich zum anzeichnen 'ne Schablone aus 0,3mm Pc benutzt.
Bei der waren aber auch nicht alle Löcher im gleichen Abstand, darum sieht's leicht unregelmäßig aus. 😀.
Hab mal 'n Bild gemacht.

Anzeichnen/B2
Körnen/Stahlnadel
Bohre/1mm
Weiten/Delta Fräskopf
Versäuben/Kugel-Fräskopf
... Fertg ...

attachment.php



@Cpt.Nefarius
Mein Augenmaß reicht nicht wirklich aus um kleine Grotfliega vom Himmel zu holen. 😀


@Laminidas & Photon
Habe eure Vorschläge mal notiert, damit ich sie nich tvergesse. Danke euch beiden.
🙂

@Zerlascht
Hab mal an einer Wumme weiter gearbeitet, für mehr war grade keine Zeit.
Auf dem Ding ist jetzt so'ne ''Tüte'' drauf und 'n Rückstoßdämpfer ist auch wieder dran. Sieht auch gleich viel besser aus.
Weiß schon warum ich so'n Fan von dir bin, du hast 'nen Blick für das Wesentliche.😎


attachment.php



„Der Schrottplatz iss übrigänz hier. Aber nix anfassän! Nur gucken! Ja?“

attachment.php




Off Topic: Carpe Diem!

 
Also ernsthaft dir erzähl ich nie wieder was 😉........

Spass beiseite: @Theo so einfach ist das nicht viele von die Sachen die hier gezeigt werden sind gar nicht ab formbar in dieser Form da muss man gezielt drauf hinbauen, das ist noch ein gerütteltes Maß an Mehrarbeit. Und beim erstellen der Prototypen muss einiges beachtet sonst explodieren dir die Modelle beim Abgießen.
 
Nabend

Erstmal danke fürs Feedback.

@BW-Hannover
Jeder hat so seine Stärken und schwächen.
Ich bewundere Leute die mit Greenstuff ware Wunderwerke vollbringen können, persönlich stehe ich mit jeber Form von ''Knete'' auf ''Kriegsfuß''.:dry:


@TomatenTheo
Freud mich, dass dir mein Kram gefällt, aber ohne GW gäbe es das alles hier nicht.
Willkommen auf der GW-Fanword.
🙂

@Jormungand
Willst ma fertig mach, wa.😀
Ob es wirklich zu eigenen Serienmodellen kommt steht noch in den Sternen!
Deus hat völlig recht, ist unendlich viel Arbeit.
Bei der Entwicklung eines Prototypen müssen Dinge beachtet werden von den man geglaubt hat sie wären nicht so wichtig.
Das vermeiden von Hohlräume und Hinterschneidingen sind da nur zwei Punkte.
Passgenauigkeit und leichter Zusammenbau waren für mich bis vor einiger Zeit die einzigen wichtigen Kritärien bei der Entwickungsarbeit.
Was Hohlräumer im Urmodell angeht, da hab ich schon schmertzliche Erfahrungen sammeln dürfen.
Mein allererster Prototyp ist im Vakuum geplatzt , so dass nachgearbeitet weden musste und sich der Release-Termin da durch verschoben hat.
Bis jetzt ist noch immer nicht klar wann das Modell auf den Markt kommt.:huh:



So, da ich nun schon mal davon geredet habe will ich mal 'n paar Bilder von diesem Modell vorzeigen.
Wann man den Kaufen kann weiß ich nicht. Hoffe mal noch im Frühjahr, aber da rauf habe ich keinen Einfluss.

Eines ist aber gewiss:
''Tokkutai für allä'' ist ein Ziel das ich nicht aus den Augen verlieren will, wobei der monitäre Aspekt eine untergeordnete Rolle spielt.
Geht mir nicht um Geld sondern um Spaß und Emotionen.🙄


attachment.php



 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.