Die Entwicklung eines Plastikgussrahmens wird gerne von GW als eine Riesensache aufgemacht. Wenn jedes Plastikgussteil sooo teuer in der Entwicklung wäre, hätte sich Plastikguss nie durchgesetzt. Um nochmla bei den Kosten für entwicklung zu bleiben. Die Designer müssen sehr viel weniger Details ranmodelieren, somit ist der eigetnliche Moeliervorgang auch deutlich schneller. Aus eigener Erfahrung als Sculptor kann ich Dir sagen, das die Hauptarbeitszeit an einem Model die Feindetailarbeit am Schluss ist. Dazu kommt, das GW einige der Bitz aus anderen Rahmen nochmals in neuen Recycled. Den Frame um die Teile herum, werden im PC in das FRäßprogramm eingefügt. Im übrigen ist das herstellen solcher Stahlformen auch nicht mehr ein so zeitaufwendiger Prozess wie früher. Es gibt bereits 3D Scanner, die Objektdaten als verwertbare Autocaddateine auspucken, die dann noch in ein Fräsprogramm konvertiert werden müssen. Somit werden die Produktionkosten in diesem Bereich immer weniger. Und GW hat im übrigen keine Entwicklungskosten was die Gusstechnik betrifft, sondern kauft marktübliche Maschinen.
Dem Argument mit dem Panzer ist ja nix entgegenzusetzen, von Fahrzeugbausetzen habe ich auch nicht geredet, sondern von Miniaturen! Es gibt natürlich sinnvole Anwendungen für Plastik, wie zB. die Großen Kampfelefanten etc. Nur wirkliche Minis in Plastik zu giessen ist fast nur aus Preislichen Gründen entstanden, und mMn ein furchtbarer Trend. Was man jetzt noch nicht sieht, ist die tatsaceh, das Plastikminis nicht die Alterungsbeständigkeit haben wie Metallmodelle. Inhaltstoffe aus dem Kunststoff gasen mit der Zeit aus und machen das zeug Spröde. Meine Dunkelelfen sind alle Zinn obwohl es schon Plastikkrieger damals gab, Ich weis das ich an denen noch sehr lange Freude habe, ohne das mir ein sprödes Schwert abbricht!
gruß DELTADOG
Dem Argument mit dem Panzer ist ja nix entgegenzusetzen, von Fahrzeugbausetzen habe ich auch nicht geredet, sondern von Miniaturen! Es gibt natürlich sinnvole Anwendungen für Plastik, wie zB. die Großen Kampfelefanten etc. Nur wirkliche Minis in Plastik zu giessen ist fast nur aus Preislichen Gründen entstanden, und mMn ein furchtbarer Trend. Was man jetzt noch nicht sieht, ist die tatsaceh, das Plastikminis nicht die Alterungsbeständigkeit haben wie Metallmodelle. Inhaltstoffe aus dem Kunststoff gasen mit der Zeit aus und machen das zeug Spröde. Meine Dunkelelfen sind alle Zinn obwohl es schon Plastikkrieger damals gab, Ich weis das ich an denen noch sehr lange Freude habe, ohne das mir ein sprödes Schwert abbricht!
gruß DELTADOG