Topic 9694

Also in dem Punkt muss ich Nuadhu allerdings auch Recht geben, dass Standards nicht bei jeder Armee das Spiel bestimmen. Zum Beispiel bei Tau haben die Feuerkrieger auch keine schweren Waffen in ihren Trupps was sie bei weitem unflexibler macht, als jetzt zum Beispiel ein TT mit LK und PW. Da ist es dann auch wichtig auf die Elite zurückzugreifen (besonders Krisis)
 
@ Arphen, na Klasse einen TT mit einem Trupp Feuerkrieger vergleichen, das ist ja echt unfair
<


SMs sind die Elite der Menschheit, und von den Regeln her sind sie es in meinen Augen, weil sie die Meister der Flexiblität sind. Aufgrund ihrer hohen Profilwerte, ihrer guten Rüstung und ihrer Ausrüstungsoptionen kann man fast alles mit ihnen anstellen. Vor allem bringen sie eines der wichtigsten Merkmale einer starken Armee mit: Masse.

Feuerkrieger sind was ihre Rolle angeht bei weitem nicht so flexible, dennoch bringen sie diverse Stärken mit, die einfach unverzichtbar sind: Masse, Feuerkraft, Schirmfähigkeiten.

Meine letzte Tau Armee sah wie folgt aus:

1500
Nette 1500 Pts - Tau Army

1 Commander Shas'el (HQ) @ 297 Pts
TL Plasma Rifle; Bonded
2 Drones @ [25] Pts
TL Pulse Carbine (x1); Shield Generator (x1)

1 Bodyguard @ [188] Pts
TL Plasma Rifle
2 Drones @ [30] Pts
Shield Generator (x2)

1 Bodyguard #1 @ [94] Pts
TL Plasma Rifle
2 Drones @ [30] Pts
Shield Generator (x2)

1 Ethereal (HQ) @ 50 Pts
2 Close Combat Weapons

1 Crisis Battlesuit Team (Elites) @ 262 Pts
TL Plasma Rifle; Bonded
2 Drones @ [30] Pts
Shield Generator (x2)

1 Crisis Battlesuit Team #1 @ [84] Pts
TL Plasma Rifle
2 Drones @ [30] Pts
Shield Generator (x2)

1 Crisis Battlesuit Team #2 @ [84] Pts
TL Plasma Rifle
2 Drones @ [30] Pts
Shield Generator (x2)

4 Stealth Team (Elites) @ 130 Pts
Burst Cannon (x4); Bonded

6 Fire Warriors (Troops) @ 70 Pts
Pulse Rifle (x6); Bonded

6 Fire Warriors (Troops) @ 70 Pts
Pulse Rifle (x6); Bonded

7 Fire Warriors (Troops) @ 80 Pts
Pulse Rifle (x7); Bonded

6 Fire Warriors (Troops) @ 70 Pts
Pulse Carbine (x2); Pulse Rifle (x4); Bonded

6 Fire Warriors (Troops) @ 70 Pts
Pulse Carbine (x2); Pulse Rifle (x4); Bonded

6 Fire Warriors (Troops) @ 70 Pts
Pulse Carbine (x2); Pulse Rifle (x4); Bonded

1 Broadside Battlesuit Team (Heavy Support) @ 110 Pts
Smart Missile System; TL Railgun; Bonded
2 Drones @ [30] Pts
Shield Generator (x2)

1 Broadside Battlesuit Team (Heavy Support) @ 110 Pts
Smart Missile System; TL Railgun; Bonded
2 Drones @ [30] Pts
Shield Generator (x2)

1 Broadside Battlesuit Team (Heavy Support) @ 110 Pts
Smart Missile System; TL Railgun; Bonded
2 Drones @ [30] Pts
Shield Generator (x2)

Models in Army: 69


Total Army Cost: 1499

Und ich fand es klasse. Die 36 Feuerkrieger bildeten einen wunderbaren Feuerkern und Schirm für die Kollosse (im Endeffekt gegen Marines bedeutet das auf 30 Zoll 10 schw. Bolter, auf 12 Zoll 20, ausserdem wunderbar im Stoppen von Rhinos). Die anderen Teile konnten sich immer gut und frei bewegen. Und meine Erfahrung ist, das Masse unter gewissen Bedingungen ein Ersatz für Flexiblität ist. Wenn irgendetwas vorbei kommt an meinen Front-Blockern (denn Crisis und Stealth) und das Abwehrfeuer überstanden hat, dann kann ich immer noch 2-3 Trupp auf ihn werfen und hoffen, oder versuchen ihn im Vorstürmen zu vernichten. Wenn es hart auf hart kommt, habe ich die Möglichkeit ein bis 2 Trupps loszuschicken, um Viertel zu nehmen oder dergleichen. Also ich finde für den Preis, ist das eine Menge Flexiblität.

Flexiblität bedeutet nicht nur, einen Trupp sowohl auf Nahkampf oder auf Fernkampf ausrichten zu können, sondern auch welche Rollen er übernehmen kann. Und hier gewinnen in meinen Augen immer die Standards.

Ausnahme sind Armeen, wo Elemente, die eigentlich Standards sind, zu anderen Kategorien zugeordnet wurden z.B. die Tyraniden:
Gargoyles sind in meinen Augen Standards, es sind verdammte Ganten.
Sicher es sind Ganten mit Flügeln und nem widerlichen Rotz, aber es sind Ganten.

Was die 5 monströsen Kreaturen angeht, so denke ich, dass sie nur halb so effektiv sind, wenn nicht wenigsten 40-50 Ganten oder Gargylen mit auf dem Feld stehen. Mit einer "Standard-betonten" Armee brige ich genug Feuerkraft und Masse auf, die grossen Kreaturen auf Distanz zu besiegen, oder sie im Nahkampf zu binden oder sogar zu überwältigen (gut letzteres ist wirklich unwahrscheinlich).

Als Fazit möchte ich sagen fürchte ich jede Massen-Armee mehr, als jede Elite-Armee, und diese Masse kommt durch die günstigen Standards.
 
@ Snicko: Ich setze eigentlich auch fast immer so viele Feuerkrieger ein bei 1,5 k. Und natürlich sind sie auch ein guter Schutzschild für die Kolosse. Was ich aber mit unflexibler hauptsächlich sagen wollte ist, dass ein TT quasi mit allem fertig werden (jetzt nicht auf Nahkampf oder Fernkampf bezogen). Sondern, dass eben ein TT auch mal einen Landraider zerstören kann. Wohingegen Feuerkrieger (ohne EMP-Granaten, die ich so gut wie nie einsetze, weil meiner Meinung nach das Preis-Leistungs-Verhältnis schlecht ist) bei Panzerung 11 eben aufhören. Das heißt, dass sie eben ein eingeschränkteres Wirkungsfeld haben, in dem sie allerdings sehr viel ausrichten können.
 
So, back to Topic, am Montag werde ich den nächsten Teil im Kommandobunker posten. Für alle die jetzt Messer wetzen: Der Komandobunker ist nicht unerreichbar
<
. Ausserdem werde ich diesem Teil auch ins allgemeine Posten, sobald die IA komplett abgehandelt ist. Von der Zeit her, werde ich auch die Anpassungen an den neuen Codex hier im Allgemeinen Posten. (Der wird schwer, denn die Vielfalt der IA nimmt gehörig zu, allerdings bleiben alte Prinzipien die gleichen)
 
Snicko, lange war es her, dass ich so einen gutdurchdachten, ausführlichen, interessanten und
aufschlussreichen Tactic-Guide gelesen hab. Sicher, ich gehöre zwar auch zu den Leuten, die mit der 2nd Ed
angefangen haben, heisst das meißte kannte ich zwar, aber nur von der Theorie. Die Praxis sah anders aus.
(Will sagen das meißte hab ich, wie du, ignoriert). Respekt, hast mich an all die taktischen Sachen erinnert,
die ich mir bei Spielen wie Command & Conquer, Dune, Front Mission, X-COM u ä erdacht hab.

Das klingt jetzt vielleicht so, als ob ich mich auf ein und den selben Level bringen will wie du, aber das ist
NICHT der Fall, glaub mir.

Dieses Zitat von Rommel in diesem Buch "Achtung Panzer". Ist dieses Buch die deutsche Übersetzung vom
Buch "The Tank in Attack-from Erwin Rommel", oder hast du nur den Titel übersetzt?
(Ok übersetzt nicht gerade weil es dann heissen müsste "Attention, Tanks!")
 
Es stand bei uns in der Kaserne damals mit diesem Einband im Aufenthaltsraum, keine Ahnung, ob es eine "markante" Übersetzung sein sollte, oder ob es wirklich so rauskam. Tschuldigung, doch ich hatte mich vertan, "Achtung Panzer" war glaube ich von Guderian, doch da ich es mit Rommels Buch quergelesen habe, habe ich die Titel verwechselt.

Rommels Buch war glaube ich: "Infantry Attacks"

Doch ist wie gesagt schon ein Momentchen her
<
 
@ Nuadhu
Hier gibt es eine Übersicht über alle Themen die in den WD's enthalten sind.

http://www.games-workshop.de/WhiteDwarf/in...ndex/index.shtm

Es dauert vielleicht ein bißchen den Richtigen zu finden, aber so kannst du exp. NKR 'leicht' finden.

Ich mußte gerade feststellen, das die Liste schon lange nicht mehr aktualisiert wurde. Aber die NKR sind im WD 81.
 
Ja ich geb Absorber recht, back to topic.

Snicko ich habs mal ausprobiert, mit den freundlichkeitsregeln. Hab zwar wieder verloren aber hab den Gegner nich beschimpft. War nich sehr befriedigend aber er hat nach der hälfte de rZeit aufgehöhrt mich zu ärgern. Also ein voller erfolg, da ich ihm keine genugtuung beim ärgern gegeben hab
<


Was für PnP spielste denn?