Toughest Girls of the Galaxy - Raging Heroes - 2. Thread

Nur um meinen alten Beitrag darüber das meine Bestellung nicht kam wieder aufzuwühlen, meine Kurganova Schwestern sind zusammen mit Charly nun endlich nach nur 10 Monaten angekommen xD. Stellte sich raus das die ganzen Antworten von RH (Die hatten meine Adresse verlegt) von meinem Spamordner gefressen wurden. Nachdem das geklärt war kamen die aber auch nach nur einer Woche und sind wirklich wunderschön detailverliebt. Bin schon von Vorfreude erfüllt die Damen zu bemalen und werd definitiv noch zwei weitere Mädels von denen ordern. 🙂
 
Ich uberlege ob ich den nächsten KS überhaupt sponsere, 25 Monate nach Ankündigung des KS ist meine Lieferung immer noch im Nebel von Möglicherweise-Vielleicht.

Hast du wie ich auch den Fehler gemacht und alles am Ende verschiecken lassen, wie? Ja, das war ne blöde Idee. Am Ende hätte ich die paar Extra Euros für das Wave Shipping investieren sollen. Aber es war auch irgendwo versteckt, denn ich erinnere mich nicht, es beim Aussuchen seiterzeit bemerkt zu haben.
 
Wave Shipping wurde 2 oder 3 mal abgefragt bevor der Pledge Manager geschlossen wurde und auch danach gab es noch die Option das zu ändern bzw gab es die Option regulär was im Shop zu kaufen und alles bis dahin fertige vom KS mitschicken zu lassen.

Wenn man keinen Newsletter bekommen hat, dann hat man die Infos dazu aber wohl schwer bekommen.


Naja, ich hab auch alles auf einmal verschicken lassen, hab aber auch damit gerechnet das es 3 Jahre dauert bis ich was bekomme.
Für mich sind sie also etwas zu früh dran
 
Hast du wie ich auch den Fehler gemacht und alles am Ende verschiecken lassen, wie? Ja, das war ne blöde Idee. Am Ende hätte ich die paar Extra Euros für das Wave Shipping investieren sollen. Aber es war auch irgendwo versteckt, denn ich erinnere mich nicht, es beim Aussuchen seiterzeit bemerkt zu haben.

das hätte nicht viel gebracht, weil das meiste zu Zeiten des Plegdemanagers immernoch nur als Konzept vorlag, ich bekomme viel aus der 3. Wave und dann auch noch die Resinheroines, da war wenig was die hätten vorher schon schicken können, ich hätte ein supergutes Dropship gehabt... wird wohl Mai werden!
Es sieht ja auch alles spitzenmäßig aus und sie liefern, bei RH ist halt immer die Frage: Wann ist bald, wie lange ist in Kürze? Es verliert auf Dauer ein bischen an Charme, finde ich...
 
Also ohne jetzt hier trollen zu wollen.

Aber mir ist da gerade was sehr Bedenktliches aufgefallen:
Ich hatte die Raging Heroes Sachen eine Weile nicht verfolgt. Ich fand die Sachen die die gemacht haben aber immer cool wenngleich das Zeug ja nicht jedermanns Geschmack ist. Aber was ich jetzt gerade gesehen habe finde ich schlägt dem Fass den Boden aus an Geschmacklosigkeit: Und zwar dieses "The Lulus" Set aus knuddelig modellierten Kindersoldaten.
Ich meine, wir alle kennen hier wohl Kingdom Death. Das will aber abstoßend sein und ist irgendwo in der Richtung von Tentacle Rape Animes angesiedelt, wo das ganze abstoßen will mit dem Teilaspekt sich aber schon nicht mehr ernst zu nehmen. Auch sind das absolute Fantasy Wesen, und der Bezug zur Realität ist nicht so groß wie hier. Das hier ist einfach nur pervers. Ich finde bei dem Hobby was wir betreiben sollte man sich schon immer mal wieder fragen ob das noch in Ordnung geht was man da tut, baut, malt. Ich meine, man spielt den Krieg nach in allen möglichen Fassetten. Es sollte aber auch hier Grenzen der Geschmacklosigkeit geben. keiner kann mir erzählen dass es irgendeinen Mehrwert fürs Spiel hat, wenn man sich knuddelig modellierte Kindersoldaten in die Vitrine stellt. Das ist total krank! Es gibt wirkliche Kinder in der Welt, die so rumlaufen wie die hier dargestellten und es ist wirklich unterstes Niveau DAS zu verherrlichen.

Bei allem Respekt, den ich für Raging Heroes mit der Zeit aufgebaut habe ist das nun echt mehr als eine Enttäuschung. Es sollte Grenzen des guten Geschmacks geben auch in unserem grenzwertigen Hobby und die sind hier meiner Meinung nach bei weitem überschritten.
Anhang anzeigen 248419
Meine Fresse, das eine Kind hat sogar die Knarre weggeworfen und knuddelt weinend einen Teddy. Da wird mir echt kotzübel bei.
 
Die Diskussion hatten wir schon vor Monaten. Ja total schlimm und auch wenn es Erbsengewehre oder so sind.
Verherrlicht oder verharmlost wird hier aber nichts meine ich.
Ich habe sie einfach nicht bestellt und Ende.
Wer sie als Alternative für Halblinge wählt, der muß wahrscheinlich mit solchen Reaktionen rechnen.
Um die Exklusive kam ich nicht herum, die hat man mir so geschickt. Aber wird wohl auf ewig in meiner Schublade liegen.
 
Geschmacklos bleibt geschmacklos. Es handelt sich hier nicht um Modelle die einer Gruppe von Leuten einfach nur nicht gefällt und man die dann halt auslässt, sondern um etwas wesentlich anderes. In Deutschland würde sowas - zu Recht - verboten werden.
Und auch wenn jemand das vielleicht nicht so sieht (kann es sein, dass wir mit unserem eh schon moralisch fragwürdigen Hobby die Grenzen nicht mehr so gut einschätzen können?), dass es schlimm wäre bleibt es immernoch eine Verherrlichung und Verharmlosung von Kindersoldaten.
Absolut krank das!
 
Die Lulus sind einige der für mich schönsten Modelle dieses Kickstarters. Was die moralische Diskussion betrifft, hat diese (u.a. aufgrund der hier genannten Befindlichkeiten) bereits bei der Ankündigung der Figuren stattgefunden und brachte keine Ergebnisse, außer das das wohl eine Frage der persönlichen Einstellung ist. Wäre ja auch sehr langweilig, wenn alle überall gleicher Meinung wären 😉
 
Ich habe mal ein paar Seiten zurückgeblickt und die "Diskussion" gelesen. Anführungszeichen, weil es eigentlich keine war, sondern nur ein regelrechtes gegenseitiges Beschimpfen.
Ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen bin ich absolut fassungslos, dass es so viele Leute hier gibt, die das nicht bestürzend übel finden, was Raging Heroes da produzieren. Ich kann nicht verstehen wie man das ertragen kann.
Offenbar herrscht in unserem Hobby eine enorme moralische Verrohung.

Was ich aber zusätzlich voll daneben finde ist der Umgang mit dem Thema generell hier in dem Thread. Da wird nach einen moralischen Einwand direkt runtergebürstet und angedroht Posts zu löschen und den Thread zu schließen. Wo kommen wir denn hin, wenn man nicht mehr an der Stelle, wo eine Grenze überschritten wird dies anmerken dürfen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moralische Verrohung,

der war gut aber es ist nicht das Hobby in dem das Herscht sondern in der Gesellschaft allgemein.



Davon ab ich hab mir die Lulus gekauft aber nicht um sie als Hobbits ein zu setzen sondern weil mir die Modelle an sich irgendwie gefallen. Was ich damit soll weiß ich zwar noch nicht aber irgendwann findet sich da schon ne passende Möglichkeit sie sinnvoll in ein Diorahma oder so ein zu arbeiten...

In dem der der Kontrast der Jeder einzelenen zu eigen ist zur Geltung kommt.


Um die Exklusive kam ich nicht herum, die hat man mir so geschickt. Aber wird wohl auf ewig in meiner Schublade liegen.

Wenn du sie nicht willst....
 
Vielleicht liegt es daran das ich zuviel mit Künstlern zu tun habe.

Aber bei den Lulus sehe es eben genau anderes als die meisten.
Ja, sie stellen Kindersoldaten dar die es real auch gibt und das in einer Form welche einem nahe geht.

Und das ist dann genauso beabsichtigt.
Sie sollen provozieren, den Menschen nahe gehen und zum nachdenken anregen.

Geschmacklos wird es erst wenn einer kommt und sagt "hey cool endlich kann ich Kindersoldaten in 40k als Kanonenfutter einsetzen"

Was ich damit soll weiß ich zwar noch nicht aber irgendwann findet sich da schon ne passende Möglichkeit sie sinnvoll in ein Diorahma oder so ein zu arbeiten...

In dem der der Kontrast der Jeder einzelenen zu eigen ist zur Geltung kommt.

so eine Idee hatte ich auch.
Wenn man so will ein Anti-Kriegs Diorama als Kunstobjekt
 
Vielleicht liegt es daran das ich zuviel mit Künstlern zu tun habe.

Aber bei den Lulus sehe es eben genau anderes als die meisten.
Ja, sie stellen Kindersoldaten dar die es real auch gibt und das in einer Form welche einem nahe geht.

Und das ist dann genauso beabsichtigt.
Sie sollen provozieren, den Menschen nahe gehen und zum nachdenken anregen.

Geschmacklos wird es erst wenn einer kommt und sagt "hey cool endlich kann ich Kindersoldaten in 40k als Kanonenfutter einsetzen"


so eine Idee hatte ich auch.
Wenn man so will ein Anti-Kriegs Diorama als Kunstobjekt
So eine Herangehensweise wie Du sie hier schilderst ist eine völlig andere, als das Wahrzunehmende beim Besuch der Homepage von RH: Du sprichst hier von kritischen Ansätzen und Provokation zur Reflektion. Das findet aber zum einen beim Großteil der Poster hier und auch bei der Anpreisung des Produkts beim Hersteller nicht statt. Man kann sich über Kunst streiten, aber dieses Produkt was RH da anbietet regt die starken Beführworter hier nach eigenen Angaben eben nicht zum Nachdenken an, sondern man holt sich halt cool aussehende Miniaturen. Zu sehen ist diese fehlende Reflektion u.A. daran, wie drastisch reagiert wurde bei der Konfrontation mit den Bedenken darüber.
Ich wage stark zu bezweifeln, dass die Modelle in mehr als 0,1% der Fälle gekauft werden um sie in ein kriegskritisches Diorama einzubauen. Und das ist bedenklich. Die von Dir hier angesprochene Reflektion kommt weder bei dem Hersteller, noch bei den (meisten) Käufern auf und daher ist das pervers. Ich vergleiche: Firma x stellt eine Modellpalette her, die Menschen darstellen in Kukluxklan-Verkleidung (mit allem drum und dran natürlich: Kreuzen die brennen und Schwarze geteert und gefedert als Gimmicks dabei). Oder man packt jetzt wieder die Nazibeispiele aus, da gibts ja auch keine KZ-Simulationen im 28mm Maßstab. Es gibt Dinge, die in der Unterahlatungsbranche (und hier befinden wir uns, zuallererst ist Tabletop ein Spiel und nicht Kunst) einfach tabu sein sollten.
 
Direkt bei den Lulus auf der RH Homepage:

Life is not easy for the Jailbirds... They are constantly on the run, fighting for their survival. And in their wake follow all kinds of fugitives and survivors. Many of them are very young, lost children who don't have a home anymore, or who never had one...

Who they are and how they fit in the game...
The Lulus are a patch of stray little girls who have become the protégés of the apparently emotion-less One-Shot Blondie. The little girls worship their hero and always try to emulate her, following her wherever she goes. But Blondie always keeps them safe, never letting them come near violent action. And to make sure they are not tempted by real weapons, she has equipped them with inoffensive dart guns that she crafted herself... Of course, we don't want them to be part of the fights on the battlefield. So we decided that in-game, the Lulus will have very specific capabilities. No one will be able to target them, and they will be virtually indestructible. They won't be able to inflict any damage to anyone but they will distract enemy focus, and/or create safe zones around them for the Jailbirds.

Why did we create the Lulus?

There were several things that made us want to do the Lulus. From the very beginning of Raging Heroes, we envisioned a female faction for Fantasy Games that would be made of a religious sisterhood protecting orphans and other stray children. For various reasons, this project has been on the backburner for quite some time. But it came back to the forefront when we started working on our Science-Fiction minis. That's when we decided to do a Sci-Fi version of this Sisterhood army, which will be called the Sisters of Eternal Mercy. If you've followed our blog, you probably already know that this particular army is planned for a future Kickstarter... But when we began working on the Toughest Girls of the Galaxy project, one of our intentions was to create many types of feminine characters...
If you look at the entire range of the Toughest Girls of the Galaxy, you'll see that while many of them are 20-something warriors, more mature characters are also represented, not to mention the matriarch Baba Yaga. And with the Jailbird Division came images from Mad Max 3 with their army of small children who somehow incarnate hope in a world that is in complete turmoil and decay. For us, it was obvious that the Jailbirds would come to cross the path of many survivors and runaways, and that some of them would be children. And we particularly like the idea that even amidst a world of ruins, a bunch of small kids could still grow up and create a better future for themselves and for mankind. Of course, there's also a Peter Pan element, with children opposing Captain Hook and the grim prospects of adulthood... And a bit of the French tradition of the Poulbots, these stray children who used to live in the streets of Paris at the turn of the twentieth century.
In the end, we felt that these little characters bring with them poetry, warmth and innocence in an otherwise dark universe.

beim Hersteller "nicht stattfinden" kann man nun so auch nicht sagen
 
Es gibt Dinge, die in der Unterahlatungsbranche (und hier befinden wir uns, zuallererst ist Tabletop ein Spiel und nicht Kunst) einfach tabu sein sollten.
Also lieber totschweigen und so tun, als gäbe es so etwas nicht?
Jap, die Lulu's sind nicht für Jeden was. Aber erstmal bitte die Gedanken des Herstellers zu den Miniaturen lesen, Kodos war ja so nett und hat die extra nochmal gepostet.
Raging Heroes erzählt ein Stück weit auch eine Geschichte und zu One-Shot-Blondie gehören halt die Lulu's.
Direkt von "Verrohung" zu sprechen, halte ich für etwas zu schnell gesprochen 🙂
 
Ist halt ne persönliche Sache mMn. Letztendlich ist das Thema Kinder-Krieg-Kunst-Dystopie-Unterhaltung-Gewalt vielschichtig, geradezu riesig. Das sind ja nur ein paar Schlagworte die durch den Raum fliegen und trotzdem eine Vielzahl an Assoziationen und Emotionen die da geweckt werden. Welche jeder einzelne dann wie gewichtet und durchrührt ... seis drum.

Mir gehts zu weit. Ich möchte beim Spielen nicht an Kinder im Krieg denken. Das hebe ich mir für andere Orte und Zeiten auf. Obwohl die Minis wirklich zuckersuess sind. Da möchte ich lieber an Cosplay und Fasching denken, geht aber nicht.
Dann lieber Transformer Kinder.
Anhang anzeigen 248451