Topic 9694

also ich bin natürlich für tyras. wenn du willst helfe ich dir da auch gerne mit dem geschreibsels und eventuellen taktikfragen (kann ich das denn überhaupt? :blink: ). habe mir selbst schonmal überlegt sowas zu machen, doch bei denen ist das problem das die jeder anders sieht, weil man sie auf 1001 art spielen kann (auch wenn davon nur 3 wirklich sinnvoll sind.)
 
jenau ... snicko sollte erstma die große masse befriedigen *wegrenn* 😉 😀 :lol: (*muhahah* ... sorry konnts mir nicht verkneifen 😉 )

ne mal im ernst. DJ´s sind in der hinsicht interessant das man sich mit denen zusammen tun kann. aber ne reine DJ armee spielen nur wenige. dark eldar und orks werden da mit sicherheit eher gespielt. tyras ... naja ... tyras sind eben mit nichts vergleichbar ... das heist 1. es wäre etwas komplett neues 🙂 und 2. es wäre nen arsch voll arbeit 🙁
 
das problem ist nur das DJ eigetnlich nur gegen chaos und dämonen richtig sinn machen, ich meine gegen eine ork armee oder imperiale DE usw. gehen die gnadenlos unter, weil sie von ihren waffen nicht gegen solche armeen spezialisiert sind. sie sind oft zu teuer für das was sie können, habe schon ein paar spiele gegen sie gemacht und wirklich gebracht haben sie nie etwas.

Dark Eldar
 
Hallo Snicko.

Ich würde als erstes für die Orks stimmen, weil ich gerade im Aufbau solch einer
Armee bin

2. Tau, da ich mir überlege eine aufzubauen

3. Dark Eldar, weil meine Freundin eine besitzt und sie nicht spielt. Ich werde sie dann wohl in den Kampf ziehen lassen.

2. und 3. können auch getauscht werden, da für die Eldar schon ein paar Modelle bemalt sind.

Aber nun bin ich erst mal auf die Imps Taktik gespannt, da werden dann meine Offiziere erst mal zum Lehrgang geschickt, den deren Verlustrate ist bei mir ziemlich hoch.

P.S. Impse und Söldner in Fantasy, für die würd ich mich auch interessieren, für die Taktik, da ich auch Söldner besitze, aber nur sehr selten einsetze, und Impse werde ich wohl nächstes Jahr anfangen.
 
Also Ich wäre für DJ aber ned als Alliierte. Da mann auf den meisten Turnieren keine Verbündeten einsetzen darf. und eher die DJ Spieler als die SM Spieler gefördert werden sollten. Wobei ich sagen muss das in einer DJ Armee sehr viel potenzial steckt. Sie sind Unglaublich schwer zu spielen. Aber mit 9 Psyboltern auf 1000 Pkt kann mann auch gegen orks was reissen *ggg*

Als zweites wäre ich für SM oder CSM. Eher so im sinne von SM: Codexmarines, Nahkampforden (BA BT SW) Fernkampforden (DA UM) und die Spezialisten (RG, DW)
Und bei Chaos: BL als Codex Marines, Nahkampfkulte (EC, NL, WE) Fernkampfkulte (IW) und die Spezialisten (WB, TS, AL) So dass man es in 3 Teile spalten könnte und da auch viel Kombiniert werden kann.

Mfg Dorte
 
@MarschallHellbrecht:nur kommen die garnicht erst zum einsatz oder nur ein einziges mal, oder hast du bisher nur gegen schwache DE spieler gespielt, nimm dir doch mal die punktkosten für einen SM mit dem flammer, so und nun schau dir an was ich als DE dafür bekomme, ein krieger mit einer S8 DS2 waffe kostet mich gerade mal 18 punkte damit habe ich aber 36 zoll reichweite, genung schablonen habe ich auch um ein oder 2 10er SM trupss in einer runde einzuäschern. den DJ fehlt es am masse, die kann ich einfach nur wegspühlen, vorallem bei 7 und mehr barken in der armee. du kannst jetzt sagen gegen das HQ ist er super, nur spiele ich kein großes HQ sondern nur einen lord auf skybourd der da aushilft wo es nötig ist, und er ist immer in der nähe von ein paartrups so das man ihn auch nur mit flammer erwischen könnte, ich habe aber einen gefechtsradius von 24 zoll, also werde ich wohl derjenige sein der angreift. aber das gehört hier nicht hin, ich denke für eine solche diskusion sollten wir einen extra treath audmachen.

Dark Eldar