6. Edition Topic 21640

@Iceman:
1. Auf 1000 Punkte gibt es keine Lord-Choices
2. Ein Edler ist der "Commander" und der darf nur 50 Punkte an magischer Ausrüstung erhalten
3. Korhil ist auch nur eine Heldenauswahl und gerade deswegen so krass. Er kann in einer 1000 Punkte Armee das machen, was sonst nur ein sehr viel teuerer Prinz leisten kann und genau das war der Stein des Anstoßes für Jaq und andere. Korhil war in dieser Armee äußerst unfair.
4. Den Hauptmann der weissen Wölfe in einem Regiment dieser Mini Größe einzusetzen in einem 1000 Punkte Spiel ist wohl äußerst Stillos. Oder bewacht der gute immer unbedeutende Adlige?=
 
So extrem ist das nicht, dass man den bei 1000Punkten reinnehmen kann. Jaq Klankrieger sind da gutes Gegenmittel, allein durch den Champ und den Thain... das macht nämlich mal eben 2 Herausforderungen. Sprich wenn er eine nicht annimmt wird der Trupp an sich geschnetzelt und wenn er annimmt ist er erstmal gebunden und das Regi wird auch eingestampft. Mal von dem Punkt abgesehn ob der Trupp überhaupt ankommt. Gegen Khorne ist das drin, aber der Rest kann ja irgendwo mit Fernkampf, sei es durch Ballistik oder durch Magie, was wegholzen.
 
Was das regiment zerlegen wird sind ihre eigenen Zweihänder. Dadurch dass die gute Ini der Elfen einfach weggeworfen wird. Und bei W3 ist das sehr arg und der 5+RW ist auch nicht so das wahre. Von daher fallen sobald die Zwerge zuhauen dürfen (was ausser beim Angriff der WL immer die ersten Attacken sein werden) ordentlich Löwen, was deren Einheitenstärke schonmal arg senkt, eventuell auch relativ schnell den Gliederbonus. Sprich sie verlieren den NK und müssen Aufriebstests machen. und selbst den MW9, den sie im besten Fall haben kann durch 'nen ordentlich verpatzten NK gewaltig sinken.
 
Wenn man von deinem Szenario ausgeht, dann stehen da in der ersten Reihe noch 3 Zwerge... das macht 3 Attacken, davon treffen 1,5, und somit unter einem Elfen Verlust... während die Elfen dank der Zweihandwaffen, leichter verwunden und die guten Rüssis der Zwerge negieren... ziemlich augeglichene Sache würde ich sagen und die Elfen gewinnen das, weil Korhil den Thain brutalst auseinandernimmt und danach das Regiment zertrümmert...
 
Eigentlich gehe ich davon aus das ich den Angriff habe. Ich würde sagen meine Armee hat eher gegen andere Nahkampf Armeen zu beißen, als gegen Fernkampflastige. Gerade wenn wir vom Warhammer Pessimissmus ausgehen treffen Speerschleudern seltener als einem lieb ist. Die Armee hat zwei riesen Nachteile: Null Beschuß und noch weniger Magie was man bei den heutigen spielen immer seltener sieht. (Selbst Chaos ballert nu um sich!) Korhil ist legal und er gibt meiner Armee eine Chance auch härtere Charaktere auseinanderzunehmen. Er hat auch eine weitere Beschränkung die immer alle übersehen. Man kann ihn nur wählen wenn man eine Einheit weiße Löwen spielt. (Macht ja wohl kaum einer.)

Wenn Leute mit dem Argument kommen Korhil schleicht sich nicht auf 1000 Punkte Schlachten herum nenne ich ihn einfach um überlege mir neue Namen und Hintergrund für seine Ausrüstung und führe ihn als anderen Hochelf mit selben Fähigkeiten in die Schlacht.
 
Wobei ich will auch noch dem Marschall Hellbrecht danke für seine guten Beiträge sagen. Ich muß auch einsehen das er in so gut wie allen Punkten Recht hat.

Aber ich persönlich finde stil loses Warhammer spielen hinten stehen und schießen.
Was ich noch zum Plan meiner Armee sagen will! Ich werde sicher nicht mit Adlern oder Silberhelmen die Klankrieger angreifen die Reiterei und die Adler sind dazu da Fernkampf Einheiten (Wobei ich die Thunderer auch nur mit zwei Einheiten gleichzeitig angreifen kann falls ich siegen will.) oder Artillerie und die bekommen Silberhelme wie schlapp sie auch sind gerade gebacken.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber ich persönlich finde stil loses Warhammer spielen hinten stehen und schießen.[/b]
Schön, daß du dich da auf Zwerge beziehst aber Zwerge sind nunmal so. Ich kann keine schnelle Armee mit Flankenmanävern starten, sowas geht mit Zwergen einfach mal nicht. Das dürfte selbst dir klar sein. 😉
 
Och also mit Gyros und Klankriegern kann man da schon was machen vor allem die Kundschafter und die Bergwerker geben sogar den Zwergen ein mobiles Element. Aber darum geht es mir nicht ich finde es doch auch gut das man Zwerge als die Standhaften Verteidiger spielt die sie sind. Hart wie Granit und nicht einen Handbreit boden Preisgeben. Aber was mich stört sind die Armeen die nur aus Fernkämpfern und Geschützen bestehen.
 
Originally posted by DerkleineFürst@1. Apr 2004, 17:23
. Finde ein ausgewogenes verlieren besser als ein absolutes Gewinnen.
Nee nicht wirklich. Warum sind alle so geil aufs Verlieren? Niederlagen sind doch scheise. Okay ich bin da etwas extrem vom Sport her aber dennoch. Es ist scheise komplett niedergemacht zu werden und auch knapp zu verlieren weil beides ist fürn Arsch da kann man mit nichts zu frieden seien. Wenn man niedergemacht wird sieht man wie schlecht man ist und wenn es knapp war dann ist da das Gefühl ja hätte besser seine, können, müsste usw.



Mfg Iceman
 
Originally posted by Jaq Draco@1. Apr 2004, 19:14
So siehts aus. Diese andauernden Sprüche "verlieren stört mich nicht" oder so sind absoluter Schwachsinn da niemand gerne verliert.
Ja genau Jaq da sind wir mal einer Meinung jeder gewinnt lieber als das er verliert das ist doch völlig normal.
Wer ist denn schon gerne der Loser? Oder hat gar den Ruf des Losers? :blink:


Mfg Iceman
 
Ich hatte heut ein spiel gegen dunkelelfen 1000 pkt....verloren 🤔 dies zum thema ''Verlieren".Der hatte so ne magierien die hatte son zauber ich glaub wort der schmerzen oder so dadurch hatte ih nur noch nen kg 1 ,das ergebnis war das die klankrieger aufgerieben wurden (u. das 2 mal),jegliche bannversuche meinerseits schlugen fehl obwohl ich noch nen runenschmied hatte.
Jaq,du hast doch mal von so nem übelst guten DE Spieler gesprochen,miot namen boris ,is das der gleiche der mit den DE nen demon dieses jahr beim gd in der kategorie warhammer einheit gewonnen hat?
 
Ich kann dieses Loosergelaber auch nicht ausstehen...
Ich will nicht um jeden Preis gewinnen, ich würde dafür nicht betrügen oder ähnliches, aber wenn ich mal eine meiner seltenen Niederlagen einfahre ist es garantiert, dass ich eine Nacht über dem Codex und mit der Analyse verbringe.
Wenn mein Gegner hervorragend gespielt hat und einfach besser war als ich fällt es mir auch viel einfacher zu verlieren als gegen einen Deppen der die guten Würfel gepachtet hatte oder dem das Missionsziel in den Schoß gefallen ist...
 
Der Punkt ist ich beschwerte mich über das absolute Gewinnen... und meiner Meinung nach seid ihr schlechte Gewinner. Wenn man gegen andere gute spieler spielt verliert man zwangsläufig früher oder später. Leute wie ihr beißt euch dann darüber in den Arsch. So war ich auch lange genug, gegen solche leute spielt keiner gerne. Aus einer Niederlage lernt man erfahrungsgemäß mehr als aus einem Sieg und abgeschlachtet wird man nur wenn man Fehler macht.

Meine Liste ist Schnell am Mann und damit sollte sie reichlich effektiv gegen reine Beschußarmeen sein. Was meiner Meinung auch listen sind die gerade mal ein einzelnes Nahkampf-Regiment hat.

Wo soll sich denn sonst der König verstecken? 😀