@ Arphen, na Klasse einen TT mit einem Trupp Feuerkrieger vergleichen, das ist ja echt unfair
SMs sind die Elite der Menschheit, und von den Regeln her sind sie es in meinen Augen, weil sie die Meister der Flexiblität sind. Aufgrund ihrer hohen Profilwerte, ihrer guten Rüstung und ihrer Ausrüstungsoptionen kann man fast alles mit ihnen anstellen. Vor allem bringen sie eines der wichtigsten Merkmale einer starken Armee mit: Masse.
Feuerkrieger sind was ihre Rolle angeht bei weitem nicht so flexible, dennoch bringen sie diverse Stärken mit, die einfach unverzichtbar sind: Masse, Feuerkraft, Schirmfähigkeiten.
Meine letzte Tau Armee sah wie folgt aus:
1500
Nette 1500 Pts - Tau Army
1 Commander Shas'el (HQ) @ 297 Pts
TL Plasma Rifle; Bonded
2 Drones @ [25] Pts
TL Pulse Carbine (x1); Shield Generator (x1)
1 Bodyguard @ [188] Pts
TL Plasma Rifle
2 Drones @ [30] Pts
Shield Generator (x2)
1 Bodyguard #1 @ [94] Pts
TL Plasma Rifle
2 Drones @ [30] Pts
Shield Generator (x2)
1 Ethereal (HQ) @ 50 Pts
2 Close Combat Weapons
1 Crisis Battlesuit Team (Elites) @ 262 Pts
TL Plasma Rifle; Bonded
2 Drones @ [30] Pts
Shield Generator (x2)
1 Crisis Battlesuit Team #1 @ [84] Pts
TL Plasma Rifle
2 Drones @ [30] Pts
Shield Generator (x2)
1 Crisis Battlesuit Team #2 @ [84] Pts
TL Plasma Rifle
2 Drones @ [30] Pts
Shield Generator (x2)
4 Stealth Team (Elites) @ 130 Pts
Burst Cannon (x4); Bonded
6 Fire Warriors (Troops) @ 70 Pts
Pulse Rifle (x6); Bonded
6 Fire Warriors (Troops) @ 70 Pts
Pulse Rifle (x6); Bonded
7 Fire Warriors (Troops) @ 80 Pts
Pulse Rifle (x7); Bonded
6 Fire Warriors (Troops) @ 70 Pts
Pulse Carbine (x2); Pulse Rifle (x4); Bonded
6 Fire Warriors (Troops) @ 70 Pts
Pulse Carbine (x2); Pulse Rifle (x4); Bonded
6 Fire Warriors (Troops) @ 70 Pts
Pulse Carbine (x2); Pulse Rifle (x4); Bonded
1 Broadside Battlesuit Team (Heavy Support) @ 110 Pts
Smart Missile System; TL Railgun; Bonded
2 Drones @ [30] Pts
Shield Generator (x2)
1 Broadside Battlesuit Team (Heavy Support) @ 110 Pts
Smart Missile System; TL Railgun; Bonded
2 Drones @ [30] Pts
Shield Generator (x2)
1 Broadside Battlesuit Team (Heavy Support) @ 110 Pts
Smart Missile System; TL Railgun; Bonded
2 Drones @ [30] Pts
Shield Generator (x2)
Models in Army: 69
Total Army Cost: 1499
Und ich fand es klasse. Die 36 Feuerkrieger bildeten einen wunderbaren Feuerkern und Schirm für die Kollosse (im Endeffekt gegen Marines bedeutet das auf 30 Zoll
10 schw. Bolter, auf 12 Zoll
20, ausserdem wunderbar im Stoppen von Rhinos). Die anderen Teile konnten sich immer gut und frei bewegen. Und meine Erfahrung ist, das Masse unter gewissen Bedingungen ein Ersatz für Flexiblität ist. Wenn irgendetwas vorbei kommt an meinen Front-Blockern (denn Crisis und Stealth) und das Abwehrfeuer überstanden hat, dann kann ich immer noch 2-3 Trupp auf ihn werfen und hoffen, oder versuchen ihn im Vorstürmen zu vernichten. Wenn es hart auf hart kommt, habe ich die Möglichkeit ein bis 2 Trupps loszuschicken, um Viertel zu nehmen oder dergleichen. Also ich finde für den Preis, ist das eine Menge Flexiblität.
Flexiblität bedeutet nicht nur, einen Trupp sowohl auf Nahkampf oder auf Fernkampf ausrichten zu können, sondern auch welche Rollen er übernehmen kann. Und hier gewinnen in meinen Augen immer die Standards.
Ausnahme sind Armeen, wo Elemente, die eigentlich Standards sind, zu anderen Kategorien zugeordnet wurden z.B. die Tyraniden:
Gargoyles sind in meinen Augen Standards, es sind verdammte Ganten.
Sicher es sind Ganten mit Flügeln und nem widerlichen Rotz, aber es sind Ganten.
Was die 5 monströsen Kreaturen angeht, so denke ich, dass sie nur halb so effektiv sind, wenn nicht wenigsten 40-50 Ganten oder Gargylen mit auf dem Feld stehen. Mit einer "Standard-betonten" Armee brige ich genug Feuerkraft und Masse auf, die grossen Kreaturen auf Distanz zu besiegen, oder sie im Nahkampf zu binden oder sogar zu überwältigen (gut letzteres ist wirklich unwahrscheinlich).
Als Fazit möchte ich sagen fürchte ich jede Massen-Armee mehr, als jede Elite-Armee, und diese Masse kommt durch die günstigen Standards.