Toughest Girls of the Galaxy - Raging Heroes - 2. Thread

Krieg und Kinder sind aber in der Zeitgeschichte fest verwoben... siehe Kindersoldaten in Afrika oder die Kinderflakschützen von Berlin im 2. WK... und hey, da viele imperiale Soldaten schon stark nach Wehrmacht aussehen (Stahllegion, Todeskorps), dann dürfen die auch Kinder verheizen. Zumal das Todeskorps sowieso über zivile Leichen geht... Ich denke, so ernst sollte man das Spiel dann doch nicht sehen... Ich muss bei den Lulus sowieso irgendwie an LoL denken (Annie).

Die Lulus sind außerdem wesentlich tollere Modelle als die beschissen modellierten Ratlings von GW.

BTW Bisher ist von Raging Heroes aber unter den Releases noch nix interessantes für mich dabei... (oder ich bin einfach zu doof, den Shop zu bedienen). Die Kurganova-Schwestern und ihre völlig übertriebenen Schwerter finde ich eher hübsch-hässlich... die müsste ich erstmal ordentlich umbauen, bis das die mir gefallen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, zum Krieg gehören auch die Greultaten. Aber so wie ich keine Reglen für strategische Massenvergewaltigungen haben will, so will ich halt auch keine Kinder auf meiner Platte haben. Das kann jeder sicher handhaben wie er will. Ich möchte halt nicht - auch nicht in einem Spiel - auf Kinder schießen (außer beim Lasertag)
 
Ist bei mir auch so.

Mir geht die Vorstellung von Kindern im Krieg einfach zu nahe. gerade weil Kinder und Krieg nicht zu trennen sind, ob als Opfer oder gar Teilnehmer, will ich das nicht "spielen" egal wie abstrakt umgesetzt. Die Assoziationen die das bei mir hervorruft sind einfach nicht schön.

Grüße

Wo genau ist der Unterschied, wenn es junge Männer und Frauen von gerade mal 18 Jahren sind!
Weil Kinder eine unbeschwerte Jugend genießen sollen, in einem Kriegsgebiet unter einem Bombenteppich?
Krieg ist das Hauptproblem, nicht das Alter der Kombattanten. Die Älteren sind auch alle Kinder von jemanden und der Verlust schmerzt nicht weniger wenn man sie hat aufwachsen sehen und sie anschließend sinnlos verheizt werden um Ressourcen und Absatzmärkte zu erobern.
Die Unterscheidung "zu klein/jung" für verordneten Mord und Totschlag ist dumm, den Mord und Totschlag als solche sind keine zivilisierte Umgangsform. Und das ist es was wir unseren Kindern beibringen, die Gehirnwäsche der Propagandamedien muss ihnen das erst wieder austreiben. Bei einigen jungen Erwachsenen schafft sie das gottseidank nicht mehr, bis zur Debatte über Sicherungsverwahrung von Schwerstverbrechern. Dann plärrt der Mob nach der Guillotine, wobei die neuesten Versuche in den USA zeigen, dass die vermutlich humaner wäre als das Opfer/Todeskandidat 2h nach Luft schnappen zu lassen.
Tiere mit Moral sind dennoch Tiere!
 
Hatte ausser mir eigentlich schonmal wer Probleme mit der Lieferung von Raging Heroes? Ich hab vor über 3 Monaten mal irgendwann die Kurganova Sisters (Oder so ähnlich) bestellt. Das tracking lief nur über sone französische Seite ab und irgendwo unterwegs wurde das Packet wieso auch immer zurückgeschickt was ich auf Anfrage bei RH erfuhr. Man war so nett mir mitzuteilen das ich die Modelle auf jeden Fall erhalten würde und die sofort bei EIntreffen wieder an mich gesendet werden würden und entschuldigte sich nochmal bei mir. Soweit so gut, doch jetzt ist das schonwieder ein Monat her. Langsam mach ich mir ja schon Sorgen.^^ Wollt nurmal fragen ob bei denen mal jemand hier ähnliche Probleme hatte. Soll wirklich kein negativer Bericht werden da es ja wirklich an diversen Zustellern liegen kann und nicht unbedingt direkt mit RH zu tun haben muss.
 
Es geht eben auch darum, dass junge Erwachsene ab einem gewissen Alter zumindest wissen, was sie da tun, und sich womöglich dagegen zu entscheiden. Kinder müssen und ggf. können so eine Reife noch gar nicht haben. Ja, Warhammer 40k ist Grimdark, aber jede Facette des Fluffs so auszuspielen ist doch übertrieben- Kinder haben in so einem Spiel einfach nichts zu suchen, weil es eben immer noch ein Spiel ist und keine Kriegssimulation. Wer möchte kann ja z.B. auch gern die Erschießung von gefesselten Gefangenen oder vom Krieg Verstümmelten auf seinem Spielfeld nachspielen, Figuren findet man sicher dazu und Regeln kann man auch machen, aber wo ist der Sinn dabei? Mal ehrlich: Möchte sich hier irgendwer wirklich vorstellen, was passiert, wenn die Emperor's Children oder die Dark Eldar Kinder(kleine Mädchen) auf dem Schlachtfeld finden?
Warhammer lebt, wie die meisten Kriegsspiele, von der "Rule of Cool", und das heißt eben auch, manche Faktoren des Krieges zu ignorieren zugunsten des "Spielspaßes". Es ist zwar paradox, dass die generelle Regel "Ein kompletter Planet zerstört ist weniger schlimm als die ausführliche Darstellung vom Mord an ein paar Unschuldigen" gilt, aber genau das ist es: Manches geht eben doch zu weit in die Realität hinein, an die man nun mal nicht denken möchte dabei- was vielleicht auch gut ist, denn wer sich wirklich an gewissen Fakten aufgeilt, ist dann doch vielleicht nicht dafür geeignet.

Und nein, ich spiele das Spiel zumindest nicht, weil ich die Kriegsrealität in all ihren bunten Facetten nacherleben und nachstellen möchte.
 
Möchte sich hier irgendwer wirklich vorstellen, was passiert, wenn die Emperor's Children oder die Dark Eldar Kinder(kleine Mädchen) auf dem Schlachtfeld finden?

Warum die Einklammerung? Sind kleine Jungs weniger schützenswert?
Und wenn man mit seinen Gedanken nicht stetig in der Gosse herumstolpert, werden beide Fraktionen vermutlich den Kochtopf für die Fundstücke bereithalten oder sie als Sushi servieren. Die fleischlichen Ambitionen sind Marines so nicht gegeben und die anderen betrachten Beute nicht als Sexualpartner, diese Triebe werden sie zu unterdrücken wissen, da Sie dürstet!
Ich respektiere die "Keine Kindersoldaten"-Einstellung und bin mir der Schizophrenie meiner Haltung durchaus bewusst, doch kann ich Realität und Fiktion ganz gut voneinander trennen. Als Fan von Egoshootern, Horrorfilmen und aufgewachsen mit ungeschnittenen Tom und Jerry-Cartoons hatte ich noch nie das Bedürfnis meine Katze an einer Silvesterrakete festzubinden und sie auf Reisen zu schicken; vom Rest ganz zu schweigen... deswegen ist die Fiktion "Fluff" und die Realität schrecklich!
 

Hobbits mit Scharfschützengewehren... Sniper aus dem Auenland... Cool? Echt jetzt? Da hat wohl Timothy Leary dem Designer was in den Kaffee gegeben.

Genau (und nur) deswegen hab ich die Ratlings noch NIE eingesetzt. Kleine Mädchen mit Scharfschützengewehren, die sie bei jedem Schuss von den Füßen reißen, finde ich allerdings witzig, noch witziger wär's wenn die noch Windeln und Strampler hätten... Mann, Mann, Mann, dass man alles immer so bierernst nehmen muss... sowas nennt man schwarzen Humor.

Hier ein Beispiel: Kennst du den Unterschied von traurig und makaber?

Traurig ist sind zwei Babies in einer Mülltonne.

Makaber ist ein Baby in zwei Mülltonnen.

Den kennst du vielleicht, aber wenn du gerade die Empörung in dir hochsteigt, dann reden wir sowieso nicht auf gleicher Ebene.

- - - Aktualisiert - - -

Warum die Einklammerung? Sind kleine Jungs weniger schützenswert?
Und wenn man mit seinen Gedanken nicht stetig in der Gosse herumstolpert, werden beide Fraktionen vermutlich den Kochtopf für die Fundstücke bereithalten oder sie als Sushi servieren. Die fleischlichen Ambitionen sind Marines so nicht gegeben und die anderen betrachten Beute nicht als Sexualpartner, diese Triebe werden sie zu unterdrücken wissen, da Sie dürstet!
Ich respektiere die "Keine Kindersoldaten"-Einstellung und bin mir der Schizophrenie meiner Haltung durchaus bewusst, doch kann ich Realität und Fiktion ganz gut voneinander trennen. Als Fan von Egoshootern, Horrorfilmen und aufgewachsen mit ungeschnittenen Tom und Jerry-Cartoons hatte ich noch nie das Bedürfnis meine Katze an einer Silvesterrakete festzubinden und sie auf Reisen zu schicken; vom Rest ganz zu schweigen... deswegen ist die Fiktion "Fluff" und die Realität schrecklich!

Eben, bin auch keine 14 mehr, habe wahrscheinlich dieselben Filme gesehen wie du, habe einen gepflegten schwarzen Humor und habe tatsächlich noch niemanden umgebracht... oh, mann... was für eine Absonderlichkeit ich doch zu sein scheine😉

Ne, mal Spaß beiseite: Das hier ist ein Spiel. (Per Definition das Gegenteil von ernst)... Ich erinnere mal ganz kurz an zahlreiche Ego-Shooter, in denen man auf böse Kinder schießen musste/konnte (böse Horrorbabies aus der Dead Space Reihe, Little Sisters aus Bioshock, dieses komische Horror-Mädchen aus F.E.A.R. usw. usw.)... Diese Spiele propagieren auch nicht die Ermordung von kleinen Kindern. Wer diese so verstanden hat, sollte sich mal den Stock aus dem Hintern ziehen, sowas tut doch an den Mandeln weh^^

Ganz im Ernst: Wenn ich auf einem Turnier auftauche (was ich noch nie wollte, aber mal angenommen es wäre anders) und jemand verlangt von mir, meine Mädels vom Tisch zu nehmen, weil's ja Kinder sind... Ich glaube, ich würde in schallendes Gelächter ausbrechen, meinem Gegner sagen, dass er mal erwachsen werden sollte, mir eine rauchen und auf das nächste Spiel warten... so eine gekünzelte Empörung würde mir persönlich tierisch auf die Nüsse gehen.
 
Ich nochmal, also die Diskusion ist ja schon interessant (Zudem hab ich ähnliches hier doch schonmal irgendwo gelesen ?!), aber was mich betrifft finde ich gerade diese doch sehr lustig geschmiedeten Kinder eher lustig und ich würde wohl kaum ständig im SInn haben das ja Kinder im echten Leben damit zu vergleichen wären. Zumal schon allein die Miniatursoldaten sichtlich Spaß zu haben scheinen, was man wohl kaum mit der grausigen Realität vergleichen kann. Und klar, man kann sich meiner Meinung nach streiten darüber ob Warhammer 40k überhaupt was für 12 Jährige ist, doch das GW die Grenze nicht hochsetzt sondern eher die Modelle ändert (Wie bei den alten Dämonetten die ja scheinbar irgendwo in den VSA dem Land der unbegrenzten Freiheiten, für Empörung sorgten..) ist auch darauf zurückzuführen das gerade die Zielgruppe neuer Spieler oftmals recht jung zu sein scheint. Mal ehrlich, wieviele von uns sind schon jenseits der 30 und haben selber Kinder? Die wenigsten von den alten Hasen haben erst kürzlich mit dem Hobby angefangen sondern vor vielen Jahren, wo, so zumindest in meinem Fall, auch gerade der coole oftmals blutige und übertriebene Stil des 40k Universums mit ausschlaggebend war um meine Mutter um ein Starterset anzubetteln xD. Auf jeden Fall sollte man sich nicht aufregen über solch liebevoll gestalteten Figuren, nur weils halt Kinder sind. Die werden in Videospielen und Fantasieuniversen wie schon gesagt wurde oftmals schon niedergemacht. Man muss halt die gewisse Reife haben um das von der Realität zu trennen. Ausserdem haben Kinder mit Internetzugang sicherlich weitaus grausamere "echte" Dinge gesehen die frei auf gewissen Seiten zugänglich sind.

Und an dieser Stelle möchte ich nochmals auf meine Frage im letzten Post hinweisen damit die nicht untergeht in dieser Diskusion xD
 
Ich denke, diese Diskussion kann man an diesem Punkt auch direkt begraben, da unsere Meinungen wohl nicht mal ansatzweise zusammenkommen werden- wenn die Darstellung von Kindern in Kriegsspielen ein Zeichen von Reife ist, dann bin ich doch gern unreif. Aber vielleicht ist das auch ein Problem einer Generation, die sich vor allem damit brüstet, welch brutale Spiele und Filme sie schon konsumiert hat- und, wie über mir schon geschrieben wurde, wenns andere auch machen, ist doch nix dabei. (Das Spielebeispiel hinkt übrigens gewaltig, da das die wenigen Ausnahmen sind, die damit überhaupt umgehen- wobei gerade Bioshock die Sterblichkeit der Mädchen auch eingeschränkt hat, und es sich in keinem der Spiele um normale, menschliche Kinder handelt.)
Gewaltdarstellung dieser Art in Satire oder Kunst, meinetwegen, guck ich mir, wenn es sinnvoll ist und eine Botschaft hat, auch an. Aber nur des Splatter- oder Humoreffekts wegen? Nö. Erst recht nicht, wenn man auf die Idee kommt, das ganze mit dem Hintergrund zu rechtfertigen, denn dann hat man sich ja offenbar Gedanken um die Behandlung von Kindersoldaten gemacht und nimmt auch den Rest mit in Kauf. Super, wie erwachsen.

Schön beim Dark Eldar wie auch Emperor's Children-Beispiel übrigens, dass direkt an Vergewaltigung gedacht wurde und nicht etwa an Folter, wofür beide Völker bekannt sind 😉

Man muss halt die gewisse Reife haben um das von der Realität zu trennen. Ausserdem haben Kinder mit Internetzugang sicherlich weitaus grausamere "echte" Dinge gesehen die frei auf gewissen Seiten zugänglich sind.
Die beiden Sätze hintereinander sagen eigentlich alles, da muss man nicht mehr viel zu sagen. 😀

Ich zumindest kann sagen, dass ich sicher nicht gegen solch eine Armee spielen würde, und es mir ehrlich gesagt auch wurscht wäre, dann einen Vortrag über Reife oder sonstwas zu hören- so überhebliche Todschlagargumente sind für sachlichen Austausch ohnehin witzlos, und wenn es tatsächlich ein Zeichen von Reife wäre, dann bin ich froh, diesen Zustand hoffentlich nicht zu erreichen. Oder es ist eben doch nur diese Reife unter älteren Geschwistern, die ihren jüngeren Geschwistern stolz erzählen, welch tollen Splatter-Horrorfilm sie schon gesehen und ausgehalten haben... 😉

Oder, um mal den Godwin zu bringen: Hat eigentlich irgendwer von den zahlreichen WW2-Tabletoppern 'ne schicke KZ-Platte zuhause stehen? Oder gibt es irgendwo doch Grenzen zwischen dem was man darstellen will und was nicht, ganz gleich, ob es nun real ist oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die Darstellung von Kindern in Kriegsspielen ein Zeichen von Reife ist, dann bin ich doch gern unreif.

Nein, die Fähigkeit der Differenzierung zwischen solchen Sachen ist der Reifeaspekt daran.

Ich zumindest kann sagen, dass ich sicher nicht gegen solch eine Armee spielen würde, und es mir ehrlich gesagt auch wurscht wäre, dann einen Vortrag über Reife oder sonstwas zu hören-

Und wie erwartet, würdest du bei einer solchen Begegnung meinen Spott ernten, weil du mir dieses SPIEL ein wenig zu ernst nimmst. Mein Gott, du sagst doch auch nix, wenn an einem Slaanesh-Cybot eine gehäutete Frauenleiche baumelt, was hast du dann gegen ein paar lachende überzeichnete Comic-Mädchen mit viel zu großen Wummen? Die liegen ja nicht blutend oder geschändet im Dreck... Dass du dir unbedingt vorstellen musst, wie die von Slaaneshanhängern durchgenagelt werden, sollte vielleicht DIR zu denken geben 😉
Womit ich dir jetzt nix unterstellen will, aber drüber nachdenken lohnt sich vielleicht...

BTW hast du die Diskussion grade tatsächlich gehitlert? Meinst du, du kannst Comicmädchen mit Kampfausrüstung tatsächlich mit miniaturisierten Darstellungen von Anlagen des Genozids vergleichen?

Ein kleiner Test:

Hast du was, gegen gefühlte 90% der Anime/Manga-Kultur, zB Sailor Moon (ein 14 Jähriges Mädchen, welches tagtäglich gegen Dämonen kämpft), wie siehts mit der Blood-Reihe aus? Die Vampirjägerin Saya ist auch nicht gerade für ihr erwachsenen Alter bekannt. Elfenlied? Was dagegen? Oder doch gar ein Fan? Falls noch nicht gesehen, es ist sehenswert. Die Mädchen, die dort (mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestattet) die zentralen Protagonisten sind, hacken sich gegenseitig sogar die Gliedmaßen ab... was nicht zentraler Punkt der Erzählung ist, aber an dieser Stelle sollte es Erwähnung finden. Aber verlassen wir mal den asiatischen Kontinent und gehen nach Hollywood, da du deiner Logik nach auch die Tribute von Panem boykottieren müsstest, in dem sich Kinder und Jugendliche in einer Arena gegenseitig abschlachten. In After Earth geht's um einen Jungen, der sich alleine durch einen lebensfeindlichen Dschungel schlagen muss, um seinen Vater zu retten. Karate Kid... muss ich mehr sagen? Zu sagen du würdest keine "Kinder" (genau genommen sind es nur stylistische Darstellungen von Kindern) auf deinem Schlachtfeld dulden, finde ich im höchsten Maße scheinheilig, da ich darauf wetten würde, dass unter den oben genannten Werken zumindest eines dabei ist, welches du mit Begeisterung gesehen hast... Also, denk nochmal drüber nach, ob du nicht doch etwas komisches quersitzen hast...

So und jetzt kommen wir mal alle wieder runter... und kommen wieder zurück zum Thema, jemand hatte ja noch ne offene Frage.
(Mannmannmann, und der ganze Spöks nur, weil ich die Lulus als Ratlings einsetzen will und jemand damit nicht klarkommt, dass ich dadurch wesentlich hübschere Modelle habe als die grottigen Originale...😎)

Hatte ausser mir eigentlich schonmal wer Probleme mit der Lieferung von Raging Heroes? Ich hab vor über 3 Monaten mal irgendwann die Kurganova Sisters (Oder so ähnlich) bestellt. Das tracking lief nur über sone französische Seite ab und irgendwo unterwegs wurde das Packet wieso auch immer zurückgeschickt was ich auf Anfrage bei RH erfuhr. Man war so nett mir mitzuteilen das ich die Modelle auf jeden Fall erhalten würde und die sofort bei EIntreffen wieder an mich gesendet werden würden und entschuldigte sich nochmal bei mir. Soweit so gut, doch jetzt ist das schonwieder ein Monat her. Langsam mach ich mir ja schon Sorgen.^^ Wollt nurmal fragen ob bei denen mal jemand hier ähnliche Probleme hatte. Soll wirklich kein negativer Bericht werden da es ja wirklich an diversen Zustellern liegen kann und nicht unbedingt direkt mit RH zu tun haben muss.

Ich hab keine Ahnung, aber vielleicht weiß ja jemand anders bescheid...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt- dein Spott wäre mir in dem Fall unglaublich egal 😉

Die liegen ja nicht blutend oder geschändet im Dreck... Dass du dir unbedingt vorstellen musst, wie die von Slaaneshanhängern durchgenagelt werden, sollte vielleicht DIR zu denken geben
greets%20%286%29.gif
Eigentor- wie bereits oben erwähnt kam der "durchgenagelt"-Aspekt von dir, nicht von mir. Ich wollte damit nur darauf hinweisen, dass auch abseits vom Schlachtfeld nicht alles rosig ist, wenn man mal für einen Moment die Reife weglässt und kurz darüber nachdenkt, wie der "erzählerische Aspekt", wie GW es so gern nennt, wohl wäre bei dem Spiel.

BTW hast du die Diskussion grade tatsächlich gehitlert? Meinst du, du kannst Comicmädchen mit Kampfausrüstung tatsächlich mit miniaturisierten Darstellungen von Anlagen des Genozids vergleichen?
Na ja, das wirft doch eben die Frage auf, warum das eine für dich völlig in Ordnung ist und das andere dann doch nicht. Irgendwo scheinst du da ja doch eine Grenze zu ziehen, wann auch das Spiel dir zu hart wird- du weist ja mehrfach darauf hin, dass die Figuren so fröhlich aussehen, also wäre es mit entsprechend fröhlich-witzigen Miniaturen kein Problem mehr?(Das könnte zumindest deinen schwarzen Humor doch sehr auf die Spitze treiben, oder nicht?) Oder wird da vielleicht doch irgendwo scheinheilig mit unterschiedlicher Prämisse rangegangen?
Es gibt ja offenbar Aspekte des Krieges, die wir offenbar lieber zeigen als andere, nur setzt jeder seine Grenze da anders, aus welchen Gründen auch immer. Vielleicht ist das aber auch eine Werteverschiebung, die erst einsetzt, wenn man sich mal näher mit Kindern beschäftigt.

Zu deinem Anime-Beispiel:
Eigentlich müsste ich darauf gar nicht antworten, weil spätestens die Nennung von Karate Kid zeigt, dass du kein Stück begriffen hast, worum es hier überhaupt geht und eigentlich die Diskussion überflüssig macht- wenn du den Unterschied nicht erkennst, dann verstehe ich zumindest, warum du nicht das gleiche Problem hast wie ich.😴
Aber: Wenn man Filme und Serien nicht nur nach Fanservice, cooler Action und wildem Gemetzel beurteilt, sondern auch nach Inhalt(der in deinen Beispielen ja etwas rar ist, obwohl zumindest Elfenlied einiges davon hat- was du aber offenbar komplett ignoriert hast, um auf cool metzelnde nackte Mädels zu starren), dann gibt es tatsächlich einige sehr gute Sachen, die sich auch mit dem Thema auseinandersetzen. Wo du Sailor Moon erwähnst kann ich nur "Puella Magi Madoka Magica" empfehlen, eine Serie, die das ganze "Magical Girl"-Genre sehr schön dekonstruiert und mal ein bisschen darauf eingeht, welchen Einfluss sowas eigentlich auf die Mädchen hätte. Genauso kann man z.B. in Neon Genesis Evangelion erkennen, dass die Protagonisten auch nur Kindersoldaten sind, mit allen entsprechenden Konsequenzen- auch wenn etliche Fans das völlig ignorieren, obwohl es eigentlich völlig offensichtlich ist, dass jeder in der Serie ein psychisches Wrack ist.(Zu Recht. Wobei das gerade in Bezug auf deine lächelnden Lulus die Frage aufwerfen könnte, warum sie denn so lächeln... Aber weiterdenken wollten wir ja nicht, also lassen wir es lieber)
Generell kommt es eben darauf an, in welchem Kontext es gezeigt wird. Solange es mit allen Folgen halbwegs realistisch dargestellt wird, ist es ja noch in Ordnung, wenn der Zuschauer aber nicht rafft, warum es vielleicht nicht so cool ist, Kinder in den Krieg zu schicken, dann hat das Werk seine Prämisse wohl irgendwo verfehlt. Und nur weil es genug Werke gibt, deren Autoren nicht darüber nachgedacht haben oder bewusst einen bestimmten Markt befriedigen wollen, heißt das ja nicht, dass alle davon ein Vorbild sind.

Nein, die Fähigkeit der Differenzierung zwischen solchen Sachen ist der Reifeaspekt daran.
Dem könnte ich nun entgegensetzen, dass ich finde, die Fähigkeit zwischen Kindersoldaten und Karate Kid zu differenzieren könnte auch ein Reifeaspekt sein 😀

By the way: Die gehäutete Frauenleiche am Slaanesh-Cybot fände ich in erster Linie albern, weil Slaanesh insgesamt ein bisschen mehr zu bieten hat, auch wenn viele Spieler sich da auch nur auf nackte Frauen fixieren.
 
Ich geh da nicht mehr drauf ein, ich finde dich einfach nur ziemlich lächerlich. Hab deinen Kommentar noch nichtmal mehr zuende gelesen, diese Ebene ist mir einfach zu blöd. Nimm halt dein Spiel ernst. Ein dumpfes Leben wünsche ich noch.

Schluss jetzt mit diesem OT-Müll! Verleihe deiner Empörung in einem gesonderten Thread Ausdruck... Wir halten hier den Betrieb auf, denn Vidar hatte eine Frage, die er stellte kurz bevor du diesen Affenzirkus vom Zaun gebrochen hast.

Lass es jetzt einfach mal stehen, ich lese deine Kommentare sowieso nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dafür, denn sowas hat bei mir auch Potenzial mich in Rage zu bringen. Hatte mir mental schon den nächsten Text zurechtgelegt, aber das gehört hier nicht hin, zudem jeder seine eigene gefestigte Meinung hat von dem er oder sie nicht abzubringen ist. Dann kommt am Ende eh nichts dabei raus ausser 10 Seiten auf denen der Ton immer mehr und mehr an Lautstärke zunimmt.^^ Ich poste hier einfach nochmal meine Frage damit keiner sie erst suchen muss. :3

Hatte ausser mir eigentlich schonmal wer Probleme mit der Lieferung von Raging Heroes? Ich hab vor über 3 Monaten mal irgendwann die Kurganova Sisters (Oder so ähnlich) bestellt. Das tracking lief nur über sone französische Seite ab und irgendwo unterwegs wurde das Packet wieso auch immer zurückgeschickt was ich auf Anfrage bei RH erfuhr. Man war so nett mir mitzuteilen das ich die Modelle auf jeden Fall erhalten würde und die sofort bei EIntreffen wieder an mich gesendet werden würden und entschuldigte sich nochmal bei mir. Soweit so gut, doch jetzt ist das schonwieder ein Monat her. Langsam mach ich mir ja schon Sorgen.^^ Wollt nurmal fragen ob bei denen mal jemand hier ähnliche Probleme hatte. Soll wirklich kein negativer Bericht werden da es ja wirklich an diversen Zustellern liegen kann und nicht unbedingt direkt mit RH zu tun haben muss.

Wie läuft das eigentlich bei der Toughest Girls of the Galaxy Aktion? ENtschuldigt, aber ich hab keine Erfahrung mit Crowdfunding. Aber die Leute die gespendet oder Unterstützt haben bekommen ja dementsprechend ihre Modelle, aber kommen die danach auch in den normalen Verkauf auf deren Seite? Wurde ja soweit das zu erreichende Ziel geschafft.
 
Also, ich kann zwar nicht für RH sprechen, aber ich wohne in der Aachener Fußgängerzone, und mir ist es nicht nur einmal passiert, dass der Bote (wahrscheinlich) keinen Bock hatte, bis zu mir zu laufen... musste dann bei den entsprechenden Lieferanten nachhaken, um zu erfahren, ich wäre nicht dagewesen und da ich auf die Benachrichtigungen (die ich nie bekommen habe, weil der Bote es ja gar nicht bis zu meiner Haustür geschafft hatte) nicht reagiert habe, sind die Sachen zum Absender zurückgesandt worden. Außerdem kommt es bei mir regelmäßig vor, dass Briefe nicht bei mir ankommen, ist also nicht nur ein Problem einiger privater Lieferunternehmen.

Bei dir klingt das aber irgendwie fast nach Problemen beim Zoll.